Insolvenz in Dortmund abgewendet

  • :rofl: :rofl: :rofl: ...wer zuletzt lacht... :ja:


    ..bei 20 Pkt. abzug kann der BVB leider nicht Meister werden, aber sie werden vor 3 anderen Mannschaften stehen :D!! Zumal ja noch gar nicht klar ist, dass es zu solchen Auflagen kommt. Vielleicht werden die Lizenzauflagen besser erfüllt, als von anderen Vereinen :ja: :?: :!: :wink:


    ..und weg :wink:

  • Gestern im Interview mit Michael Meier.....


    Herr Meier,hab sie Schuld an der Situation des BVB?
    Antwort: Schuld?Nein,wir haben versucht das beste für den BVB zu machen.


    Mir wird sowas von schlecht... :evil:


    Wenn der Club die Lizenz bekommt,dann glaube ich an garnix mehr im deutschen Fußball.Nicht bei über 100 Mios.Verbindlichkeiten!
    Kann aber auch eine Konkursverschleppung draus werden,mal abwarten... :lach:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Wenn Dortmund in der Versenkung verschwindet, werden sämtliche Firmen die noch Forderungen an den BVB haben, ebenfalls ohne Chance auf Ausgleich dieser Forderungen von der Bildfläche verschwinden!!


    Also bitte - Das kann doch keine ernsthafte Begründung dafür sein, im Zweifelsfall den BVB mit aller Gewalt und ohne Rücksicht auf Verluste die Bundesliga zu erhalten. Wenn die Firmen so blöd sind (ich sage es mal so deutlich) und dem BVB immer weiter das Geld in den Rachen schmeißen und zuschauen, wie die Herren Niebaum und Meier es mit vollen Händen aus dem Fenster schmeißen, dann sind diese Firmen selber Schuld und brauchen nicht jammern, wenn das Geld futsch ist.Sicherlich hängt da ein ziemlicher Rattenschwanz mit dran, weil in den betreffenden Firmen auch Menschen arbeiten, deren Arbeitsplatz auf dem Spiel stünde, sollte Deine Version so schlimm zutreffen. Was passiert denn, wenn ich mal einen Bankkredit brauche ? Da wird jeder Scheiß überprüft, ob ich überhaupt kreditwürdig bin. Solche Sorgfalt hätten die Geldgeber der Borussia ebenfalls mal an den Tag legen sollen. Für mich hat in der ganzen Sache aber auch der Aufsichtsrat kläglich versagt. Normalerweise hätten Niebaum und Meier niemals allein schalten und walten dürfen !


    Das Argument "Ich werde als kleiner immer nur benachteiligt" kann ich aber gut nachvollziehen. Wenn man genau hinschaut, findet man da eine Parallele zur Gesellschaft, wenn man mal einen großen mit einem kleinen Bundesliga-Club vergleicht. Wenn Dein Chef (oder generell ein Firmen-Manager) unternehmerische Fehler macht, dann wird er weg gelobt, erhält eine schöne Abfindung und fängt woanders wieder einen gutbezahlten Job an. Das ist ja genau das, was Du kritisierst hast. Du als kleiner Arbeiter machst mal ein paar Fehler, die nicht so gravierend sind und bist vielleicht für immer weg vom Fenster. Heißt im Klartext: ein großer Verein kann sich offenbar alles erlauben, ein kleiner ist bei einer kleinen Verfehlung weg !


    Fairerweise muß ich aber sagen, daß für die Lizenzerteilung der Nachweis erbracht werden muß, daß der Verein wirtschaftlich überleben kann. D.h. er muß die Liquidität nachweisen können und das scheint in Dortmund nun nicht mehr in Frage zu stehen. Man darf die Lizensierung nicht allein an den Schulden festmachen. Ein Club kann 2 Milliarden Schulden haben, wenn er in der Lage ist, sämtliche Kosten einer Saison abzudecken, bekommt er die Lizenz. Deshalb finde ich den Vergleich mit Cottbus nicht passend. Cottbus hat zwar nur ein winzigen Bruchteil der Schulden im Gegensatz zu Dortmund, wird aber nach momentanen Stand Schwierigkeiten haben, sämtliche Kosten für die kommende Saison zu decken und nebenbei noch Schulden zu tilgen. Nur deshalb droht da Lizenzentzug ! Ich würde aber Dortmund allein deshalb saftig bestrafen, weil laut meinen Informationen bei der Lizenzvergabe für die laufende Saison falsche Angaben in den Unterlagen gemacht wurden, ohne die es angeblich keine Lizenz gegeben hätte. Das ist eindeutig Lizenzerschleichung !!!

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    :rofl: :rofl: :rofl: ...wer zuletzt lacht... :ja:


    ..bei 20 Pkt. abzug kann der BVB leider nicht Meister werden, aber sie werden vor 3 anderen Mannschaften stehen :D!! Zumal ja noch gar nicht klar ist, dass es zu solchen Auflagen kommt. Vielleicht werden die Lizenzauflagen besser erfüllt, als von anderen Vereinen :ja: :?: :!: :wink:


    ..und weg :wink:


    Meinst Hansa wird noch :freude:14ter.

