Manchester City hier , Manchester City da man liesst überall in der Presse Gerüchte über riesen Geldbeträge und Investoren von Man. City.
Nach dem Sommertransfer von Robinho 45 Millionen Euro soll jetzt Kaka für 110 Millionen folgen und die Gerüchteküche brodelt, da stellt sich die Frage ob Man City , Chelsea noch mit den finanzen toppen wird und ob diesmal das Geld sich auszahlt und Man City zur überweltmacht im Fussball aufsteigen wird !

Manchester City der neue FC Chelsea London !!!
-
-
Lang wird dieser Wahnsinn nicht mehr gehen hoffe ich! 110 Millionen, die sollen mal klar kommen!? Ein Robinho scheint seine 45 Millionen auch nicht unbedíngt wert zu sein. Drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt und von der Spitze Europas sprechen ist für mich etwas utopisch. Ein Kaka wird dort sicher nicht des Geldes wegen hinwechseln, international spielen ist denke ich wichtiger. Denn die Rechnung geht auch anders herum: Spiele ich international, habe ich mehr Spiele und dadurch mehr Prämien...
-
Zur überweltmacht werden sie wohl nicht. 110 Millionen [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Fies/39.gif], ein bisschen übertrieben finde ich das schon.
-
Und eine "überweltmacht" (welch ein Wort....
) wird es im europäischen Spitzenfußball nie geben.Chelsea hat auch alles gekauft was nicht niet und nagelfest war,bis heute haben sie die CL nicht gewinnen können.Dafür gibt es eben einfach zu viele Topclubs auf ähnlichem Niveau.
-
Und eine "überweltmacht" (welch ein Wort....
) wird es im europäischen Spitzenfußball nie geben.Chelsea hat auch alles gekauft was nicht niet und nagelfest war,bis heute haben sie die CL nicht gewinnen können.Dafür gibt es eben einfach zu viele Topclubs auf ähnlichem Niveau.
Die 110 Mille sind aber immer noch da! Glaube nicht, dass man sich dafuer nun einen Dexter Langen holt! Hab mal im City Forum etwas geschnuppert. Echt interessant, die dort auftauchenden Namen! Trotzalledem hat man ja aber schon eine von den Namen her starke Truppe. Also ich bin auch skeptisch, selbst mit 11 Neuen im Kaka- Format!
-
@ NWM-Scorer
Natürlich sind die 110 Mio. immer noch da.Und dort werden auch noch mehr Mio. vorhanden sein dank der Scheichs.Aber momentan stehen sie auf Platz 15 (glaube ich) und versuchen wohl krampfhaft den Abstieg zu verhindern und den Kader natürlich zu verbessern.Wie du schon schreibst,die haben eigentlich schon gute und namhafte Spieler.
Und egal wen ManCity alles kauft,es glaubt doch keiner das sie deswegen ManU,Chelsea,Arsenal oder L.iverpool davon ziehen würden.Vielleicht können sie dann dort aus einer Top 4 eine Top 5 machen,aber mehr kommt auch nicht bei raus.Ich habe das Spiel ManU gegen Chelsea (3:0) gesehen (TV),hätte ich nicht gewußt das es wirklich Chelsea ist,ich hätte da keinen Unterschied zu z.B. Sunderland ausmachen können.In 90 Minuten kaum eine Torchance heraus gespielt.Und das war wirklich Chelsea.Also was ich sagen will,die Spitzenclubs haben alle super Spieler.Bei Milan rennen nun Ronaldinho,Beckham,Kaka,Pato,Gattuso etc. rum......und was liest man?Mal wieder zuhause 1:2 im Pokal gegen Lazio Rom verloren.Weiß zwar nicht wer alles auf dem Platz stand bei Milan,aber das ist auch mal wieder ein kleines Beispiel.Namen sind Schall und Rauch.
-
Über welche Namen wird dort den so diskutiert ?
Torres, Villa, Lahm, Snejder und sogar Gomes ...
