• Unser Offensiv-Sturm war natürlich nicht zwingend genug oder anders gesagt - gleich Null!


    Das ist wohl wahr ... aber die Bank durchweg, ob Klose, Poldi, KK oder Gomez. Aber auf der anderen Seite, wenn man als Stürmer ständig ins Abseits rennt, läufste irgendwann halt 'n Tick später los um halt nicht im Abseits zu stehen und kommst dafür halt nicht mehr an den Ball. Der Fehler beginnt da m.M.n. schon im Mittelfeld, von wo aus die Pässe und Flanken unter aller Sau waren. Aber die beiden angeblichen Abseitspositionen von KK waren wohl auch 'ne glatte Fehlentscheidung. Gleiche Höhe, mehr nicht! Aber ob dann auch was aus dieser Möglichkeit geworden wäre, steht auf 'nem ganz anderen Blatt. Sei es drum, verkaggt ist verkaggt, nu ist's vorbei. Zur WM dritter, zur EM zweiter, gibt glaube schlimmeres ...

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • @ZFCer
    Ich finde du hast das in deinem ersten Beitrag ein wenig zu abgedroschen ausgedrückt!
    Das war schon Fussball vom feinsten der Spanier, zweifellos sind die keene Übermannschaft aber am heutigen Tag gabs nichts zu holen! Die haben sich n Ball nicht nur hin und her geschoben!!! Die haben a klasse Passpiel betrieben und gewartet bis Lücken da sind! Die waren da und so ergaben sich deren zahlreiche Chancen! Und daraus so fand ich hätte sich unsere Chance ergeben müssen, denn wer vorne nicht n Sack zu macht bekommt hinten einen rein! Dafür fehlten uns jedoch wie schon angesprochen wirklich die Mittel. Wenn ich mir Schweini seine Freistöße angesehen habe ... oh gott oh gott. Fakt ist aufjedenfall das ich es 15min vor Schluss auch so angeordnet hätte auf halten zu Spielen bzw. bei Offensivstandarts nichts zu riskieren. Wobei ich sogar fand das die Spanier immernoch schön nach vorn gespielt haben und da fiel nicht alles unter die Kategorie Konter. :bindafür:

  • Verdienter Sieg ohne Frage. Aber schwache Leistung von den unsrigen. Wieder nicht gelaufen - nur vereinzelte Ausnahmen. So kann man nicht gewinnen in einem Finale.


    Absolut meine Meinung ! Klar waren die Spanier spielerisch eine Klasse besser ! Aber wenn eine deutsche Nationalmannschaft nicht dagegen hält und kämpft, dann wird man eben nicht Europameister ! Vor dem Spiel wurde in unzähligen Interviews deutscher Spieler herausgestellt, dass sie heiß sind auf den Titel, diesen unbedingt wollen. Im Spiel hat man nix davon gesehen. Ich hatte eher den Eindruck, es wäre ein Freundschaftsspiel. 15 Minuten habe ich ausgemacht, in denen Wille zu sehen war: das waren 10 Minuten nach dem Anpfiff und 5 Minuten in Halbzeit 2, so ab der 70 (?) Minute. So ein wichtiges Spiel wird leichtfertig und kampflos hergeschenkt. Ich bin maßlos enttäuscht über das Auftreten unserer Mannschaft, aber freue mich über einen Europameister, der kein Betrüger ist (Italien) oder Holland heißt :D , sondern der es durch eine konstante Turnierleistung auch verdient hat :ja: Glückwunsch an SPANIEN !!!

  • Wer ganze vier Torschüsse im gesamten Spiel fabriziert,der hat es nicht verdient ,Europameister zu werden.Total entäuschend von der Leistung her,war für mich der Metzelder.Ich möchte nicht die Fehlpassquote wissen!Glückwunsch nach Spanien!

  • @ZFCer
    Ich finde du hast das in deinem ersten Beitrag ein wenig zu abgedroschen ausgedrückt!


    War wohl der Frust über das Katastrophenspiel der Deutschen mit dem Versuch mir selber die Sache noch wenigstens etwas schönzureden. :cursing:


    spritze


    Da kann ich dir nur Recht geben. Den Metzelder hätte ich als erstes rausgenommen in so einem wichtigen Spiel. Den haben wahrscheinlich die Hirnwindungen zu wenig Sauerstoff durch den Bartwildwuchs abbekommen, anders kann ich mir das Gestümper von ihm nicht erklären ... :motz:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Ein unwürdiges Finale, bei dem Deutschland sogar noch das klar schlechtere Team war. Und der Referee war dann noch die Fliege auf dem Haufen Kacke. Dieses italienische Weichei lässt jeden vermutbaren Ansatz von Spielfluss im Keim ersticken. Vize-Ballack hat seinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht. Hat bloß noch gefehlt, dass er wieder anfängt zu heulen.
    Naja 6 Spiele, davon 1,5 ansehnlich und trotzdem "zweitbestes Team" Europas. Und heute wieder alle schön auf die Fanmeile und unsere Jungs hochjubeln...

