Red Bull steigt in Leipzig ein

  • Willy, das ist doch völliger Quatsch:


    11 Grün-Weiße Fußballer auf dem Platz, die 90 Minuten fighten (der FCS sah ja auch in den ersten beiden Spielen gegen RB nicht so schlecht aus), dazu 3-4000 Grün-Weiße Fans mit ner schönen Choreo, die über 90 Minuten ihr Team nach vorne peitschen (und nicht den Nachmittag mit "Scheiß Red Bull" verschwenden). Dann könnte da ein Schuh draus werden. Denn die 50 Hanseln im RB-Block haben nun wahrhaftig keine Sogwirkung. Und wenn der FCS den Profis auf dem Feld mutig entgegen tritt, können die auch keinen Zauberfußball zeigen.


    Es geht ja nicht darum, den Gegner überlegen wegzuhauen, sondern sich als sympathischer, stimmungsvoller und fairer Club zu präsentieren, bei dem man in der kommenden Saison ehrlichen Fußball in guter Atmosphäre sieht.
    ...


    Da gebe ich dir völlig recht. Wenn es den Jungs gelingt, gut gegenzuhalten und dabei den "neutralen" Zuschauern klar wird, dass hier im Prinzip eine U23-Mannschaft der Region (über 90% der Spieler sind aus Mitteldeutschland, davon ca. die Hälfte sogar gebürtige Leipziger) mit Herz und Leidenschaft gegen einen übermächtigen Gegner spielt und dazu auch noch gute Stimmung von den grün-weißen Fans kommt, würde man auf jeden Fall einige Sympathisanten dazu oder zurück gewinnen.

    "Hauds den Sachsen mal nieder, steht er uff immr und immr wieder."
    (Sächs. Volksweisheit)

  • Da gebe ich dir völlig recht. Wenn es den Jungs gelingt, gut gegenzuhalten und dabei den "neutralen" Zuschauern klar wird, dass hier im Prinzip eine U23-Mannschaft der Region (über 90% der Spieler sind aus Mitteldeutschland, davon ca. die Hälfte sogar gebürtige Leipziger) mit Herz und Leidenschaft gegen einen übermächtigen Gegner spielt und dazu auch noch gute Stimmung von den grün-weißen Fans kommt, würde man auf jeden Fall einige Sympathisanten dazu oder zurück gewinnen.


    Ich denke mal, zum großen Teil ist das Gewünschte und Erträumte auf fast wunderbare Weise Realität geworden:
    http://nachrichten.lvz-online.…-galerie-2209-119650.html
    :schal2:

    "Hauds den Sachsen mal nieder, steht er uff immr und immr wieder."
    (Sächs. Volksweisheit)

  • An den Niederlagen lags wohl nicht mal. Grund wird viel mehr sein, dass sich Leute wie Hertzsch, Neuhaus oder Rost von einem Oberliga-NoName wie Vogel nix sagen lassen. Das hat man diese Saison schon mehrfach gesehen, der Rauswurf war absehbar. Und da im kommenden Jahr abgesehen vom Ersatztorhüter wohl keiner mehr dabei sein wird, der mal in Markrans gespielt hat, hätten die Spieler ihrem Trainer definitiv auf der Nase rumgetanzt.


    Fast schon spannender: Auch Krug, der ja mehr oder weniger der Aufpasser für den Trainer war, wird gleich mit vor die Tür gesetzt.


    Jedenfalls bin ich sehr gespannt, welche Namen nächstes Jahr dort auf der Bank sitzen :D

  • An den Niederlagen lags wohl nicht mal. Grund wird viel mehr sein, dass sich Leute wie Hertzsch, Neuhaus oder Rost von einem Oberliga-NoName wie Vogel nix sagen lassen. Das hat man diese Saison schon mehrfach gesehen, der Rauswurf war absehbar. Und da im kommenden Jahr abgesehen vom Ersatztorhüter wohl keiner mehr dabei sein wird, der mal in Markrans gespielt hat, hätten die Spieler ihrem Trainer definitiv auf der Nase rumgetanzt.


    Fast schon spannender: Auch Krug, der ja mehr oder weniger der Aufpasser für den Trainer war, wird gleich mit vor die Tür gesetzt.


    Jedenfalls bin ich sehr gespannt, welche Namen nächstes Jahr dort auf der Bank sitzen :D


    Der Mann mit dem "BRAUNEN HALS" :rofl: :rofl: !!!!


    Der DITI iss ja voll lächerlich , gestern noch blabla und heute "seit längeren..." , :gruebel: !!!

  • Wird wahrscheinlich am Sachsenpokalaus in Zwickau gelegen haben. Nein, der Vogel hätte auch alle Spiele zu Null gewinnen können und er wäre trotzdem geflogen. Wird bestimmt ein großer Name werden. Hat nicht mal einer mit 150 Länderspielen sich vor ein paar Jahren schon mal in Leipzig blicken lassen? Ich glaube, der würde wie Arsch auf Eimer passen. :D Glückwunsch an Chemie, da irrt man sich doch mal gerne. Aber offenbar wurden ja schon Teile des Rasens eingefärbt. Gut, die Idee ist nicht neu. ;)

  • Die Art und Weise, wie die von jedem Außenstehenden erwartete Entmachtung von Trainer Vogel durchgezogen wurde, zeigt doch auch dem letztem, dass es RB nicht im geringsten um Fußball geht, sondern nur um Knete. Gab ja immer einige, die da behaupteten, RB tue das für den Fußball, die Leute in der Region oder andere schöne Sachen. Lächerlich!


