ZitatOriginal von Dynamo76
..., und der Klinsmann hat oft beim Hoyzer geschlafen, ...
Das passt aber besser in die "Bunte" als in die "Sport-Bild". :biggrin:
ZitatOriginal von Dynamo76
..., und der Klinsmann hat oft beim Hoyzer geschlafen, ...
Das passt aber besser in die "Bunte" als in die "Sport-Bild". :biggrin:
ZitatOriginal von Dynamo76
...Außerdem weiß ich aus einer guten Quelle wo ich den Namen nicht sagen darf, dass die kroatische Mafia auf einen WM-Sieg von Neuseeland hohe Wetten abschliesst, Torschützenkönig W.Rufer!!
Womit wir bei der EM und dem amtierenden Europameister wären...
habe mir gerade den brief von oddset an den dfb durchgelesen(in der bild :oops:) und muß sagen, die bild hat recht.!wer nach so einem brief und den hinweisen nicht reagiert und sich das mal genauer anschaut ist weltfremd odewr senil oder beides.
ZitatOriginal von dastalent71
habe mir gerade den brief von oddset an den dfb durchgelesen(in der bild :oops:) und muß sagen, die bild hat recht.!wer nach so einem brief und den hinweisen nicht reagiert und sich das mal genauer anschaut ist weltfremd odewr senil oder beides.
Die im DFB wollen doch nur ihre Funktionen behalten deshalb sind die so weltfremd und denken das im deutschen Fusi alles OK ist. Man hätte logischerweise schon viel viel eher reagieren müssen. Aber wirst sehen vieles wird noch runtergespielt und unter den Teppich gekehrt.
ZitatOriginal von dastalent71
habe mir gerade den brief von oddset an den dfb durchgelesen(in der bild :oops:) und muß sagen, die bild hat recht.!wer nach so einem brief und den hinweisen nicht reagiert und sich das mal genauer anschaut ist weltfremd odewr senil oder beides.
kann man den auch irgendwo online lesen???
ZitatOriginal von bigbrenner
kann man den auch irgendwo online lesen???
Bundesliga-Skandal
Mit diesem Brief warnte ODDSET
den DFB bereist im August 2004
Betrifft: Spiele SC Paderborn – Hamburger SV im DFB-Pokal am 21.8.2004 und Eintracht Braunschweig – FC St.Pauli in der Regionalliga Nord am 5.6.2004
Am 20.8.2004 erhielt ODDSET große Einsätze auf einen Heimsieg im Spiel Paderborn gegen Hamburger SV (DFB Pokal 1. Runde am 21.8.2004). Auffällig war, daß Paderborn in diesem Spiel klarer Außenseiter war (Quote 5,60 – 3,70 – 1,30). Diese Einsätze erfolgten in Berlin.
Bei Betrachtung des Spiels fiel auf, daß der HSV zwar 2:0 in Führung lag, Paderborn dann aber in der 35. Minute einen äußerst fragwürdigen Elfmeter erhielt und im Anschluß daran der HSV noch eine rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung (Mpenza). Als es gegen Spielende 3:2 für Paderborn stand und der HSV Chancen zum Ausgleich hatte, erhielt der SC Paderborn erneut einen mindestens ebenso fragwürdigen Elfmeter, der das Spiel mit 4:2 für die Gastgeber entschied. Der Großkunde hatte somit die meisten seiner Gewinnkombinationen durchgebracht.
Der leitende Schiedsrichter war ein Herr Robert Hoyzer aus Berlin.
Bei weiterer Untersuchung des Sachverhalts konnte festgestellt werden, daß es in der Woche 23/2004 ebenfalls zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein könnte.
Auch in dieser Woche erfolgten in Berlin große Einsätze auf eine Begegnung der Regionalliga Nord. Diese betrafen die Partie Eintracht Braunschweig – St. Pauli, auf den Spielausgang 1 (Heimsieg). Die Begegnung endete 3:2 für Eintracht Braunschweig, wobei St. Pauli zwei Tore aberkannt wurden. Objektive Beobachter sprechen von mindestens einem zu Unrecht aberkannten Treffer.
Durch das 3:2 gewann auch hier der Berliner Großkunde die meisten seiner Kombinationen.
Auch dieses Spiel wurde von Herrn Robert Hoyzer aus Berlin geleitet.
Bei beiden Spielen erfolgten die Großeinsätze ausschließlich in Berlin. Die Gewinnausschüttung war in beiden Wochen in Berlin deutlich höher als im restlichen Bundesgebiet.
ZitatDurch das 3:2 gewann auch hier der Berliner Großkunde die meisten seiner Kombinationen
..äähmm...sorry...ja...hhhmm :oops:..aber wie soll icke denn sonst meinen Porsche bezahlen :oops: :wink:
mal wieder Spaß beiseite und mal ganz kurz gefragt: WANN NIMMT MV SEINEN HUT??? In der freien Wirtschaft wären schon Köpfe von Verantwortlichen gerollt Es kann ja wohl nicht sein, dass seit Monaten die "kleinen Wetter" Geld für nix verloren haben und der DFB nicht eher reagiert hat, falls dieser Brief auch wirklich bis zu den entscheidenen Personen "durchgerutscht"war!? Aber trotz allem die Schuldigen SIND Hoyzer, die Mafia etc., der DFB hatte es "nur" versäumt eher einzuschreiten, aber was soll man auch machen.
