FC Hansa Rostock 08/09 Aufsteiger 1. Buli?!

  • [quote='Papzt',index.php?page=Thread&postID=767305#post767305]Aufsteiger ja oder nein.


    Ist doch erstmal völlig irrelevant. Versucht doch erstmal die ersten Spieltage abzuwarten und dann Prognosen abzugeben./quote]


    Für die Anhänger des FCH ist es nicht irrelevant, ob der sofortige Wiederaufstieg gelingt oder nicht.
    Prognosen sollten immer auch reine Voraussagen sein.
    Hochrechnungen unter Einbeziehungen einiger weniger, aber vorliegender Ergebnisse können zu deren Überbewertung führen.
    Zweitens weiss man spätestens seit der BL-Saison 1991/1992, das ein Vorliegen von Ergebnissen der ersten Spieltage beim Prognostizieren der Abschlussplatzierung überhaupt nicht hilfreich ist. Hansa hätte damals niemand nach den ersten Spieltagen wegen seines Blitzstartes als Bundesligaabsteiger getippt, im Gegenteil. Abgestiegen ist die Mannschaft 1992 trotzdem.



    Darum geht es für mich nicht - das Sportliche möchte ich jetzt mal außen vor lassen.


    Es geht darum, ob er auch aus finanziellen Gründen unbedingt aufsteigen müsst?


    Also hat der FC Hansa was den Speilerkader angeht alles auf eine KArte gesetzt? Ich denke nicht und deswegen meine ich, dass es erstmal wichtig ist sich selbst zu finden. Ein Standing herauszubekommen. Wo stehen wir, was können wir erreichen?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA


  • Ich denke auch nicht, dass der FCH alles auf eine Karte gesetzt hat.
    Blos die jetzige Situation ist mit denen nach den BuLi-Abstiegen 1992 und 2005 überhaupt nicht zu vergleichen, da die Mannschaft weitgehend zusammengeblieben ist.
    - Unter den Spielern sind 5 Spieler, die bereits 2006 beim Aufsstiegsspiel gegen Unterhaching auf dem Platz waren.
    - Die Anzahl der den Verein verlassenden Spieler bewegte sich im Sommer im Rahmen des Üblichen (Wenn noch Yelen den Verein verlässt, sind es genausoviel Abgänge wie 2006, nämlich 8.)
    Soweit ich das richtig verfolgt habe, könnte ein Grund darin liegen, dass der Verein seit einiger Zeit nur Verträge abschliesst bzw. verlängert, die für die 1. und 2. Bundesliga gelten und auch keine Ausstiegsklauseln für den Abstiegsfall beiinhalten.
    - Für einige seitdem verpflichtete Spieler ist die 2.Bundesliga ebenfalls kein Neuland, weil sie diese Spielklasse bereits von Einsätzen ihrer früheren Vereinen her kennen.

    Selbstfindungsprozess einer weitgehend neu zusammengestellten Mannschaft wie 2005 und Akklimatisierung an eine unbekannte Spielklasse wie 1992 ist nicht nötig.
    (Ganz nebenbei, angesichts etlicher sogenanter 6-Punktespiele zu Beginn wäre das auch ein erheblicher Nachteil gerade gegenüber den Mitwettbewerbern aus Duisburg und Nürnberg.)
    Der Verein sollte nur aufpassen, dass der Fahrstuhl nicht wieder wie 1975-1979 fast zur Gewohnheit wird :D

  • NOLLINGER


    dieser Titel beinhaltet viel ,,Zündstoff" und es bedarf vieler Diskussion um überhaupt die Position des FC Hansa und ihrer Fans in der neuen Saison fest zulegen.
    Daher war zu diesen Zeitpunkt der Titel richtig. Zum Beginn derSaison könnte ja man einen neuen Thread aufmachen.



    PS. Ich sehe den FC Hansa unter den ersten sechs Mannschaften. :schal1: :schal3:

  • Das Potential hat der FC Hansa auf jeden Fall, um ganz oben mitzumischen, das will ich gar nicht in Abrede stelle.


    Nein, nur immer von Anfang an so einen Druck zu entfachen. Ich meine, sowas kann man machen und es ist auch berechtigt, wenn für viel, viel Geld Transfers getätigt wurden, die einfach einschlagen müssen. Aber so schauts ja nicht aus an der Ostsee. Trotzdem, die Mannschaft konnte doch weitgehend zusammengehalten werden, mal von Stein abgesehen. Falls da was falsch ist, bitte korrigieren. Beinlich sehe ich jetzt mal nicht als tragende Säule eures Kaders. Eingespielte Truppe, gute Karten für die neue Saison.
    Viel Glück euch!

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Also, wenn sie mit dem Fußball, den sie Freitag in Greifswald gespielt haben, aufsteigen wollen, gute Nacht.
    6:0 hin oder her, die spielerische Leistung war einfach schwach und gegen Profis werden sie so alt aussehen

  • Also, wenn sie mit dem Fußball, den sie Freitag in Greifswald gespielt haben, aufsteigen wollen, gute Nacht.
    6:0 hin oder her, die spielerische Leistung war einfach schwach und gegen Profis werden sie so alt aussehen


    Das eine Mannschaft mit nur einer Woche Vorbereitung, quasi den Kaltstart hinlegend , in den Punktspielbetrieb gehen würde, ist was völlig Neues!
    Warum gibt es wohl eine mehrwöchige Vorbereitungszeit bis zum 1.Spieltag?

  • Soll dies ernsthaft der Thread für die kommende Saison werden ? Kann man den Titel bitte ändern ? 8|


    Oder einfach nen neuen aufmachen ?

    Hab ich mir anfangs auch gedacht. Letztendlich ist es aber wohl egal, wie dieser Thread heißt. Könnte auch genauso "FC Hansa Rostock 08/09 Absteiger 3. Buli?!" heißen. An der Spielweise der Mannschaft würd's nix ändern und auch nicht am Druck. Für mich ist die Liga unberechenbar und am Ende stehen wir trotzdem ganz oben, hoffe ich. ;)

  • Das eine Mannschaft mit nur einer Woche Vorbereitung, quasi den Kaltstart hinlegend , in den Punktspielbetrieb gehen würde, ist was völlig Neues!
    Warum gibt es wohl eine mehrwöchige Vorbereitungszeit bis zum 1.Spieltag?

    Bei anderen Mannschaft sieht das doch auch besser aus, oder nicht? Und wenn du zwei, drei Wochen Urlaub nimmst, musst du doch nicht auch wieder neu angelernt werden

  • Bei anderen Mannschaft sieht das doch auch besser aus, oder nicht? Und wenn du zwei, drei Wochen Urlaub nimmst, musst du doch nicht auch wieder neu angelernt werden


    Von neu Anlernen nach 2-3 Wochen Urlaub kann selbstverständlich keine Rede sein, sondern um die kontinouierliche Vorbereitung der Lizenzmannschaft auf die Pflichtspiele.
    Es geht hier um Hochleistungssport! Da zeigt wochenlanger Urlaub Wirkungen.
    Die Bemerkung von den 2-3 Wochen Urlaub trifft wohl eher auf die GSV-Mannschaft zu, die wegen der RL-Relegation nur 15 Tage Urlaub hatte.
    Die deutschen Lizenzligen haben auch keine kleine Auszeit wegen der EM genommen, sondern die Saison dieses Jahr früh beendet und nehmen den Punktspielbetrieb erst sehr spät wieder auf. Letzte Saison war die Punktspielpause z.B. 2 Wochen kürzer.
    Nicht am 21. Juni, sondern am 17. Mai in Bochum absolvierte die Lizenzmannschaft des FCH ihr letztes Pflichtspiel. Nach dem Freundschaftspiel in Schackendorf (23.Mai) war sie bis zum 02. Juli im Urlaub. Im Unterschied zur GSV-Mannschaft, die erst letzten Montag wieder ins Training einstieg, war sie fast 6 Wochen(!) im Urlaub. 9 Tage nach Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Rahmen der Saisonvorbereitung ist kein normales Leistungsniveau zu erwarten, auch nicht im Spielniveau bei Testspielen .
    Wäre dem so, hätte die DFL die Wiederaufnahme des Punktspielbetriebes um etliche Wochen vorziehen können. Hat sie aus guten Grund aber nicht.
    Das erste Pflichtspiel für die Lizenzmannschaft findet erst in knapp 4 Wochen statt. Nach dem Freundschaftsspiel gegen den SV Werder (30.Juli) sehen wir weiter. Wenn dann die Mannschaft noch immer nicht eingespielt wäre (was ich nicht hoffe) könnte man berechtigte Befürchtungen für den Saisonverlauf hegen, vorher nicht.


    P.S.: Auch andere Lizenzmannschaften sind noch längst nicht in Normalform, wenn ich nur an das gestige Freuhdschaftspiel eines CL-Teilnehmers denke...

  • Hallo Leute!
    Mir gefallen die neuen Trikots auch!
    Der neue Trikosponsor könnte doch "LÜBZER PILS" heissen oder?!!
    Der Bierbrauer ist doch schon über Jahre mit auf der Kogge und könnte doch noch mehr Geld locker machen!
    Also denn...guten Start in der 2.Liga!
    Erstmal gehts ja nach Holstein Kiel zum Pokal. Fin Bartels wird sich freuen in seiner alten Heimat aufzulaufen!
    Wird doch Zeit, dass der Ball endlich wieder rollt, Oder?!!
    Gruss
    hansadelf

  • Auf den schicken neuen Trikots (die mir erstmals seit den dunkelblauen mit dem Vita-Cola Zeichen wieder gefallen) würde sich doch auch AIDA sehr gut als Sponsor machen, oder nicht? Die haben doch sicher das eine oder andere Milliönchen zu viel.
    Ich meine, wenn Greifswald es geschafft hat, Dong als Sponsor zu gewinnen (auch wenn das nur eine PR-Maßnahme von Seiten Dongs ist)...

  • Hallo Leute!
    Mir gefallen die neuen Trikots auch!
    Der neue Trikosponsor könnte doch "LÜBZER PILS" heissen oder?!!


    Da muß ich dir recht geben weil bei den schwulen Lausitzer machen sie ja auch genug Werbung :bindagegen: .Denn können sie das Geld auch in der Heimat lassen.Weiß einer wann das Spiel gegen St. Pauli ist :?:

  • Da muß ich dir recht geben weil bei den schwulen Lausitzer machen sie ja auch genug Werbung :bindagegen: .Denn können sie das Geld auch in der Heimat lassen.Weiß einer wann das Spiel gegen St. Pauli ist :?:


    Am 6.Spieltag (Zeitraum 26.-29. September) findet das Heimspiel gegen St.Pauli statt. Eine zeitgenaue Ansetzung gibt es für diesen Spieltag noch nicht.

  • Nach einer auf 20.947 Interviews beruhenden repräsentativen Analyse des bekannten Meinungsforschungsinstitut Allensbach ist Hansa der beliebteste deutsche Proficlub im Osten:


    Platz 1: FC Hansa Rostock 51,7%
    (gesamte Bundesrepublik: 24,5% = 15,92 Mio)


    Platz 2: FC Bayern München 49,0%


    Platz 3: FC Energie Cottbus 46,3%
    (gesamte Bundesrepublik: 20,6%)


    Quelle:
    Link
    Link

  • Nach einer auf 20.947 Interviews beruhenden repräsentativen Analyse des bekannten Meinungsforschungsinstitut Allensbach ist Hansa der beliebteste deutsche Proficlub im Osten:

    Na dann werden sich ja bestimmt die Sponsoren nur so um die Brustfläche unserer Trikots überbieten. Deshalb steht da noch nix fest. ;)


    Btw: Gledson ist unser neuer Mannschaftskapitän. :bindafür: