So ist es fast richtig. Zwar darf der Schiedsrichter nach dem Schlußpfiff keine Karten mehr verteilen, aber besonder Vorkommnisse werden dann von Ihm im Spielberichtsbogen vermerkt und zusätzlich muß er noch einen Sonderbericht zu den Vorfällen schreiben. Ich denke nicht das man nachdem man nach Spielende auf den SR losging mit einer Geldstrafe davon kommt. Meistens muß man dann auch mit einer Sperre rechnen!!
(Je nach dem wie heftig die Reaktion des Spielers war!!)

Fragen rund um das Regelwerk
-
-
Zitat
Original von Zauminho
Ein Spieler bekam am Wochenende nach dem Schlusspfiff noch die Gelb-Rote Karte , weil er noch verbal auf den Schiri losging. Schiedsrichters Begründung war , "Da Sie das Spielfeld noch nicht verlassen haben , bekommen sie für Ihre Äuserungen Gelb - Rot"...Ist das bei Siebert passiert?
-
Zitat
Original von fcnordostberlin
Ist das bei Siebert passiert?
Nein , bei unserem 2. Männerspiel bekamm Ch. Hinz nach Spielende wegen verbalen Attacken auf den Schiri noch die Gelb - Rote karte , weil er im Spiel zuvor schonmal Gelb sah.
-
Also ich hab mal irgendwo gehört oder gelesen, daß der Schiri auch nach dem Schlusspfiff noch Karten geben kann! Aber wenn ihr das als Schieris sagt werd ich euch das mal glauben!
-
das war wohl so zu ddr zeiten, daß man nach dem schlußpfiff noch karten bekommen konnte, wenn man die klamotten noch anhatte.
also hieß es damals, schnell raus aus den sachen und dann den schieri vollmotzen -
Beim Spiel des RSC Anderlecht ist der Ball während eines Schußes geplatzt und ins Tor gegangen. Der Schiri gab das Tor(zurecht?) und die gegnerische Mannschaft von La louvire (oder wie die geschrieben werden) haben nach dem Spiel , welches für sie verloren ging , Protest eingelegt.
-
Ich denke, dass der Protest berechtigt ist und wohl auch stattgegeben wird, da meiner Ansicht nach der Treffer hätte nicht zählen dürfen und es stattdessen SR-Ball hätte geben müssen.
-
Hab dieses Tor gestern mal kurz in Zeitlupe gesehen. Hat sich durch das Platzen denn irgendetwas geändert? Ist der Ball nicht auf seiner "normalen" Flugbahn ins Tor gesegelt?
-
War denn aus den Bildern ersichtlich, das der Ball während er davon flog geplatzt ist? Wenn nicht, und der Schiri klever ist, ist der Ball erst bei Überschreiten der Torlinie "kaputtgegangen". Und damit zählt das Tor.
-
Zitat
Original von Schiri
War denn aus den Bildern ersichtlich, das der Ball während er davon flog geplatzt ist?Ja, auf ungefähr der Hälfte der Strecke ging ihm die Puste aus.
Hat man sehr schön gesehen. =)
-
Bei Spiegel Online steht dazu diese Regel:
"Wenn der Ball im Verlauf des Spieles platzt oder beschädigt wird, muss das Spiel unterbrochen und mit einem Schiedsrichterball an der Stelle fortgesetzt werden, wo der ursprüngliche Spielball beschädigt wurde."
-
Zitat
Original von Schiri
War denn aus den Bildern ersichtlich, das der Ball während er davon flog geplatzt ist? Wenn nicht, und der Schiri klever ist, ist der Ball erst bei Überschreiten der Torlinie "kaputtgegangen". Und damit zählt das Tor.Die Frage war aber nicht ob der SR clever genug ist oder war, sondern was das Regelbuch sagt und dann darf das Tor nicht zählen und es muß SR Ball geben.
-
Ist ja gut,
man hätte sich so aber schön den Ärger vom Hals halten können.
-
Da hast du ja Recht und ich hätte das als Schieri natürlich auch probiert, sonst hatt man einen berechtigten Protest an der Backe und den Regelverstoß können sie einem auch nachweisen.
Für den belgischen Kollegen wird es wohl eng werden, denn sobald Videomaterial vorliegt, sieht es schlecht für Ihn aus.
-
wieso , was soll denn mit dem schiri geschehen? kann ja auch sein er hatts einfach nicht gesehen.
-
Also bei Regelverstößen wird den SR eine Denkpause ermöglicht. Entweder werden sie gesperrt, oder dürfen sich in unteren Klassen beweisen 8O
-
Moin,
Zitatwieso , was soll denn mit dem schiri geschehen? kann ja auch sein er hatts einfach nicht gesehen.
richtig. Und dann ist es eine Tatsachenentscheidung.
-
Zitat
Original von Schiri
Moin,richtig. Und dann ist es eine Tatsachenentscheidung.
Auf Tatsachenendscheidungen gebe ich gar nichts mehr , vor allem eit der "Neuwille Affäre"
-
Es wäre wohl nicht mal gelogen, wenn er sagt er habe es nicht gesehen.
Im TV war es ohne Zeitlupe auch nicht zu erkennen.
Allerdings stand der Schiri nicht weit weg. -
und ich dachte solche komischen situationen gibt es immer nur in den lehrbüchern
.
aber das passiert ja wirklich :oops:, bin mal gespannt wann bei mir der hund den ball vor der torlinie aufhält 8O