Fragen rund um das Regelwerk

  • naja , da ist ja das problem , wieso sollte man den mauerabstand festlegen , nur weil man in der nähe des strafraums ist? Im Mittelfeld kann ich ja freistösse genauso schnell ausführen und brauch nich warten bis der Schiri anpfeifft , wieso sollte es beim Strafraum so sein?...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Ich zitiere: "Fordert die zum Freistoß berechtigte Mannschft die Einhaltung der 9,15-m-Entfernung vom Ball, soll der SR die Entfernung festellen, aber durch ein unmissverständliches Zeichen verhindern, dass der Freistoß vor der Freigabe des Balles ausgeführt wird."


    Anmerkung: Da gibt es keine Ermessenssachen, Ausnahme ist nur, wenn der Schiri einen Spieler der verteidigenden Mannschaft er-, bzw. verwarnt, dann muss er die Ausfürung verhindern.

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von rebmon ()

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Es ist doch bei einem Elfmeter erlaubt den Ball nur anzutippen, damit ein anderer Spieler mit dem Ball dann ins Tor laufen kann.
    Ist das dann aber nicht jedes Mal passives Abseits, der "Schütze" der den Ball berührt behindert ja den Torwart beim Schuss vom anderen praktisch und das Abseits wird dadurch aktiv!?


    Erlaubt ist es schon, aber da gibt es noch zwei Sachen zu beachten:
    1. Beim Strafstoß müssen sich alle Spieler min. 9,15m vom Ball entfernt befinden (der Teilkreis am Strafraum), also haben dann alle Spieler die gleichen Chancen an den Ball zu kommen.


    2. Beim Strafstoß müssen sich alle Spieler (bis auf den gegnerischen Keeper) hinter dem Ball befinden, womit sie nicht Abseits sein können.
    Und: Der Ball muss vom Schützen nach vorn gespielt werden, womit er sich wieder hinter dem Ball befindet, und nicht Abseits stehen kann, wenn der andere schießt.

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • ja , aber daraus kann ich nicht erlesen ob der schiri die angreifende (also die freistoss ausführende) mannschaft fragen muss , ob sie den freistoss schnell ausführen wollen oder erst die mauer stellen lassen wollen :?:

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Das Wort fordert sagt doch eigentlich alles, oder?


    Wenn sie gleich weiterspielen, werden sie nicht fordern, dass der schiri die Mauer stellt, wenn er sie fragt, ob sie sie gestellt haben möchten, fordern sie indirekt.

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • Nein!!!


    Wenn keine Linien da sind, kann er das Spiel auch nicht anpfeifen.
    Unterstützung durch sogenannte Hilfsfahnen ist zum Beispiel im Winter vorgesehen wenn die geräumten Linien während des Spiels z.B. wieder zuschneien.


    MfG
    Der Schiri

  • Dann hat der Schiri (der bei dem Spiel, nicht der im Forum) leider keine Ahnung...

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • Hier wirds knifflig:


    Wenn der Schiri bei Foulspiel wirklich indirekten Freistoß gegeben haben sollte, wäre das zunächst einmal ein Regelverstoß, und könnte so zu einer Neuansetzung führen.
    Das Sportgericht wird sich aber noch anderen Fragen stellen, bspw. ob das Tor Spielentscheident war, aber ich geh erst Mal davon aus, dass der Arm Zeichen für die Zustimmung zur Ausführung war, und wenn der Schiri das beim Staffelleiter/Sportgericht so angiebt, sollte der Einspruch erfolglos sein...

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • Ein gerade nach oben gestreckter Arm drückt doch die Indirektheit eines Strafstosses aus. VBei weiterspielen sollte der Schiri doch normalerweise den Arm nach vorne Strecken und nicht nach oben???!!!!!!Zumal es doch eigentlich bei Foulspiel keinen indirekten Freistoss gibt , sondern nur bei gefärhlichem Spiel , Handspiel usw... , oder????

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Ein gerade nach oben gestreckter Arm drückt doch die Indirektheit eines Strafstosses aus. Bei weiterspielen sollte der Schiri doch normalerweise den Arm nach vorne Strecken und nicht nach oben???!!!!!!Zumal es doch eigentlich bei Foulspiel keinen indirekten Freistoss gibt , sondern nur bei gefärhlichem Spiel , Handspiel usw... , oder????


    Erst mal: "Aua!!!" für den indirekten Strafstoß


    Dann: "Nochmal Aua!!!" für den indirekten Freistoß bei Handspiel...


    Wir sollten hier wohl noch ein bißchen Regeltraining machen

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!