Schlaudraff zu Bayern

  • Zitat

    Original von hsvmola
    Ich halte Schlaudraff für verdammt überschätzt. Aber er wird sich selber noch umsehen wenns dann nicht mehr läuft wie er sich das vorstellt. Der Wechsel kommt zu früh.


    Klar ist er noch nicht DER zu dem er von vielen gemacht wird.Aber wieso soll ein Wechsel mit 23 zu früh sein?Wenn er jetzt 4 Jahre woanders unterschreibt als in München und er dort einschlägt,dann wird wieder gesagt das z.B. ein Herr Allofs das richtige Näschen hatte.Für 1,2 Mio. Ablöse kann man nix verkehrt machen.Wenn ich dagegen den Dos Santos von Bayern sehe........der hat 2,5 gekostet.Keine Ahnung wofür. :nein:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ja im Prinzip ist das Geschäft so. Talent hat es ja auch schon geschrieben, man wäre schön dumm da nur zuzuschauen und Däumchen zu drehen, man muß mitmischen. Wenn der einschlägt dann hat man alles richtig gemacht, also geht man das Risiko ein.
    Trotzdem halte ich den Sprung von Aachen nach Bayern (auch Bremen) zu groß.
    HSV ist ja jetzt nen schlechtes Beispiel =), aber z.B. ein Verein der regelmäßig international spielt (Stuttgart, Schalke) um erstmal internationale Erfahrung zu sammeln und dann mit 27-28 Jahren als fertiger Stürmer zu einem Top Verein zu wechseln, das halte ich für sinnvoller. Ob Schlaudraff jetzt nen fertiger Spieler wird, oder sich damit erstmal ein zwei Jahre auf der Bank einhandelt......? Aber wie gesagt - das muß jeder selber wissen. Ich sehe Ihn schon "kotzen".

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • @ hsvmola


    Stuttgart spielt auch nicht regelmäßig international.Schalke und Hertha meist 1 Runde( =) ).HSV kann mn jetzt nicht als Beispiel nehmen,stimmt.Naja in Leverkusen und Dortmund ist auch nix garantiert.Im Grunde bleibt ihm nur Bayern oder Bremen um regelmäßig international zu spielen.Durchsetzen muß er sich alleine,da kann ihm eh keiner helfen.Aber ein Angebot von Bayern schlägt man halt nicht leichtfertig aus.Allerdings sollte man ihn nicht vorzeitig abschreiben wenn er wechselt.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Also meine Spezialität sind Elfmeter deswegen der Name Wynton Rufer, der einst eiskalt vom Punkt war =)


    Podolski wird seinen Weg noch machen, man sieht doch deutlich den Unterschied zwischen den kleineren Vereinen und dem FCB.
    Schlaudraff kann für Santa Cruz kommen, den ich nach der Saison abgeben würde.

  • Zitat

    Original von Jens
    Wenn er Fußball spielen will, muß er nach Bremen gehen. Wenn sein Interesse eher im strategisch/taktischen Bereich liegt, also beim Rasenschach, sind die Bayern die richtige Adresse.


    :wink:


    Ich als Bayern - Symphatisant gebe dir recht . Aber anstelle der Bayern würde ich Schlaudraff nicht verpflichten - die brauchen einen kreativen Mittelfeldspieler, da das gesamte Spiel zu statisch ist, ohne Ideen . Was soll Schlaudraff dort - der hat gerade mal ein paar gute Spiele gemacht ?

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von kofferpaule
    Jetzt ist es raus Schlaudraff unterschreibt bis 2010 in München.


    War abzusehen.In München ist ein Platz frei,den wird er sich erkämpfen wollen.Die Zukunft von Deisler,Hargreaves,Karimi oder Dos Santos ist mehr als fraglich.Im Grunde genommen sind nur Schweinsteiger,Ottl und van Bommel gesetzt!


