@ Claus
Berechtigte Frage.Die hab ich mir beim ersten lesen auch gestellt. :biggrin:
Beim zweiten lesen ist mir aber auch noch nix dazu eingefallen. =)
@ Claus
Berechtigte Frage.Die hab ich mir beim ersten lesen auch gestellt. :biggrin:
Beim zweiten lesen ist mir aber auch noch nix dazu eingefallen. =)
Westbam - United States of Love :musik:
ZitatOriginal von claus bombudane
harhar...welche Charts sind denn das?
die üblichen verdächtigen ... U2, Shakira, gnarls barkley, nelly furtado (album is shit), texas lightning, pink, BEP
ZitatOriginal von keepera9
Aber ein unbedingtes muss ist im Moment von Jonny Cash - Hurt :tanz:
"The Man comes around" ist aber auch ein Top Album
@ keepera9
Wir dachten du meintest mit Chart-Trip den J.Cash.
ZitatOriginal von matze-berlin
Westbam - United States of Love :musik:
morgen
ZitatOriginal von Dynamo P-Berg
Gehts noch allgemeiner ?
Bitte bitte: keine Quellen oder weiteren Informationen ! :wink:
klar gehts noch allgemeiner :biggrin:
ansonsten war es wohl plus minus. und zum inhalt. robbie williams macht ca. 1 million pro konzert(und die bleibt bei ihm!!) und jeder künstler ist irgendwie verantwortlich für den kartenpreis, gegenbsp. war grönemeyer (35 euro)
Marius Müller Westernhagen-Johnny Walker
Kam mir gestern wieder mal in die Finger:
NEW MODEL ARMY: "No rest for the wicked" (1985) und "Raw melody men" (1991)
mal dran erinnert, Freitag isset soweit...
Torsten iss mit seiner Band Fauxpas in der großen Stadt.. wer Lust hat.....
ZitatOriginal von Nico
[Blockierte Grafik: http://www.frei-wild.net/images/freiwild/konzerte/konzerte2006/2006-07-21-berlin.jpg]
Original von dastalent71
ansonsten war es wohl plus minus. und zum inhalt. robbie williams macht ca. 1 million pro konzert(und die bleibt bei ihm!!) und jeder künstler ist irgendwie verantwortlich für den kartenpreis, gegenbsp. war grönemeyer (35 euro)
@ Talent
Da fällt mir doch ganz spontan der Raffzahn Marius Müller Westernhagen ein. Hat vor Jahren seine große große Abschiedstournee durch Deutschland gestartet,Stein und Bein geschworen,daß es seine letzten Konzerte sind, um wiederum Jahre später ( wahrscheinlich wurde das Geld knapp ) zurückzukehren, um seinen treuen Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen.Der wollte doch tatsächlich für die günstigste Karte 70 Euro haben !!!!! Die Tage als Fan waren gezählt, für mich jedenfalls. Mal gut das Leute wie Grönemeyer auf dem Teppich bleiben. Habe damals in Schwerin beim Konzert nach den Todesfällen in seiner Familie 40 DM bezahlt.
ZitatOriginal von NOLLINGER
Mal gut das Leute wie Grönemeyer auf dem Teppich bleiben. Habe damals in Schwerin beim Konzert nach den Todesfällen in seiner Familie 40 DM bezahlt.
Den hab ich mal in Ferropolis für 15,00 € oder 20,00 € gesehen. Waren knapp 15.000 Leute da. Bier war ebenfalls günstig und schnell zu haben. Dem Vernehmen nach hat G. jedenfalls mit dem Konzert keinen Verlust gemacht...
Ansonsten ist eine Band wohl soviel an Eintritt wert, wie die Leute bereit sind auszugeben. Und da ist mir Madonna (nur so als Beispiel!) echt zu heftig.
Spetsnaz
CD "Totalitär"
Die schwedischen Electro-Berzerker überrennen den Hörer mit Beat-Salven und Sequencer-Läufen und sind mittlerweile ein Qualitätssiegel für Electronic Body Music in Reinkultur geworden.
Uwius (29) hat im übrigen seine Mädels im Büro (45 bzw. 27) mit dem Andrea-Berg- bzw. Claudia-Jung - Fieber angesteckt .
Noch vor einem Jahr hieß es von den beiden: " So etwas hören doch nur Rentner!" ... - so viel dazu =)
Gruß, Uwius :wink:
Mein uraltes Modem bemüht sich verzweifelt, das hier:
zu sehen/ hören. Fast unmöglich.
Isset lustig?
ZitatOriginal von Bersarin
zu sehen/ hören. Fast unmöglich.
Isset lustig?
ne mischung aus sido und fler - nur billig (wobei die angegebenen vergleiche ja auch nur müll sind)
also meine einschätzung: etwas flüssiger als wasser ... [SIZE=7]überflüssig[/SIZE]
Tool "Schism" kommt grad sehr gut
ZitatOriginal von Der Eiserne
ne mischung aus sido und fler - nur billig (wobei die angegebenen vergleiche ja auch nur müll sind)
also meine einschätzung: etwas flüssiger als wasser ... [SIZE=7]überflüssig[/SIZE]
Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, aber ich muß Dir doch widersprechen. Denn mittlerweile hab ich das Teil gesehen und gehört und sehr gelacht. Sowohl in Pose und Text sind die beiden doch meilenweit entfernt von allem Aggro-Gehabe. Daß der auf ner Schaukel sitzt! „Rüppe mit Jemüse“ und ne „urste Butze“ sind auch mal handfeste Textbausteine, das Auto ist schön alt und daß er auch noch ausm Takt kommt... also ich fünd den Fülm rüschtüsch geil.
Mein Argumentation wär allerdings dann ausgeknockt, wenn Sido und Fler – die ich kaum kenne und die mich auch nicht interessieren – ähnliche in dem Sinne lustige und selbstironische Geschichten gemacht hätten. Ist das so?
Nebengeschichte: ich sah das Teil bei einem meiner viel jüngeren Cousins, der hat n schnellen Rechner/flatrate und mag diesen gangsta-Kram. Und der fand „Icke&er“ ziemlich blöd, wahrscheinlich weil seine Idole so unbeholfen und lächerlich nachgemacht werden. Und ich alter Mann amüsier mich da wie Bolle in diesem Jugendzimmer, und der guckt mich an und versteht es nicht und wahrscheinlich war ich ihm irre peinlich...
aus dieser sicht betrachtet magst du recht haben, aber wo hört verarsche auf und fängt der "trittbrettfahrer" an? (vgl. die drei trürkischen spinner mit "wo bist du mein sonnenlicht")
die aggro-schei..e ist oberflächlich und dumm. und schon deshalb nicht wert, daß man sie aufwertet indem man sie verarscht.
es gibt auch starwars-verarsche-filme, mich berührt weder dies, noch die originale, mir fehlt das interesse mich damit wirklich zu beschäftigen.
und so ähnlich ist es mit der o.a. musik (schublade auf, alles gemeinsam rein, schublade zu und möglichst nie wieder aufmachen)