Laut meiner Info ist das Zoschke Regionalligatauglich,weil vor ein paar Jahren hat"Union Zwoo"im Zoschke ein Jahr dort gespielt hat
LICHTENBERG 47
-
-
Laut meiner Info ist das Zoschke Regionalligatauglich,weil vor ein paar Jahren hat"Union Zwoo"im Zoschke ein Jahr dort gespielt hat
Geht gar nicht anders, wenn auch mit Sondergenehmigung wegen des fehlenden Flutlichts. Aber Ausweichspielstätten gibt es ja nicht in Berlin.
-
Dachte das Flutlicht wäre schon "in Arbeit"
-
Dachte das Flutlicht wäre schon "in Arbeit"
In Arbeit heißt, das man plant und evaluiert. In Arbeit heißt nicht gleich, das schon gebaut wird. Es muss an vielen Dingen gearbeitet werden.
Ich kann auch nur mitteilen, was man mir sagt. Einiges darf ich auch nicht sagen, weil auch Dinge im Vertrauen an mich herangetragen werden.
Von daher - einfach abwarten, was passiert.
-
Glückwunsch zum verdienten Aufstieg
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die Lichtenberger Oberligafussballer zur Staffelmeisterschaft
und den damit verbundenen Aufstieg in die s Königsklasse des Amateurfussballs!
-
Auch von Strausberg Glückwunsch ins Zoschke und viel Erfolg in der Regionalliga Nordost.
Ihr habt es verdient !!
-
EIN TRAUM WIRD WAHR
Es ist geschafft. In einem wirklich gutem Topspiel der Oberliga Nordost, haben die Lichtenberger den Aufstieg perfekt gemacht.
2:0 konnten die 47er die Gäste von Tennis Borussia wieder nach Hause schicken, die sich jetzt voll und ganz auf den Pokal konzentrieren können.
Von Anfang an ein recht anständig geführtes Spiel, was die Körpersprache anging. Lichtenberg auch sehr schnell mit 2 gelben Karten, die durchaus berechtigt waren.
TeBe mit dem Versuch, schnell das 0:1 zu erzielen - um dann auf Konter setzen zu können.
Lichtenberg mit Konter sehr gefährlich. Und Gawe hatte die erste dicke Chance, als er den Ball durchgesteckt bekam und allein auf den Gästekeeper zu lief. Dieser aber den Ball klasse hielt. Es ging hin und her, viele Zweikämpfe und niemand wollte einen Fehler machen.
Mit einem 0:0 ging es in die Pause - durchaus gerechtfertigt.
Die 2te Hälfte begann, wie die erste aufhörte. Hart geführte Zweikämpfe und ich dachte - der Schiri verliert die Kontrolle.
Die 1:0 Führung durch Reiniger, dann wohl verdient, weil die 47er einfach mehr versuchten. Der Freistoß von der linken Seite in Höhe der Trainerbank, getreten von Einsiedel, direkt auf den Kopf von Reiniger.Der Brustlöser! Nun lief das Spiel zu Gunsten der 47er.
Sie konnten ganz und gar auf Konter setzen.
TeBe dann aber eine riesen Chance durch Jagne, der ein Flanke - im Fallen den Ball mit der Fußspitze in Richtung Lichtenberger Tor brachte. Und alle hielten den Atem an. Aber Wollert mit einer Glanzparade verhinderte den sicheren Treffer und klärte zur Ecke.
Das war es dann aber auch schon für die Jungs von TeBe. Die Freistöße und Ecke von ihnen waren nicht wirklich gefährlich.
Die Entscheidung fiel dann in der 82. Minute - als Gawe auf rechts steil geschickt wurde. Er lief dann abermals auf den TeBe Keeper drauf zu, aber diesmal behielt er die Nerven und der Ball war im Netz.
DIE ENTSCHEIDUNG!
Danach merkte man dan nauch bei den Verantwortlichen von TeBe - das es das war.
Vor unglaublichen 1.452! Zuschauern, wurde dann bei Abpfiff der Partie das "Wunder" auf dem Rasen gefeiert.
Ein am Ende verdienter Aufstieg, den die 47er sich holten. Sie waren immer konzentriert und haben nie nachgelassen.
Was ich nicht verstehe: Warum wurde in diesem wichtigen Spiel, bei den Gästen der Spieler Benyamina "geschont"? Schon fürs Finale? Er wurde ja erst recht spät eingewechselt. Und wie man hört, war es seine letzte Saison bei TeBe ... Dies ist aber unbestätigt.
Bleibt noch zu erwähnen, das bei Lichtenberg 3 Spieler vor dem Spiel wegen Verletzung püassen mussten.