    Allerdings wird er es in Aachen jetzt schwer haben.Dort wird jetzt jeder Fehlpass zum Drama gemacht. (nach dem Motto......der is mitm Kopf schon in München)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Es ist sogar schon ein Artikel im Umlauf, in dem es wohl darumgeht, wieso letztendlich die Entscheidung pro Bayern und gegen Werder gefallen sein soll....angeblich soll die Konkurrenz in Bremen größer sein, zumindest was seine Position betrifft...
    das würde nur die Aussage vom Lokist unterstützen....

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Hab noch keinen Artikel dazu gelesen,aber könnte hinkommen.Zumal er sich auch selber nicht als Stürmer sieht,denn sonst wäre die Konkurrenz in München zu übermächtig.Da hat Podolski schon genug zu kämpfen.Momentan jedenfalls noch.


    Gut,Bremen hätt ihn sicher gerne geholt.Aber mit Diego,Borowski und Frings ist man dort zentral eigentlich sehr gut besetzt.Und nicht nur die drei sind da Konkurrenz.


    Zentral offensiv hat Bayern einfach keinen mehr.Das Schlaudraff allerdings mal in München landet, hätt ich nie gedacht,obwohl ich Gladbach damals schon für bekloppt gehalten habe den auch noch zu verkaufen nachdem er beim Ausleihgeschäft schon sehr gut gespielt hat.


    @ Casa


    Der is nur ausgeliehen,hat sich aber doch schwer verletzt.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • jupp, der Dos Santos hat sich wohl das Schienbein
    gebrochen meine die Printmedien...
    Ich denke auch das der Haudrauff etwas überschätzt wird.
    Zu wünschen wäre ihm, dass er sich bei den Bayern durchsetzen
    kann, aber da weht bekanntlich ein anderer Wind und auch auf
    die viel höhere Anzahl von Spielen wird sich der Junge erst
    gewöhnen müssen. Seine Position bei den Bayern wird wohl
    hinter den Spitzen sein, denn da klemmts ja gewaltig.
    Fakt ist, dass in der Rückrunde alle auf Schlaudraff schauen
    werden und sehen wollen, wie er mit der Situation klarkommt...

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Naja der Brazzo hatte schon 2 Jahre lang beim H?V überzeugt, hatte immerhin 17 Tore in 60 Spielen (als Mittelfeldspieler) erzielt bevor es ihm zum FCB zog.....
    Laut Pressemitteilungen soll der "Knochen" in die Fussstapfen von Scholl (der seine Karriere am Ende der Saison beendet) treten.....man wird sehen..

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Zitat

    Original von Fisico
    Naja der Brazzo hatte schon 2 Jahre lang beim H?V überzeugt, hatte immerhin 17 Tore in 60 Spielen (als Mittelfeldspieler) erzielt bevor es ihm zum FCB zog.....
    Laut Pressemitteilungen soll der "Knochen" in die Fussstapfen von Scholl (der seine Karriere am Ende der Saison beendet) treten.....man wird sehen..


    Wird dann aber ein schweres Erbe werden. Scholl war in seinen Glanzzeiten ein wirklich Guter, hatte aber zu viele Verletzungen.

  • so schlecht ist die bilanz von zickler aber auch nicht. hatte halt auch viel mit verletzungen zu kämpfen, aber erlebt scheinbar in österreich derzeit nochmal einen frühling.
    bei schlaudraff würde ich einfach mal abwarten. wird aber für ihn schon nicht leicht in der rückrunde in aachen.war aber sicherlich keine frage des geldes, denn die 2 mio hätte er bestimmt auch in bremen und dortmund bekommen.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    so schlecht ist die bilanz von zickler aber auch nicht. hatte halt auch viel mit verletzungen zu kämpfen, aber erlebt scheinbar in österreich derzeit nochmal einen frühling.
    bei schlaudraff würde ich einfach mal abwarten. wird aber für ihn schon nicht leicht in der rückrunde in aachen.war aber sicherlich keine frage des geldes, denn die 2 mio hätte er bestimmt auch in bremen und dortmund bekommen.


    Bremen soll 1,5 Mio. im Jahr geboten haben.Ich glaub aber nicht das die Differenz von 500.000 den Ausschlag gegeben hat.Wie Schlaudraff sagte, hat Bremen in Diego dort einen guten Mann auf der Position und in München ist sie frei.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !