Vorbereitung in der Sommerpause

  • ich war heute mal in neueibau zum zweiten tag des oberlausitz-cups. hab mir die ersten 3 spiele angeschaut ... hier mal meine kurzen berichte ... gespielt wurde übrigens 2x30 minuten


    1. fc oberlausitz neugersdorf - einheit kamenz 0:4 (!!!)


    neugersdorf echt schwach und mit keiner einzigen chance im ganzen spiel. kamenz angeführt von den routiniers schönefeld und haasler in guter spiellaune. tore u.a. duch 2x den jugen trautmann und schönfeld per elfer. neugersdorf nach der vorstellung für mich einer ganz heisser abstiegskandidat. haben aber wohl auch einige strammkräfte gefehlt. die 4-5 spieler aus der eigenen jugend konnten nicht überzeugen. kamenz dagegen stark - werden ein wörtchen um den aufstieg in die landesliga mitsprechen ... da bin ich mir recht sicher ...


    2. hoyerswerda 1919 - bischofswerdaer fv 1:0 (!!!)


    eines der einseitigsten spiele die ich seit langem gesehen habe und am ende einem sehr glücklichen sieg für die bezirksligaaufsteiger. schiebock hat hy im prinzip die gesamten 60 minuten in die eigene hälfte eingeschnürt und sich mindestens ein dutzen chancen (darutner 2 pfostenschüsse) erspielt. der ball wollte aber einfach nicht rein. war aber nicht nur fehlenden s glück - sah manchmal auch nach unvermögen und fehlendem letzten biss aus :-). nuja, in der der letzten spielminute kommt hy das erste mal vors tor und nach einem abwehrfehler fällt der siegtreffer für 1919. krass :-) ! schiebock in den schlusssekunden nochmals mit zwei riesenchancen - wurden aber gut gehalten !


    3. einheit kamenz - bischofswerdaer fv 0:4


    deutlicher sieg gegen die bezirksligaspitzenmannschaft. kamenz agierte nach der sicheren quali fürs finale aber auch etwas lustlos und schonte einige spieler. trotzdem gutes spiel vom bfv. kamenz nur ganz selten vor dem gegnerischen tor. tore durch lein (2x), waurick und beranek.



    beim bfv wirkten zwei polnische testspieler mit (manndecker und offensives mittelfeld) die wohl beide definitiv verstärkungen wären - über eine verpflichtung ist jedoch noch nichts entschieden. ansonsten machten die neuzugänge matthias jäger und kay waurick einen guten eindruck. gutte im tor fehlten dagegen die möglcihkeiten sich auszuzeichnen.


    nochwas zum turnier in neueibau. gemütliche atmosphäre bei hochsommerlichen temperaturen und rund 200 zuschauern. hat spass gemacht !


    hier mal die restlichen ergebnisse, die ich noch aufgeschnappt habe ...



    fc oberlausitz - bischofswerda 2:2 (2:3 nach lattenschiessen :-))
    hoyerswerda 1919 - kamenz 2:4
    kamenz - fc oberlausitz 4:0
    bischofswerda - hoyerswerda 1919 0:1
    bfv - kamenz 4:0


    görlitz - bautzen 3:1
    niesky - zittau 5:3
    zittau - görlitz 0:3
    bautzen - niesky 6:0

  • Lommatzscher SV - Dresdner SC


    Beim Spiel des Bezirksligabsteigers gegen den Last Minute Landesligisten DSC konnte der höherklassige Verein mit 5:4 knapp die Partie gewinnen.


    Mit nur 13 Mann angereist und dem Stammkeeper Rene Groß im Sturm holte man zuerst ein 0:2 und später ein 2:4 auf. Mit der Schlussminute köpfte dann Rene Groß (sein 2.Tor !) zum 5:4 ein.


