Gottfried Weise hab ich gerne bei Eurosport gehört ("Hierro, der Hero"). Bei Live-Übertragungen, völlig egal wer spielte, konntest du sicher sein, dass er irgendwann über ukrainische Torhüter der 50er Jahre referierte. :biggrin:

Weg mit Rubenbauer und Co.
-
-
Ein richtig geiler Spruch war der gestern beim CL Spiel der Bayern:
Jetzt ist endlich Stimmung, die Zuschauer haben ihre Schlipse abgelegt
Da musste ich richtig herzlich lachen. Ist man ja sonst von Marcel reif nicht gewohnt.
-
doch früher war man sowas von reif gewohnt als er noch beim zdf war . sagte mal bei einem eishockeyspiel (sinngemäß). hoffentlich ist dieses grottenspiel bald vorbei, dann kann ich mir endlich ein dosenbier aufmachen.
mittlerweile ist reif für mich der miesepeter der nation. redet alles nur schlecht und denkt nur negativ. bsp. gabs dafür gestern mehr als genug.
-
Bei den Zusammenfassungen der EM-Qualifikationsspiele vom Mittwoch, stach der Kollege vom ZDF mal wieder negativ heraus ... nachdem er den Sieg Nordirlands gegen Schweden kommentierte, schob er mit "...und dieses kleine Land kommt seinem Traum von seiner ersten EM-Endrunden-Teilnahme immer näher..." ne Bemerkung nach, die ihm wahrscheinlich vom Büro Ian Paisley in die Kabine gereicht wurde.
-
Es ist wohl auch die Angst vor einer neuen internationalen Fußballmacht, daß die Besatzer der Insel nicht endlich abrücken.
-
Keine Ahnung, ob er hier schon einmal erwähnt wurde, aber die Leistung von Dirk Thiele gestern im Finale von Flensburg war richtig stark. Egal was er kommentiert, Biathlon, Skispringen, Handball oder Murmeln, er legt sehr viel Sachverstand an den Tag und es macht Spaß im zuzuhören. Man merkt das er mit Herzblut bei der Sache ist.
-
Aaarrhh bei dirk thiele schwingt bei mir immer so ein hauch ddr eins mit. Das ist nichts für mich.
Im gegensatz dazu habe ich bei rubenbauer durch positive erinnerungen, gerade als radioreporter in der 80igern.
Die allzweckwaffen im dsf sind auch nicht so schlecht.
Gerade heute wieder von marc hindelang zu john tripp: Ein abrissbirne auf schlittschuhen, durchaus zum schmunzeln geeignet... -
eine abrissbirne auf kufen.........wenn du zitierst dann bitte korrekt....
-
Zitat
Original von Pantelic
eine abrissbirne auf kufen.........wenn du zitierst dann bitte korrekt....nein schlittschuhen, hat er gesagt...
Egal, mir fällt gerade noch ein akrobat am mikrofon ein. Für alle denen sportgeschehen und musik was sagt!?
Waldefried forkefeld!!!!!
-
Marc Hindelang überzeugt ja schon seit Jahren beim DSF als eishockeykommentator. Wobei es mir oftmals schleierhaft ist, wie er diese Abfälschungen mit der linken Kufenspitze immer in Echtzeit erkennt.
Bei Eurosport geht mir die Ton-Bild-Verschiebung bei Liveberichten von Handball tierisch auf die Nerven. Man hört oft mals schon am Jubel oder dem Kommentar ob der Ball bruchteile später im Netz landet. Ich dachte erst dieses Problem gäbe es nur bei einem Großturnier (WM in Russland damals), aber letztens fiel es wieder auf. :naja:
-
Zitat
Original von HFC Chemie
Marc Hindelang überzeugt ja schon seit Jahren beim DSF als eishockeykommentator. Wobei es mir oftmals schleierhaft ist, wie er diese Abfälschungen mit der linken Kufenspitze immer in Echtzeit erkennt.Bei Eurosport geht mir die Ton-Bild-Verschiebung bei Liveberichten von Handball tierisch auf die Nerven. Man hört oft mals schon am Jubel oder dem Kommentar ob der Ball bruchteile später im Netz landet. Ich dachte erst dieses Problem gäbe es nur bei einem Großturnier (WM in Russland damals), aber letztens fiel es wieder auf. :naja:
Also ich habe diese Probleme nicht. Hast du nen Dolby-System über deine Anlage zu laufen???
-
Ja das Problem hab ich auch manchmal bei Dolby ... Ist aber nicht nur bei Eurosport so, ist mir jetzt bewusst wo ich mich daran erinnern kann auch mal bei der ARD Sportschau passiert.
-
@HFC...sollte das nochmal passieren, schalt einfach mal auf normalen Fernseherton. Bin mir sicher, dass ist dann weg. Hast "möglicherweise" ein, zwei Käbelchen vertauscht beim Anschließen. Und das fällt meist bei Livespielen bzw. Kommentaren auf. [SIZE=7](oder bei gebrannten Filmen in Dolby-Surround)[/SIZE]
-
Es fiel bisher aber nur bei Livespielen von Eurosport auf. Bei DSF-Handball ist nix zu merken, auch im öffentlich rechtlichen hat mein Soundsystem das fehlerfrei übertragen.
Werde aber beim nächsten mal den Tipp mit dem Fernsehton beachten.
-
Danke DSF !
Hätte mich (und den Rest der Kneipe) nicht gestern abend der DSF-Reporter nach ca. 10 Minuten gegenseitigen Abtastens der "Elf vom Niederrhein" und der gastgebenden "Roten Teufel" (deren "Festung" Betzenberg schon vor gefühlten 100 Jahren bis auf die Grundmauern geschliffen wurde) durch ein aufklärerisches
"Das (!) ist (!) Zweitligafussball, meine Damen und Herren."
in sein Mikro säuselnd, endlich kompetent aufgeklärt ... ich naiver Tor wähnte mich wohl noch immer in der irrigen Annahme, dass Montagabends ausschliesslich Freizeitligaspiele von Hobbykickern live zur besten Sendezeit über den Äther gehen.
-
ZDF-Thomas Wark
Der haut ein Ding nach nem anderen raus...sowas von obernervig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Son geiles Spiel und der labert alles kaput mit seinen dämlichen Kommentaren,haben die überhaupt ne Qualifikation für den Job?Boah da vergeht es einem....
DIE HEIßEN BAD BLUE BOYS!!!!!!
So der Fosten....
-
Die älteren unter uns und insbesondere die Freunde der U-Musik werden sich noch an die sagenumwobene Combo namens Bad Boys Blue erinnern. Allen anderen sei hiermit auf die Sprünge geholfen
http://www.badboysblue-online.de/index2.html
-
Nach 20-maligem "Bad Boys Blue" durch Thomas Wark fiel es ihm dann doch irgendwann auf (bzw. wurde es ihm gesteckt), dass die Ultras von Dinamo "Bad Blue Boys" heissen. "Aus Respekt vor den BBB reisten übrigens nur 200 Fans aus Bremen mit". Klug recherchiert Herr Wark.
Mal sehen wer gleich beim NDR den HSV moderiert/kommentiert. -
Welche Hohlnuss quatscht da auf Sat.1?
-
Welche Hohlnuss quatscht da auf Sat.1?
Fritz von Thurn und Taxis.
Bei Gomez´Riesenchance hat er (Fritz) nen Puls von 55 und sieht dann auch noch ne vermeintliche Abseitsstellung. Ganz schwach bisher. Stark dafür der VfB (zumindest im Angriff).