  • Total entäuschend von der Leistung her,war für mich der Metzelder.Ich möchte nicht die Fehlpassquote wissen!Glückwunsch nach Spanien!




    Wenn selbst der Leitwolf Käptn "Vize" Ballack im Turnier keine Form erreicht und alle Spiele ungeschoren übern Platz eiern darf, dann braucht man sich über die schwache Leistung seiner Mitspieler nicht wundern.



    Bekommt man überhaupt eine Handvoll Spieler zusammen denen man ordentliche Leistung attestieren kann? Mir fallen pauschal nur Lahm, Schweinsteiger, Lehmann (mit Abstrichen) ein. :gruebel:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Irgendwann ist aber Schluss, nur mit Kampf Spiele zu gewinnen. Ich habe nicht nur eine spielerisch starke Spanische Manschaft gesehen, sondern auch kampfstarke Spanier.
    Und wer hier erzaehlt Spanien hat sich nur den Ball zugeschoben und auf Konter gespielt- hat fuer mich keine Ahnung- sorry!
    Sie haben taktisch eurapameisterlich gespielt, zudem ihre Staerken ausgespielt (Schnelligkeit und starkes Passspiel in Konter umgestzt) und Deutschlands Staerken nicht zugelassen (Schweinsteiger, Podolski, Ballack). Es war doch vorher klar, dass sie nicht wie die Portugiesen spielen und sich auf die Deutschen einstellen und auch ihre Spiele gesehen haben.
    Mit Metzelder und Mertesacker haben sie die spielschlechtesten das Spiel aufbauen lassen und wie wir gesehen haben, hat das gefruchtet; war aber im Prinzip auch vorher klar.
    Das Einzige, was ich der Deutschen Mannschaft vorwerfe ist, dass sich sich in seelenruhe angeschaut haben, wie die Spanier alles verhindern und ihre Taktik nicht geaendert haben. Dann muss man eben mit langen hohen Baellen agieren, wenn man keinen Pass von A nach B kriegt, vorne den Abschluss suchen und sich zurueck ziehen und selbst kontern.
    Ansonsten war Spanien zu stark fuer alle Teams der EM, unverstaendlich fuer mich, wenn ich hoere, dass sie zu packen waren!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ich bin ja auch kein Freund, ständig alles Negativ zu sehn...
    wir sind ins Finale der EM gekommen, damit kann man mehr als zufrieden sein, wozu die Mannschaft in der Lage sein kann, hat sie wenigstens in zwei Spielen ganz klar bewiesen und bei einigen Spielern ist die Entwicklung auch noch nicht abgeschlossen. Zudem war Spanien einfach die stärkste Mannschaft des Turniers, gegen die darf man verlieren - wenn auch nicht so wehrlos, wie es gestern über weite Strecken der Partie erschien...


    Allerdings muss sich Jogi Löw durchaus den Vorwurf gefallen lassen, dass er sich zu sehr auf Altbewährtes verlassen und kein Mut zum Risiko gezeigt hat. Auf die Personalie Metzelder brauch ich nicht weiter eingehen, auch Frings war im Spiel nach vorne kein Vergleich zur WM 06. Selbst ein Ballack lief seiner Form hinterher, vielleicht wäre es mal angebracht gewesen, ihn gegen Borowski oder sonst wen auszuwechseln. Auch Lehmann war bei weitem nicht der sichere Rückhalt, den man für solch ein Turnier braucht. Zudem hätte man gegen die Spanier ruhig mutiger, sprich offensiver agieren können.


    Aber genug des Negativen. Angesichts der Mittel, die man zur Verfügung hatte, dennoch eine recht ordentliche Turnier-Vorstellung des DFB-Teams. Wichtig ist nur, dass man alles dafür tut, dass man nicht in den Rumpel-Fußball der späten Vogts-, der Ribbeck- und der Völler-Phase zurückfällt. Außerdem wäre jetzt auch mal wieder ein kleiner Umbruch vonnöten...


    Alles in allem: Glückwunsch nach Spanien (wurde ja auch mal Zeit) und unser nächster Anlauf folgt dann in 2 Jahren!!

  • ...Bekommt man überhaupt eine Handvoll Spieler zusammen denen man ordentliche Leistung attestieren kann? ...


    Über das ganze Turnier betrachtet sehe ich nicht einen.
    Wie gesagt, da kam viel zusammen: Schwache Gegner, Glück, deutsche Tugenden...
    Ärgerlich zu sehen, dass man z.B. gestern nicht in der Lage war, eine Ecke auf den Punkt zu treten, eine Einwurf zum Mann zu bringen oder einen Pass über 10 Meter anzubringen. Und das, obwohl "Schweini" und "Poldi" in ihrem sozialen Auffangbecken DFB den ganzen Tag über nix anderes machen.

  • Irgendwann ist aber Schluss, nur mit Kampf Spiele zu gewinnen. Ich habe nicht nur eine spielerisch starke Spanische Manschaft gesehen, sondern auch kampfstarke Spanier.
    Und wer hier erzaehlt Spanien hat sich nur den Ball zugeschoben und auf Konter gespielt- hat fuer mich keine Ahnung- sorry!
    Sie haben taktisch eurapameisterlich gespielt, zudem ihre Staerken ausgespielt (Schnelligkeit und starkes Passspiel in Konter umgestzt) und Deutschlands Staerken nicht zugelassen (Schweinsteiger, Podolski, Ballack). Es war doch vorher klar, dass sie nicht wie die Portugiesen spielen und sich auf die Deutschen einstellen und auch ihre Spiele gesehen haben.
    Mit Metzelder und Mertesacker haben sie die spielschlechtesten das Spiel aufbauen lassen und wie wir gesehen haben, hat das gefruchtet; war aber im Prinzip auch vorher klar.
    Das Einzige, was ich der Deutschen Mannschaft vorwerfe ist, dass sich sich in seelenruhe angeschaut haben, wie die Spanier alles verhindern und ihre Taktik nicht geaendert haben. Dann muss man eben mit langen hohen Baellen agieren, wenn man keinen Pass von A nach B kriegt, vorne den Abschluss suchen und sich zurueck ziehen und selbst kontern.
    Ansonsten war Spanien zu stark fuer alle Teams der EM, unverstaendlich fuer mich, wenn ich hoere, dass sie zu packen waren!


    Mertesacker sein Stellungsspiel und Zweikampfverhalten fand ich zumindest in HZ 1 erschreckender als Metzelder. Ansonsten verstehe ich noch immer nicht, daß Du die Spanier so hochjubelst. Selbst Portugal hat bei der Niederlage gegen Deutschland aus meiner Sicht besser gespielt als Spanien im ganzen Turnier. Nur leider war an diesem Tag jemand besser.
    Ballannahme und Pässe der Spanier waren eine Augenweide, aber der Rest Mädchenfußball, den ich mir nicht lange anschauen kann. Außerdem wurde ab der 65. Minute auf die Offensive total verzichtet. Nur unserer eigenen Unfähigkeit verdankt man die danach entstandenen spanischen Chancen. Bei jedem anderen Gegner wäre das in die Hose gegangen. Nur wir waren an diesem Tag zu dünne oder soll ich sagen platt.


    Einige scheinen zu vergessen, daß viele Spieler der Deutschen erst zwischen 22 und 24 Jahre alt sind und ein nicht zu ersetzender Schneider gefehlt hat. Weiterhin fehlten mehr als der Hälfte der Spieler durch Verletzungen und Reservistendasein lange Spielpraxis.
    Daher habe ich ab dem Viertelfinale immer mit dem Ausscheiden gerechnet. Wegen dieser großen Probleme ist es mehr als erstaunlich für mich, daß es zum Finale gereicht hat und mit Portugal die aus meiner Sicht stärkste Mannschaft verdient ausgeschaltet wurde.
    Zum Schluß fehlte wohl die Kraft. Glückwunsch an Spanien, die lange auf einen Titel warten mußten.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Die Niederlage war ja eigentlich nur folgerichtig, nachdem die Fußballmafia aka UEFA das deutsche Team vor dem Finale in einem Hotel, das zu einer spanischen (!) Hotelgruppe (NH Hoteles) gehört, einquartierte und so der Sabotage an Leib, Leben und Spielwitz der deutschen Mannschaft Tür und Tor sperrangelweit öffnete. :happy:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Mertesacker sein Stellungsspiel und Zweikampfverhalten fand ich zumindest in HZ 1 erschreckender als Metzelder. Ansonsten verstehe ich noch immer nicht, daß Du die Spanier so hochjubelst. Selbst Portugal hat bei der Niederlage gegen Deutschland aus meiner Sicht besser gespielt als Spanien im ganzen Turnier. Nur leider war an diesem Tag jemand besser.
    Ballannahme und Pässe der Spanier waren eine Augenweide, aber der Rest Mädchenfußball, den ich mir nicht lange anschauen kann. Außerdem wurde ab der 65. Minute auf die Offensive total verzichtet. Nur unserer eigenen Unfähigkeit verdankt man die danach entstandenen spanischen Chancen. Bei jedem anderen Gegner wäre das in die Hose gegangen. Nur wir waren an diesem Tag zu dünne oder soll ich sagen platt.


    Einige scheinen zu vergessen, daß viele Spieler der Deutschen erst zwischen 22 und 24 Jahre alt sind und ein nicht zu ersetzender Schneider gefehlt hat. Weiterhin fehlten mehr als der Hälfte der Spieler durch Verletzungen und Reservistendasein lange Spielpraxis.
    Daher habe ich ab dem Viertelfinale immer mit dem Ausscheiden gerechnet. Wegen dieser großen Probleme ist es mehr als erstaunlich für mich, daß es zum Finale gereicht hat und mit Portugal die aus meiner Sicht stärkste Mannschaft verdient ausgeschaltet wurde.
    Zum Schluß fehlte wohl die Kraft. Glückwunsch an Spanien, die lange auf einen Titel warten mußten.


    Ich jubel sie nicht hoch! Find es nur abwaegig, jetzte ueber einen Deutschen schlechten Tag zu reden oder wie halbwegs gut nur die Spanier waren. Ich fand es nur eine starke spanische Leistung, sie wussten um ihre Staerken und Deutschlands Schwaechen! Und genau das haben sie es umgesetzt! Ab 65. Minute alles eingestellt? Ich fand sie waren bei jedem Deutschen Ballverlust im Konter gefaehrlich und haben immer Chancen gehabt. Haette auch 4 oder 5 :0 ausgehen koennen, auch nach der 65. Warum sollen sie denn offensiv weiter spielen, wenn der Gegner so entgegen kommt??? Wuerde doch keiner machen!
    Schon mal gesehen wie alt die Spanier sind und wer von denen noch zu Hause geblieben ist?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ist doch alles relativ. Trotzdem hat Spanien verdient gewonnen. Ich sehe es eben etwas anders als Du oder andere. Körperliches Spiel fand bei den Spaniern außer vieler kleiner Fouls nicht statt. Würde von Dir sicher kommen, daß sie spielerisch so stark sein würden, daß sie darauf nicht angewiesen wären. Aber auch das ist relativ.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Hm, sehe die Analyse ähnlich wie NWM-Scorer, Spanien hat Deutschland sein Spiel aufgedrückt. Obwohl in über ein dutzend Situationen die Räume am eigenen 16er eigentlich zugestellt waren, fanden Iniesta, Xavi und Co. immer noch die (nicht vorhandene?) Lücke. Mit soviel Genialität im Mittelfeld, einem extrem laufstarken Torres und einer soliden Hintermannschaft wird man folgerichtig Meister. Irgendwann musses selbst bei den Spanier mal klappen.


    Übrigens für alle, die sich bei Finalteilnehmer Deutschland nicht mal mehr an einen brauchbaren Spieler erinnern können, hat die UEFA die Mannschaft zum Turnier zusammengestellt. Mit drei Deutschen Akteuren.


    Tor: Gianluigi Buffon (Italien), Iker Casillas (Spanien), Edwin van der Sar (Niederlande).


    Abwehr: Bosingwa (Portugal), Philipp Lahm (Deutschland), Carlos Marchena (Spanien), Pepe (Portugal), Carles Puyol (Spanien), Yuri Zhirkov (Russland).


    Mittelfeld: Hamit Altıntop (Türkei), Luka Modrić (Kroatien), Marcos Senna (Spanien), Xavi Hernández (Spanien), Konstantin Zyryanov (Russland), Michael Ballack (Deutschland), Cesc Fàbregas (Spanien), Andrés Iniesta (Spanien), Lukas Podolski (Deutschland), Wesley Sneijder (Niederlande).


    Sturm: Andrei Arshavin (Russland), Roman Pavlyuchenko (Russland), Fernando Torres (Spanien), David Villa (Spanien)


    Kann man wieder vorzüglich darüber streiten, für mich sind zum Beispiel Bosingwa, Zyryanov und der vorm Tor total Blinde Pavlychenko irgendwie fehl am Platze. Alternativ könnte man mit Holländern (Boulahrouz oder v.Bronckhorst, Van der Vaart und einem der vier begnadeten Angreifer) auffüllen. Da geriet eine überragende Vorrunde durch ein überraschendes VF-Aus schnell ins vergessen.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]