Frage mich gerade ob der Berichterstatter auf Instagram von Neueibau gestern das gleiche Spiel gesehen hat, hier kann man als neutraler Beobachter nur mit dem Kopf schütteln über so eine Auffassungsgabe ![]()
![]()
Kreisoberliga Oberlausitz 2025/26
-
-
Frage mich gerade ob der Berichterstatter auf Instagram von Neueibau gestern das gleiche Spiel gesehen hat, hier kann man als neutraler Beobachter nur mit dem Kopf schütteln über so eine Auffassungsgabe


habe ich auch eben gelesen…ziemlich unpassend auf einem offiziellen Kanal, ohne dass ich das Spiel gesehen habe
-
habe ich auch eben gelesen…ziemlich unpassend auf einem offiziellen Kanal, ohne dass ich das Spiel gesehen habe
Geht gar nicht

Das rumgejammere wenn mal ein Spiel verloren geht, wird allgemein immer schlimmer. Da werden statt der eigenen Leistung zuerst die Schiris oder die Absagenliste als Grund der Niederlage gezogen - furchtbar!
Als ob nicht jede Truppe in unserer KOL damit mal zu tun hat...es ist und bleibt (hoffentlich 😉) ne Hobbyliga! Da muss sich nunmal auch Friedersdorf oder Neueibau mit anfreunden davon betroffen zu sein, hatten ja trotzdem 90 Minuten Zeit das Ruder rumzudrehen.
Wir haben im Übrigen gestern gegen bockstarke Zittauer verloren, die zwar aus nur 8 Schüssen 6 Traumtore machen, aber wohl noch einige Gegner mit ihrer Spielweise in die Knie zwingen werden und definitiv unter die Top 3 kommen, wenn sie so weiter machen. ✌️
-
Die Hälfte der Hinrunde ist vorbei, da versuch ich es mal mit einem kurzen Fazit.
Die ersten sechs Mannschaften trennen lediglich drei Punkte, dazu haben sich die üblich Verdächtigen an der Spitze eingefunden. Einzig die Wuhlheider vermisse ich dort und Gebelzig hätte ich dort nicht erwartet.....Respekt für deren Saisonstart. Der geht übrigens auch an die Eisenbahner aus Zittau, die als Aufsteiger positiv überraschen, nach 7 Spielen spielen die jenseits aller Abstiegssorgen. Für Ostritz und Holtendorf sieht es schon recht bedenklich aus, wobei bei den Holtendorfern allein ihr Torverhältnis erahnen lässt, daß so manch knappe Niederlage dabei war....die sollte man noch nicht abschreiben. Die Cluberer nach dem Umbruch als große Unbekannte gestartet, haben sich im Mittelfeld, wo man sie in etwa erwarten konnte, etabliert. Ansonsten finde ich, daß die Qualität der Liga besser geworden ist. Man hat als Zuschauer kaum noch Spiele dabei wo man nach dem Spiel sein erscheinen bereut hat....fast jedes Spiel hat seine Brisanz die es von der Ansetzung her versprach auch gehalten. Den Schiris möchte ich für ihre Leistungen danken, die werden selbst wissen, daß es bei dem ein oder anderen besser geht....und jeder mal einen schlechten Tag hat. Wir sollten dankbar sein, daß sie bereit sind sich für den Fußball ihr Wochenende um die Ohren zu schlagen. Auch im Forum haben sich neue User angemeldet, die durch ihre Beiträge hier für eine deutliche Belebung sorgen, macht bitte weiter so.
Sport frei ….man sieht sich.

-
See gegen Friedersdorf durch die Heimbrille: bei schönstem Fussballwetter und einer gewissen Brisanz (da war ja noch was zu regeln von der letzten Saison) ging es von Anfang an hurtig zur Sache. Friedersdorf bemüht, aber die See'er Abwehr heute weder mit langen Bällen noch spielerisch kaum in Verlegenheit zu bringen. Das See'er Offensivspiel sehr schön anzusehen und das Mittelfeld mit schönen Steckpässen in die Spitze. Einziges Manko: nach Chancen müssen eigentlich noch ein paar Tore mehr fallen. Der für den Torwart eingewechselte Feldspieler auf Friedersdorfer Seite hat das sicherlich nicht zum ersten Mal gemacht. Eine tolle Leistung, er hat nach den zwei roten Kartons den Supergau verhindert. Schiriteam eine glatte 1. Na sowas....Auch die Wölfebank sehr diszipliniert, es geht voran. Fazit: nix zu holen heute im Revier. Bis nächste Woche, dann kommt Ostritz.