  • Genau Janosch :lach:..jetzt sind wir endlich wieder da angekommen wo es Spaß macht :ja:...Wir als Fans können doch eh nur reagieren und im geringen Maße agieren...bei allem anderen heißt es der Kommerz siegt :ja:


    ..so und nun 5[SIZE=7]dortmund[/SIZE]€ ins Phrasenschwein :lach:


    PS:..genau lieber Volksarmist auch andere Vereine haben hohe Schulden, und können trotzdem noch locker den Spielbetrieb sichern, siehe...800 Millionen Schulden in der Bundeliga...nun gut einiges davon "gehört" der Borussia, aber warte mal ich werde gleich mal einen kleinen Teil von 20.000 ...ach nö 200.000€ überweisen, danke LottoJackpot :rofl: :lach:

  • Ein Club kann 2 Milliarden Schulden haben, wenn er in der Lage ist, sämtliche Kosten einer Saison abzudecken, bekommt er die Lizenz. Deshalb finde ich den Vergleich mit Cottbus nicht passend. Cottbus hat zwar nur ein winzigen Bruchteil der Schulden im Gegensatz zu Dortmund, wird aber nach momentanen Stand Schwierigkeiten haben, sämtliche Kosten für die kommende Saison zu decken und nebenbei noch Schulden zu tilgen.


    Armeefußballer :ja:


    Genau da liegt ja das Problem,dann werden halt neue Schulden gemacht um erstmal die nächste Saison zu finanzieren.Und irgendwann ist das Faß übergelaufen...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Und irgendwann ist das Faß übergelaufen...


    Das Problem ist doch nur, daß manche Fässer halt größer sind als die anderen...


    Nee, aber im Ernst, wenn das bei Dortmund klappt, dann ist das doch ein Signal an die anderen, erstmal so richtig Geld rauszutun und hinterher zu jammern, wenns weg ist. Das war wohl eigentlich nicht der Sinn des Linzensierungsverfahrens.

  • aber das reicht doch hinten und vorne nicht. die ablösesummen der spieler sind z.t. schon weggegeben worden , außerdem sehe ich kaum jemanden der wirklich kohle bringt. die anderen vereine wissen ja auch ,daß dortmund verkaufen muß, dementsprechend wird der preis gedrückt. und mit ner neuen mannschaft werden sie doch nur im mittelfeld rumeiern, aber verdienen kann man ja nur in der cl .

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Genau Janosch :lach:..jetzt sind wir endlich wieder da angekommen wo es Spaß macht :ja:...Wir als Fans können doch eh nur reagieren und im geringen Maße agieren...bei allem anderen heißt es der Kommerz siegt :ja:


    ..so und nun 5[SIZE=7]dortmund[/SIZE]€ ins Phrasenschwein :lach:


    PS:..genau lieber Volksarmist auch andere Vereine haben hohe Schulden, und können trotzdem noch locker den Spielbetrieb sichern, siehe...800 Millionen Schulden in der Bundeliga...nun gut einiges davon "gehört" der Borussia, aber warte mal ich werde gleich mal einen kleinen Teil von 20.000 ...ach nö 200.000€ überweisen, danke LottoJackpot :rofl: :lach:


    Wenn du dic :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:h freust freu ich mich auch

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    ...und nächste Saison UEFA-Cup!!! :ja:


    Wird´s wohl leider nicht für reichen, aber evtl. nächste Saison.



    Letztens kam übrigens bei ARD oder ZDF ein ganz guter Bericht über die Schuldensituation der Bundesliga mit der Erkenntnis das Freiburg am besten von allen BuLi-Klubs wirtschaftet. Desweiteren wurde bekannt das einige Klubs nicht mal Ihren Pflichten als GmbH nachkamen und seit einigen Jahren keine Bilanzen öffentlich gemacht haben. Sie werden demnächst Post vom Amtsgericht bekommen.


    Insgesamt gesehen wurde bemängelt, dass viele Klubs verdienten Spielern Manager-Posten u.ä. geben, obwohl dieses von wirtschaftlichen Dingen meist keine Ahnung haben. Zudem wurde bemängelt das in fast keinem Klub ein Controller am Werke ist.

  • Zitat

    Original von Rolex


    Vielleicht helfen ja die Sponsoren der Offenbacher Kickers ja auch hier nochmal nach. In Feucht haben sie es ja schon getan.


    ?( :gruebel: Warum sollten die Sponsoren aus Offenbach in Regensburg helfen? *hm* :lach:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • SC Feucht war kurz davor Insolvenz anmelden zu müssen. Damit wären für Offenbach 6 wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg verloren gewesen. Daher ist aus Offenbach Geld nach Feucht geflossen, damit sie die Insolvenz abwenden und die Saison zu Ende spielen können.

  • Während es bei der Insolvenz von Feucht für Offenbach um 6 Punkte ging, während die andere Aufsteigsaspiranten nur 3 Punkte verloren hätten, geht es bei Regensburg bisher für die meisten Aufstiegsvereine nur um 3 Punkte. Ausnahmen: Siegen und Augsburg, für die es um 1 Punkt geht.
    Ansonsten hat DKR schon alles erklärt.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • ...damit sich frustierte Rostocker u.a. am Leid anderer Gesund posten können :biggrin:


    ...man man man, da hat man die Insolvenz abgewendet, totz momentan 78Mio Verlust und dann das, man scheidet aus der UEFA-Quali aus, man verliert gegen die Knallköppe aus dem Nachbardorf das Derby, Madrid hängt an Rosicky dran und der Koller will heeme nach Prag..
    :cry:


    Aber zum Glück gibt es ja den kleenen Sahin noch und die andere Borussia steht hinter den Dortmundern..
    :freude: