Skandal in der Kreisliga B

  • WANN WERDEN SPIELER, TRAINER UND VEREINE VOR SCHLECHTEN SCHIEDSRICHTER GESCHÜTZT?????????


    wann werden die schiedsrichter vor schlechten spielern, trainern und vereinen geschützt?


    ich kann mich an k(aum)ein spiel in der kreisliga b erinnern, wo der schiri der schlechteste mann auf dem platz war


    ich kann mich an ganz viele spiele in der kreisliga b erinnern, wo spieler, trainer und auch vereinsoffizielle den schirri aus regelunkenntnis kritisiert haben


    mal hand aufs herz, sollten wir nicht mal wieder da hinkommen, den sport in diesen klassen als das zu sehen was er ist?


    warum verlangen eigentlich gerade immer spieler in den unteren klassen einen fehlerlosen schirri?


    ein klein wenig mehr trainieren und ich hab auch bessere schiries ;)

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Der Schiedsrichter hat 5 Minuten Nachspielzeit angezeigt, allerdings waren da in der 2. Hälfte bereits 10 Minuten nachgespielt worden.


    Das skandalöse ist, dass der Schiedsrichter nachdem Hertha 06 das 2:2 gemacht hat, nochmals 3 Minuten nachspielen lassen wollte.


    Hätte er sofort abgepfiffen hätten wir noch damit Leben können/müssen, aber das war dann einfach einer zuviel.


    Es ist sicher richtig, dass die Schiedsrichter mehr vor den Spielern, Trainern, Betreuern und Vereinen geschützt werden müssen, als andersherum.


    Dennoch ist es einfach eine Tatsache das gemäß Rechts- und Strafordnung sowie Spielordnung des BFV die Vereine handlungsunfähig sind, wenn sie vom Schiedsrichter benachteiligt werden und ich rede hier nicht von falschen Entscheidungen die sicher vorkommen können.


    Doch wenn man im ganzen Spiel das Gefühl hat, wir können hier gar nicht gewinnen, dann ist man dem Schiedrichter schutzlos ausgeliefert.

  • im Spiel kann man sicherlich nichts machen. Aber es gibt ja auch schieriansetzer u. -obmänner und wenn bzgl. einer person gehäuft solche vorfälle vorkommen, können die entsprechenden personen auch handeln. Aber dazu müssen sie auch über solche vorfälle informiert werden und zwar nicht hier im forum. Sicherlich hat auch berlin probleme mit der anzahl der schieris, so wie wahrscheinlich fast jeder verband. Aber es ist ja auch nicht so, dass jeder schieri geduldet und geschützt wird, insbesondere nicht wenn er dazu in der "lage ist", seine ganze zunft in verruf zu bringen.


    Außerdem ca. 20 min nachspielzeit?? Wie dumm kann man denn sein? Das drückt den stundenlohn doch ungemein. Wenn ich nen verein wirklich bevorteilen will, kann ich das doch auch in 90 min schaffen..... :whistling: :wacko:

  • Außerdem ca. 20 min nachspielzeit?? Wie dumm kann man denn sein? Das drückt den stundenlohn doch ungemein. Wenn ich nen verein wirklich bevorteilen will, kann ich das doch auch in 90 min schaffen.....


    ......genau so sieht es aus....


    das wirklich schlimme daran ist aber, das meine spieler sich vom schieri immer wieder dumme sprüche anhören mußten.
    als er dann nach dem 2:2 noch zwei weitere spieler runter stellte und meinen kapitän sagte, er kann als schieri entscheiden wie er es will, war der bogen einfach überspannt. um es nicht zu einen eklat kommen zu lassen, hatte ich es vorgezogen das spiel abzubrechen und meine spieler in die kabine geschickt. es wäre wohl kaum jemanden geholfen, wenn nach mehrmaligen verbalen attacken gegen meine spieler, es eventuell zu bösartigen szenen auf dem platz gekommen wäre.


    man muß sich mal die kartenverteilung ansehen, 3 x gelb-rot + 11 gelb gegen 1 x gelb.....ein schelm wer böses dabei denkt!


    .......die absolute härte ist aber folgende..... in ca. minute 80 ging der schiere zum trainer von hertha 06 und sagte er möchte seinen spieler auswechseln sonst müsse er ihn die rote karte geben. donnerwetter, der spieler hatte noch nicht mal gelb vorher gesehen.......aber nicht das jetzt hier jemand auf die idee kommt das spiel ging jetzt weiter und der wechsel wude dann vollzogen, nein der schieri bestand auf den wechsel sofort erst dann lässt er das spiel weiterlaufen!
    Als schieri ist es natürlich auch erlaubt sich mit spielern längere zeit auf türkisch zu unterhalten!


    fazit ist, meine truppe hat gut gespielt und sich hart das 2:1 verdient, hertha 06 hat es trotz dreier landesligaspieler nicht geschafft, das spiel in der regulären spielzeit für sich zu entscheiden.