ZitatOriginal von Stephan R.T.
Das passt aber besser in die "Bunte" als in die "Sport-Bild". :biggrin:
Heute in der Bunten (sinngemäß):
Hoyzer- Der meistgehasste Mann Deutschlands. Tat er es aus Liebe?
ZitatAlles anzeigenOriginal von claus bombudane
Heute in der Bunten (sinngemäß):
Hoyzer- Der meistgehasste Mann Deutschlands. Tat er es aus Liebe?
![]()
...ja, ja er liebt lange blonde Haare und schwäbischen Dialekt!..und sie taten es auf kroatisch... :oops: :wink:
janosch: Genau das habe ich mit meinem post gemeint:
Nicht die Bild lesen und alles glauben, sondern vlt. mal darauf warten, was die untersuchung nun eigentlich ergibt. Die Medien spielen sich gegenseitig die Bälle zu, der eine spekuliert dies, der andere bezieht sich darauf ("wie bild in seiner morgigen ausgabe berichtet"), aber was da alles erdacht ist, darüber hat noch niemand nachgedacht.
Zumal es schon unseriös ist, dass die Staatsanwaltschaft offenbar besser mit den medien zusammenarbeitet, als mit dem DFB.... .
Weiterhin sollte man vlt. auch mal darüber nachdenken, ob nicht auch irgendwas falsch ist, wenn potentiellen kriminellen (Hoyzer, die "Mafia") alles aufs wort geglaubt wird (deren aussagen werden nämlich öffentlich garnicht hinterfragt), dafür müssen bisher unschuldige sich plötzlich erklären MÜSSEN, weswegen ihre namen im zusammenhang mit den kriminellen genannt werden.
Sowas ist doch die umkehrung der beweispflicht, gepaart mit einer medialen vorverurteilung, die eigentlich mit rechtsstaat nix mehr zu tun hat.
Irgendwie macht einem sowas angst, wie das hier abläuft... .
MfG SGW
naja man kann ja jetzt nicht der staatsanwaltschaft alles in die schuhe schieben was so an namen gesagt wird, denn der holzer hat ja ein interview(oder mehrere) gegeben.
außerdem ist das ja der brief von oddset an den dfb, den hat sich die bild ja nicht ausgedacht.
sicherlich werden wieder einige unschuldige mit reingezogen und verdächtigt, aber bis jetzt sind die verdächtigen meistens ja geständig gewesen.
auf der anderen seite muß man auch sagen ,daß ohne die medien vielleicht vieles unter den teppich gekehrt würde, wie dereinst im august.
also, wenn das der originalbrief der oddset an den dfb war, und bild da nix hinzugefügt oder weggelassen hat, heiss ich beckenbauer !
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder ?
Zitatsicherlich werden wieder einige unschuldige mit reingezogen und verdächtigt, aber bis jetzt sind die verdächtigen meistens ja geständig gewesen.
NEINNEINNEIN ! Erstens ist es die aufgabe der Presse, zu berichten und nicht, Verdächtigungen und Vorverurteilungen zu schüren (das hier hat auch die bild unterzeichnet, hält sich aber nicht dran...siehe ziffer 13 !)
Und zweitens: Die "Verdächtigen" (Kresic, Ziller usw.) sind nicht geständig, die werden nur gezwungen, sich gegenüber haltlosen anschuldigungen zu erwehren.
Das ist so, als wenn dein arbeitskollege mit drogen dealt, bei der staatsanwaltschaft (oder gar nur der presse gegenüber) deinen namen fallen lässt oder etwa sagt, er habe dir mal 50 euro gebort, und schon musst du erklären bzw. beweisen, dass du nicht mitglieder der drogenmafia bist....und das selbst, wenn es garnicht stimmt ! na, herzlichen glückwunsch !
MfG SGW
P.S.
ZitatAm 20.8.2004 erhielt ODDSET große Einsätze auf einen Heimsieg im Spiel Paderborn gegen Hamburger SV (DFB Pokal 1. Runde am 21.8.2004). Auffällig war, daß Paderborn in diesem Spiel klarer Außenseiter war (Quote 5,60 – 3,70 – 1,30). Diese Einsätze erfolgten in Berlin.
Naja, ihr habt schon recht, auf dermaßen konkrete vorwürfe muss man einfach eingehen ! Zumal in einer derart übersichtlichen stadt wie berlin...kaum zu glauben ! Und was ist bitteschön "großer Einsatz" ? Ich hab gerade in meinen geldbeutel geguckt und muss sagen, 20 EUR sind aus meiner sicht ein großer einsatz !
wieso soll das nicht der orginalbrief sein?
kresich hat gestanden , daß er geld bekommen hat- ist ja nicht strafbar, aber hat es halt genommen.
und zu paderborn, schieri aus berlin, erhöhte einsätze(das es bißchen mehr als 30 euro sind ist doch wohl klar) in berlin auf paderborn, dann diese komischen entscheidungen.
im nachhinein geht einem da natürlich ein licht auf, aber trotzdem hat der dfb hier sehr fahrlässig gehandelt, als er die sache hat im sande verlaufen lassen.
und der grad zwischen berichten,aufklären, kommentieren, vorverurteilen ist manchmal sehr schmal.
ZitatAlles anzeigenFünf Maßnahmen sollen umgesetzt werden - 07.02.2005 13:00
Die DFL plant den Alleingang
Die Vollversammlung der 36 Profiklubs vor dem Länderspiel Deutschland - Argentinien am Mittwoch in Düsseldorf hat durch den Schiedsrichter-Skandal den Charakter einer Krisensitzung bekommen.
Liga-Präsident Werner Hackmann, Vizepräsident Wolfgang Holzhäuser, Wilfried Straub, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFL, und sein designierter Nachfolger Christian Seifert haben schon am vergangenen Mittwoch ein Maßnahmen-Paket geschnürt, über das im Hotel Hilton in Düsseldorf gesprochen wird.
Den "Zwist und Kompetenzstreit in der DFB-Spitze leid" (Holzhäuser), lautet die Generalforderung der Liga: Eigenverantwortlichkeit in allen Bereichen des Profifußballs. Konkret: Ab der kommenden Saison will die DFL verantwortlich für die Ansetzung der Schiedsrichter in den Bundesliga- und Pokalspielen sein.
"Was in der Vergangenheit passiert ist, ist Sache des DFB. Es kann aber nicht sein, dass die Affäre auf den Schultern des Profifußballs ausgetragen wird. Wir werden ganz sachlich klären, was noch im Ehrenamt geht beim DFB und was hauptberuflich bearbeitet werden muss bei der DFL", sagt Holzhäuser. Folgende fünf Maßnahmen plant die DFL:
1. Der vierte Offizielle soll künftig immer ein gestandener Bundesliga-Schiedsrichter sein. "Das kostet zwar mehr Geld, wertet diese Tätigkeit aber auch auf", sagt Wolfgang Holzhäuser. Hertha-Manager Dieter Hoeneß schlägt sogar vor, dass erst unmittelbar vor dem Anpfiff entschieden wird, ob der eigentliche Schiedsrichter oder der vierte Mann das Spiel pfeift.
2. Wie etwa bei der Doping-Kontrolle sollen über ein Losverfahren kurzfristig, erst am Spieltag, zwei Schiedsrichter-Gespanne gezogen werden, die umgehend ihre Spiele tauschen. "Kurzfristig muss Rotation möglich sein", fordert Holzhäuser.
3. Der Einsatz "aller elektronischen Möglichkeiten" (Holzhäuser) wird geprüft. Auch wenn die FIFA noch strikt gegen einen Oberschiedsrichter ist, will die Deutsche Fußball-Liga alle Möglichkeiten nutzen, um möglichst bald zum Beispiel den Videobeweis einzuführen.
4. Ab dem kommenden Wochenende wird nach dem Vertragsabschluss mit dem Wett-Beobachter "Betradar" das Frühwarnsystem in der Bundesliga eingesetzt. Wie im konkreten Fall auf Warnungen reagiert werden kann, soll in Düsseldorf beredet werden.
5. Mit der Spielergewerkschaft VdV soll über eine Änderung des Mustervertrags für Profis gesprochen werden. Ziel: Generelles Wettverbot.
Quelle: kicker
Gerade ist Hoyzer bei J.P. Kerner
Wieso "gerade" ? Also ich sehe da nur Frauen...........
keine ahnung schaue die sendung nicht , aber er ist für 22.45uhr bei kerner auf zdf angekündigt gewesen
ZitatOriginal von Zauminho
keine ahnung schaue die sendung nicht , aber er ist für 22.45uhr bei kerner auf zdf angekündigt gewesen
...ja angekündigt war er für 22.45, aber doch nur um die Quote zu puschen, er kam natürlich zuletzt, wie sagt man so schön das Beste zum Schluss :biggrin:
Fazit: Höchste Einschaltquoten, viel Publicity für Herrn Hoyzer und null Information, nur Geschwaffel, also wie erwartet
...traurig war heute beim ARD-Morgenmagazin nur die Aussage:"...Sympathiepunkte konnte er sammlen..."; nach dieser Aussage brauchte ich keinen Kaffee mehr
..mensch und dit allet auf den öffentlich-rechtlichen, von UNSEREM Geld
habe es mir auch nicht angeschaut, aber vorher die hübsche michelle war wenigstens was fürs auge :biggrin:
Es ist ne Sauerei das man mit den Hoyzi noch die Einschaltquoten hochschrauben will. Der gehört in den Knast und nicht ins Öffentliche.