    Die kurzweilige Partie verfolgten 87 Zuschauer, wovon 17 aus Dresden kamen und 2 - nennen wir sie mal neutrale Personen 8) - zugegen waren.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Dynamo Dresden II - CFC (Regionalligateam) 1:1 (0:0)


    Vor ca. 400 Zuschauern in Erdmannsdorf konnte man bei bestem Fußballwetter eine eher einseitige Partie sehen.
    Wir hatten die Dynamo-Bubis erwartungsgemäß im Griff, erspielten uns aber zu wenig Chancen. Diese wurden dann auch noch sträflich vergeigt.
    Mitte HZ 2 fiel dann das überfällige 1:0 für den CFC. Im Strafraum wurde der Ball quer gelegt und einfach draufgehalten - zweimal konnte der Ball geblockt werden, beim dritten Versuch war er dann drin. Unser Finne Tuuka Salonen traf aus ca. 13m.


    Kurz vor Schluss erzielte Dynamo II überraschend den Ausgleich. Eine Ecke wurde direkt verwandelt, wobei unser Keeper (Heute Klömisch, in der Landesliga sicher bekannt.) keine gute Figur machte.


    Rein sportlich also weder Fisch noch Fleisch, aber was sonst noch auf dem Paltz abging war für ein Freundschaftsspiel echt daneben.
    Die Dynamos - allen voran Heiße - fielen oft durch Frustfouls, Gemecker und Schauspieleinlagen auf. Leider ließen sich auch in unserem Team 2-3 Hitzköpfe anstecken. So kam es zu einigen Rangeleien, aber der Schiri (Uloth aus Elterlein) beließ es oft bei Ermahnungen bzw. gelben Karten - ein Fehler, denn dadurch wurde fleißig weitergeholzt.
    Dann gab es kurz vor Schluss doch noch eine Gelb-Rote (Christ?) gegen Dynamo.
    Auch viele Zuschauer ließen sich anstecken, so "stürmte" mitte der 2. HZ ein Rentner den Platz und belöffelte den Schiri. Als es dann immer heftiger wurde und mehrere Zuschauer nach einem Foul auf den Platz liefen, pfiff der Schiri das Spiel in der 86. min ab. :nein:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Lommatzscher SV - Dresdner SC


    Der Dresdner SC hat sein erstes Testspiel beim Bezirksklässler Lommatzscher SV mit 5:4 gewonnen. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel ging der Gastgeber in der 16. Minute durch Zschätzsch in Führung. Beier erhöhte sieben Minuten später auf 2:0. Mit einem Schuss aus 20 Metern gelang René Fritzsche der 1:2 Anschlusstreffer. Drei Minuten nach der Pause köpfte Willi Richter zum 2:2 Ausgleich ein. Durch Beier und Hirth (53. und 65. Minute) ging der Gastgeber erneut mit zwei Toren in Führung. Elf Minuten vor dem Ende traf René Groß, diesmal im Sturm aufgeboten, per Kopf zum 2:3 Anschluss. Wiederum Richter gelang mit einem sehenswerten Aufsetzer der 4:4 Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte Groß in der letzten Minute als er nach Flanke von Richter zum 5:4 für den DSC traf. Die Schwarz-Roten waren vor 87 Zuschauern ohne Wechsler angetreten. Am morgigen Sonntag trifft der DSC um 16 Uhr auf den Hermsdorfer SV (Kreisliga Kamenz), gespielt wird in Hermsdorf (zwischen Weixdorf und Ottendorf-Okrilla).

  • So, mein erster Bericht der neuen Saison folgt nun auch. Der VfL knüpfte nahtlos an seine letzten Auswärtsleistungen der Vorsaison an und kassierte fleißig Gegentore:


    Meißener SV - VfL Pirna-Copitz 4 : 3 (2:0) vor knapp 100 Zuschauern.


    1:0 und 2:0 Förster (11., 44.), 2:1 Berko Berthold (52., schöne Vorarbeit Döschner), 3:1 Gregor (59.), 4:1 Schubert (63., Eigentor bei missglückter Rettungsaktion), 4:2 Dienelt (78.), 4:3 Berko Berthold (82., Vorarbeit Krause).


