Fragen rund um das Regelwerk

  • Zitat

    Original von Zauminho
    aber der keeper darf doch seit einigen jahre oder monaten einen oder mehr schritte nach vorne machen während des 11 meters... ????


    Regel: Der Torwart der verteidigenden Mannschaft muss mit Blick zum Schützen auf seiner Torlinie zwischen den Pfosten bleiben, bis der Ball mit dem Fuß gestoßen ist. :ja:

  • Zitat

    Original von Zauminho
    daran hält sich doch keine sau(torwart) genauso wie an den 6 Sekunden :)


    Da müssen die Schieris mehr durchgreifen. Dann giebt es auch kein Zeitspiel mehr.

  • Zitat

    Original von fcnordostberlin


    Aber auch nur, weil es deine Mannschaftskollegen verstehen, dich in Szene zu setzen. =)


    ja ohne meine kollegen wäre ich natürlich nichts :)


    @dastalent , ich weiß , wo der ball reinmuss , das muss reichen :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Ein wirklich interessanter Thread! :ja:


    Ich habe mal eine Frage zum Thema Handspiel: Gibt es im Regelwerk eigentlich eine Grundlage für die vielbemühten "Schutzhand" oder "Angeschossen"? Oder drücken die Schiris da bloß ein Auge zu? Meiner Meinung nach ist Handspiel Handspiel, oder gibt es da Unterschiede?

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • Konkretes Beispiel dazu natürlich Hansa gestern: Für mich richtig als Handspiel gewertet, auch wenn Hand aus Reflex hochging um Gesicht zu schützen.
    Allerdings wäre der Ball auch ohne die Handabwehr nicht ins Tor gegangen - Möhrles Gesicht hätte dann eben abgewehrt. :wink:

  • ich hab das nicht so eindeutig gesehen wie der simon, der von unnatürlicher haltung o.ä. sprach.
    war für mich ein reflex um das gesicht zu schützen. kann man aber auch elfmeter geben.
    bei einer ähnlichen szene habe ich neulich nicht handspiel gepfiffen, oohh waren die anderen sauer :lach:


    @zaumi
    zu wissen wo das tor steht reicht eben nicht, deswegen gibt es ja soviele probleme zwische schieri und spieler, weil dies meistens völlig ahnungslos sind in sachen regeln.


    aber die härte war ja gestern lierhaus und delling mit ihrem gefasel von aktiv-passiv abseits, torwartbehinderung. sowas erbärmliches als moderator ist peinlich hoch 10.
    war doch durch den pfostenschuss ein ganz klares abseits!!!

  • ich bin sowieso dafür das das aktive und passive abseits abgeschaft werden sollte ... mehr tore als früher werden auch nicht geschossen ... so wird die regel vereinfacht ...
    genauso das handspiel...


    ich finde man sollte es so festlegen , dass wenn der ball an die hand/den arm geht und dieser dabei nicht angelet ist , es freistoss/elfmeter geben sollte ...
    wenn er angelegt ist gehts natürlich weiter ... im strafraum muss man sich dann eben halt so verhalten das man den ball auf keinen fall abbekommen kann...(hände an den rücken zum beispiel) machen ja auch einige ...ist aber schwierig , zum beispiel beim tackling oder so...


    aber wenn die regeln eindeutig festgelegt sind , sollte es weniger probleme geben :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Es ist doch bei einem Elfmeter erlaubt den Ball nur anzutippen, damit ein anderer Spieler mit dem Ball dann ins Tor laufen kann.
    Ist das dann aber nicht jedes Mal passives Abseits, der "Schütze" der den Ball berührt behindert ja den Torwart beim Schuss vom anderen praktisch und das Abseits wird dadurch aktiv!?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • naja wenn er den ball nur antippt , erstmal muss der ball glaube ich zumindest eine ganze umdrehung machen .
    wenn er den ball antippt spielt er ihn ja nach vorne oder zur seite etc. der spieler der dann angelaufen kommt vom hinten darf natürlich den strafraum nicht betreten , erst wenn der ball angetippt wurde...
    abseits kann ja nicht sein weil der schiessende spieler beim "sozusagen abspiel" hinter dem "Passgeber" ist...


    ich denke passives abseits wäre es erst , wenn der spieler , der den ball antippt sich so zwischen ball und dem Schützen stellt , das es den torwart behindert.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Harry
    Mal ne vielleicht ganz blöde Frage,aber muss der Schieri beim Elfmeter immer rechts vom Torwart stehen,oder ist das nur Zufall? :oops:


    Nein, dies ist sinnvoll, da ja auf der anderen Seite der Assistent steht und schaut. So nehmen beide das Tor "in die Mitte".


    Deswegen läuft der Schiedsrichter ja auch mehr oder weniger auf einer Diagonale über den Platz, so daß sich der Ball und damit das Spielgeschehen immer zwischen ihm und einem Assistenten befindet.

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • Und ich mir erst ,


    die nächste Frage ...


    habe am WE beim Freundschaftsspiel gegen Nord - Wedding einen Freistoss zuschnell ausgeführt. allerdings habe ich vernommen das der Ball frei war ...
    Habe geschossen und ins Tor getroffen... der Schiri gab mir gelb , weil ich zu früh ausgeführt habe ... so weit so gut ...
    bei den nächsten Freistößen in Strafraumnähe habe ich genau darauf geachtet , was der Schiri sagt und stets hat er von sich aus gesagt "ich gebe den Ball frei" ... muss er normalerweise nicht mir die Wahl lassen , ob ich die Mauer stellen lassen will oder gleich weiterspiele ???

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"