-
Seer Wölfe FC vs LSV Friedersdorf 4:0 ( 2:0 )
Guten Tag zusammen,
Meine kurze Zusammenfassung zu dem Pokalspiel.
Schönes Wetter, schöner Rasen und ordentliche Zuschauer aus jeder Ecke der Oberlausitz.
Nach der Durchsage des Stadionsprechers war zu erkennen das beide Mannschaften nahezu in Bestbesetzung unterwegs waren.
Allerdings wirkte der Stadionsprecher über das ganze Spiel leicht verwirrt, ähnlich wie die LSV Abwehr. Zum Glück wurde die Aufstellung schnell online nachgelegt.
Ich hab mir vor Beginn schnell 2 Ladungen Currywurst und ein Bierchen geholt damit der Platz an der Sonne mir gehört.
Das Spiel ging munter los und beide Mannschaften tasteten sich nicht großartig ab.
Schnell kam es zu Halbchancen auf beiden Seiten wobei der LSV ein wenig besser im Spiel war.
Nach ca 15 min ein Ecke für den LSV die gefährlich kommt und Daniel Höher im Tor im 5m Raum nicht solide aussieht und der Nachschuss ging dann gefährlich nur knapp neben das Tor.
Der LSV mit gewohnten langen Bällen auf Bernsdorf und auf die Außen aber das System ist dann eben langsam nach den Jahren auch ausgelutscht.
Demnach kommen die Wölfe über gefährliche Steckpässe in Spitze und über die Außen immer mehr ins Spiel.
Nur 7 von den Wölfen setzt sich stark durch und wird dann gefault.
Schiedsrichter pfeift zu Recht und die Nummer 7 Starschinski bekommt es tatsächlich hin aufgrund unsportlichen Ballwegschlagen sich eine Gelbe Karte und ein Freistoß für den LSV rauszuholen.
Der LSV sagt erstmal danke.
5 min später schlechte Abstimmung im Wölfestrafraum und Höher muss das erstmal hin, lässt in die Mitte abprallen lassen der Nachschuss landet im Tor aber wird Abseits entschieden.
Glück für die Wölfe.
Danach wieder ein gefährlicher Steckpass auf Starschinski und die LsV Abwehr damit komplett überfordert. Dieser frei vor dem LSV Tor und schiebt überlegt zum 1:0 ein.
Der hat ordentlich an seinen Abschlüssen gearbeitet oder die Torprämie ist so hoch das er Dinge macht.
Nach dem Tor der LSV nur noch mit langen Bällen und nur ab und zu mit Kombinationen im Zentrum. Die Wölfe habe dort hinten soweit alles im Griff und Daniel Höher mit einem schönen freien Tag.
Da hatte er Zeit wieder alles auf dem Platz zu kommentieren.
Da wurde es für mich Zeit für ein Bier!
Natürlich demnach das 2:0 durch Mende verpasst.
Zu dem kann ich leider nichts sagen.
Fazit zur Halbzeit: der LsV beginnt stark und lässt stark nach.Wölfe machen die Tore und sind mit Ihren Kombinationen über Jonas Paul und über das Zentrum in die Spitze für den LSV nicht zu verteidigen.
2 Halbzeit beginnt ähnlich und die LsV Abwehr hat glaube zu Wasser in der Kabine getrunken.Jeder Pass in die Spitze wird nicht optimal verteidigt.
Diesmal kam der Pass auf Jonas Paul der diesmal ruhig bleibt und der LSV Torhüter umkreist und aus spitzen Winkel einschiesst.
Danach kam dann noch ein Ausritt der Extraklasse vom LsV Torhüter der halb links am 16er Starschinski von den Beinen nimmt.
Holt sich dort leider die rote Karte ab.
Spiel gelaufen für den LsV und es zieht der Kapitän die Torwarthandschuhe an.Ich muss sagen das machte der über das restliche Spiel sehr gut und hält dort auch noch gut 2- 3 Torschüsse.
Friedersdorf stellt Fußballspielen leider ein und kloppt nur noch lang.
See jetzt überlegen und kombinieren sich dort weiter bis zum Tor. Lassen Chancen über Chancen liegen bis dann endlich mal einer das 4:0 macht.
Paul und Starschinski konnten sich dort nicht entscheiden wer die Torprämie nimmt und schieben dort vor dem Tor den Ball hin und her bis die Nummer 7 die LSV Abwehr erlöst.
Danach wurde mir das Gelaber von der LsV Bank zu blöde und ich habe mir noch ein Kaffee und ein Stück Kuchen von den netten Damen am Verkauf geholt.
Dann gab es für mich ein Platz in der Sonne gegenüber der Tribüne und man sah ein Spiel von See was nur noch verwaltet wurde mit einigen Chancen.
Jonas Stein vom LsV hatte dann in der 80min auch kein Bock mehr und wollte unter die warme Dusche und nimmt sich durch eine Unsportlichkeit selber aus dem Spiel.
Das sieht jeder Kreisklasse Schiedsrichter aus 50m. Ich brauche laut Führerschein eine Brille für die Ferne aber das habe ich auch vom anderen Spielfeldende gesehen.Halb so wild aber der Frust beim LSV war auch groß.
Trainer vom LSV holt sich danach auch noch gelb ab. Das sind eben die Emotionen in der KOL und der LsV ist natürlich auch immer etwas erfolgsverwöhnt gewesen.Am Ende muss jeder auch mal wieder lernen ein guter Verlierer zu sein und auf den eigenen Verein zu schauen.
Neueibau mit viel Kritik an See im letzten Spiel in der Öffentlichkeit aber als Zuschauer in See hat sich der SV auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert mit der Art und Weise in der ein oder anderen Situation.
Schiedsrichter Team solide mit einer sehr guten Leistung.
Ich wünsche einen schönen Sonntag. -
Wie sieht denn das aus ist man in der Liga gesperrt wenn man für eine Tätlichkeit im Pokal fliegt ? Das wäre ja bei eventuellen mehreren Spielen sperre durchaus wichtig für Friedersdorf
-
Meines (geringen) Wissens geht sich Pokal und Liga nix an. Es sei denn du hast den Schiri erschossen....
-
Wie sieht denn das aus ist man in der Liga gesperrt wenn man für eine Tätlichkeit im Pokal fliegt ? Das wäre ja bei eventuellen mehreren Spielen sperre durchaus wichtig für Friedersdorf
Das hängt vom Urteil des Sportgerichts ab.
Ob gesperrt für Pflichtspiele - Punktspiele oder Pokalspiele ?
Für eine Tätlichkeit werden es wohl Pflichtspiele sein......?
-
Wir LSV-er gehen davon aus, daß es ein wettbewerbsbezogenes Urteil gibt.
zB hatten wir im Sommer 2 Spieler (Neuzugänge), welche seit 4 Jahren (!) im Pokal gesperrt sind und seitdem kein Pokalspiel merh bestritten.
-
Ich persönlich denke das es dort bei einem Pokalspiel-Sperre bleibt!
War jetzt auch kein riesen dumme Aktion von Stein.
Halt den Ball aus 1m in Gesicht geworfen.
Das sind eben Emotionen in Kombination mit Frust aber ich sehe das jetzt nicht als extreme Unsportlichkeit.Alle Spiele in der Vergangenheit ist er auch unauffällig.
Was ich aber anders reflektiere ist die Aussage vom LSV das Stein dort durch See angestachelt wurde.
Am Ende muss man dort weghören, wenn dort was gesagt wird.
Starschinski von See erlebt das seit Jahren.
Da ist Stein vom LSV selber dran schuld und selber für sein Handeln verantwortlich.Da muss man nicht den Fehler bei den anderen suchen.
Das werte ich aber als neutraler Zuschauer so. -
Sollte die Wettervorhersage zutreffen, könnte am Wochenende wohl so mancher Rasenplatz nicht mehr spielfähig sein ?
-
zB auf der Wuhlheide. Da ists die ganze Woche schon pampig.
Wir spielen am Sonntag auf der Eiswiese gegen die Lokisten.
-
Ich denke da sollten alle Verständnis haben!