    PS ich fand das Formel-1-Manöver von RB geil! So schöne Eigentore sieht man ja nicht mal beim Fußball...


    Und 10088 Zuschauer waren auch nicht das, was RB erwartet hatte - kurz: es war nicht das Wochenende von RB!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Also ich find 10000 Zuschauer für Oberliga Verhältnisse BOMBE... und ich denke mal das Red Bull mit dieser Zuschauerzahl mehr als Zufrieden sein kann... wenn von den 10000 nur bei 10% die erhoffte Werbewirkung erzielt wurde hat man allein 1000 Zuschauer bzw. Fans mehr... die nächste Saison desöfteren Spiele von den Bullen besuchen werden! Die Marketing Abteilung von RB ist ja nun nicht unbedingt die schlechteste.


    Und das der Vogel abgesägt wird war Ihm glaube schon vor der Saison klar ;)

  • Den den Beitrag von chemie-rot-weiß, kann ich nur unterstreichen.
    10.000 Zuschauer für ein OL Spiel, in dem es eigentlich um nichts mehr geht ist absolute Spitze.
    Man schaue sich mal sonstige Zuschauerzahlen in der OL an. Da werden oftmals keine 100 Hanseln erreicht.


    Und das mit dem Vogel sehe ich auch so.
    Wenn er Realist ist, muss er es geahnt haben.
    Andere Vereine verschleißen 3 Trainer pro Saison, da ist das Gegagger dann aber nicht so groß 8|

  • Das Ganze war ja als Riesen-Werbe-Event zwischen den Vereinsführungen geplant und eben kein normales OL-Spiel. RB hat tierischst Freikarten verteilt und Billigtickets für 3 Eus verscherbelt. Im RB-Forum war ernsthaft von 20000 Zuschauern die Rede. Für diesen Werbeaufwand war es dann eben sehr wenig, und die "neutralen" Besucher dürften am Ende auch eher von Chemie angetan gewesen sein.


    Achso, DASS Vogel geht, war jedem klar, aber WIE das RB gemanagt hat, war eben lächerlich. Das hätte man auch schon vor 4 Wochen klären können!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Und dem nächsten Trainer wird es genau so ergehen, es sei denn es ist ein Kracher!
    Man wird die Trainer immer Etappenweise auswechseln, bis man da ist wo man hin will!
    Genau wie die Spieler, dass sollte jedem der dahin geht bewusst/klar sein!

  • Es ist blankes Geschäftsdenken, das bei RB vorherrscht und den Mut zur Ehrlichkeit hat man eben nicht. Aber selbst wenn man ihn hätte, wäre mir das ganze Projekt nicht sympathischer. Nun gut, der Fußball wird eben durchkommerzialisiert bis er sich selber auf die Füße fällt. Noch finden das ja ausreichend viele Leute toll, aber man soll dann bitte zukünftig weniger mit solchen moralischen Vokabeln wie integrative Funktion, Vorbildwirkung, regionale Identifikation, Sportförderung usw. hantieren. Irgendwann werden die Negativauswirkungen auf den Sport nicht mehr zu übersehen sein.

  • Und dem nächsten Trainer wird es genau so ergehen, es sei denn es ist ein Kracher!
    Man wird die Trainer immer Etappenweise auswechseln, bis man da ist wo man hin will!
    Genau wie die Spieler, dass sollte jedem der dahin geht bewusst/klar sein!


    Seh ich auch so.
    Verwundert hat mich nur, das der Sportchef das auch so unverblümt auspricht: " Das Trainerteam hat das Saisonziel erreicht und dafür möchten wir Dank sagen. Wir sind aber der Meinung, dass wir für den nächsten Schritt für diese wichtige Position eine Veränderung vornehmen müssen." Link

  • Und direkt nach Saisonende hat man gleich eine neue II. Mannschaft gekauft.
    Damit haben in der Bezirksliga Leipzig gleich zum 2. Mal in Folge alle Teams NULL Chance gegen den unverhältnismäßig hohen Etat und somit auf den Aufstieg. Alles natürlich zum Wohle der Region. :rotekarte:


    Ich überlege gerade ernsthaft, mir einen Bullenfänger ans Auto zu basteln...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Nun gut, der Fußball wird eben durchkommerzialisiert bis er sich selber auf die Füße fällt.


    Genauso sieht es aus, der Satz trifft den Nagel auf den Kopf. Übrigbleiben vom Fußball wird wohl nur noch ein Sport nach amerikanischem Vorbild. Beim Eishockey hat man die erste Liga ja auch schon von den weiteren abgekoppelt. Irgendwann gibt es dann die Bundesliga und den ganzen Rest, den Amateursport. Wäre mir nicht bange, das noch zu erleben.