Kapitän Hollwitz hat sich im Training verletzt und konnte nicht mitspielen.
Ali Sinan hatte sich beim Spiel bei Stendal ein Vrletzung zugezogen, er wird wohl - laut eigener Aussage, bis zu 4 Wochen ausfallen.
Viel schlimmer hat es WIEDER MAL Philip Grüneberg erwischt.
Kurz vor Ende beim Spiel in Stendal, blieb er im Rasen hängen und verletzte sich. Leider keine all zu schöne Verletzung. Kreuzbandriss!!!!
Grüne, du kommst wieder stärker zurück - alles gut dir und natürlich den anderen beiden!
Nächste Woche geht es zum letzten Auswärtsspiel der Saison beim FC Strausberg, die noch voll im Abstiegskampf stecken.
Tore:
1:0 Reiniger (59.Min)
2:0 Gawe (82.Min)
Zuschauer:
1.452 !!!!!
Aufstellung:
Wollert - Kulecki, Haubitz (C), Reiniger, Ohlow - Banze, Gawe (Jahn 90.Min), Fiegen, Einsiedel, Schmidt (Schöps 89.Min) - Brechler (Künne 87.Min)
Video by Anne Gründer
-
Hier die Pressekonferenz zum Spiel ... Beide Trainer hielten sich zum Spiel zurück, aufgrund des Aufstiegs der 47er
-
Herzlichen Glückwunsch auch aus Leipzig. Für die 47er gibt es bis zum RL- Saison- Start noch einiges zu tun. Aber ich bin da guter Dinge, dass für alles eine Lösung gefunden wird. ...
-
Herzlichen Glückwunsch! Damit gibt es wieder ein Bezirksderby.
-
Zitat
Lichtenberg 47 ist im Ziel
https://www.tagesspiegel.de/sp…ist-im-ziel/24358080.html
ZitatSo feiert der Klub den Aufstieg in die Regionalliga
-
Für alle, die es interessiert:
Unser Trainer UWE LEHMANN, bei ExtraTime auf TDBir - anderthalb Stunden interessante Dinge, die man erfährt!
-
Und für alle, der Bericht aus dem Abendblatt - wo Bezirksbürgermeister Michael Grunst öffentlich zusichert, das die Flutlichtanlage, sowie der Umbau zur Errichtung der Zäune - um die Fangruppe zu trennen - rechtzeitig in Angriff genommen wird.
Fehlt in meinen Augen die wichtigste Sache, was das Stadion betrifft: Der Rasen!
Da bin ich gespannt, was passieren wird.
-
TROSTLOSES 0:0 BEIM FC STRAUSBERG
Viel kann man zum Spiel aus meiner Sicht nicht schreiben.
Bei knapp 33Grad auf dem Rasen machte Lichtenberg 47 nicht mehr als nötig und Strausberg viel nicht viel ein, wie sie offensiv in Erscheinung treten können.
Einzig allein die letzten 15 Minuten im Spiel, waren recht interessant. Strausberg schmiss alles nach vorn, hatte einige gute Chancen - aber mehr auch nicht.
1x ein Pfostenschuss für die 47er - sowie 3 grandiose Paraden der Torhüter - dazu die Trinkpausen und das Spiel ist erzählt.
Wenn ich ehrlich bin, so wird es schwer daran zu glauben, das Strausberg irgendwie die Klasse doch noch halten kann.
Nun am kommenden Wochenende, am letzten Spieltag - geht es für die Lichtenberge zu Hause gegen CFC06 - die gerettet sind und in der OL verbleiben.
Ein Schaulaufen beider Teams.
08.06.2019, 14Uhr - HOWOGE Arena "Hans Zoschke".
Tore:
Fehlanzeige
Zuschauer:
246
Aufstellung:
Wollert - Ohlow, Reiniger, Haubitz (C), Schmidt (Künne 91.Min) - Einsiedel, Fiegen, Gawe, Banze, Schöps (Jahn 58.Min) - Brechler
-
Nachträglich Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg vom grün-weißen Lichtenberg (http://www.sv-lichtenberg.net/) aus dem Gimmlitztal
Was für Euch der 2:0-Heimsieg gegen TeBe war, war für uns der 2:4-Auswärtssieg letzte Woche in Großwalle.
https://www.fupa.net/spielberi…-lichtenberg-6788285.html
Beim nächsten Heimspiel wollen auch wir den Aufstieg perfekt machen, damit der 3-Klassen-Unterschied zu Euch 47ern gewahrt bleibt
-
TROSTLOSES 0:0 BEIM FC STRAUSBERG
Wenn ich ehrlich bin, so wird es schwer daran zu glauben, das Strausberg irgendwie die Klasse doch noch halten kann.
Wieso?
