2. Spieltag: Tipps

  • FV Motor Eberswalde - FSV Union Fürstenwalde - 3:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Schlegel (5 min), 2:0 Schlegel (78 min), 2:1 Below (84 min), 3:1 Schlegel (87 min)
    Zuschauer: 146



    ?( :gruebel: ?(


    Nur `ne kurze Korrektur :


    1:0 Schlegel ( 5 min. FE ) , 1:1 Below ( 78 min. ) , 2:1 Schlegel ( 84 min. ) , 3:1 Schlegel ( 87 min. )



    FSV Union : Patze , Lobeda , Werner , Niespodziany , Heyse , Gernetzke , Schmidt , König , Dressler , Klein , Mlynarczyk ------------ Einwechsler : Below , Korzinski , Prüfer



    :schal5: :schal5: :support: :schal5: :schal5:

  • @ Motorfan


    Alles in allem ordentlicher bericht, allerdings kann ich das "Mithalten" unsererseits nur bedingt unterschreiben. Richtig ist, dass wir die ersten 25 Minuten gar nicht auf dem Platz waren, uns versteckt haben, keiner den Ball wollte und wir eine desolate Zweikampfführung an den Tag gelegt haben. Dazu kommt, dass wir uns gegen das zuvor ja bekannte 3-5-2 der Eberswalder taktisch schlecht angestellt haben - obwohl dies zuvor in der Mannschaftssitzung deutlich angesprochen worden ist! Erst die taktischen Umstellungen nach ca. 25 Minuten bewirkten, dass wir Motor fortan überhaupt Paroli haben bieten können und selbst mehr Spielanteile besaßen. Naturgemäß aber auch darauf zurückzuführen, dass Eberswalde führte und nicht nach vorne spielen mußte, wir hingegen alles versuchen mußten den Rückstand zu egalisieren...


    Sicherlich ist der Ausgleich dann durchaus als verdient zu bezeichnen gewesen, doch zwei böse Fehler in den Schlußminuten sorgten dafür, dass Eberswalde verdientermaßen die weiße Weste behielt, denn schließlich ist es aus meiner Sicht auch ein Zeichen von gehobener Qualität, wenn man zwar 12 Minuten vor Schluß den Ausgleich kassiert, dann aber eiskalt noch einmal zuschlägt und am Ende sicher den Dreier behält!


    Und auch was das Thema "Abstieg" anbelangt muss ich mein Veto einlegen: Wir haben ab sofort durchaus etwas mit dem Abstieg zu tun und wer das nicht ganz schnell begreift wird ggf. zu spät erwachen. Wir weisen nach 2 Spielen die schlechteste Abwehr auf und wenn man am Saisonende viele Gegentreffer kassiert, dann steigt man ab - ist an sich 'ne einfache Rechnung! Fakt ist: Die Landesliga ist passé, in der BBL sind zunächst einmal Fähigkeiten gefragt, die der Torwart-Titan vor einiger Zeit mit "Eier" umschrieben hat. Den Nachweis, welche zu besitzen, konnten wir bisher nicht erbringen! Da hilft auch kein Verweis auf ein junges, unerfahrenes Team und kein "wir haben z.T. gut gespielt" und auch kein "die Saison ist noch lang"! Es muss und es wird eine klare Fehleranalyse geben - mit dem Trainer vorneweg!!! :verweis:

  • Zeitungsartikel:


    Märkische Oderzeitung Frankfurt/Oder:
    "Der Heimnimbus ist dahin"


    Märkische Oderzeitung Eberswalde:
    "Gastgeber erwachte kurz vor Schluss"



    _____________________________


    Wir weisen nach 2 Spielen die schlechteste Abwehr auf und wenn man am Saisonende viele Gegentreffer kassiert, dann steigt man ab - ist an sich 'ne einfache Rechnung!



    Stimmt doch net, siehe Kuckuck^^



    Übrigens Kuckuck diese Saison mit der besten Abwehr? :D
    Und den wenigsten geschossenen Toren? :D
    Bisher immer 0:0 gespielt. :huh:

  • Kurzbericht zum Spiel B03 - FC Schwedt 1:2 (0:2)


    der Sieg der Gäste war vollauf verdient, zumal man mit dem klassichen 4-4-2 mit Raute sehr geschickt - insbesondere in der Defensive - agierte und dem 4-4-2 der Gastgeber (mit "flacher MF-4, sofern ich das richtig sehen konnte) kaum Lücken bot. Schwedt wirkte homogener, ein Stück weit eingespielter und vor allen hatte man ein klare Hierarchie in der der Truppe! Gestützt auf sehr ordentliche Innenverteidiger und einem erfahrerenen, kompromißlosem 6er konnnte Neuzugang Ahn als originärer 10er immer wieder das Offensivspiel beleben, hatten beide äußeren Rautenspieler (links: klein, wuselig und dribbelstark, jedoch mit Defensiv-Schwächen und kurz vor Gelb-Rot stehend!) und rechts (einer der Lapinskis, sehr lauf- u. kampfstark) immer wieder gelungene Offensiv-Szenen. Das Sturm-Duo harmonierte ebenfalls prächtig, da der andere Lapinski Kilometergeld erlief und der Capitano in der Lage war die Bälle zu halten, Standards herausholte und einfach fast immer das Richtige machte (so die Vorbereitung vor dem 2:0!). Bei B03 wurde es nur gefährlich, wenn Faller (macht nicht von ungefähr den Anschlußtreffer) mit seiner Schnelligkeit anruckte. Auffällig bei der "Reserve" an sich nur noch der semmelblode 5er auf der 6er-Position (solange die Kraft reichte!) und mit Abstrichen der 2er, der in der Innenverteidigung begann, in der 2. Halbzeit den 23er auf der 2. 6er-Position ersetzte und ab und an das Spiel der 03er ein wenig ankurbeln konnte.