    Wie ich unseren so "hochgeschätzten verband" kenne werden wir sicherlich das spiel mit 0:6 Toren und 0 Punkten gewertet bekommen, aber wir haben unser gesicht nicht verloren und hoffen diesen schieri nicht mehr über den weg laufen zu müssen.

  • @poeti


    mein beitrag war nicht auf dieses spiel bezogen, dazu kann ich mir kein urteil erlauben, da ich nicht anwesend war und bisher die objektivität der aussagen nicht einschätzen kann


    der beitrag von jogi richtete sich aber gegen die schiedsrichter im allgemeinen und damit hab ich dann wohl ein problem


    beileid an die lichtenberger, aber der abbruch war wohl mit das dümmste was man machen konnte


    wenn ich es auch gut verstehen kann, denn ungerecht behandelt zu werden (oder sich so zu fühlen) ist sicherlich somit das schlimmste gefühl was man haben kann

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Ich denke die Lichtenberger haben das richtige getan auch wenn es falsch ist ein Spiel abzubrechen aufgrund der Vorfälle.


    So wie man den Verband kennt seit ihr sowieso die Dummen....sprich ihr habt abgebrochen und deshalb Schuld....um die Geldstrafe kommt ihr sowieso nicht herum aber ich denke ihr kennt die Preise. Nicht falsch verstehen. Ich finde es richtig mal eine Strafe in Kauf zu nehmen um so einem Typen mal abzustrafen, denn er hat ja noch seinen Auftritt vor dem Sportsgericht.
    Ich war dabei als der SK von Bau Union beim Stammtisch sich über den SR V.S. beschwerte und die Reaktion des SR Ansetzers war auch klar. Er hat doch zu wenig SR.
    Wir durften SR V.S. in Pankow letzte Saison auch ertragen und der hat eine Show abgezogen die jeder Beschreibung spottet. Ich gehe nicht weiter auf seiner Untaten ein, weil hier auch bestimmt jemand mitliest.
    Meinen Respekt habt ihr Lichtenberger und ich hoffe ihr werdet nicht zu hart bestraft. Im Gedanken stehe ich euch bei aber als kleiner Verein hast du doch keine Chance. Ich hab das zu oft erleben müssen.

  • Man kann sich über manche Schiris in dieser Liga wirklich aufregen, da gebe ich euch recht.....aber wir können doch zufrieden sein, dass überhaupt jemand pfeift und nicht irgendwelche Vereinsngehörige sich hinstellen und pfeifen müssen!!!


    Bei uns (Alemannia 90 W. 2 gg. Mahlsdorf Waldesruh 2) hat der Schiedsrichter am WE auch eine lustige Gelb Rote Karte vergeben...er wies unseren Spieler bei einem Einwurf darauf hin, dass er sich bitte beeilen mag!!!Der Spieler gab den Ball weiter an einen anderen zum einwerfen....bevor der nun einwerfende Spieler den Ball überhaupt fangen konnte, zog der Schiedsrichter die Gelb rote für ihn! Auf den Hinweis, von dem Spieler der vorher den Ball hatte, dass er doch das Spiel verzögert hätte, lächelte der Shiri nur und sagte es sei ihm egal!!!


    Im Endeffekt kann man sich nur den Entscheidungen beugen und froh sein, dass irgendjemand pfeift!!!


    :support:

  • @ warlock


    Wie gesagt ich geb dir da grundsätzlich recht und auch all den anderen, dass man sich freuen kann wenn überhaupt ein Schiri kommt und pfeifft, aber es gibt eben Momente da ist der Kanal voll.


    Wir waren 17 Spieler und 3 Verantwortliche, wir sind am Sonntag nach Hause gefahren und haben die Fußballwelt nicht mehr verstanden. Am Dienstag beim Training haben mehrere Spieler gesagt das sie die letzten zwei Nächte kaum geschlafen haben, weil sie das geschehene einfach nicht verarbeiten und verstehen können.


    Der Schiedsrichter fährt nach Hause und lacht sich ins Fäustchen.

  • Das sollten die Spieler schon abkönnen, egal, wie schlecht der Schiedsrichter ist....!!!


    Wobei das auch immer von dem Temerament und der Veranlagung einzelner Spieler abhängt, das kenne ich aus meinem Team auch!!! LACH...!!!


    Naja, es wird bestimmt auch wieder Schiris geben, die für einen pfeifen, von daher....SHIT HAPPENS!!!


    :support:

  • Das ein Schiedsrichter auch einmal fünf Minuten nachspielen läßt ist duchaus bekannt und in der Regel auch meistens berechtigt. Wenn sich dann die Führenden bei jedem Abstoß sowie Einwurf enorm viel Zeit lassen und bei jeder, auch noch so kleinsten, Berührung tun als hätte sie Tim Wiese getroffen, kann der Schiedsrichter nach eigenen Ermessen auch diese Zeit nachspielen lassen. Das der Führenden Mannschft dieses meinstens nicht recht ist ist ja auch klar. Den Gegner aber freut's.


