Der BFC Dynamo empfing heute den Spitzenreiter aus Rostock. Großes Lob den Verantwortlichen des Senats, dieses Spiel austragen zu lassen. Oftmals werden Spiele nach meiner Ansicht zu schnell abgesagt. Hörte man sich vor dem Spiel in der BFC Fangemeinde um, so wären sehr viele mit einem Remis zufrieden. Knapp 800 Zuschauer kamen ins Stadion. Zu Spielbeginn stand eine Aktion der Fans gegen die Polizeiwillkür in Fußballstadien. Es wurden knapp 800 Rote Karten in A4 Format in die Höhe gehalten. Dazu wurde durch den Stadionsprecher eine passende Erklärung vorgelesen. Im Stadion trugen 6 Fans ein 30m langes Transparent zur Kurve mit der Aufschrift "Gegen Polizeigewalt". Dieses Transpi haben uns die Hertha Harlekins für diesen Tag überlassen. Eine gelungene friedliche Aktion!
Auf dem Rasen entwickelte sich eine für die Verhältnisse sehr gute Partie, in der der BFC als Sieger verdient vom Platz ging. Beide Teams spielten offensiv und hatten ihre Chancen, wobei die vom BFC als klarer zu bezeichnen sind. Bereits in der 1. Halbzeit traf der El-Kassem den Pfosten. Weitere Chancen wurden von Kukulies und Al-Kassem ausgelassen. Die Hanseaten hatten zwar auch Chancen, die jedoch nicht so zwingend waren. Nach der Pause sah es nun eher nach einer Hansa Offensive aus. Jetzt folgten ziemlich klare Chancen, die jedoch in letzter Sekunde von lenz bzw. Halat geklärt wurden, oder von Thomaschewski pariert wurden. Dann folgte die größte Chance der blau weißen. Frei vor dem Tor stehend konnte ein Hanseat volley nur die Latte treffen, der zurückkommende Ball konnte dann wiederum nicht an Thomaschewski vorbei gebracht werden. Kurz vor dieser Hansachance hatte El-Kassem wiederum nur den Pfosten getroffen.
Der Lattenkracher von Hansa schien nun den BFC wach gerüttelt zu haben. Nun folgten Chancen im Minutentakt. Esine davon konnte durch El-Kassem zum 1:0 verwertet werden. Er bekam frei vor dem Torwart stehend den Ball in den Lauf. Tat sich jedoch beim Abschluß schwer, er schoß den Torwart an, Glück das der Ball denoch ins Dreiangel sprang. 800 frierende Kehlen aus dem Häuschen. Nun kam Hansa noch einmal, aber der BFC passte auf und konnte vier Minuten später durch einen Kopfball von Wanski zum 2:0 erhöhen. Hier dürfte die Partie entschieden gewesen sein. Der BFC wechselte zwei defensive Spieler ein. Damit war hinten alles dicht.
Nach dem Schlußpfiff waren sich alle einig, der BFC siegte verdient und kletterte vorerst auf Platz 3. Das Team macht uns einfach nur Freude und auch das Umfeld beim BFC verbessert sich stetig. Im Anschluß konnte man im Vereinsheim die BL bewundern und dann auf Großbildleinwand in Erinnerungen verfallen - zu sehen waren beide Spiele BFC Dynamo - FC Aberdeen.