    Sehr geschickt, die Schwedt auch in der naturgemäß etwas hektischen Schlußphase agierte. Die Kette hinten funtionierte sehr gut (auch, wenn der große, kräftige rechte Außenverteidiger noch nicht so richtig "austrainiert" wirkte!), die am Ende lang geschlagenen Bälle der Babelsberger konnten nicht so wirklich viel anrichten und wenn man ehrlich ist, hätten die Gäste schon weit früher den Sack zu machen müssen, doch konnte keine der teilweise hochkarätigen Konterchancen verwertet werden...


    Fazit: Schwedt hat durchaus beeindruckt, mir schleierhaft, wie diese Truppe 4 Gegentreffer gegen Eberswalde hat fressen können, wobei anzumerken ist, dass die abwartende, rigerose Spielweise der Schwedter Eleven nie das Spiel hatte machen müssen und die Führung ihnen naturgemäß hervorragend in die eigenen Karten gespielt hatte. Schwedt hatte insbesondere mit dem 6er und dem Capitano zwei Führungsspieler in der Truppe, die B03 abgingen, konnte darüberhinaus auch spielerisch durchaus überzeugen. Die Handschrift des neuen Trainers ist jedenfalls mehr als deutlich zu erkennen gewesen... :ja:

  • Hier mal die Zusammenstellung


    Strausberg – Eisenhüttenstädter FC Stahl 0:0.
    Zuschauer:
    320.


    Frankfurter FC Viktoria – Neustadt 1:3 (1:0).
    Tore: 1:0Eyebe-Ndongo (17./Eigentor), 1:1 Ribbe (63.), 1:2 Hintz
    (73.) 1:3 Christian Zidjou (83.).
    Zuschauer: 80.


    Sachsenhausen – Laubsdorf 1:0 (1:0).
    Tor: 1:0 Hellmich(18.).
    Zuschauer: 267.


    SV Babelsberg 03 II – FC Schwedt 02 1:2 (0:2).
    0:1 M.Lapinski (31.), 0:2 B. Lapinski (39.), 1:2 Feller (86.).
    Zuschauer:130.


    Lübben – Oranienburg 4:1 (2:0).
    Tore: 1:0 Krabe (20.)2:0 Leschnik (28.), 3:0 Scholz (64.), 3:1 Hartmann (78 )
    4:1 Rattei (90.+2. Z
    Zuschauer: 101.


    Luckenwalde – BSV Guben Nord 5:0 (0:0).
    Tore: 1:0 Müller (61.), 2:0 Dittmann (66.), 3:0 Dittmann (67.), 4:0
    Lindner (79.), 5:0 Zottmann (89.)
    Zuschauer: 290.


    Prignitzer Kuckuck Kickers – Altlüdersdorf 0:0.
    Zuschauer: 220.


    FV Motor Eberswalde – FSV Union Fürstenwalde 3:1
    (1:0).
    Tore: 1:0, 1:1 Below ( 78. ) , 2:1 Schlegel ( 84. ) , 3:1 Schlegel ( 87. )
    3:1 Schlegel (87.).
    Zuschauer: 146.


    1. FSV 63 Luckenwalde 2 2 0 0 7:0 6
    2. FV Motor Eberswalde 2 2 0 0 7:1 6
    3. SV Grün Weiß Lübben 2 1 1 0 8:5 4
    4. SV Schwarz-Rot Neustadt 2 1 1 0 3:1 4
    5. Eisenhüttenstädter FC Stahl 2 1 1 0 1:0 4
    6. SG Blau-Gelb Laubsdorf 2 1 0 1 2:2 3
    7. TUS 1863 Sachsenhausen 2 1 0 1 1:1 3
    8. FC Schwedt 02 2 1 0 1 2:5 3
    9. BSV Guben Nord 2 1 0 1 1:5 3
    10. FC Strausberg 2 0 2 0 1:1 2
    SV Altlüdersdorf 2 0 2 0 1:1 2
    12. Prignitzer Kuckuck Kickers 2 0 2 0 0:0 2
    13. FSV Union Fürstenwalde 2 0 1 1 5:7 1
    14. SV Babelsberg 03 II 2 0 0 2 2:4 0
    15. Frankfurter FC Viktoria 2 0 0 2 1:4 0
    16. Oranienburger FC Eintracht 2 0 0 2 1:6 0


  • 6-er - wohl Steffen Freude, der noch einmal eine Saison drangehängt hat, nachdem er letztes Jahr nur wenige Spiele für die Zweite machte, weil er aufhören wollte
    linker Verteidiger - Nico Hubich, dem im athletischen Bereich keiner in unserer Truppe das Wasser reichen kann. Wurde von Trainer Kalainski eigentlich vom Stürmer in der A-Jugend zum Verteidiger umfunktioniert - daher auch einige kleine Schwächen manchmal
    rechter Verteidiger - Neuzugang Krause von Tasmania, erst 19 Jahre alt - dürfte seine Leistung relativieren.


