FC Hansa Rostock - 2007/08 - 1. Bundesliga

  • Wenn man gegen diesen FC Bayern nix holt, wann dann ?!
    Selten so eine Truppe erlebt, die nur von Individualisten lebt.
    Schade, da war viel viel mehr drin !
    P.S. Sagnol schießt grad den Vogel ab. Baguettes machen offenbar blöd. Er wollte 4:0 führen und dann war der Rasen schuld....

  • Die Zweite HZ sollte der Mannschaft wirklich Auftrieb geben, solche Leistung möchte man öfter sehen !!!


    Die Fans im Rücken sollten auch nicht unerwähnt bleiben, schon klasse, was die wieder veranstaltet haben. Die Bayern-Fans hingegen einfach nur peinlich !


    Auch geil das Paule-Interview ! "OSTSEESTADION....ähhh, meine DKB-Arena...." :thumbsup:

  • Mit Glück und Geschick hat der FC Bayern München die Abschiedstournee von Trainer Ottmar Hitzfeld und Keeper Oliver Kahn erfolgreich eingeläutet.


    Zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bundesliga demonstrierte der Tabellenführer beim FC Hansa Rostock nur eine Halbzeit lang spielerische Raffinesse und kam letztlich nur dank des bedingungslosen Einsatzes zu einem 2:1 (2:0)- Erfolg. Nach den Treffern von Franck Ribery (11. Minute) und Luca Toni (43.), der sich mit seinem zehnten Saisontreffer an die Spitze der Torjägerliste setzte, schien der Rekordmeister im Titelrennen einen lockeren Sieg einfahren zu können. Doch im Halbdunkel des für acht Minuten teilweise ausgefallenen Flutlichts leistete sich die Bayern-Abwehr in der 52. Minute einen kollektiven Blackout und ermöglichte Enrico Kern den Anschlusstreffer.


    Vor 29.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion der Hansestadt entwickelte sich danach ein heißer Kampf, bei dem die Rostocker zu nur ungestüm agierten. Zudem litt die Partie unter den fürchterlichen Platzverhältnissen. „Es ist ein Acker - und glitschig ist er dazu“, schimpfte der Bayern-Vorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. Rostocks Victor Agali sah seine fünfte Gelbe Karte und fehlt in der kommenden Woche im Auswärtsspiel bei Pokalsieger 1. FC Nürnberg.


    Die beste Nachricht für die ohne Kapitän Stefan Beinlich angetretenen Rostock gab es schon vor dem Anpfiff: Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler Tobias Rathgeb, der Garant des Aufstiegs und beste Hansa-Akteur der Hinrunde, verlängerte seinen Vertrag bis ins Jahr 2010, was sein Trainer Frank Pagelsdorf mit den Worten kommentierte: „Wir haben ein wichtiges Fundament für die Zukunft gelegt.“


    In der Verteidigung brachte Pagelsdorf den aus Stuttgart zurückgekehrten Abwehr-Chef Gledson. Im Sturm vertraute er auf Kapitän Enrico Kern und Agali, der trotz allen Kampfgeistes weiter auf seinen ersten Saisontreffer wartet. Bei den Bayern fehlte der 18-jährige Brasilianer Breno, der nicht einmal im Kader war.


    Die Münchner kamen schon nach elf Minuten zum ersten Treffer. Ze Roberto ging auf der linken Seite auf und davon, flankte nach einem Doppelpass mit Miroslav Klose nach innen, wo Ribery unbedrängt nur noch einschieben musste. Es war die erste ernsthafte Chance der Bayern, der bis zur Pause keine der Gastgeber gegenüber stand.


    Anders der Tabellenführer, der seine Möglichkeiten aber schon da teils leichtfertig vergab. So wie Klose (14.), als er statt zu schießen, den Ball freistehend quer zu Luca Toni schob. Doch auch der Italiener ließ die letzte Entschlossenheit vielfach vermissen. Nicht so allerdings, als er einen langen Freistoß van Bommels (43.) locker annahm und an Gledson und Wächter vorbei aus zwölf Metern verwertete. Mit einer leichten Oberschenkelblessur blieb Ribery nach der Pause in der Kabine; für ihn spielte Hamit Altintop. Nur sieben Minuten später riss beim Gast der Faden, als die Bayern-Abwehr komplett schlief.


    dpa


    Geschrieben von: Stephan R.T.

  • hm..da war auf jeden fall nen punkt drin..hinten aber einfach zu oft gepennt in hz 1...


    gledso..als wäre er nie weg gewesen..ich glaube jeder kritiker diese transfers hat gestern gesehen ,warum es richtig war ihn zurückzuholen.


    orestes.. keine ahnung warum der den vorzug vor sebastian bekommen hat..1. hz sehr schwach..
    langen..defensiv katastrophal..2 .hz einige gute szenen nach vorne.


    bartels..offensiv gute szenen..ich denke der ist auf rechts ne wirkliche alternative..


    agali..unglückliche/dumme fouls...der steht bei den schieris auf der liste..war klar zu merken in hz 2



    ansonsten frage ich mich, warum da leute sind die sich mit dem rasen befassen..das war ne einzige katastrophe.. :thumbdown:

  • Schade das Hansa die Bayern nicht bluten lassen hat, so müssen die Bremer die gute Laune fürs WE bringen.


    Der Rasen sieht in vielen Stadien nicht besser aus.
    Mein Vorschlag vielleicht kommt Hansa wieder ins Dangelmayr- Stadion, dann können sie wieder auf sehr guten Rasen spielen. :D

  • schade , ich hättes euch gestern gegönnt , naja , Bayern ist keine mannschaft wo ihr euch messen mußt , Duisburg , Cottbus , Bochum , Bielefeld usw das sind die wo ihr punkte holen mußt , also weiter so mit der leistung wie gestern und dann klappt das auch

  • Das Rasenproblem wird eins bleiben, da wurden bei der Planung des Stadions Fehler gemacht.

    Scheint so zu sein. Ich meine, dass dieses Rasenproblem in jeder Saison angesprochen wird. Alle nennen unsere schicke Spielwiese irgendwann nur noch "Acker". :D


    Haben die Leipziger im Zentralstadion nicht auch ein ähnliches Problem? Hat irgendwas mit fehlender Durchlüftung zu tun, sofern ich mich richtig erinnere.


    Zum Spiel an sich: Bin recht zufrieden. Hab so eine Leistung nicht erwartet. Zwar verloren, aber die Art und Weise, wie man sich gegen die Niederlage gestemmt hat, weckt Hoffnung, dass es mit dem Klassenerhalt was wird, obwohl ich sagen muss, dass Duisburg und vor allem Cottbus heute auch sehr gut gespielt haben, jedoch ziemlich viel Pech hatten am Ende.

  • Irgendwo enttäuschend, aber das Hinspiel lief ja ganz anders, auch wenn Hansa dort ebenfalls keine Punkte sah.


    Die Überraschung gegen den scheinbar übermächtigen FC Bayern hatte man euch wohl bundesweit gegönnt. Geärgert, aber nicht gestürzt.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • 2.Halbzeit war ganz okay, aber ein Spiel geht nun mal über 90 und nicht 45 Minuten. Letztlich war das mit dem Pokalspiel in Hoffenheim ein Fehlstart des FCH in die Rückrunde.


    Wird wohl Mode, daß Auswärtsfans in HRO sich zum Traditionsnamen des Stadions bekennen. Paule Beinlich rutschte im Interview auch einmal das Wörtchen "Ostseestadion " raus. :happy: :lach:

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)