Hertha BSC - Ein Verein geht auf die Fans los!

  • Zitat

    Original von Hertha4ever


    Euer Verhalten zeigt mir dass nie ein Verein es auf Dauer schaffen wird in Berlin. Das ist traurig, aber auch gut so! Ich bin Hertha Fan und werde es immer bleiben. Auch einen DH werden wir überleben. Trotzdem gehe ich auch mal zu anderen Spielen. Bin froh nicht die Überheblichkeit Einiger hier zu haben!


    Weiter machen! Man kann nur hoffen dass Union aufsteigt und der Rest in der Versenkung bleibt!


    Aha verstehe oder auch nicht?! :gruebel:
    Hertha und Union, Hertha und Union...., man icke dachte diese politische Liebe ist schon längst vorbei, aber wenn es gut geht und ihr beide Kassen zusammenschmeißt, sollte es wenigstens einer Mannschaft gelingen den Spielbetrieb vernünftig Aufrecht zu erhalten! Nach Deinem letzten Satz bereue ich es mich mit kompletten Daten in Eure Unterschriftenliste eingetragen zu haben, wie dumm von mir hier in der Versenkung, deshalb bitte ich mich wieder zu streichen, oder soll ich erst die Ordnungspolizei um General Dieter H. anrufen???
    :evil: :wink:

  • Also ich finde auch, der Bruder vom großen Hoeneß aus München treibt es zu weit. Nun hat er es tatsächlich wahr gemacht und den Fans den Mund verboten. So etwas kannte ich bisher eigentlich nur vor der Kehre aus Ost-Berlin. Aber selbst D.H. scheint ja tatsächlich lernfähig zu sein. Ich habe regelmäßig in das Hertha-Forum geschaut und von Beleidigungen herzlich wenig mitbekommen. Ich finde diese Argumentation einfach nur lächerlich. Obwohl ich nicht unbedingt ein hertha Fan bin, glaube ich aber auch, daß dieser Kerl einfach weg muß, und zwar mit der gesamten Führungsetage!!! Aber ich glaube, das können nur die Fans erreichen. Stimmt einfach mit den Füßen ab!

  • Zitat

    Original von Tokata
    Da hilft nur eins Totalboykott. Möchte gerne mal wissen wie sich der Höness äussert wenn sich beim nächsten heimspiel nur gästefans im olympiastadion tummeln.


    nette idee. nur leider völlig irreal.


    ich war am amstag gegen köln im olympiastadion. da hatte ich mich schon gewundert, warum die hertha kurve so dünn besiedelt aussah. spätestens als der stadionsprecher drei, vier mal bettelte, war klar, dass es eine blocksperre geben sollte.


    nur leider scheint da nicht einmal die hartha szene zusammenzuhalten. denn in den minuten vor dem anpfiff füllte sich die kurve, sodass man zwar noch lücken ausmachen konnte, aber das geplate bild der leeren kurve völlig zerstört war.


    wenn eine szene nicht mal bei solch kleinen aktionen zusammenhalt beweisen kann- wie soll sie das für solch große aktionen schaffen ? die gesamten lbundesliga- fanszenen ist durchsetzt mit leuten, welche sich fans nennen- aber jegliche opferbereitschaft vermissen lassen, wenn es arum geht gegenüber den vereinen stellung zu beziehen. und die fangruppen, welche das tun werden nicht nur von den vereinen schief angesehen sondern auch von teilen der kurve.

    ALS DER CUP IN UNSEREN HÄNDEN WURDEN HELDEN ZU LEGENDEN !

  • Hoeneß hat in den letzten Jahren in Berlin einiges bewegt, aber seine :time: bei Hertha ist wohl nun abgelaufen und sollte mit seinen eigenen Rücktritt ein Zeichen setzen :!:

  • Zitat

    Original von Suptra
    Hier glaubt doch nicht irgendwer ernsthaft,daß Hertha a) absteigt b) die Lizenz entzogen wird oder c) von den Geldgebern fallen gelassen wird ?? Die können noch so horrende Schulden anhäufen,die werden immer wieder einen haben der sein Geld da rein steckt.
    Schließlich braucht doch die Hauptstadt Bundesligafussball.


    Das unterschreib ich Dir 100 %


    Man nehme die Beispiele Nürnberg, FCK und Dortmund. Und die die sind gegen Berlin Provinz.
    Also macht euch mal keine Sorgen, Hertha wird auf Dauer Bundesligafussball zu sehen kriegen...


    Sind schon viele Fettnäpfchen (was mir ja ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert) im Moment, die jedoch für eine echten Hertha-Fan ein Schlag ins Gesicht sind.

  • hoeness hat sicherlich einige verdienste bei der hertha, aber in sachen transferpolitik lag er insbesondere in letzter zeit doch sehr oft daneben (sverkos :rofl: :rofl:). weil man mal die cl erreicht hat ist wohl etwas der blick für die realität verloren gegangen. man redet jedes jahr von der meisterschaft und hat ne mannschaft die uefa cup niveau hat.


    lizenzentzug?? :rofl: :rofl: im leben nicht, da wird euch die dfl schon vor bewahren, lieber schaffen sie ein neues lautern,frankfurt,schalke oder dortmund....

  • Die Art und Weise, wie man bei Hertha versucht, durchaus berechtigte kritische Meinungen und Aktionen der Anhänger von Vereinsseite zu unterbinden (u.a. Abschaltung des Internet-Forums), zeigt den immer größeren Realitätsverlust der Verantwortlichen ?(



    Das "Krisenmanagement" ist selbst die größte Krise :ja:


    Von Professionalität und Dialogbereitschaft weit und breit keine Spur,
    lieber spielt man den Beleidigten und zieht sich zurück und schmollt.. Dazu hört man seit Monaten immer die gleichen hohlen Phrasen, Plattheiten und Durchhalteparolen - wie überaus originell und hilfreich.


    Wenn dann die Spieler von ihrem Arbeitgeber als Hausaufgabe auch noch einen kleinen Aufsatz in die Schultüte gesteckt bekommen, mit dem sie sich dann wie die Ritter der Tafelrunde feierlich über ihr Dasein bei König Dieter und Hertha äußern dürfen, dann fragt sich jeder einem Beruf nachgehende Normal-Bürger doch :


    Muss ich das jetzt auch machen :?:



    Differenziert sehe ich es so :


    - HOENEß führt den Verein nach Gutsherrenart,Kritik und andere Meinungen sind nicht gefragt. Dazu hat er das "Millionengrab Hertha" durch zahlreiche Fehlinvestitionen und Abfindungen immer tiefer ausgehoben und selber geschaffen. Diese schwerwiegenden Managementfehler werden sich bei Hertha noch lange auswirken.


    - GÖTZ hat lange "Angsthasenfussball" spielen lassen.Warum eigentlich ? Aber auch er ist ein Angestellter des Vereins und in
    seinen Entscheidungen hier und da vielleicht nicht ganz so frei, wie es zumeist gerne verkündet wird (Mannschaft entscheidet entgegen seiner Meinung, dass damals Marcelinho doch spielen darf)


    - DIE MANNSCHAFT läßt schon lange gefestigte Strukturen vermissen,
    Grüppchenbildung, Undiszipliniertheiten und ein launischer Brasilianer haben ihr Übriges zur jetzigen Situation beigetragen.



    Generell ist man bei Hertha Weltmeister im Reden und Androhen, was so alles passiert, wenn sie nicht spuren - passiert ist bis heute NICHTS !


    Nur der Hoeneß wird noch lange lange auf seinem Thron sitzen bleiben, die anderen Vereinsoberen sind mehrheitlich nur "Abnicker".

  • Zitat

    Original von rotterdam74


    nur leider scheint da nicht einmal die hertha szene zusammenzuhalten. denn in den minuten vor dem anpfiff füllte sich die kurve, sodass man zwar noch lücken ausmachen konnte, aber das geplate bild der leeren kurve völlig zerstört war.


    Das liegt daran dass dass die Ostkurve der billigste Block ist und vermutlich die Hälfte der Fans genau aus dem Grund dort steht!


    Imho völlig affig!