    Zum Fazit: das 0:4 gegen Motor war mit Sicherheit ein Ausrutscher (habe mein Statement dazu ja schon abgegeben) - die vielen jungen Leute waren zu nervös. Aber wenn die Mannschaft erst ins rollen kommt, dann kann sie jeden schlagen. Und die Handschrift des Trainers ist wirklich schon zu sehen.


    Hast Lange Weile gehabt Celeon ?

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de


  • Hast Lange Weile gehabt Celeon ?


    Mitnichten! Nur spielen wir Freitag abend gegen B03 und es wäre im Abstiegskampf ausgesprochen fahrlässig, wenn man sich nicht direkt ein Bild der Gegnerschaft macht, wenn man schon mal die Möglichkeit dazu hat. Unser Co.-Trainer hatte sich zudem am Freitag die Partien Strausberg-Hütte und Viktoria-Neustadt angeschaut. Inwieweit wir derlei Erkenntnisse auch tatsächlich nutzen können werden die nächsten Spiele zeigen. Jedenfalls wollen wir uns in dieser Hinsicht nichts vorwerfen lassen... :verweis:

  • Ja stimmt , aber erst am 6. Spieltag :bia:


    Nun ja, war eigentlich nur eine Spitze für eure Überheblichkeit vor dem ersten Spieltag, die ja nun, nach einem Sieg, anscheinend wieder zum Tragen kommt.... ;)
    Selbst wenn wir der "schwächste Aufsteiger" sind, so sind wir immerhin der schwächste von drei starken Aufsteigern, würde ich sagen. :bia:


    möcht noch anmerken, das ganze 4 stählerne hüttefans da waren und eher supportet haben als wir, aber am ende ging wenigstens dieser sieg an uns :P
    gruß an den menschen, der am anfang bei uns am basteltisch saß :)


    Gruß zurück... ;) Und dabei hab ich dir sogar noch den Platz geklaut... :happy:

  • Die Tabelle sagt da aber etwas anderes... :ja:


    Hmm, weiß grad nicht, wie ich diese Aussage deuten soll, aber ich geb mir 2 Versuche:


    1.Die Tabelle sagt aus, dass wir nicht der Schwächste Aufsteiger sind...
    Nun, dass glaube ich auch nicht, aber die Tus-Fraktion scheint das ja so zu sehen. ;) Aber ich kann mich ja auch irren, deshalb das "falls"....


    2.Die Tabelle sagt aus, dass wir keine starken Aufsteiger haben...
    Naja, ich denke, dass sich alle Aufsteiger mit den bisher gezeigten Leistungen nicht verstecken brauchen. ;) Ihr sollt ja im Spiel gegen Eberswalde auch ziemlich unglücklich verloren haben.

  • Nun ja, war eigentlich nur eine Spitze für eure Überheblichkeit vor dem ersten Spieltag, die ja nun, nach einem Sieg, anscheinend wieder zum Tragen kommt.... ;)



    Überheblich war eigentlich niemand , das geht ja wohl auch kaum !


    Aber man kann doch mal eine Spitze zurückschreiben , das muss doch nun nicht so erst genommen werden , und war auch nicht ernst gemeint !


    Allerdings habe ich mit ein paar Leuten gesprochen die in Hütte waren und die sagen LL Nivau von beiden Mannschaften und TuS hätte Siegen müssen es fehlte halt der Knipser !



    Wenn ihr vom EFC Problem mit dem Wort schwächster Aufsteiger habt , ich habe gerade eine Zeitung vom 21. April 08 vor mir , Süden Forst - EFC Stahl 2 : 1 und 3 Tabellenrang , da standen aber Fürstenwalde und Sachsenhausen auf dem Ersten und ihr hab es nur über die Relegation geschafft .....schon vergessen !


    Wir werden ja sehen wie es in der Saison so läuft ................ :bia:

  • hut ab vor motor und natürlich vor tus und dem fcs. beide letztgenannten haben nicht auf das direkte duell gewartet, sondern vorher eine duftmarke abgegeben. da dies dem ffc nicht gelang, kann auch keine euphorie entstehen, welche nach oben treibt. schade, sehe schwarz. die ausgeglichenheit der letzten saison wird sich nicht wiederholen. vier bis fünf teams ganz unten, drei bis vier ganz oben, dazwischen langeweile.