Eines ist klar, trotz aller Emotionen, den Innenraum zu stürmen und in blinder Wut Sachbeschädigung zu begehen, das geht zu weit und muss bestraft werden. Hertha wird dafür gerade stehen müssen, mindestens eine saftige Geldstrafe, wenns schlimmer kommt ein Geisterspiel oder ein Heimspiel auf neutralem Platz, Leipzig zum Beispiel. Hier ist die Frage angesprochen worden, ob eventuell Union aus dem Herthadesaster Kapital schlagen könnte. Defenitiv nein, die Strukturen in der Wuhlheide sind alles andere als erstligatauglich, die Finanzen, alles andere als in Ordnung, wie war das mit der Stundung der Schulden bei Kölmel. Es wird in der nächsten Zweitliga-Saison mit allergrößter Wahrscheinlichkeit zum Berliner Stadtderby kommen. Die Wuhlheide wird ausverkauft sein, im Olympistadion knapp 20.000. Es könnte passieren, dass es keine 1. Buli mehr gibt in Berlin in den nächsten Jahren. Hertha hat sich selbst zerlegt und dazu noch eine Menge Pech gehabt. Sicher war es nicht der Schiedsrichter der Schuld hatte an der Niederlage. Die Schiedsrichterbesetzung war trotzdem unglücklich.
Hertha Bsc 2009/10
- 47er
- Geschlossen
-
-
und damit den Vorfall quasi rechtfertigt, muss man davon ausgehen, dass so eine Art des Umgangs kein Einzelfall bleibt ...
falsch ich rechtfertige garnichts. Ich frage mich aber warum davon berichtet wird, und von den anderen nicht.
-
ja nee, is klar, RICHTIG TOLL... mit nem 20jährigen bildschreiberling, der es sich anmaßt, nen bundesligatrainer (dutt) vor laufenden kameras und ohne respekt dinge zu unterstellen, nem alkoholikerexperten, nem werderfanmoderator und nem geschwafel ohne hintergrundkenntnis zum thema, außer den fernsehbildern (11 freunde gast teilweise ausgenommen) und jeder menge sensationeller vorschläge von plexiverglasung, stadionverboten auf lebenszeit, zäunen und noch mehr polizeipräsenz in den stadien....SUPERTOLLE "DISKUSSION"!
ich könnte kotzen, ohne die art und weise der eskallation nach dem spiel nur ansatzweise schön zu schreiben oder gar gut zu heißen. eine katastrophe in jeder hinsicht! aber man sollte wenigstens versuchen nach den wahren hintergründen zu forschen und nicht nur diese saison und das nürnbergspiel (oder gar schäfer...!) zum aufhänger zu machen. ich habe (wie immer) keinen verantwortlichen bei den interviews gesehen, der sich mal an die eigene nase gepackt hat...Das meinte ich ja auch ironisch!
Echt zum Kotzen wie sich diese Gutmenschen das Maul zerreißen und sinnfreie Maßnahmen fordern wie etwa deutliche Aufstockungen des Sicherheitspersonal usw.
Leider wird der DFB auf diesen Zug liebend gerne auf aufspringen und wird wohl allgemeine neue Spielregeln aufstellen.
Die Leidtragenden sind die Vereine und die Fans.Ich plädiere dafür das der tolle Nürnberger Torhüter 3-5 Spiele gesperrt wird, wegen absolut unfairem Verhalten.
Das wird der DFB aber bestimmt nicht machen.
Muss man denn als Spieler die gegnerischen Fans denn so dermaßen provozieren? Ich denke eher nicht! -
Das sich die Hertha-Fans solange zurück gehalten haben, ist schon bewundernswert.Sie haben oft nur das Geschpräch mit den "Stars"gesucht,statt richtig auf den Putz,nach den vielen grottenschlechten Spielen,zu hauen.Jetzt ist das Fass voll und der Frust ist auf den Platz getragen worden.Die Schuld bei den paar "Gehirnakrobaten"zu suchen,die auf den Platz gestürmt sind,ist einfach,denn es lenkt etwas von der "Grütze"ab,die die Spieler abliefern.
