Eine Ära geht zu Ende!

  • Volker Finke hört nach 15 Jahren beim SC Freiburg zum Saisonende auf!Damit ist dann wieder einer der,im meinen Augen,besten Trainer erstmal weg vom Fenster. Schade eigentlich!


    http://www.suedfussball.de/startseite/index.php

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    Einmal editiert, zuletzt von Neutraler ()

  • Bei allen Qualitäten die V. Finke hat, irgendwann ist man halt nicht mehr der Richtige.
    Warum sich weiter ärgern, er hat hervorrangende 15 Jahre bei den Freiburgern gehabt.
    Ich glaube nicht, dass den Freiburgern frischer Wind, ein neuer Besen oder wie auch immer, schlecht bekommt !

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Ob der seinen Strandkorb mitnehmen darf :lach:


    Hat riesiges mit den Breisgauern geleistet und ist ein
    absoluter Sympathieträger. Aber manchmal ist eben
    Ofen aus. Mal sehen was aus dem SCF wird. Die werden
    wohl endgültig in der Versenkung verschwinden.

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Ich glaub nicht dass Freiburg in der Gasse landet! Die haben mit Finke schon eine Menge erreicht in der letzten Zeit, und das Umfeld wurde ja auch nicht ganz vernachlässigt!


    Ich denke mal derAbschied war vorhersehbar, irgendwann ist , wie bereits gesagt, der Ofen aus! Soll er mal ein Jährchen Urlaub machen und dann kann er bestimmt nochmal in den VAE dick abkassieren! :biggrin: =) :biggrin:


    Er hat viel erreicht in der letzten Zeit, und die Freiburger Eigenheiten kann er seinem Nachfolger ja noch in Ruhe vermitteln.


    Bin nur gespannt ob der SCF nen bekannten Trainer holt? Wohl eher einen jungen ambitionierten Mann!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • So richtig kann ich mir den SC Freiburg ohne Volker Finke noch nicht vorstellen.


    Hoffentlich verschwindet er nicht für immer von der deutschen Bühne des Profifussballs.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich stimme euch allen eigentlich zu 8)
    Es ist schade, aber glaube auch das Beste für ih persönlich. Klar ist er 15 Jahre älter geworden, aber in letzter Zeit hat man dies ihm auch extrem angesehen, wie ich finde.
    Freiburg hat mit seinen Mitteln immer das Beste daraus gemacht. Respekt davor. Zuletzt fehlte mir jedoch eine klare Linie im Konzept, was den Kader etc. betrifft, obwohl ich sonst alles schätze, da immer seriös gearbeitet wurde, zumindest kam nie etwas anderes ans Licht.

  • Tja was soll man dazu sagen?!
    Schade,einfach schade...
    Bin gespannt wie der SC mit den finanziellen Mitteln einen Trainer mit ähnlichen Qualitäten finden will.Außerdem find ich es einfach nur super stark,wie Finke jedes Jahr aufs neue mit bescheidenen Mitteln trotzdem eine gute Truppe hat.Größen Respekt davor!!!

  • Nachdem ich vor vielen Sommern mal aus lauter Langeweile ( Missis war bei ner Kosmetikausstellung) dem Spiel Bayer 04 vs. SCF (1:1) beiwohnen durfte,konnte ich beide Vereine nicht mehr leiden. Glaube ich war der Älteste im Gästeblock.... :cry: :oops:


    Aber wen interessiert schon Freiburg. :smile:

  • Aber wen interessiert schon Freiburg. :smile:[/quote]


    Keinen :nein:. Aber das er erst am Ende der Saison geht kann fatale Folgen haben,denn in Koblenz werden die Freiburger auch nichts holen und damit werden sie auf einen Abstiegsplatz überwintern.

  • Das ist wohl auch besser für Freiburg. Es hat die letzten 2 Jahre schon den Eindruck gegeben, daß das Feuer bei Finke raus ist. Aber es wird wohl so kommen, daß Freiburg dann noch unwichtiger wird im bezahlten Fussball als jetzt schon. Aber, wie schon öfters hier geschrieben, Freiburg interessiert niemanden.

  • Zitat

    Original von HRO-Toulouse
    Das ist wohl auch besser für Freiburg. Es hat die letzten 2 Jahre schon den Eindruck gegeben, daß das Feuer bei Finke raus ist. Aber es wird wohl so kommen, daß Freiburg dann noch unwichtiger wird im bezahlten Fussball als jetzt schon. Aber, wie schon öfters hier geschrieben, Freiburg interessiert niemanden.


    Es hat wohl eher etwas mit der falschen Einkaufspolitik zu tun gehabt.Bei Freiburg hatte es ja oft den anschein das Mali oder die Elfenbeinküste aufläuft.Was früher mit den Georgiern gut lief ist dann halt irgendwann nach hinten losgegangen.Sicherlich fehlte es auch am Kleingeld,aber bei Freiburg gabs früher immer Spieler wie Heinrich,Todt,Cardoso,Iashvili oder Kobiashvili die sich hervor getan haben.Seit langer Zeit war dort irgendwie stillstand.Mehr Masse als Klasse.Alles an Finke festzumachen ist zu einfach.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Finke kann aber auch nicht zaubern.Die Preise für Spieler aus dem Ostblock etc. sind auch höher geworden.Vor 10 Jahren sah das mal noch alles ein wenig anders aus.


    Freiburg hat glaube ich für über 20 Millionen eine Jugendinternat gebaut.Muß ja alles gestemmt werden.Viel Geld für Spieler wird nicht mehr da gewesen sein.Was die Ansprüche in Freiburg angeht meine ich damit.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Frischer Wind hin,frischer Wind her!
    Mit dem Etat möchte ich sehen,dass die mehr rausholen können als Finke die Jahre...Was Finke für Spieler ausm Ärmel gezaubert hat!
    Aber naja,Entscheidung ist gefallen.Wir werden sehen wohin der Weg von Freiburg führt :naja:

  • Zitat


    Aber wen interessiert schon Freiburg. :smile:




    Ich hab mal für kurze Zeit da wohnen dürfen. Nettes Völkchen eigentlich und ne sympathische Mannschaft, die gelegentlich zaubern konnte. Das war zum großen Teil Finkes Verdienst. Echt schade, Finke und Freiburg das war halt wie Rehhagel-Bremen, Düsseldorf-Ristic oder FCK-Feldkamp...

  • Zitat

    Original von Viktor1900
    Aber das er erst am Ende der Saison geht kann fatale Folgen haben


    Halte das auch für schwierig. Sieht man ja gerade in Dortmund, dass das nicht so einfach wird. Kann mir gut vorstellen, dass Freiburg noch in der Saison einen Trainerwechsel vornimmt. Insbesondere dann, wenn es weiter gegen den Abstieg geht.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!