In den ersten 30 Minuten tat sich nicht allzu viel auf dem Feld. Beide Mannschaften tasteten sich ab und lieferten sich ein Geplänkel im Mittelfeld. Bestensee in Richtung Michendorfer Tor nicht zwingend genug und die Michendorfer Fraktion wirkte verunsichert, ob der letzten Testspielergebnisse. So fiel das 1-0 auch nach einem Patzer der Innenverteidigung, die einen langen Freistß erst unterschätzte und den dann zurückgelegten Ball nicht klären konnte, da man kollektiv schon abgeschaltet hatte. Torwart Fröhlich wurde da ziemlich allein gelassen.
Erstaunlicherweise weckte dieses Gegentor die Michendorfer aus Ihrem Tiefschlaf und man sah ab dann einen deutlich stärkeren Gast, der bis zur Pause nach Chancen von Schenk, Haubner und Michalske den Augleich hätte erzielen müssen...
In Halbzeit 2 machte Michendorf da weiter, wo es vor der Pause aufgehört hatte. Geradliniges Offensivspiel, angekurbelt durch die Denfensivabteilung. Zwingendes kam bis zur 60. Minute allerdings nicht dabei heraus. Dann eine Kombination, nach Ballgewinn im Mittelfeld über Ebel und Hausding. Letzterer spielte punktgenau auf Michalske, der den Ball unter Bedrängnis zum Ausgleich über die Linie bugsierte. Mit dem Schub ging es weiter in Richtung Bestenseer Tor. Es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, dass Michendorf in Fürhrung geht. Dazu sollte allerdings eine Ecke herhalten müssen. Der gerade eingewechselte Sebastian Schenk schlug diese Richtung Elfer, Daniel Niendorf leitete weiter zum zweitem Pfosten und dort konnte Kapitän Woite seine gute Leistung an diesem Nachmittag mit dem Siegtor krönen.
Die SGM kam noch einemal in Bedrängnis, als Sergej Alber freistehend vor Keeper Fröhlich über das Tor schoß. Ansonsten hielt die Defensiver sehr gut stand, spielte weiter schnell und direkt hinten raus, so dass bei besserer Chancenverwertung der Kontermöglichkeiten ein höherer Sieg drin gewesen wäre.
Fazit: 3 absolut verdiente Pkt, vor allem durch die Leistungssteigerung in HZ 2!!!