    Wenn es den Schein gehabt hat dass ich Werbung für Hertha machen will, dem ist nicht so. Ist mehr ne Warnung an alle Fans dass sie sich mehr mit ihrem Verein auseinandersetzen und auf Mitgliederversammlung mitbestimmen!


    Bei uns wurde verheimlicht und offen gelogen was das Zeug hält!


    Was Hoeneß sich von der Schließung verspricht weiß ich nicht. Rechtlich gehörte dem Verein nicht mal die Domain und so wird das Board Morgen/Übermorgen wieder da sein.


    Vor allem der Zeitpunkt ist interessant!


    Sorry dass ich mich auf die Zickerei mit den TeBe Fans eingelassen hab. Diese permanenten Angriffe hier in diesem "regionalem" Board nerven seit Jahren. Hier ging es um die Fans und nicht um den Verein. Danke für die auch guten Beiträge!

  • Alle Banner, Sprüche etc. müssen vorab bei Hertha genehmigt werden, für das Spiel in Bremen wohlgemerkt!


    Man hatte ja schon die Hoffnung dass DHs Zensur auf Berlin beschränkt ist, aber weit gefehlt!


    Damit sind auch die Bremer betroffen! Und theoretisch wir alle! "Hoeneß-Raus" Schals wurden auch eingesammelt. Schals, das glaubt keiner!



    Realitätsverlust


    Wie gesagt, es geht nur um die Vereinsführung, nicht den Verein. Wer Unioner oder BFCer ist, der wird es auch immer bleiben - egal was passiert!


    Wer Vereine "wechselt" weiß gar nicht was ein Fan ist. Er war nie einer und wird nie einer werden! Er wird andere nie verstehen.



    Egal wie sehr die Masse Hertha hier auch hasst, es bleibt mein Verein. Kritik in vielen Punkten der derzeitigen Vereins FÜHRER stütze ich eh! Diese Führer danken irgendwann mit vollen Taschen ab und ein maroder Verein bleibt zurück und das passiert nicht selten.


    Daher auch mein Apell an alle Fans sich im eigenen Verein einzubringen, egal wie der heisst! Mitgliedsaustritte bringen rein gar nichts!

  • Zitat

    Original von Kelte
    Die Art und Weise, wie man bei Hertha versucht, durchaus berechtigte kritische Meinungen und Aktionen der Anhänger von Vereinsseite zu unterbinden (u.a. Abschaltung des Internet-Forums), zeigt den immer größeren Realitätsverlust der Verantwortlichen ?(


    Das das Forum abgeschalten wurde, kann ich sehr gut nachvollziehen ! Ich habe selbst vor einigen Tagen reingeschaut und wieder einmal feststellen müssen, wieviele Prollis mittlerweile den Weg zu Hertha finden und auch ihre Meinung im Forum kundtun. Ich denke mal, keiner bei Hertha hat was gegen kritische Meinungen im Forum, aber wie teilweise da unter der Gürtellinie geschossen wurde... "Götz und Hoeneß VERPISST euch" waren da noch ziemlich moderate Ausdrücke.


    Ansonsten gebe ich natürlich vielen Recht: Hoeneß führt den Verein nach Gutsherrenart und wie jetzt mit den Fans umgesprungen wird, die sich gegen ihn richten, ist eine absolute Sauerei ! Meinungsfreiheit scheint ihm ein Fremdwort zu sein. Und wenn ich dann noch die Kommentare von einem Fußball-Ahnungslosen Rupert Scholz höre (Hoeneß ein Juwel für den Verein), wird mir ganz anders. Genauso verstehe ich nicht, wie man Hoeneß immer wieder zu Gute halten kann, daß er den Verein in die Bundesliga geführt hat (Wie beim DSF-Stammtisch letzten Sonntag). Fakt ist doch, daß Hoeneß als Vizepräsident zu Hertha kam, als die Mannschaft schon längst auf dem Weg Richtung Aufstieg war und das war der alleinige Verdienst von Calli Rühl und Jürgen Röber. Hoeneß hat sich letztlich mit den Lorbeeren der anderen geschmückt und in der Folge Millionen für teure Spieler verschleudert (Roy, Tchami, Alves, Luizao und und und). Das einzige, was man Hoeneß positiv anrechnen muß, ist die Schaffung der Infrastruktur, die mittlerweile vorhanden ist (Stadion, Jugendzentrum etc.).