Es müssen ja die Truppen nicht ihre Plätze für den Rest der Saison verunstalten.
See wird bestimmt auf Rasen spielen aber wenn der im Eimer ist, wird bestimmt mal schnell ein Kunstrasen erbaut 😁 -
zB auf der Wuhlheide. Da ists die ganze Woche schon pampig.
Wir spielen am Sonntag auf der Eiswiese gegen die Lokisten.
Für uns wäre das Heimspiel vom FCO in der LL interessant gewesen,aber jetzt habe ich gerade gesehen, daß Gebelzig die Anstoßzeit auf 14:00 Uhr vorverlegt hat, daß wäre günstig.....also wirds wohl in den Schloßpark gehen, lecker Bratwurst essen und mal wieder mit unserem Freund Hajo quatschen......vorausgesetzt natürlich es fällt nicht aus.
Am Sonntag dann wohl mal wieder in die KL.-Westlausitz nach Steigtwolmsdorf.......Oppach spielt dort sein Auswärtsspiel auf KuRa.
@ Handwerker: Ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein KuRa in See mal ein Thema sein könnte. Jetzt baut der Hagen aber erst mal ne zweite Tribüne und mit dem Parkplatz soll sich wohl auch was ändern....
-
SC Großschweidnitz-Löbau vs
FSV Haase (Kemnitz) 2:0 /1:0
Heute war der FSV zu Gast beim Sportclub vor handgezählten 100 Zuschauern und schönem Herbstwetter.
Das Stadion in Löbau strahlt nach und nach auch wieder in neuem Glanz.
Mit etwas Verspätung wurde das Spiel angepfiffen und in den ersten 15min neutralisierten sich beide Mannschaften zum größten Teil.Wobei der SC etwas besser kombinierte.
In der 20min wurde eine Ecke vom SC auf den langen Pfostengetreten wo Jan Lehmann völlig frei zum 1:0 einschiebt.
Dann war der SC besser im Spiel aber viele Chancen kamen außer ein Freistoß von Süsselbeck nicht mehr zusammen.Dieser wurde von Haase solide über die Latte gelenkt.
Einige Halbchancen waren auf beiden Seiten noch dabei, welche aber nicht bis zum Ende durchgespielt wurden.
Auffällig in der ersten Halbzeit war auf den Außen der junge Sudermann, welche dort wie ein Irrer um jeden Ball gekämpft hat.Nicht jede Aktion war optimal aber beim Sportclub neben Routinier Hanske der Beste auf dem Platz.
2 Halbzeit macht dann der SC ordentlich Druck und kommt gut aus der Kabine aber lässt Chancen um Chancen liegen!
Hasse hält alles was aufs Tor kommt!
Auch die, welche normalerweise drin sind.Kemnitz ohne Ideen und Abschlüsse in Halbzeit 2.
Riebling beim Sc im Tor an dem Tag arbeitslos. Dem hätte eine Jacke und Mütze bei den Temperaturen gut getan.
Kemnitz noch etwas gefährlich über Standart- Situationen aber auch nichts zwingendes.
Böhm vom SC holt sich in der 60 min noch unnötig Gelb ab durch unsportliches Ballwegschießen.
Sieht jeder Einäugige mit grauen Star und nur noch 10% Sehleistung.Danach noch beim Schiedsrichter diskutieren und sich dumm stellen.
Solche Aktionen kann sich der SC sparen und macht einfach unsympathisch.
Da sollte sich so ein erfahrener Spieler eher als Vorbild zeigen. Aber jedem das seine würde ich sagen.
der SC hat das Spiel weiter unter Kontrolle und kombiniert gut durch die Reihen.
Dann kam in der 70min noch AltKapitän Müller auf das Feld, welcher das noch sehr ordentlich macht und kaum vom Ball zu trennen ist im Zentrum. Da fehlt etwas die Spritzigkeit aber Qualität ist immer noch ohne Ende da! Die Kaderprämie und Siegesprämie hat sich der Routinier demnach auch noch verdient! Wäre der eine oder andere Stürmer nicht so eigensinnig gewesen und hätte mal auf AltKapitän Müller abgelegt, hätte dieser noch die Torprämie mitgenommen.
Dann wieder Chancen für den SC aber Hasse immer zur Stelle.In der 80min macht Pruss den Deckel zum 2:0 drauf.