    Mir ist so ein Test mit diesem Ergebnis allemal lieber als ein 3:1-Sieg und Friede, Freude, Eierkuchen.
    Der VfL personell gut besetzt, hier mal die Anfangsformation für die Experten:
    Rautenberg, Schubert, Hartstock, Döschner, Hetzer, Auerswald, Braunsleger, Maucksch, Krause, Berko Berthold und Kleber.
    Fest zum Kader gehören weiterhin Bina, Uxa, Vesely, Schade, Siebeneichler sowie einige Nachwuchsspieler. Heidler verletzte sich erneut im Training, Björn Berthold iszt nach seinem Kreuzbandriss in der Reha und wird wohl erst in der Rückrunde auflaufen.


    Das Spiel auf holprigem Rasen fand größtenteils zwischen Mittellinie und Meißner Strafraum statt. Der VfL optisch überlegen, mit einigen Chancen und letztlich auch mit 3 Toren, was okay ist. Soviel zum Positiven. Aber der VfL spielte mit Vierer-Abwehrkette, das soll wohl auch für die nächste Saison so gelten. Da stimmte die Abstimmung überhaupt nicht. Die Meißner brauchten nur einen Ball lang in unsere Hälfte zu schlagen, schon brannte es lichterloh. Außer den Toren kamen die Gastgeber noch zu fünf, sechs weiteren klaren Chancen, meist aus der Konterstellung. Eine Einzelktitik ist hier nicht angebracht, neue Sachen müssen ausprobiert werden und dazu sind Testspiele da! Erwähnt werden sollte, dass der VfL erst eine Woche im Training ist und die Spieler dabei keinen einzigen Ball zu sehen bekamen.
    Robert Krause ein echter Gewinn, das merkte man sofort. Sein Bruder Martin spielte übrigens am Mittwoch im Dynamo-Trikot gegen Radebeul. Ich weiß nicht, ob Martin noch für die A-Jugend spielberechtigt ist oder fest zum Kader der Dynamo-Reserve gehört. Dies hier nur nebenbei.


    Wer viele Tore sehen will, sollte also mal zum VfL gehen. Nächste Gelegenheit am Mittwoch 18.30 Uhr in Weixdorf. Bis zum Saisonbeginn in Sebnitz funktioniert dann hoffentlich auch die Viererkette...


    Den letzten Test bestreitet Copitz am 31. Juli (Sonntag) gegen Bannewitz. Als Spielort ist das Willy-Tröger-Stadion vorgesehen, wenn es "Grünes Licht" für den neuen Rasen gibt.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Vorbereitungsspiel Samstag, 16.07.2005:


    SV Großpostwitz/Kirschau - BSV Sebnitz 68 2:2 (2:1)


    Tore: 1:0 Stefan Möhn (FE)(20.)
    2:0 Jörg Franke (25.)
    2:1 Martin Pohorely (40.)
    2:2 David Kunes (90.)

  • testspiel: lok leipzig - fsv zwickau 1:2


    der fsv zeigte zumindest in der ersten halbzeit den klassenunterschied und ging verdient mit 1:0 in führung. in der zweiten halbzeit war das spiel ausgeglichener und lok kam zum ausgleich. aber neuzugang fuchsenthaler stellte dann den 2:1-endstand her. vor allem er wird uns in der landesliga viel freude bereiten. er trifft fast in jedem spiel der vorbereitung mindestens ein mal... hoffentlich bleibts auch in der saison dabei. zuschauer waren es rund 1000, darunter etwa 100 zwickauer. unterm strich muss man sagen das beim fsv noch einiges an feinschliff notwendig ist...

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • 1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 1:2 (0:1)


    Ein hochverdienter Sieg für den Neu-Landesligisten im Bruno-Plache-Stadion! Zwickau speziell in HZ 1 drückend überlegen, spielerisch mehr als nur die nominell zwei Klassen besser - lediglich die schlechte Chancenverwertung und ein guter Leipziger Keeper verhinderten ein Desaster zur Halbzeit.
    Das Tor erzielte so nach 15 min David Mydlo. Lok mit nur zwei erwähnenswerten Chancen in HZ 1, die Falk Fährmann im Zwickauer Kasten sicher entschärfte.


    Auch das Duell auf den Rängen ging an die Gäste, über 100 der (im Vergleich zu den Zuschauerzahlen in der Kreisklasse) enttäuschenden 998 trugen rot-weiß, der Mob machte auch ordentlich Stimmung - jedenfalls die ersten 30 min, dann hatten die Grünen was dagegen. Fünf Minuten Trouble, dann legte sich alles wieder, auch die Stimung für das restliche Spiel. Auf Lok-Seite nur ca. 20 Leute, die sich mehrfach selbstständig mit Gesängen versuchten.