Lokist: gebe dir voellig recht!Namen bringen noch lange keine Titel! Aber Geld ist eine gute Basis, siehe Hoffemheim. Halte eh nichts von den altausgedienten Stars wie Gattuso oder Backham. Siehe Real, habe sie mir vor kurzem live reingezogen gegen Malaga (Aufsteiger). Nix zu sehen von Weltstars ausser die Namen auf den Trikots. Zu grossen Mannschaften gehoeren auch junge Wilde, bestes Beispiel immer Manu!
-
Ich hoffe, daß es niemals eine "Überweltmacht" im Fußball geben wird. Erfolg darf nie nur eine Sache des Geldes sein. Und bisher ging es ja auch nie so richtig gut. Real Madrid wurde vor ein paar Jahren mit den "Galaktischen" ( Ronaldo, Zidane, Figo, Beckham ...) auch als Supermacht gehandelt und blieb insgesamt trotzdem unter den Erwartungen. Chelsea hat die Champions League trotz großer "Investitionen" auch noch nicht gewonnen.
Also ich drücke montags abends beim DSF "Premier League-Highlights" fast immer den Gegner von ManCity die Daumen. Sollen sie doch absteigen, mit all ihrer Kohle von irgendwelchen Scheichs, die tatsächlich wahrscheinlich kein Funken Interesse am Fußball bzw. dem Verein haben... -
Genauso sieht es aus!!!
Und 125 000 000€ für einen Spieler ist ja wohl voll schwachsinnig! -
-
Ich hoffe, daß es niemals eine "Überweltmacht" im Fußball geben wird. Erfolg darf nie nur eine Sache des Geldes sein. Und bisher ging es ja auch nie so richtig gut. Real Madrid wurde vor ein paar Jahren mit den "Galaktischen" ( Ronaldo, Zidane, Figo, Beckham ...) auch als Supermacht gehandelt und blieb insgesamt trotzdem unter den Erwartungen. Chelsea hat die Champions League trotz großer "Investitionen" auch noch nicht gewonnen.
Also ich drücke montags abends beim DSF "Premier League-Highlights" fast immer den Gegner von ManCity die Daumen. Sollen sie doch absteigen, mit all ihrer Kohle von irgendwelchen Scheichs, die tatsächlich wahrscheinlich kein Funken Interesse am Fußball bzw. dem Verein haben...An was wären sie denn sonst interessiert? Ich persönlich glaube nicht, das die ihre Investitionen jemals wieder reinbekommen können, also was wird ihr Antrieb sein? Geldwäsche? Langeweile? Schwanzvergleich mit Abramowitsch?
-
An was wären sie denn sonst interessiert? Ich persönlich glaube nicht, das die ihre Investitionen jemals wieder reinbekommen können, also was wird ihr Antrieb sein? Geldwäsche? Langeweile? Schwanzvergleich mit Abramowitsch?
Spaß! Man Leute, die wissen nicht, wohin mit der Kohle! Und ich kann mir schon vorstellen, dass das Spaß machen kann. Bin selbst Gründer und Vizechef eines Vereins und mit mehr Kohle würde das noch mehr Spaß machen :-).
-
ein fußballclub ist eben in der welt der megareichen immer noch das must have, genauso wie es hierzulande der ipod ist. aber mancity beweist nun mal grad: man muss nicht nur kohle haben, man muss sie auch clever investieren. chelsea hat das ein paar jahre lang gezeigt, inzwischen ist dort aber die luft raus, nachdem der roman "NUR" noch 2 milliarden schwer ist, sein trainer sich als ungeeignet entpuppt und spieler wie drogba keine lust mehr haben.
bitter wirds eben nur, wenn dem scheich irgendwann das öl oder die lust ausgehen sollte. im gegensatz zu hoffenheim ist die gefahr durchaus real - und dann blicken die sehr tief in den abgrund!
-
pah, wenn ich das immer höre, das abromwitsch nur noch 2 mrd. hat. total lächerlich. glaubst du echt der legt sein geld nur in aktien o.ä an. der wird schon so einiges vernünftig angelegt haben, das noch genauso viel wert ist wie vor dieser pseudo krise. und die scheichs, die haben ihr geld so clever angelegt, dass sie jetzt schon drauf warten, dass ihr öl endlich alle ist..also echt.
ansonsten ist mancity aber derzeit ein super bsp. dafür, dass man mit völlig planlosen einkauf von leuten immer noch kein gutes team hat. 20 mio für de jong ist absolut lächerlich und hh ist froh ein solchen goldesel zu haben. ansonsten hoffe ich das mancity absteigt, denn da habe ich vor der saison und den scheichs geld drauf gesetzt
-
Na da drücke ich dir die Daumen.
Wie war denn die Quote? -
Also das ist genau mein Thema, leider zu spät endeckt! Wie ihr seht bin ich Cityfan ... zum Glück nicht erst seitdem die Kohle da ist, sonst ürft ich mir ja was anhören.
Meine Meinung hierzu: Ich denke das "Modell" Geld in einen Club reinpumpen ist leider die Zukunft im Fussball. Ich heiße das nicht für gut aber ich denk mal man muss wohl damit klar kommen. Ob es zu Internationaler Spitze führt weiß man nich, man stelle sich vor das es ja mehr Clubs mit unmengen an Geld gibt. Ich denke eher das es am Ende darauf hinausläuft das in diversen europäischen KO Runden immer dieselben stehen.
Meinem Vorredner will ich wiedersprechen, City steht zwar definitiv Schlecht aber Robinho bringt seine erwartete Leistung. -
Ich gebe dir auf jeden Fall in dem Punkt Recht, das wenn ein Verein in Europa auf Dauer oben mitspielen will, es einen sehr Geldkräftigen Sponsor bedarf. So ist es ja auch schon, bei den meisten englischen Topclubs. Und natürlich nicht nur bei denen.
Aber ist es nicht nur dazu gekommen, weil inzwischen Ablösesummen gezahlt werden, fern jeder Realität!
Ich weiß nicht ob es nötig ist, das die Vereine da mitziehen. Aber eine Einigkeit bei Europas Spitzenclubs für eine Obergrenze bei Ablösesummen ist wohl genauso eine Utopie. -
@dastalent:
wenn das scouting zusammengestrichen wird, dem trainer der obligatorische wintereinkauf versagt wird und die zweite reihe von spielern verscherbelt wird, dann ist das schon ein zeichen, dass dem roman der igel im portemonaie sitzt. ob er da noch 2 milliarden oder 5 besitzt, ist insofern rille - chelsea sieht davon nämlich nicht mehr allzu viel!
-
Ich gebe dir auf jeden Fall in dem Punkt Recht, das wenn ein Verein in Europa auf Dauer oben mitspielen will, es einen sehr Geldkräftigen Sponsor bedarf. So ist es ja auch schon, bei den meisten englischen Topclubs. Und natürlich nicht nur bei denen.
Aber ist es nicht nur dazu gekommen, weil inzwischen Ablösesummen gezahlt werden, fern jeder Realität!
Ich weiß nicht ob es nötig ist, das die Vereine da mitziehen. Aber eine Einigkeit bei Europas Spitzenclubs für eine Obergrenze bei Ablösesummen ist wohl genauso eine Utopie.Findest nich das das gehen sollte??? Ich find schon, ich denk nur man müsste ne Begründung finden. Also ie erklär ich oder rechtfertige ich ne Obergrenze???
-
Wenn man über eine Grenze spricht muss diese aber auch im Gehaltspoker ne Rolle spielen.
Denn im Endeffekt ist es ja so, kassiert der Verein die Ablöse (Höchstgrenze) ändert sich ja noch nix, denn dem Spieler kann immernoch ein horendes Gehalt geboten werden und der Spaß geht mit den Gehältern von vorne los!
Ich halte eine Obergrenze aber durchaus auch für sinnvoll. Die Begründung wäre vielleicht Chancengleichheit...
Überall bestehen die Vereine auf Diese, Fernsehverträge zum Beispiel...
Denke aber das sowas nie kommen wird, denn manche Vereine haben eben diese Sorgen nicht...