Strausberg hat doch gute Chancen, die Klasse noch zu halten!
Geht bis zum 04.Juni der Oberliga-Verzicht von Regionalliga-Absteiger Budissia Bautzen beim Verband ein, würden neben den beiden Oberliga-Verzichtler aus Altlüdersdorf und Gera nur die beiden aktuellen Tabellen-Letzten aus Malchow und Zorbau direkt absteigen.
Bei einem Unentschieden oder Sieg bei Anker Wismar nächste Woche hätte auch Strausberg der direkte Klassenerhalt sicher. Verlieren die Strausberger dieses Auswärts-"6-Punkte-Spiel" in Wismar, bekämen sie noch eine 2. Chance in der Relegation gegen den Tabellen-14. der Abschlußtabelle Südstaffel (entweder aus Hohenstein-Ernstthal oder aus Bernburg)
siehe Link
-
Am kommenden Samstag, beim letzten Heimspiel der Saison, wird es die traditionelle Trikotversteigerung geben.
Jedes Trikot der Mannschaft, besser gesagt der einzelnen Spieler - wird versteigert. Mehr Info´s findet ihr in dem von mir angegebenen Link.
Ich selbst, bin auch momentan mit einem Gebot dabei und noch führend. Vor Ort, falls jemand noch höher geht, habe ich mir ein Limit gesetzt, wie weit ich dann mitbieten werde.
Also, macht mit per Gebot im Internet, oder kommt doch direkt - beim herrlichsten Fussballwetter am Samstag ins Zoschke.
Und ja, ihr könnt mich auch ansprechen und mir mitteilen, wenn euch was nicht passt, wie ich manchmal schreibe. Ich beiße nicht.
Höre ja immer nur hintenrum, das sich irgendwelche Leute aufregen.
Hier nun der Link: Trikotversteigerung
-
AM ENDE EIN SIEG
Am letzten Spieltag und zum Saisonabschluss, konnten die 47er mit einem Sieg in die verdiente - leider kurze - Sommerpause gehen.
Schon nach 9 Minuten konnte Einsiedel zur 1:0 Führung den Ball über die Linie bringen. Ein wenig später schlängelte sich Haubitz dann von rechts nach links durch seine Gegenspieler an der Strafraumgrenze entlang und machte mit einem sehenswerten Linksschuss das 2:0.
Die Gäste in HZ mit kaum offensiven Möglichkeiten. Die 47er abwehr stand gut. Jeder arbeitete gut mit nach hinten ...
In der 2. HZ das gleiche Bild. Lichtenberg - Herr im Haus. Allerdings kamen die Gäste dann immer wieder mal zu Kontern.
Und Baba konnte noch den Anschlusstreffer herstellen. Mehr passierte nicht in der 2. Hälfte. Das Spiel plätscherte da so hin.
Vor dem Spiel wurden 4 Spieler verabschiedet.
Maximilian Schmidt (wie man hört wohl nach Mahlsdorf), Gelicio Banze (ganz heißer Flirt mit Berlin United), sowie Steve Jarling und Justin Meyer - verlassen den Verein.
Grade um Banze und Schmidt ist es schade.
Ein Glück bleibt ein bestimmter Stammspieler, da war wohl TeBe extremst interessiert. Wäre er gegangen, hätte ich es ihm sehr übel genommen.
Ich persönlich bin gespannt, wer wohl noch kommen wird. 1 - 2 Namen hab ich gehört, das könnte interessant werden. Mal schauen!!!
Ich wünsche allen 47ern, sowie Anhänger und Freunde der Lichtenberger einen schönen Sommer. Bis zur neuen - dann REGIONALLIGA SAISON.
Tore:
1:0 Einsiedel (9.Min)
2:0 Haubitz (20.Min)
2:1 Baba (82.Min)
Zuschauer:
483
Aufstellung:
Jarling - Ohlow, Reiniger, Haubitz (C), Schmidt - Einsiedel, Fiegen, Banze (Sinan 89.Min), Gawe, Schöps (Jahn 55.Min) - Brechler
-
Und für alle, die sich fragen, was nun mit dem Zoschke passiert:
Ja, Gelder sind da - ABER ....
Dank dem neuen EU Gesetz, muss man sämtliche Arbeiten ausschreiben. Man kann nicht einfach Firma X den Auftrag geben.
Was somit heißt, das es wohl länger dauert, bis die Ausschreibungen durch sind und man anfangen kann, umzubauen - aufzurüsten.
Somit werden wohl - so hört man, die Spiele gegen Cottbus, Erfurt und Chemie Leipzig im Poststadion stattfinden. Was echt schade ist.
Kommt natürlich darauf an, wann diese Spiele terminiert werden.