KFC Uerdingen: Aus in fünf Tagen?

  • Als würde es in dieser Saison nicht schon genügend finanzielle Schwierigkeiten bei den Vereinen geben, scheint es nun auch beim KFC Uerdingen fünf vor zwölf zu sein. Am kommenden Dienstag soll entschieden werden ob das Insolvenzverfahren eröffnet werden muss.



    http://www.rp-online.de/public…/fussball/uerdingen/74074

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • Den offenbacher Kickers soll es übrigens ähnlich ergehen :naja:

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • echt, in eschborb auch ??? die haben doch da mit arcor (ich glaub die warens) nen super sponsor. die haben doch vor 2 jahren oder so noch davon geschwärmt wie gut es denen geht und der spknsor meinte die unterstützung wird nicht ausbleiben. die haben doch auch erst ein neues stadion bekommen, oder ???

  • Daran sieht man aber auch wieder, daß die Städte und Gemeinden heutzutage auch nicht mehr Geld haben wie Sand am Meer. Die überlegen sich halt, wo es sinnvoller investiert werden kann. Da wird dann lieber eine Eishalle für die Pingus gebaut, weil die eben der Stadt auch mehr bringen. Sei es Peputation oder Steuereinnahmen. Der KFC muß dann eben leider zurück stecken. Die Stadt wird sich auch fragen, warum man den KFC großartig unterstützen soll, wenn den Verein, außer ein paar Hanseln, eh keinen interessiert (weiß garnicht wie der Zuschauerschnitt mittlerweile ist !?).

  • Daran sieht man aber auch wieder, daß die Städte und Gemeinden heutzutage auch nicht mehr Geld haben wie Sand am Meer.


    Armeefußballer


    Das hatten sie aber noch nie!!!Wüßte nicht wann und wo.... :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von Lokist
    Daran sieht man aber auch wieder, daß die Städte und Gemeinden heutzutage auch nicht mehr Geld haben wie Sand am Meer.


    Armeefußballer


    Das hatten sie aber noch nie!!!Wüßte nicht wann und wo.... :wink:



    äääääääähm, ich hätte da ein beispiel: in krefeld wurde dem örtlichen eishockeyclub gerade eine halle für fast 30 mio € gebaut... und die war bei ihrer eishockey-premiere nicht mal ausverkauft (7500 oder so waren nur da), der gegner waren immerhin die eisbären berlin. da sollte es doch möglich sein, den kfc mit ein paar euros ebenfalls zu unterstützen (wobei ja nichtmal ansantzweise von solchen dimensionen die rede ist).
    wenn die punguine vor 10000 zuschauern spielen würden und der kfc vor 1000, könnte man es ja vielleicht sogar noch irgendwo rechtfertigen, den einen verein zu unterstützen und den anderen nicht. aber so ? der kfc hat einen schnitt von aktuell etwa 2900, die pinguine hatten vor der hallenpremiere etwa 500 mehr.

  • Zitat

    Original von marcel/brb



    äääääääähm, ich hätte da ein beispiel: in krefeld wurde dem örtlichen eishockeyclub gerade eine halle für fast 30 mio € gebaut... und die war bei ihrer eishockey-premiere nicht mal ausverkauft (7500 oder so waren nur da), der gegner waren immerhin die eisbären berlin. da sollte es doch möglich sein, den kfc mit ein paar euros ebenfalls zu unterstützen (wobei ja nichtmal ansantzweise von solchen dimensionen die rede ist).
    wenn die punguine vor 10000 zuschauern spielen würden und der kfc vor 1000, könnte man es ja vielleicht sogar noch irgendwo rechtfertigen, den einen verein zu unterstützen und den anderen nicht. aber so ? der kfc hat einen schnitt von aktuell etwa 2900, die pinguine hatten vor der hallenpremiere etwa 500 mehr.


    Die Pinguine spielen aber in der 1.Bundesliga und waren Meister!Das bringt der Stadt mehr an Image-Gewinn!Ist nunmal so.Und Schulden werden sie wohl nicht so viele haben wie der KFC.Traurig,aber wahr!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Die Halle in Krefeld ist nach 10 Jahren Planung in drei Jahren gebaut worden. Also sind die 30 mio in einem sehr langen Zeitraum stückchenweise ausgegeben worden. Die Halle stellt unabhängig vom Sport einen bleibenden Wert für die Stadt dar, da dort nicht nur Eishockey gespielt wird.
    Der Krefelder EV und die Pinguine sind einer der am solidesten geführten Vereine im deutschen Eishockey und betreibt eine der besten Jugendabteilungen, die neben einigen Nationalspielern unter anderem mit Ehrhoff sogar schon einen NHL Spieler hervorgebracht hat und in allen Nachwuchsklassen auf höchsten Niveau steht. Die Meisterschaft vor 2 Jahren war zwar sehr überraschend aber auch nicht mit einem teuren Team "erkauft" und hat sehr dazu beigetragen, das der KEV zwischen den "zwei Riesen vom Rhein" DEG und Kölner Haie seinen Stellenwert hat.


    Der KFC ist dagegen seit der Trennung von Bayer immer mehr zur grauen Maus geworden, die schon in der zweiten Bundesliga zu den unattrativsten Teams unter den Profivereinen der Region gehört haben. Wenn sie jetzt die Stadt anbetteln, um für den laufenden Spielbetrieb an Steuergelder ranzukommen. Dann sollten sie sich mal wieder fragen, ob ihr jetztiger angeblicher "sportlicher Erfolg" nicht mit einer zu teuren Mannschaft erkauft wurde, für die man eben die Quittung bekommt. Und wenn man in der Region erstmal soweit kommt, das eine Stadt sich aus dem Stadtsäckel die 2.Bundesliga kauft, dann haben wir da bald einen Wettbewerb wer seinen Bürgermeister am besten melk, wenn sich während der Saison mal wieder rausstellt, das man das Team nicht mehr bezahlen kann.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von marcel/brb
    äääääääähm, ich hätte da ein beispiel: in krefeld wurde dem örtlichen eishockeyclub gerade eine halle für fast 30 mio € gebaut...