Der Sportclub gewinnt verdient 2:0 und schließt im oberen Viertel der Tabelle an.Glückwunsch!
Ich wünsche allen ein -
SV Gebelzig – VfB Weißwasser 0 : 6 ( 0 : 2 )
Etwas windig, kein Regen, tiefer Rasen aber schönes Fußballwetter und leckere Bratwurst, im Gebelziger Schlosspark. Mit Hajo mal wieder ein Schwätzchen gemacht...... allerdings für Gebelziger Verhältnisse nur überschaubare 60 Zuschauer, wobei von denen noch mehr als die Hälfte Gäste waren. Ähnlich wie bei den Zuschauern auch das Personal bei den Gastgebern. Da fehlten wichtige Leute und auf der Auswechselbank hatten sie einen einzigen Spieler. Das reichte an diesem Tag natürlich nicht um dem Gästen Paroli zu bieten. Die gingen bereits nach zwei Minuten in Führung, machten aber nach der auch nur das Nötigste. Für ihr zweites Tor benötigten sie einen verunglückten Rückpass zum Eigentor der Gebelziger. Ansonsten beide mit paar Halbchancen, so richtig zwingend war in Halbzeit eins keiner.
Nach der Pause machte WSW dann Druck und Gebelzig hatte nichts mehr entgegen zu setzen....vor allen in deren Offensive ging bei denen gar nichts. Da hatte der junge Paul Berger immer wieder mal gute Ansätze, aber besonders Klauke und Robert fehlten für mich an allen Ecken und Enden. Die Gäste schossen leicht und locker noch weitere vier Tore und hätten das Resultat durchaus noch deutlicher gestalten können, ja eigentlich wars in der zweiten HZ. ein Klassenunterschied.
Das Schiriteam um die zwei Gundelbrüder sowie Thomas Hayn ohne Probleme gut. Ich fand die großzügige Linie von Marcel Gundel gut. Er versuchte mit wenig gelben auszukommen, zeigte sie aber wenn es nötig war.
PS: Was ist los bei euch Klatschpappe ? Keine Spieler und keine Zuschauer und dich habe ich auch vermisst.......?

-
Hallo zusammen. Wölfe gegen Ostritz in der ersten Halbzeit kein schönes Spiel. See mit vielen Fehlpässen und seltsam zerfahren. Nils Lange mit einer schönen Einzelleistung zum trotzdem verdienten 1:0. Nach der Pause und einigen Wechseln dann die eigentlich erwartete Dominanz. Ostritz fand offensiv nicht statt. Insgesamt nur vier Schüsse auf das See'er Tor. Opa Bogu mit zwei für ihn typischen Buden, Niklas Krone und ein Sonntagsschuss von Lukas Mende brachten das Endergebnis. Trotz Wind und Kälte immerhin 120 Zuschauer. Schönen Restsonntag allen.
-
Hallo zusammen. Eine Frage an die Regelkundler im Forum: ich habe gerade im Liveticker Spielvereinigung SV Neueibau gegen Neusalz 2. gelesen, das 6 Spieler von der Neueibauer 1. zum Einsatz kommen. Ist die Festspielregelung bei Spielgemeinschaften eine andere als bei normalen 1. und 2. Mannschaften? Vielleicht kann da jemand Auskunft geben.
-
Hallo zusammen. Eine Frage an die Regelkundler im Forum: ich habe gerade im Liveticker Spielvereinigung SV Neueibau gegen Neusalz 2. gelesen, das 6 Spieler von der Neueibauer 1. zum Einsatz kommen. Ist die Festspielregelung bei Spielgemeinschaften eine andere als bei normalen 1. und 2. Mannschaften? Vielleicht kann da jemand Auskunft geben.
Es hat ja ausgereicht das Neusalz auf social Media den Punktgewinn gegen Neueibaus erste Mannschaft deklariert.
Von den eingesetzten 6 Spielern haben:
Otto - 1 KOL Einsatz
Richter, Seibt - 2 KOL Einsätze
Mehn, Groll - 3 KOL Einsätze
Sowie Tino mit seinen mitlerweile 38 Jahren.
Da finde ich fast schlimmer gegen Schönbach den letztjährigen Oberligaspieler Paul Jockusch in der Kreisliga einzusetzen...
