LICHTENBERG 47

  • Man kann davon halten was man will, sicherlich eine streitbare Aktion die auch bei uns unterschiedliche Meinungen hervorruft, aber dass ausgerechnet ein Sympathisant der Köpenicker sich hier aufspielt, ist schon belustigend, ist doch die halbe Stadt mit Schmierereien von Union übersät! Ich hoffe auf einen knappen Sieg des BFC!

  • Einmal mehr eine peinliche Aktion der "UBFC"

    Echt...? welche gab es denn noch..? Und du meinst im Ernst, dass du darüber entscheiden kannst, was peinlich ist und was nicht..? Ansonsten bleibe mal auf dem Teppich. Euer Stadion ist so oder so von vorne bis hinten beschmiert. 8o

  • Dann mal wieder zum sportlichen...


    Sonntag, 21.04.2013 um 14:00 Uhr
    NOFV Oberliga-Nordost (Staffel Nord)
    SV Lichtenberg 47 - Berliner FC Dynamo 0:3
    Hans-Zoschke-Stadion (Berlin-Lichtenberg)
    Etwa 850 Zuschauer, davon 696 zahlende (ca. 450 Gäste)


    Zweiter gegen Fünfter. Lichtenberg 47 gegen den BFC Dynamo. Spitzenspiel in der NOFV-Oberliga Nordost Nord. Was für viele vor der Saison der Witz des Jahres gewesen wäre, ist nun Realität. Der Aufstieg für den BFC ist in weite Ferne gerückt, wenn man davon ausgeht das Viktoria aufsteigen darf, selbst wenn mit dem LFC fusioniert wird, und das Fürstenwalde und Luckenwalde beide aufsteigen wollen. Lichtenberg 47 hat ja bekanntlich nicht für die Regionalliga gemeldet. Zufrieden wird man im Sportforum jedenfalls nicht zu 100% sein.


    Lichtenberg 47 dagegen ist völlig sorgenfrei. Man ist im Pokal-Halbfinale und spielt als Aufsteiger die wohl beste Saison der letzten Jahrzehnte. Das Ziel ist immernoch „Klassenerhalt“, was bei 35 Punkten (14 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz) vor dem heutigen Spiel jedoch bereits nahezu erreicht scheint. Aber dennoch gilt es weiter Punkte zu sammeln, um dann auch wirklich den Deckel aufzusetzen.


    Auf dem Rasen begannen beide etwas zaghaft. Das änderte sich nach etwa 20 Minuten. Dynamo mit der ersten großen Chance. Keeper D. Kempter kann den Schuss aber noch über die Latte lenken. Die nachfolgende Ecke hatte eine nächste kleine Chance für Dynamo zur Folge. Auf der anderen Seite hatten die Hausherren die besten Möglichkeiten durch C. Gawe (direkter Freistoss - Keeper lenkt zur Ecke) und C. Jacobeit, der jedoch neben das Tor schoss. Etwas bitter war eine Entscheidung der sonst guten Schiedsrichterin Sinem Turac. Becke wurde glasklar im Strafraum zu Fall gebracht. Die Schiedsrichterin entschied jedoch nur auf Ecke. Auf Fotos ist ein klares Foul zu erkennen. Es sollte nicht der letzte grobe Patzer der Schiedsrichterin bleiben. Die Teams duellierten sich zumeist nur im Mittelfeld. Die großen Torchancen blieben noch aus. Dynamo´s B. Brunnemann war es, der das einzige Tor im ersten Durchgang schoß. Aus gut 20 Metern zog er per Volleyschuß ab und die Kugel senkte sich unhaltbar ins Eck. Ein irres Tor!