    Nach der Pause erwischte Lok die Gäste eiskalt, nutzte kurz nach Wiederanpfiff einen Abwehrfehler zum 1:1. Danach sank das Niveau, das Spiel wurde ruppiger. Lok nun mit mehr Spielanteilen, jedoch ohne zwingende Chancen. Gegen Spielende wieder das Bild aus HZ 1, Zwickau klar überlegen, sicher auch dank konditioneller Vorteile.
    Fuchsenthaler konnte schließlich den mehr als verdienten Siegtreffer erzielen.


    Fazit: Zwickau offensiv-spielerisch stark, Lok erschrekend schwach - die werden mMn keinen Durchmarsch mehr hinlegen.


    PS: Nachdem ich Lok nun endlich mal live gesehen habe bleibe ich dabei - ich kann diesem Retortenverein (Und nichts anderes ist es!) rein gar nichts abgewinnen.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Hermsdorfer SV - Dresdner SC 1:1


    In einer Art Trainingsspiel hat der Dresdner SC beim Kreisligisten Hermsdorfer SV ein 1:1 Unentschieden erspielt. In der ersten Halbzeit waren die Schwarz-Roten die klar spielbestimmende Mannschaft, zeigten jedoch große Schwächen im Abschluss. Einzig Stephan Nuck traf in der 37. Minute nach Flanke von Marc Erdmann. Weitere Möglichkeiten in der ersten Hälfte vergaben Willi Richter, René Fritzsche, Erdmann und der Torschütze. Der Gastgeber konnte einzig mit zwei Distanzschüssen Chancen verbuchen. Nach der Pause häuften sich die Fehlpässe auf Seiten des Dresdner SC, so dass der Gastgeber nun besser ins Spiel kam und seinerseits einige Torchancen hatte. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konterten die Hermsdorfer über 3 Stationen und der freistehende Michael Stäps traf per Schuss ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich. Damit beendete der Schiedsrichter pünktlich die Partie.

  • So, nun sind endlich auch unsere Testspieltermine bekannt.
    Es sind relativ wenige und auch nur Heimspiele, d.h. sie werden alle im Chemnitzer Sportforum stattfinden.


    23.07. 15.00 Uhr Wüstenbrand (Aufteiger in die Bezirksklasse, bekanntester Mann ist der Trainer, Ex-Profi Alexander Tetzner (CFC, Aue, verletzungsbedingtes Karriereende :naja:))
    27.07. 18.00 Uhr IFA (Bezirksliga, Fast-Aufsteiger)
    31.07. 15.00 Uhr VfB Auerbach (Oberliga)


    Schöne Steigerung des Schwierigkeitsgrades - mal sehen, wie wir uns anstellen...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Ich habe mal wieder eine Frage an alle VfL Männer:


    Sagt mal der Dienelt.............spielt der für Copitz???


    Habe ich noch nie gehört....
    Wenn ja, dann erzählt mal ein bisschen !!


    Danke

  • Zitat

    Original von DanielVfL
    Ich habe mal wieder eine Frage an alle VfL Männer:


    Sagt mal der Dienelt.............spielt der für Copitz???


    Ja, der spielte für den VfL, kommt glaub ich aus dem Nachwuchs, hab den Namen aber auch in Meißen das erste Mal gehört. Also wenn jemand mehr weiß, bitte melden !

  • Martin Dienelt war sogar (gemeinsam mit Eric Jahn) mit 20 Toren der Torschützenkönig in der A-Jugend des VfL. Stand so zumindest heute in der SZ. Ich hätte vielleicht die Spielberichte der A-Jugend doch genauer lesen sollen.

  • Nachricht von Steffen:


    Die SG Weixdorf und der VfL Pirna-Copitz 07 trennten sich heute vor ca. 60 Zuschauern in Weixdorf 0:0. Der VfL war zwar überlegen, erarbeitete sich aber kaum Torchancen.