warum man dem jetzt gleich wieder nen vertrag bis juni 27 gibt, ist schon etwas unverständlich.
3.Liga allgemein
-
-
"Planungssicherheit"!

-
Muzzicato blieb nicht lange. Aachen ist eben ein gefährliches Pflaster.
-
Muzzicato blieb nicht lange. Aachen ist eben ein gefährliches Pflaster.
Das war erwartbar. Grausam, was die Alemannia zuletzt angeboten hat. Schuld sind zwar immer die Spieler, der Trainer aber immer das einfachste Opfer....
-
geht zwar um aachen, aber sehr treffende beschreibung. spielideen als trainer sind ja immer gut, aber in erster linie muss sie zu meinem kader passen, umso mehr wenn ich den kader nicht wirklich umkrempeln kann.
-
Waldhof hat 11,7 Millionen Euro Schulden und macht jedes Jahr Verluste.
-
Nächster Trainer muss gehen.
-
Nächster Trainer muss gehen.
Ich glaube, dieses Spiel wird ewig gespielt.

-
Ich glaube, dieses Spiel wird ewig gespielt.

Schon Wahnsinn, wenn nach 2 Niederlagen und nem Mittelfeldplatz der Trainer gefeuert wird.
Da frage ich mich, was erwarten die Typen aus der Vereinsführung. Bestimmt den sofortigen Durchmarsch nach ganz oben


-
Panik, den Zugang zum Geldtopf zu verlieren.

-
Gestern Abend trennten sich die beiden Drittligisten aus dem niederheinischen Teil des Ruhrgebietes 1:1, siehe Link
Was dem Essener Trainer im anschließenden Statement zum Spiel gegenüber " Magenta" laut dem reviersport besonders auf dem Herzen lag, war dabei die Atmosphäre: "... Diese lobte er, versehen mit einem "Aber" - Koschinat: "Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt einen Shitstorm auslöse, sage ich, was ich mir wünsche würde. Ich stelle mir immer die Frage, wie viele Frauen in den letzten 30 Jahren im horizontalen Gewerbe tätig gewesen sein müssen, weil so viele Hu...söhne kann es auf der ganzen Welt gar nicht geben. Trotzdem will ich auch an dieser Stelle auch betonen, dass es ein Privileg ist in der 3. Liga in solch einer Atmosphäre zu spielen....", siehe Link
-
Als Drittligatrainer dürfte Dotchev Rekordhalter sein, zumindest, was die Anzahl der Vereine betrifft.

-
Es geht, auch, ums Geld.
-
Es geht, auch, ums Geld.
Wobei wiederum Geld weggeschmissen wird, wenn man nur Karten im mittleren dreistelligen Bereich in CB absetzen konnte, hauptursächlich aufgrund dieser Dreckskommerzansetzung am Sonntagabend.
-
Wobei wiederum Geld weggeschmissen wird, wenn man nur Karten im mittleren dreistelligen Bereich in CB absetzen konnte, hauptursächlich aufgrund dieser Dreckskommerzansetzung am Sonntagabend.
Da wird kein Geld "weggeschmissen", sondern RWE hat nur weniger Zuschauereinnahmen! Allerdings kann die späte Anstoßzeit am Sonntag allein kein Grund für das schwache Absetzen von lediglich ein paar hundert Tickets an Energiefans sein, denn vor rund einem halben Jahr wollten zur gleichen Anstoßzeit bekanntlich mehr als das 4fache an Gästen seitens der Kogge RWE einen Besuch abstatten....
-
Hansa kannste fantechnisch nicht mit CB gleichsetzen. Der Reisekader der Kogge ist permanent weitaus größer als der der Lausitzer.
Mag am Alleinvertretungsmerkmal im Einzugsgebiet von Hansa liegen, an der Größe des Einzugsgebietes, an den vielen Jahren die man bereits vor CB in Liga 1 und 2 unterwegs war oder oder oder.....
-
Hansa kannste fantechnisch nicht mit CB gleichsetzen.
Bekannt!
Allerdings halte ich ist das Argument mit der späten Anstoßzeit an einem Sonntag bestenfalls für eine biilige Ausrede. Das gilt erst recht, wenn der Zweite zum Vierten fähr!
Übrigens, In der Vergangenheit, bot Energie in der Woche und auch am Abend und ebenfalls nicht in räumlicher Nähe auch schon ein Mehrfaches an Auswärtsfans auf als an diesem Wochenende...
-
wenn ich als fan da bock drauf habe, fahre ich da hin und übernachte da. den 1 tag urlaub wird man verkraften können.
-
Schwartz darf in Saarbrücken nicht weitermachen.