-
ja ich bin kein hertha fan und ja ein klein wenig muß ich über die ganze situation schmunzeln!
eins zum anderen.......bei randale wurde in letzter zeit immer der böse fan vom bfc dynamo an den pranger gestellt. kaum zu glaubern das es auf einmal fanstrukturen gibt die alte leute und kinder angreifen ( die leute aus dem wald ) jetzt also auch noch der fan aus der bundesligafangemeinde......tstststtsss wer hätte das gedacht?!?!?!?!
.........eigentlich auch egal......
ein manager der die ganze finanzielle situation zu verschulden hat reibt sich gerade die hände......steht doch wolfsburg nach 4 siegen wieder gut da!!!......kaum zu glauben das der schlechteste manager der letzten jahre im berufsfussball so eine lobby bekommt.
ein mann der super transfers zu verantworten hat...wie alves.....zum beispiel, der gute talente zum teufel gejagt hat.......schorsch, fathi usw..
jetzt ist hertha pleite und ein wiederaufstieg ist wohl genauso abwegig wie hertha in der cll
....schade um berlin, der wohl einzigen hauptstadt ohne erstligafussball
-
Gegenbauer im rbb: "Habe keine Info, dass Funkel entlassen wird."
Ein Statement zum Trainer sieht anders aus und die Hintertüre ist weit, ganz weit offen.
-
Ich plädiere dafür das der tolle Nürnberger Torhüter 3-5 Spiele gesperrt wird, wegen absolut unfairem Verhalten.
Das wird der DFB aber bestimmt nicht machen.
Muss man denn als Spieler die gegnerischen Fans denn so dermaßen provozieren? Ich denke eher nicht!ich bin auch kein fan von schäfer, ich kann ihn auch nicht leiden
aber, keine ahnung was im stadion abgegangen ist, ob es sprechchöre gegen den club oder speziell gegen schäfer gab, keine ahnung, nur eines soll auch nicht vergessen werden, fußball profis sind auch nur menschen und als solcher hat er auch gehandelt, was müssen sich manchmal spieler gefallen lassen von den fans, drauf geschissen ob in berlin stimmung gegen ihn gemacht wurde, aber er ist immer noch wie wir
MENSCH -
ich bin auch kein fan von schäfer, ich kann ihn auch nicht leiden
aber, keine ahnung was im stadion abgegangen ist, ob es sprechchöre gegen den club oder speziell gegen schäfer gab, keine ahnung, nur eines soll auch nicht vergessen werden, fußball profis sind auch nur menschen und als solcher hat er auch gehandelt, was müssen sich manchmal spieler gefallen lassen von den fans, drauf geschissen ob in berlin stimmung gegen ihn gemacht wurde, aber er ist immer noch wie wir
MENSCHMensch hin oder her. Schäfer oder jeder andere. Diese Leute auf dem Platz sind in einer Position in der winzige Gesten von ihnen ein enormes Gewaltpotential hervorrufen können. Ob es ein Torschütze ist, der in die gegnerische Fankurve rennt und sich "feiern" lässt, jemand eine Schwalbe aller erste Güte hinlegt und so einen Elfer schindet oder ein Spieler verachtende Gesten von sich gibt und in der Art provoziert. In bestimmten Situationen können solche Sachen eben eskalierend wirken. Dies soll keine Entschuldigung sein für gewalttätige Gegenreaktionen, aber das war eben vielleicht das Tröpfchen, dass das Fass zum überlaufen gebracht hat. Ich persönlich finde, dass wenn so etwas im Nachhinein offensichtlich nachgewiesen wird, auch derjenige (ähnlich wie bei Tätlichkeiten, die erst durch Kameras sichtbar werden im Nachhinein) zur Rechenschaft gezogen werden sollte.
-
Fathi und Dejagah zum Beispiel waren meiner Meinung hoffnungsvolle Nachwuchsspieler auf die man hätte bauen können in der Zukunft. Zumindest würden sie jetzt der Mannschaft immer noch weiterhelfen, trotz teilweisen Formtiefs. Selbst Salihovic hat damals schon in seinen wenigen Spielen angedeutet was für ein Riesentalent er ist. Und Hertha war damals sicherlich nicht die Übermannschaft in der er sich nicht hätte reinspielen können und ein Wechsel unbedingt nötig war für ihn!