    Muß auch nochmal zu den Kommentaren ein paar Worte verlieren, bei denen immer bahauptet wird, daß Hertha Steuergelder in den Hintern gesteckt werden. Hertha4ever hat ja schon geschildert, daß Hertha auch nur die Fördergelder einstreicht, die jede Firma bekommt, wenn irgendwelche Projekte verwirklicht werden. Grundsätzlich möchte ich zu diesem Thema nur sagen, daß ich selbst keinen Einblick in die ganzen Finanzierungen habe und ich glaube auch nicht, daß sie konkret auch keiner hier aus dem Forum hat. Deshalb sollten sich einige mit ihren von Neid geprägten Kommentaren hier zurückhalten und sich mal richtig informieren (soweit das überhaupt möglich ist). Eins ist aber mal Fakt: Man kann die Zuwenungen, die Hertha vielleicht aus Steuergeldern bekommen hat, nicht mit denen vergleichen, die z.B. TeBe (nicht) erhält. Hertha sorgt nämlich auch für genügend Steuereinnahmen.
    Sei es durch Zuschauer, die von außerhalb Berlins kommen (Hertha- oder Gästefans) und in Berlin Geld ausgeben, durch die Miete für das Stadion oder einfach als Arbeitgeber für eine ganze Reihe von Angestellten, die der Verein hat. Und das sind nur einige Beispiele.


    Ist ja okay, wenn viele Hertha nicht mögen, aber es wäre schön, wenn der ein oder andere bei einer sachlichen Diskussion ein bißchen differenziert.

  • Aus der Süddeutschen Zeitung von heute:


    "Am Dienstag ging der frühere Verteidigungsminister Rupert Scholz, Vorsitzender von Herthas Aufsichtsrat, zum Gegenangriff über, erklärte die Absicht der Hertha-Anhänger, den Klub symbolisch zu Grabe zu tragen, gleich dreimal zu einer "groben Geschmacklosigkeit" und wies jene Anhänger, die am Samstag den Ehrengastbereich stürmen wollten, darauf hin, dass sie "ein riskantes Spiel" betrieben: Sie machten sich möglicherweise der Beleidigung, Verleumdung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und womöglich auch der Nötigung schuldig."


    Vielleicht sollten Herr Scholz und einige andere bei Hertha sich mal überlegen, ob ihre Aussagen bezüglich des Verhaltens der Fans nicht auch strafrechtlich zu beurteilen ist!

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • was ist euer problem.ich kann mich noch erinnern,das war vor gut 10 jahren,von hertha bsc berlin sprach in berlin keiner mehr.und dann mit der entwicklung und grundsteinlegung einiger offizieller dienstgebäude der br deutschland,stellte man fest das in die 2.bl.eine berliner verein vor sich hinsiecht.und dazu kein ost/westverein sondern ein traditioneller berliner verein.passte perfekt und man holte d.h.,der zu anfangs ordentliche arbeit machte.
    well,and 10 yehrs later......................................................................................................
    hbsc berlin hat mindestens 25 millionen euro in fehlkäufe investiert,hat sich hier und dort ein wenig verspekuliert,kann ja mal vorkommen.und die fans und mitglieder fordern nach jahres des gemeinsamen blökens der schaf(fan)herde hertha,endlich mal ernst genommen zu werden,verlangen die geschäftsgebaren und geldtransfers mal genauer zu untersuchen.fans von hbsc überlegen eine demo am trainigstag zustarten,die egh wartete vergebens,alleine das schon die egh auf den plan tritt,wäre für mich als fan dieses vereines hbsc ein schlag ins gesicht.desweiteren wird das fanforum geschlossen und kritische anti hoeneß plakate ,etc.werden verboten,eingesammelt usw.
    jahrelang diese arroganz der hertha fans......eure hertha ist der offizielle hauptstadtclub,ohne stimmung,europacup mit 15000 zuschauern,usw.hertha stürzt vom himmel auf den boden der realität und den meisten freud es.
    herthas problem ist auch noch,das mit union und bfc zwei "jüngere" vereine auftreten,mit all ihren facetten und als berliner clubs angesehen werden.die alte dame dient aus.
    wrwg

  • Interessant finde ich es immer wieder dass manche Sponsorengelder als staatliche Hilfe ansehen. Das sind sie nur nicht. Findet ein Verein einen Sponsor wie die UFA oder Union Kinowelt, dann ist das völlig ok!