    Im zweiten Durchgang versuchte L47 das Heft von Beginn an in die Hand zu nehmen und über Einsatz und Kampf ins Spiel zurückzufinden. Man hatte zu Beginn auch mehr Spielanteile, konnte Dynamo jedoch zu keiner Zeit wirklich gefährlich werden. Die Gäste warteten nun auf ihre Konterchancen. Und diese bekamen sie auch. Ein Angriff, der mit einem Tor endete, wurde von Schiedsrichterin S. Turac abgepfiffen wegen angeblichen Abseitses. Allerdings kam der Ball deutlich sichtbar vom Gegner. Jeder im Stadion sah es, das Gespann nicht. Glück für L47. Die Hausherren warfen nun alles nach vorne, und wurden dafür bestraft. In der 79. und 81. Minute trafen die Weinrot-Weißen zum Endstand von 0:3. Der Sieg geht völlig in Ordnung, auch weil die Hausherren es zu keiner Zeit schafften wirklich Gefahr auszustrahlen.


    Bilder >>>

  • Man kann davon halten was man will, sicherlich eine streitbare Aktion die auch bei uns unterschiedliche Meinungen hervorruft, aber dass ausgerechnet ein Sympathisant der Köpenicker sich hier aufspielt, ist schon belustigend, ist doch die halbe Stadt mit Schmierereien von Union übersät! Ich hoffe auf einen knappen Sieg des BFC!


    was soll daran streitbar sein?? findest du es auch streitbar, wenn einer dein haus, dein auto beschmiert und sei es auch nur mit bfc schriftzügen?


    Echt...? welche gab es denn noch..? Und du meinst im Ernst, dass du darüber entscheiden kannst, was peinlich ist und was nicht..? Ansonsten bleibe mal auf dem Teppich. Euer Stadion ist so oder so von vorne bis hinten beschmiert. 8o


    Ist das drollig - und wehe ihr macht auch noch den Dicken seine Uffta! :rofl:

  • Es war eine Augenweide beim heutigen Punktspiel (2:2) eure Abwehrrecken mit der 17 und 27 beim ständigen fallen und "sterben" sehen zu dürfen. Sie haben es tatsächlich geschafft, alles was das gallische Dorf in den letzten Jahren gezeigt hat noch zu toppen. Weiterhin erwähnenswert ist noch die reife Leistung eines eurer Feldspieler, der unserem Stürmer in eurem Strafraum mit beiden ausgestreckten Armen in Torwartmanier den Ball vom Kopf nahm. Alle dachten es gibt Elfmeter, aber nein der schwarze Mann aus Stendal war wieder zur Stelle. Naja zum Glück seid ihr nicht noch als Sieger vom Platz gegangen.

  • Es war eine Augenweide beim heutigen Punktspiel (2:2) eure Abwehrrecken mit der 17 und 27 beim ständigen fallen und "sterben" sehen zu dürfen. Sie haben es tatsächlich geschafft, alles was das gallische Dorf in den letzten Jahren gezeigt hat noch zu toppen. Weiterhin erwähnenswert ist noch die reife Leistung eines eurer Feldspieler, der unserem Stürmer in eurem Strafraum mit beiden ausgestreckten Armen in Torwartmanier den Ball vom Kopf nahm. Alle dachten es gibt Elfmeter, aber nein der schwarze Mann aus Stendal war wieder zur Stelle. Naja zum Glück seid ihr nicht noch als Sieger vom Platz gegangen.


    Eure Spieler haben natürlich allesamt für den Fairness-Preis der Liga nominiert... Meine Güte!

  • Samstag, 27.04.2013 (14:00)
    NOFV - Oberliga Nordost (Staffel Nord)
    Brandenburger SC Süd 05 - SV Lichtenberg 47 2:2
    Werner-Seelenbinder-Stadion (Brandenburg/Havel)
    Ca. 150 Zuschauer (25 Gäste)


    Wie schon im Hinspiel endete die Begegnung zwischen den beiden Mannschaften, im sehr netten „Werner-Seelenbinder-Stadion“, mit einem gerechten Remis. In der ersten Hälfte begannen beide Teams nervös. Vor allem die Hausherren verloren im Aufbauspiel oft den Ball. Mit diesen Geschenken wußte „47“ allerdings nichts anzufangen. Die ersten 25 Minuten spielten sich beinahe nur im Mittelfeld ab. Ein ausgeglichener Beginn mit einer etwas bissigeren Heimmannschaft. Die erste große Chance hatten die Hausherren. Einen abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze konnte Danny Kempter gerade noch an den Pfosten, und damit zur Ecke klären. In der 26. Minute nahm sich Lukas Rehbein aus etwa 20 Metern ein Herz, doch der Schuss verfehlte das Tor knapp. In der 42. Minute kam in die ohnehin schon recht giftig geführte Partie noch mehr Pfeffer rein. Ein hoher Ball in den Strafraum der 47er, Uwe Lehmann geht zum Ball und klärt diesen. Das dieses mit der Hand geschah, sah im Stadion jeder, nur das schwache Schiedsrichtergespann nicht. Glück für Lichtenberg 47.


    In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste das Spiel an sich zu reißen, was auch im Mittelfeld gelang. Noch fehlte allerdings die Durchschlagskraft vor dem Tor. Das Spiel nahm nun Fahrt auf. Die „Süd´ler“ mit der ersten guten Chance, die jedoch kläglich in den Wolken über Brandenburg endete. Glück dann für die Hausherren, als Lukas Rehbein in den Strafraum eindrang und zu Fall kam. Ob´s einer war konnte ich nicht erkennen. Süd 05 pustet trotzdem durch. Beim nächsten Angriff auf das „Süd-Tor“ machte Tom Hagel dann das, für die Gäste, erlösende 0:1 (59.). Dies war der Start in eine spannende Schlussphase. Als Christian Gawe aus etwa 22 Metern einen Strich los ließ, der sich unhaltbar im Eck des Tores wiederfand (65.), schien das Spiel gelaufen. Süd jedoch wollte sich nicht aufgeben, und kam ins Spiel zurück. Erst fiel das 1:2 (67.), wenig später sogar das 2:2 (73.). Selbst das 3:2 fiel fast noch (76.), doch da fehlten wenige Zentimeter. Die letzten 25 Minuten gehörten klar den Hausherren, doch das Siegtor fiel nicht mehr. Auf der anderen Seite hatte Kay Drushky sogar die Chance, noch das 2:3 zu machen. Sein Schuss lenkte der Keeper jedoch an den Pfosten.


    Am Ende geht das Remis in Ordnung. Jeder hatte seine gute Phase im Spiel, beide hätten bei Entscheidungen des Gespanns Glück, und auch beide hatten die Chance zum Sieg.


    Die Atmosphäre im Stadion ist recht gut. Man ist nah am Geschehen dran und das merkt man. Zum Ende hin kamen sogar von der Tribüne „Süd Feuer“ - Rufe. Ansonsten gab es auf Heimseite hinter zwei Fahnen etwa 15 Fans die ab und an was von sich gaben. Wo die Ultras von Süd (Maniacs 05) waren, weiß ich allerdings nicht. Auf Seiten der Gäste hingen auch einige Fahnen am Zaun, und ca 15 Fans standen dahinter. Auch hier gab es einige Rufe.


    Bilder>>>

  • Lichtenberg 47 gewinnt im Halbfinale des Berlin Pokals, gegen Staaken - verdient mit 3:1.


    Torschützen für die 47er vor 288 Zuschauern:


    2x Kay Druschky
    1x Lukas "Luki" Rehbein


    Schade nur, das die Staakener schlechte Verlierer waren und nach dem 3:1, oft nur noch mit "treten" sich zu helfen wussten. Am Bauch von Rehbein werden die Stollenabdrücke wohl noch Tage zu sehen sein. Vor allem die Spieler mit der Nummer 14 und der Nummer 2 ... Sowas geht gar nicht. Man nimmt billigend eine Verletzung in Kauf.


    Wenn das SPiel entschieden ist, muss man da so nicht mehr hingehen.


    Egal - "WIR SIND IM FINALE."


    Jetzt werdet zu Legenden ... :D :schal4: :schal4:

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...