Fathi lasse ich gelten, o.k. - aber Dejagah hat sich in Wolfsburg bei ähnlichen Ansprüchen nicht als Stammspieler durchgesetzt, und Salihovic hat sogar mal im Interview ausdrücklich erwähnt, dass er es ohne die Ruhe in Hoffenheim und die "Lehrjahre" in der 2.Liga nie zum Bundesligaprofi gebracht hätte.
-
köhler = eintracht frankfurt, chahed = hannover, traore = augsburg, lakic und rodnei = kaiserslautern,
kuszcak championsleague sieger mit man united, und und und -
Fathi lasse ich gelten, o.k. - aber Dejagah hat sich in Wolfsburg bei ähnlichen Ansprüchen nicht als Stammspieler durchgesetzt, und Salihovic hat sogar mal im Interview ausdrücklich erwähnt, dass er es ohne die Ruhe in Hoffenheim und die "Lehrjahre" in der 2.Liga nie zum Bundesligaprofi gebracht hätte.
Dejagah hat in der Meistersaison von Wolfsburg immerhin 27 Spiele gemacht. Und Lehrjahre von Salihovic in der 2. Liga kann man nun auch nicht sagen, da Hoffenheim lediglich ein Jahr 2. Liga gespielt hat und direkt den Durchmarsch geschafft hat.
... aber ist ja auch egal, wer wo wieoft gespielt hat. Alle diese Leute kamen aus der eigenen Jugend und wurden einerseits leichtfertig und anderseits aus "Geldgeilheit" verkauft. Mit diesem Geld wurden dann als Ersatz wenn überhaupt mittelmäßige Spieler gekauft oder Schulden getilgt. Und jetzt steht man da wo man sich selbst hinbefördert hat aufgrund dieser Politik.
-
köhler = eintracht frankfurt, chahed = hannover, traore = augsburg, lakic und rodnei = kaiserslautern,
kuszcak championsleague sieger mit man united, und und und...dazu kommt eins der besten jugendinternate der bundesliga!
ps.: ...aber vllt. liegt da bei dann richtiger planung und umsetzung ja eine möglichkeit für die nächsten jahre...
-
Da die fananzielle Situation in Liga 2 nicht besser wird, werden sie keine andere Wahl haben als Jugendspieler in die Mannschaft zu integrieren. Vielleicht bekommt die Mannschaft dann wieder ein Gesicht und Identität
-
Und Samba geht in der Premie-League ab.....für Hertha hat es aber nicht gereicht...
Friedrich spielt so eine schlechte Saison. Unteriirdisch!!! Vorgestern verliert er wieder das Kopfballduell gegen Bunjaku und man kassiert das 1:1. Gegen Hoppenheim wird er getunnelt und man kassiert das 0:1....usw....
-
Alexander Madlung hat es immerhin zu Länderspielen für Deutschland gebracht und ist mit Wolfsburg Deutscher Meister geworden.
Und Thorben Marx kommt jetzt auch schon auf 177 Bundesligaspiele.
-
kommt ja einiges zusammen, aber ein eigengewächs hat man ja zurück geholt vor jahren
MARC STEIN
herzlichen glückwunsch, in rostock hätten wir ihn gebrauchen können -
Marc Stein hat wie Kevin Pannewitz und Zafer Yelen in der Jugend bei TeBe gespielt.
-
kommt ja einiges zusammen, aber ein eigengewächs hat man ja zurück geholt vor jahren
MARC STEIN
herzlichen glückwunsch, in rostock hätten wir ihn gebrauchen könnenDen hättet ihr auch behalten können...
-
Wenngleich auch die Forderungen des GPolG-Chefs („Geisterspiele“ für Hertha BSC und einen personalisierten Ticketverkauf) zurückgewiesen werden
DFB
droht wegen der Vorfälle im Olymiastadion Ungemach!
Der Kicker schreibt dazu : "Die jüngsten Vorfälle in Berlin werden aller Voraussicht nach Konsequenzen nach sich ziehen, die nicht nur die Gewalttäter selbst betreffen, sondern auch die Situation der friedlichen Fans verschlechtern könnten...."
Kicker -
achso dann hab ich was verwechselt, aber ich wusste er kommt aus berlin,
stein und zafer yelen hätten wir gern behalten nur die chef etage eben nicht