    Unter`m Strich hat Hertha als Verein dem Land richtig Geld eingebracht und beim BFC sind imho viele dagegen ihr Geld losgeworden!


    Es gibt wenig Vereine von denen das Land etwas hat und Hertha und Union gehören zumindest zu gewinnträchtigen Clubs. Der BFC dürfte dem Land jährlich Verluste einbringen.


    Dafür kann ich ja nichts und es war auch der BFC der allein vom Staat in reichlicher Weise gefördert wurde, was ja selbst bei BFC Fans unstrittig ist. Daher ist es lachhaft wenn BFC Fans mit solchen Statements daherkommen!



    Was suchen ständig BFCer bei uns im Block? Was suchen die vor allem ständig auswärts im Gästeblock? Selbst Banner bringen Einige mit! Habt ihr keinen Verein? Keinen Friseur?


    Hertha ist sooo uninteressant dass wir uns wöchentlich BFC im Block antuen müssen. Muß ja ein geiler Verein sein, wenn man ständig woanders hinrennt!



    Auch hier im Thema geht es mehr um den Umgang Verein --- Fans und nicht darum andere Vereine abzuwatschen.



    Wenn Du zum Thema nichts zu sagen hast, dann lass es doch auch! Zum Jeton wurde auch JEDER genervt, obwohl man dort ganz sicher unterschiedlicher Meinung sein konnte, vor allem weil sich bei euch immer dasselbe abspielt!



    Fußballvereine gibt es in Berlin eben nur 2, da kannste machen was Du willst.

  • Zitat

    Original von Hertha4ever
    Fußballvereine gibt es in Berlin eben nur 2, da kannste machen was Du willst.



    8o :?:


    Bisher fand ich deine Argumentationen recht gut aber deine letzten Statements waren wohl recht impulsiv.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    2 Mal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Nur 2, nämlich THC Franziskaner und NSC Cimbria. Die spielen wie jeder weiß, die Stadtmannschaft untereinander aus. Früher gab es auch noch Knallrot Wilmersdorf und SpVgg Eintracht Zwietracht. Aber das ist Geschichte.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.



  • ok,es gibt nur zwei fussballvereine in berlin.
    wo hat denn der bfc dem senat geld gekostet und komm nicht mit der insolvenz,informiere dich vorher.
    habe ich dich persönlich angegriffen?und wo sprach ich von senatsgelder?
    ich habe nur eine feststellung die meiner persönlichen meinung entspricht wiedergegeben.ohne bundestagsumzug nach berlin,währe hbsc gar nicht mehr exestent.
    wo war denn euer "protest",vor zwei jahren als es losging,mit den problemchen.........
    jetzt geht das rumgesäusele los,von wegen fanrechte,meinungsfreiheit,etc..auf der einen seite forderst du die forumsnutzer zu"uneingeschränkter solidarität"auf und im gegenzug regst du dich über das jeton auf.
    es gab schon seit jahren stimmen,im umfeld deines vereines,die vor der entwicklung gewarnt haben.aber da wirst du gerade in der zeit mit deiner hertha fahne dem d.h.zugewunken haben und von meisterschaften,champions league und co,geträumt haben(ist ja normal auch).
    wo ist denn der grosse boom und run auf hertha geblieben,komm mir nicht mit fadenscheinigen gründen.hertha liegt im einzugsbereich von ca.4,2 millionen menschen und da sind um die 40000 eine nonchalonce.
    ich wünsche euch viel glück,aber so wie es bei hertha aussieht jetzt,das habt ihr fans,jahrelang mitgetragen und nun erntet ihr die früchte.
    wrwg
    ps:das letzte spiel von hertha habe ich 1995 gesehen................