Kröpeliner SV 47

  • ja hausi . . diese heutige jugensubkultur, diese dekadenz und der werteverfall . . eigentlich alles sooo traurig !!


    das waren noch zeiten, als wir mit unserem pionierhalstuch den omis über die straße geholfen haben, als der rasen noch richtig grün war, wo wir uns im hort die wesentlichen dinge des kommenden lebens beim mittagsschlaf beigebracht haben.


    p.s. deine icq number iss nur so oda biste mal echt irgendwann dort online? würd dir denn ma die bilder von der hausdurchsuchung des berüchtigten i.s. vorbeischicken . . . . :D

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • also ist subotnik jedes WE auf dem platz..ich mein wg. frw. helfen usw...

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • subotnik ist ein allgemeiner arbeitstag wo alle helfen müssen oder nicht?


    Und wann findet bzw. fand der statt?? Wovon ist das abgeleitet? Wenn Du das rausbekommst, gehört das Alster heute Dir! Versprochen. Zeit: Bis 11:40 Uhr

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)


  • ...
    p.s. deine icq number iss nur so oda biste mal echt irgendwann dort online? würd dir denn ma die bilder von der hausdurchsuchung des berüchtigten i.s. vorbeischicken . . . . :D


    Ja ab und an bich dort auch online. Die Nummer gibt es wirklich....mein account dementsprechend auch....bin nur zur zeit selten am heimischen pc, da ja die HP vom KSV derzeit nicht gemacht werden muss, wenn man alle 2 Wochen spielfrei hat :thumbdown:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • letztes jahr fand einer im ostseebad diedrichshagen statt... dort kam es zum eklat in der bild zeitung, weil ein gewisser herr egon g(k)renz als berühmtister einwohner nicht mitgemacht hat... der subotnik kommt bestimmt aus russland und ist vom wortstamm des sputniks abgeleitet worden...



    so jetzt mal mein allgemeinwissen...


    Der Subbotnik (von russisch: суббота [subbota]: Sonnabend) ist ein in Russland entstandener Begriff für einen unbezahlten, freiwilligen Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den DDR-Sprachgebrauch übernommen wurde.


    Die Freiwilligkeit wurde zwar hervorgehoben, nicht selten gab es jedoch einen beträchtlichen Druck für diese Arbeitseinsätze. So wurde auch so manches behördliche Wohlwollen von der – wohl sehr gut beobachteten und registrierten – Teilnahme an diesen Subbotniks abhängig gemacht. Wer eine größere Wohnung brauchte, wer nach einer besseren Stelle suchte, wer ins Ausland fahren wollte oder gar einen Telefonanschluss begehrte, der war meist auf derartige „Pluspunkte“ für sein „sozialistisches Verhalten“ angewiesen.


    Das Wort „Subbotnik“ wurde von Lenin in dem Artikel: „Die große Initiative“ (russisch: „Великий почин“ (weliki potschin)) im Juni 1919 mit dem Untertitel: „Über den Heldenmut der Arbeiter im Hinterland. Anlässlich der 'kommunistischen Subbotniks'“ (russisch: „О героизме рабочих в тылу. По поводу «коммунистических субботников»“) verwendet. Lenin schrieb diesen Artikel, nachdem die Kommunisten und ihre Anhänger bei der Moskau-Kasan-Eisenbahn im Jahre 1919 beschlossen hatten, solche „kommunistischen Subbotniks“ zur schnellstmöglichen Wiederherstellung der Wirtschaft durchzuführen.


    Nach dem Krieg waren die Subbotniks durchaus eine sinnvolle Einrichtung für den Wiederaufbau, später verkamen sie jedoch oft zu bürokratischem Aktivismus, dann lokal auch oft mangels Material oder mangels Ideen schlicht zu stupiden Pflichtübungen. Spätestens Mitte der 1980er Jahren fanden diese Veranstaltungen nicht mehr statt. Die Bezeichnung blieb aber für Arbeitseinsätze der „Hausgemeinschaft“ bei der Vorgartenpflege u.ä. üblich. Solche Arbeitseinsätze fanden zum Beispiel im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Masseninitiative (VMI) statt.


    In der DDR wurden später auch bezahlte Sonderschichten am Sonnabend ironisch so genannt.


    Heutzutage findet der Begriff Subbotnik in einigen Städten, unter anderem in Gotha, wieder Verwendung. Hiermit wird ein alljährlicher Frühjahrsputz in den Städten beschrieben, dabei werden Müll beseitigt, Straßen gekehrt u.ä.

  • Sch...google, sch...Wikipedia....naja lag in der Zeit, erkenne ich an, dat Alster geht auf meine Rechnung:-)

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Hausi


    hättest mal dazu geschrieben: auswendig lernen und heute unter der dusche aufsagen.... :D


    naja so kannst ja die heutigen BRD Kinder nicht unter Druck setzen, dann fangen sie an Mist zu bauen und schuld ist die Kindheit bzw. schwere Jugendzeit :rofl: :rofl: :rofl:
    Nicht das er wirklich noch nen Mondo benutzt....

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • geschlossene was reuscher?
    jetzt wird der drainer frech... :D


    ihr ü29er mit eurer ostalgie hier, das ist ja grauenhaft... ich ess jetzt erstmal n eis, n schönes bum bum oder ed von schleck... hab beides noch in meiner kühltruhe

  • joa, mal zum fußball: der ksv gewinnt 7:1 gegen die alten herren. 1:1 der pausenstand. kein berauschendes spiel, aber schön um in form zu bleiben... heute gehts für einige zur zweiten und für andere zu gegnerbeobachtungen im umkreis

  • ja war mal gut mit euch zusammen zu spielen, auch wenn meine Chancenverwertung :thumbdown: war, von 4 100 % nur einen gemacht da muss ich noch nachlegen da kann es nur heissen weiter klotzen beim training und beißen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Wenn es mal "nur" vier gewesen wären :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)