Hertha Bsc 2009/10

  • Bin auch gespannt wie sich Hertha in der 2. Liga dann so entwickelt!


    Es haben ja immer selbst einige Bundesliga-Absteiger oder größere etablierte Vereine wie Rostock, Karlsruhe und TSV 1860 ihre Probleme. Könnte bei Hertha auch durchaus passieren. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass sie die nächste Saison in Liga 2 richtig dominieren werden.


    Vielleicht spielen sie ja bald gegen Motor,wenn sie die Klasse halte,wär doch mal was???Rauchi würde sich freuen! :D

  • egal wie man zu hertha steht: es ist eine einzige katastrophe für den berliner fussball, jetzt und wahrscheinlich auf jahre keinen erstliga-klub zu haben. deutschland ist das einzige land in europa, dass keinen hauptstadtverein in der ersten liga hat. traurig, traurig.

  • egal wie man zu hertha steht: es ist eine einzige katastrophe für den berliner fussball, jetzt und wahrscheinlich auf jahre keinen erstliga-klub zu haben. deutschland ist das einzige land in europa, dass keinen hauptstadtverein in der ersten liga hat. traurig, traurig.


    Katastrophe hin oder her,aber der Fall von Hertha ist wohl nicht mehr aufzuhalten.Gründe dafür zu suchen, gibt es immer und auch die (Fach)Leute die es machen,werden sich finden.Die Fans wissen es aber schon lange:"Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken!!!"Die Hertha-Fans haben lange still gehalten,aber gestern ist der "Deckel" explodiert und das zu RECHT!!!

  • Naja man muss fairerweise auch zugeben, Hertha hatte viel Pech. Pfosten, etc.
    Gekas muss schon in HZ 1 den Sack zumachen.


    dafür hatten sie eben in der letzten saison mehr glück als verstand. so ist das eben im fussball.


    diver


    still gehalten? die haben letzten jahr schon die meisterschaft gefeiert. da war keiner der mal bißchen auf die bremse getreten ist und die situation mal bißchen realistisch eingeschätzt hat (außer evtl. favre)

  • Ich kann diver teilweise sogar zustimmen. Die Fans haben dem Vorstand, der Mannschaft und dem Trainer genügend Zeit gegeben. Sie waren zum großteil Geduldig und haben die Mannschaft unterstützt ohne sie niederzumachen. Doch irgendwann ist alle Geduld am Ende. Dass es nun so eskalieren musste ist natürlich traurig. Dann doch lieber ne Belagerung des Ausgangs, als mutwillige Sachbeschädigungen.


    Der erste Fehler auf den Weg zum Abstieg lag in meinen Augen daran, den "heiligen" Preetz zum Nachfolger von Hoeneß zu berufen. Ein guter Fussballer gewesen zu sein, heisst nicht, dass man auch gleichzeitig ein guter Manager ist. Der hätte noch ein paar Jahre Erfahrungen im Hintergrund sammeln sollen.
    Mit dieser Fehlentscheidung folgte sogleich die Nächste, die man ihm gleich zuschustern kann. Funkel als Feuerwehrmann zu verpflichten an sich eine gar nicht so dumme Idee, hat er ja Erfahrungen mit, aber spätestens zur Winterpause hätte man ihn in die Wüste schicken sollen. Seine Aussagen erinnern mich an Ausreden von Schülern vor einer wichtigen Klausur: "Ach ich habe ja noch genügend Zeit zum lernen", nur waren seine Worte "Wir haben ja noch die ganze Rückrunde zum Punkten". Bis es auf einmal 5 vor 12 is und man das Ding voll in den Sand setzt, so wie jetzt. Das die anderen auch Punkten schien der Herr vergessen zu haben.
    Von der Transferpolitik brauchen wir erst gar nicht anfangen zu debattieren. Wenn ich Spieler mit nicht mal Zweitliganiveau verpflichte brauch man sich nicht wundern, wenn man da landet wo man derzeit steht.


    Ich persönlich habe schon nach den Unentschieden gegen Gladbach, Bochum und Mainz den Glauben verloren an den Nichtabstieg, da mir eben bewusst war, dass die richtigen Brocken erst noch kommen. Wenn man schon nicht gegen die voll Punktet gegen wen dann? Aber auch das schien Funkel und Co. nicht bewusst gewesen zu sein.


    Aber vielleicht gibt es ja heute ein erstens gutes Zeichen für einen Neustart. Funkel steht wohl vor dem Rauswurf und meinetwegen kann er Preetz gleich mitnehmen. :rotekarte:

  • gerade eine richtig tolle diskussion zu der Randale bei Hertha in der Doppelpass-Runde...


    Hier übrigens mit der Auslöser des Platzsturmes!


    http://www.hertha-inside.com/4…%20Nuernberg%20%20040.jpg

    Das ist übrigens eine Spezialität von Sportkamerad Schäfer. In Lübeck hat er damals an der Lohmühle dem direkt hinter seinem Tor proppevollen Unionblock den Stinkefinger nach Abpfiff gezeigt. Union verlor das Spiel äußerst unglücklich nach Standard in der 88. Minute ...

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung


  • DANKE @ rico,für die TEILWEISE Zustimmung!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Ich bin geheilt fürs Erste von den Heimspielen von Hertha.Ich bin kein Hertha-Fan,sehe aber gern "guten"Fußball.Die Geduld der Fans in der Hertha Kurve habe ich schon lange bewundert,trotz "Grottenspiele"!Die Kohle hätte ich lieber versaufen wollen,denn wir beide wissen nach ein "paar"Bierchen wird aus einer Niederlage schon mal schnell ein Punktgewinn!!! ;)

  • Das ist übrigens eine Spezialität von Sportkamerad Schäfer. In Lübeck hat er damals an der Lohmühle dem direkt hinter seinem Tor proppevollen Unionblock den Stinkefinger nach Abpfiff gezeigt. Union verlor das Spiel äußerst unglücklich nach Standard in der 88. Minute ...


    Randale,dass war nix!!! Der "Kessel" ist einfach explodiert,bloß zu spät!!! ;(

  • gerade eine richtig tolle diskussion zu der Randale bei Hertha in der Doppelpass-Runde...



    ja nee, is klar, RICHTIG TOLL... mit nem 20jährigen bildschreiberling, der es sich anmaßt, nen bundesligatrainer (dutt) vor laufenden kameras und ohne respekt dinge zu unterstellen, nem alkoholikerexperten, nem werderfanmoderator und nem geschwafel ohne hintergrundkenntnis zum thema, außer den fernsehbildern (11 freunde gast teilweise ausgenommen) und jeder menge sensationeller vorschläge von plexiverglasung, stadionverboten auf lebenszeit, zäunen und noch mehr polizeipräsenz in den stadien....SUPERTOLLE "DISKUSSION"!
    ich könnte kotzen, ohne die art und weise der eskallation nach dem spiel nur ansatzweise schön zu schreiben oder gar gut zu heißen. eine katastrophe in jeder hinsicht! aber man sollte wenigstens versuchen nach den wahren hintergründen zu forschen und nicht nur diese saison und das nürnbergspiel (oder gar schäfer...!) zum aufhänger zu machen. ich habe (wie immer) keinen verantwortlichen bei den interviews gesehen, der sich mal an die eigene nase gepackt hat...

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • von schlechten wintertransfers würde ich nicht mal reden, mit gekas und kobiashvilli haben sie keine zweitliga kicker geholt
    auch so finde ich haben sie keine schlechten spieler in ihren reihen: raffael, ramos, gekas, cicero, kobiashvilli, drobny, friedrich


    also sie haben keine schlechtere mannschaft als mainz oder freiburg oder oder oder. andererseits kann ich natürlich nicht voronin, pantelic, simunic und favre weg schicken und wichniarek und funkel holen
    das mit artur muss mir sowieso mal einer erklären von der rückholaktion = unverständlich
    man muss auch zugeben das letztes jahr fortuna ein gutes jahr mit hertha gehabt hatte und viele spiel mit ach und krach gewonnen wurde wie einer hier schon geschrieben hatte mit 2:21 torschüsse aber 3:1 gewonnen
    und lucien favre hätte hertha vor dem abstieg gerettet 100 % ig


    und es wird kein einfaches jahr in liga 2 das habe ich mit hansa feststellen müssen als sie in liga 2 runter mussten
    soweit ich informiert bin haben fast alle kein vertrag für liga 2 oder?? da werden viele den verein verlassen, wie ramos, raffael, drobny, friedrich, cicero und gekas. somit muss man sich an spielern in liga 2 bedienen, d.h. es kann gut gehen oder nach hinten los gehen, die 2te liga dominieren werden sie nicht. glück kann man bei transfers haben das hertha nen großer namen ist und mehr kohle verdienen kann als woanders in liga 2


    man wird gespannt sein

  • ....viele haben verträge für die 2. liga. einige leihveträge mit option klassenverbleib...aber du weißt doch wie das ist. damit wird nur die ablöse gepuscht für den erheblich abgespeckten etat bei abstieg. gehen werden viele, auch logisch. wenn ich darüber nachdenke, wieviele "berliner jungs" in anderen, guten vereinen stammkräfte sind, kann man ein riesiges problem der vergangenheit schon mal erkennen. zumal sie eins der besten jugendinternate der ganzen liga haben...

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • wenn ich darüber nachdenke, wieviele "berliner jungs" in anderen, guten vereinen stammkräfte sind, kann man ein riesiges problem der vergangenheit schon mal erkennen. zumal sie eins der besten jugendinternate der ganzen liga haben...


    Jetzt bin ich aber auf Namen gespannt - außer Jerome Boateng fällt mir nämlich keiner ein, und der wollte unbedingt weg, obwohl wir ihn behalten wollten. Nasen wie Salihovic oder Olic zählst du hoffentlich nicht mit, weil die von uns erstmal in schwächere Ligen gewechselt sind und sich ohne Stammplatz dort nie so gut entwickelt hätten...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • ja nee, is klar, RICHTIG TOLL... mit nem 20jährigen bildschreiberling, der es sich anmaßt, nen bundesligatrainer (dutt) vor laufenden kameras und ohne respekt dinge zu unterstellen, nem alkoholikerexperten, nem werderfanmoderator und nem geschwafel ohne hintergrundkenntnis zum thema, außer den fernsehbildern (11 freunde gast teilweise ausgenommen) und jeder menge sensationeller vorschläge von plexiverglasung, stadionverboten auf lebenszeit, zäunen und noch mehr polizeipräsenz in den stadien....SUPERTOLLE "DISKUSSION"!
    ich könnte kotzen, ohne die art und weise der eskallation nach dem spiel nur ansatzweise schön zu schreiben oder gar gut zu heißen. eine katastrophe in jeder hinsicht! aber man sollte wenigstens versuchen nach den wahren hintergründen zu forschen und nicht nur diese saison und das nürnbergspiel (oder gar schäfer...!) zum aufhänger zu machen. ich habe (wie immer) keinen verantwortlichen bei den interviews gesehen, der sich mal an die eigene nase gepackt hat...


    Ganz ehrlich!


    Ich will auch gar nicht nach den Hintergründen fragen. Wer den Innenraum stürmt und sich mit irgendwelchen Latten bewaffent und den Spielern drohen will, der hat aus meiner Sicht Stadionverbot verdient. Soll mir bloß niemand von den Ultras rumheulen, man solle sich doch solidarisieren, falls es einige der gestrigen Idioten erwischen sollte. Die scheinen in ihrer Kindheit und Jugend keine richtige Erziehung genossen zu haben.
    Man kann verärgert über Spieler, Vorstand oder sonstwas sein. Man kann auch vor der Geschäftststelle demonstrieren oder die Mannschaft auspfeiffen, wobei ich letzteres auch noch nie getan habe (egal wie schwach sie spielen oder ob sie absteigen), aber den Platz stürmen und dabei vielleicht panikartige Zustände auslösen und in Kauf nehmen, geht nunmal gar nicht. Ganz klar 3-5 Jahre Stadionverbot, wer erwischt wurde und noch per Kameraüberwachung überführt wird. Und es ist mir egal, ob jetzt wieder die Sprüche kommen, man sollte sich raushalten, weil man Hintergründe nicht kennt oder gestern nicht im Stadion war. Ist mir scheiß egal. Für sowas gibt es keine Entschuldigung.

  • Jetzt bin ich aber auf Namen gespannt - außer Jerome Boateng fällt mir nämlich keiner ein, und der wollte unbedingt weg, obwohl wir ihn behalten wollten. Nasen wie Salihovic oder Olic zählst du hoffentlich nicht mit, weil die von uns erstmal in schwächere Ligen gewechselt sind und sich ohne Stammplatz dort nie so gut entwickelt hätten...


    Fathi und Dejagah zum Beispiel waren meiner Meinung hoffnungsvolle Nachwuchsspieler auf die man hätte bauen können in der Zukunft. Zumindest würden sie jetzt der Mannschaft immer noch weiterhelfen, trotz teilweisen Formtiefs. Selbst Salihovic hat damals schon in seinen wenigen Spielen angedeutet was für ein Riesentalent er ist. Und Hertha war damals sicherlich nicht die Übermannschaft in der er sich nicht hätte reinspielen können und ein Wechsel unbedingt nötig war für ihn!

  • Komisch das immer von verletzten Bullen die Rede ist. Aber nicht von Fans die vom USK in München verprügelt wurden.


    Bei einem Moderator, der sich um Aufrechnungen (mit damit in keiner Weise in Zusammenhang stehenden Abläufen) kümmert und damit den Vorfall quasi rechtfertigt, muss man davon ausgehen, dass so eine Art des Umgangs kein Einzelfall bleibt ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)