    Ich kenne zwar die Zahlen und die Finanzierung der Halle nicht, aber das die Stadt allein die 30 Mio. bezahlt hat, kann ich mir fast nicht vorstellen... Evt. steckt noch ein Investor dahinter und die Pinguine selbst haben vielleicht sogar noch was dazu geschossen. Und wie schon erwähnt: Die Halle stellt einen bleibenden Wert da.


    Das Problem bei vielen Fußballclubs ist doch, daß sie mit Geld anscheinend nicht umgehen können. Was wäre denn, wenn der KFC jetzt Unterstützung von der Stadt bekäme ? Erstmal sichert es das Überleben, aber in vielleicht 2 Jahren stehen die wieder da. Und dann ? Wollen sie die Stadt dann wieder anpumpen ? In Zukunft sollten sich die Clubs mal angewöhnen, nur soviel Geld auszugeben, wie sie auch haben. Ich meine das jetzt mal allgemein, weil ich die speziellen Verhältnisse in Uerdingen nicht kenne. Beim EFC Stahl z.B. sag ich, die konnten letztlich nix für die Insolvenz (zumindest nicht der aktuelle Vorstand). Stahl hat nie über die Verhältnisse gelebt.

  • Die Stadt hat für den Bau der Halle eine eigene GmbH gegründet, aber im Grunde hat sie diese Halle gebaut. Auch weil die alte Rheinlandhalle (obwohl immer sehr stimmungsvoll) nicht lange den Bestimmungen der DEL entsprochen hätte. Die Pinguine, also nur die Profimannschaft des KEV sind eine eigene GmbH und zahlen sowohl für alle Trainingseinheiten in der Halle als natürlich auch für die Spiele kräftig Miete an die Stadt (über deren Betreiber GmbH). Der sonstige KEV (also Nachwuchs) nutzt die Halle als öffentliche Sportstätte, wie andere Sportvereine auch ihre Plätze und Hallen. Da die Betreiber GmbH auch an der Werbung in der Halle beteiligt ist soll das ganze sich (zumindest der kommerzielle Teil) für die Stadt langfristig rechnen, zumal auch andere Veranstaltungen dort laufen, die Plus machen.


    Manager die sich mit überteuerten Profiverträgen kurzfristig "Erfolg" erkaufen wollen und dabei die Existenz von Vereinen aufs Spiel setzen, sollten mal nicht die Städte hinterher kritisieren, wenn sie nicht als Feuerwehr bereit stehen. Im Übrigen wäre Uerdingen ein Verein den ich im deutschen Fußball nicht sonderlich vermissen würde.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.


  • Quelle: http://www.kfc-online.de/

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • Denke auch das der Verein sich in der untersten Liga wieder neu gründen wird, nur denke ich wird es dieser Verein dann eben nicht mehr diesen Zuspruch haben wie z.B. die Lok aus Leipzig.


    In KR ging man meistens mal aus Spaß oder dem guten Gegner ins Stadion. Mittlerweile hat Eishockey in KR den Fußball überholt.
    Das sieht man ja schon alleine an dem neuen KönigPalast der für etliche Millionen € den Pinguinen gebaut wurde.


    Und da war doch dieser Entwurf der "neuen" Grotenburg so schön :naja:


    http://www.chaosclubcrefeld.de/Grotenarena.jpg

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • Zitat

    Original von Kalle
    Denke auch das der Verein sich in der untersten Liga wieder neu gründen wird, nur denke ich wird es dieser Verein dann eben nicht mehr diesen Zuspruch haben wie z.B. die Lok aus Leipzig.


    Warum soll das drohende Insolvenzverfahren mit der voelligen Aufloesung des Vereins enden? Irgendwelche konkreten Anhaltspunkte fuer diesen Supergau? Gibt doch auch eine Reihe von erfolgreich abgeschlossenen Insolvenzverfahren (BFC, Md ...).

  • Wieso wird in dem Artikel von der " Randsportart Eishockey" gesprochen. Diese Randsportart zieht jedoch mehr als 7.000 Zuschauer im Schnitt an !!! Ist zwar durch die neue Halle aber trotzdem kommen die Leute und da kann man icht von einer Randsportart reden 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ex-Bundesligist KFC Uerdingen insolvent


    Der finanziell angeschlagene Fußball-Regionalligist KFC Uerdingen 05 hat beim Amtsgericht Krefeld einen Insolvenzantrag gestellt. Das teilte der ehemalige Bundesligist mit.


    Die Austragung des Punktspiels gegen die Amateure des VfL Wolfsburg ist nach Angaben von Vorstandsmitglied Sven Sträter aber nicht gefährdet. Der KFC Uerdingen belegt in der Tabelle der Regionalliga Nord derzeit mit 38 Punkten den siebten Rang. Die Liquiditätslücke betrug zuletzt mehr als 300 000 Euro. Die Verbindlichkeiten sollen sich auf rund 1,5 Millionen Euro belaufen.
    -----------------------------------------------------------------
    Damit steigen wir dann wenigstens nicht als Tabellenletzter ab. 8)