Schon wieder ein Zwischenfall
ZitatAlles anzeigenQuelle: MAZ "Prignitz-Kurier"
Tumulte in Gülitz
FUSSBALL-KREISLIGA / Unerfreulicher Nachtrag zum 16. Punktspieltag
PERLEBERG
Täglich gibt es Nachrichten von Krawallen, Bedrohungen und Tätlichkeiten rund um den Fußballsport. Negative Höhepunkte waren die Vorkommnisse in Leipzig und die Aktionen von Hooligans während des Trainings in Dresden, als Spieler bedroht wurden.
Der Vorsitzende des Fußballkreises Prignitz (FKP), Manfred Hohn, verurteilte diese Ausschreitungen und gab Hinweise, wie so etwas oder ähnliche unsportliche Aktionen im FKP verhindert werden können. Im Kreisligaspiel zwischen Rot-Weiß Gülitz und Blau-Weiß Lenzen fanden diese Worte keine Beachtung, alle Grenzen der Fairness wurden übertreten. Der lokale Berichterstatter deckte den Mantel des Schweigens über die Vorkommnisse, erwähnt wurde eine gelb-rote Karte gegen Lenzen. Erschreckend der Inhalt des Sonderberichts des Schiedsrichters. Während des Spiels zeigte er 8 x gelb, 1 x gelb-rot und 1 x rot. Das Spiel war bereits mit 3:0 entschieden, als Gülitz’ Torwart nach einer Tätlichkeit rot sah. Nach dem Schlusspfiff überschlugen sich die Unsportlichkeiten. Tumultbildung auf dem Platz. Schlägerei zwischen den Spielern. Verletzungen des sportlichen Kontrahenten wurden billigend in Kauf genommen. Zwei Spieler wurden als Schläger namentlich benannt. Zuschauer liefen auf den Platz und mischten sich in die Rangeleien ein. Nach dem Verlassen des Platzes ging die Schlägerei vor dem Sportlerheim weiter. Gekennzeichnete Ordnungskräfte wurden vom Schiedsrichter nicht gesehen. Er konnte ungehindert in seine Kabine kommen.
Nach diesen Unsportlichkeiten wird auf Antrag des Staffelleiters das Sportgericht aktiv werden. kf
Was soll man als Verantwortlicher in solchen Fällen machen?
Wieso nimmt die Gewaltbereitschaft beim Sport zu?