    Hier weichen die Aussagen beider Vereine (lt. FuWo Nr. 39 und den vorherigen Berichten) über die Nachspielzeit gravierend voneinander ab. Welche Aussage stimmt nun wohl?


    Klar ist jedoch, wir müssen froh sein daß es Schiedsrichter gibt. Ich persönlich habe lieber einen Schiedsrichter, auch wenn er noch so schlecht pfeift, als daß eine dritte Person das Spiel leitet. Und haben wir nicht alle einmal solche oder änhliche Situationen erlebt? Und empfinden wir nicht jede Nachspielzeit anders als der Gegner?


    Lichtenberg muß wohl nun mit Konsequenzen rechnen. Aber wie das Sportgericht entscheidet weiß nur der liebe Fußballgott.


    Man hätte das Spiel auch beenden können und Einspruch einlegen können!?

  • ....na dann gebe er uns doch einen lichtblick, wie man sich in zukunft verhalten sollte...

    ,


    da gibt es kein patentrezept


    es gibt momente im leben, da kannst du dich entscheiden wie du willst, es wird immer falsch sein


    auf jeden fall war der abbruch dumm, dazu stehe ich, den dadurch ist nichts gewonnen


    ob es ohne abbruch besser gewesen wäre, kann ich (und wohl auch kein anderer) nicht sagen, vielleicht wäre es eskaliert oder jemand hätte eine schwere verletzung erlitten



    @poeti


    schön zu hören, dass es noch leute mit einem sinn für gerechtigkeit gibt


    die schlaflosen nächte sind für mich verständlich


    wünsche euch viel erfolg vor dem sportgericht (spiel ist zwar verloren aber vllt. gibt es doch ein für den sport positives urteil)

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Wenn das Spiel genauso gewertet wird wie in der letzten Saison bei mir im Spiel SC Berliner Amateure II - VSG Rahnsdorf II dann wird die Mannschaft die vom Platz gegangen ist das Spiel verlieren.


    Bei mir ist Rahnsdorf vom Platz gegangen.
    Es war ein unfreundliches Spiel. Rahnsdorf hat Provoziert und getreten und meine haben sich das 80 Minuten gefallen lassen. Dann ist leider ein Spieler von mir ausgerastet der sonst noch nie schlecht aufgefallen ist, seit ich ihn kenne. Er hat einen Rahnsdorfer Spieler mit Anlauf umgetreten. Darauf ist Rahnsdof vom Platz in der 85. Minute...


    Urteil :


    6:0 für Ama
    6 Monate Sperre für meinen Spieler von Ama II
    6 Wochen oder 6 Spiele Sperre für den Rahnsdorfer Spieler (glaub ich)
    Gerichtskosten Rahnsdorf


    Also wenn der Verband gleich Urteilt zieht euch warm an...


    Die Vereine sind sicherlich für die Schiedsrichter zuständig. Aber ausgebildet werden sie vom Verband, da haben die Vereine nichts mit zu tun. Also, was haben Vereine, Trainer und Spieler nun mit zu tun??????????? NICHTS... Ausser das wir uns fast jede Woche über die ärgern müssen

  • Wem sollte es nutzen wenn ich hier übertreibe ?


    Du kannst es glauben oder auch nicht.


    Hallo Poeti,


    ich kann euren Unmut gegenüber besagten Schiedsrichter ganz klar nachvollziehen. Auch wir haben schon das ein oder andere schlechte Erlebnis mit diffusen Schiedsrichterleistungen gehabt. Die Tatsache mit den schlaflosen Nächten klang mir nur etwas zu dramatisch. Aus meiner Sicht ist es eher sinnlos sich im Nachhinein derartig über einen Schiedsrichter zu ärgern. Letztendlich sitzen wir als Spieler und Trainer am kürzeren Hebel und sind dahingehend machtlos, dass wir etwas an den geschehenen Ereignissen ändern könnten. Folglich solltet ihr nicht mit zu viel Energie und Konzentration auf dieses Spiel zurückblicken, sondern euren Blick eher nach vorne richten. Kopf hoch Jungs, es kann nur besser werden! ;)

  • Die Vereine sind sicherlich für die Schiedsrichter zuständig. Aber ausgebildet werden sie vom Verband, da haben die Vereine nichts mit zu tun. Also, was haben Vereine, Trainer und Spieler nun mit zu tun??????????? NICHTS... Ausser das wir uns fast jede Woche über die ärgern müssen


    FALSCH....die vereine sind es doch, die die leute zum schierilehrgang schicken. und wen schicken sie des öfteren?? leute, die sie zum fußballspielen nicht gebrauchen können. welcher verein macht sich denn groß nen plan diesbezüglich?? hauptsache man hat seine anzahl an schieris erfüllt. aus nem hafflinger wird nunmal kein rennpferd. und was glaubst du wie oft sich schieris über spieler ärgern??