Haching bekommt einen recht prominenten Trainer.
3.Liga allgemein
-
-
Haching sollte evtl. mal bisschen auf dem transfermarkt für spieler aktiv werden. aber neuer trainer mit lizenz war ja auch notwendig.
-
33 Leute hat der Heiner derzeit im Kader und er sucht weiter Neuzugänge. Hat Aachen illegale Konten?
-
allgemein schon erstaunlich wie aktiv die Vereine im Winter auf dem Transfermarkt sind, Für mich auch immer ein Zeichen, dass man im Sommer keine gute Arbeit gemacht hat.
-
allgemein schon erstaunlich wie aktiv die Vereine im Winter auf dem Transfermarkt sind, Für mich auch immer ein Zeichen, dass man im Sommer keine gute Arbeit gemacht hat.
Keine gute Arbeit...
So pauschal stimme ich da nicht zu.
Aber:Kein Verein hat mehr die Ruhe, eine Mannschaft zu entwickeln, einen "schlechten" Zugang auch mal zu behalten.
Es verfallen ja schon Klubs aus dem Mittelfeld in Hektik und entlassen Trainer.
Auf der anderen Seite: Ein Spieler, der 3x (in 17 Spielen) den Ball getroffen hat, hält sich für fähig, CL zu spielen...und will weg.
Ist aber Profifußball...
Weitaus erstaunlicher finde ich da die Hektik und Wechselintensität ab Liga 4 !!!
Von KOL und sogar tiefer ganz zu schweigen.
-
da stimme ich dir zu. aber gerade als verein aus dem mittelfeld, der insbesondere nach unten ein polster hat, kann man ja in der rückrunde was entwickeln.
also in der KOL in MV geht es eher bescheiden zu. ich finde wechsel in der winterpause im amateurbereich auch eher als verrat an der mannschaft. zudem glaube ich, dass man den amateurbereich in deutschland kaum miteinander vergleichen kann. während es in MV wirklich noch sowas wie vereinstreue etc. gibt, ist es in vielen anderen ländern/verbänden ja schrecklich. da gehen die "hartgeldhuren" jede saison von Anach B etc. , bloß weil es dort 30 € mehr gibt. schlimm was man dazu alles so hört.