Oberliga Nordost 2021/2022

  • FCO Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 6 : 2 ( 2 : 2 )


    Respektable 270 Zuschauer bekamen am Mittwoch Abend eine Sehenswertes sehr gutes Obelausitzderby zu sehen, dazu gab es noch acht Tore, was will man mehr.

    Die erste Halbzeit ausgeglichen, wobei die Budissen zweimal die Neugersdorfer Führung ausglichen. Das 2:2 zum Pausenpfiff sehenswert mit einer direkt verwandelten Ecke ins hintere obere Toreck.

    Nach der Pause machen die Gäste Druck, sind spielbestimmend und haben ihre besten 20 Minuten im Spiel. Hier lassen sie drei gute Möglichkeiten zur Führung liegen und werden in der Folge grausam dafür bestraft. Statt der längst fälligen Gästeführung gehen die Gastgeber aus dem Gewühl heraus in der 69. Minute in Führung und spielen sich danach in einen Rausch. Dem FCO gelingt fortan alles und den Budissen überhaupt nichts mehr, ja sie brechen regelrecht weg. Sie bekommen in den nächsten 10 Minuten noch drei Gegentore und fahren letztendlich mit einer deutlichen Niederlage nach Hause.

    Für den neutralen Zuschauer wars ein gelungener Abend. Nach der Coronapause mal wieder ein richtig geiles Fußballspiel an dem beide Mannschaften ihren Anteil hatten. Respekt

    Das Schiriteam um Philipp Jacob mit einer souveränen, überzeugenden Leistung. :halloatall:

  • Die Coronasaison muss irgendwie zu Ende gespielt werden. Der Aufsteiger in der Südstaffel dürfte mit Erfurt feststehen (obwohl Plauen oder Krieschow eine gute Saison spielen). Spannend wird es noch, wieviele Mannschaften absteigen und wen es dabei erwischt. Das wirkt sich ja weiter nach unten auf die Landesverbände aus. Wie in allen Ligen kann man nur auf eine normale Saison 22/23 hoffen.


    Noch nicht ganz aller Abstiegssorgen ledig sind die Oberlausitzer Teams aus Neugersdorf und Bischofswerda. Beide hatten zuletzt Erfurt im Spielplan. Die Neugersdorfer wollten nicht hin wegen mehrerer Coronafälle, wurden vom Verband zum Antritt verdonnert, blieben zuhause und kassierten ein 0:2 am grünen Tisch und paar Euro Geldstrafe, Da musste Bischofswerda gestern allein deutlich mehr an Spritgeld zusammenkratzen und durch das 1:8 haben sie sich (im Gegensatz zu Neugersdorf) auch noch das Torverhältnis versaut. Naja, das vorige 0:0 in Plauen war wichtiger. Dort sahen einige Spieler die fünfte gelbe Karte, die nun am Montag zum ganz wichtigen Spiel gegen Fahner Höhe wieder spielberechtigt sind. Ich werde in "Schiebock" dabei sein und kurz darüber berichten.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • ist der spielplan der OL Süd bei fussball.de richtig, das am 21./22.5 und 28./29.5. und 4./5.6. mehrere teams 2 spiele am we bestreiten sollen?

    Nein man hat nur an den letzten 5 Punktspielwochenenden:

    - 20.22. bzw 25.Mai (wegen der Landespokalfinale) zu den Ansetzungen des 29. die des 34.Spieltages,

    - 28./29. Mai zu den Ansetzugen des 30.Spieltages die des 35.Spieltages,

    - 05./06. Juni zu den Ansetzungen des 31. die des 36. Spieltages,

    - 12. Juni zu den Ansetzungen des 32. die des 37. Spieltages und

    - am 18.Juni zu den Ansetzungen des 33. Spieltages die des 38. Spieltages

    parallel dazu terminiert.
    Die Ansetzungen des 34. bis 38. Spieltages sind aber abgesetzt!


    .

    Wieso der NOFV die abgesetzten 5 Spieltage wegen besseren Übersichtlichkeit nicht auf den Zeitraum 19. bis 23. Juni terminiert hat, entzieht sich selbstverständlich meiner Kenntnis.

    (Präsidiumstagung mit den Staffeleinteilungen für die neue Saison bekanntlich erst 24./25.Juni.)


    P.S.: Laut Staffelspielplan, siehe Link

    müssen am Pfingstmgstmontag mit dem Nachholespiel des 21. Spieltages:

    FC Einheit Wernigerode - FC Einheit Rudolstadt

    am Pfingstwochenende nur 2 Mannschaften je 2 Punktspiele innerhalb von 48(!) Stunden bestreiten.

  • ich wusste das du mir helfen wirst - danke

    Bitte :)


    P.S.: "Wieso der NOFV die abgesetzten 5 Spieltage wegen besseren Übersichtlichkeit nicht auf den Zeitraum 19. bis 23. Juni terminiert hat, entzieht sich selbstverständlich meiner Kenntnis..."

    haben ich inzwischen herausgefunden:


    Laut Rahmenterminplan der Oberliga (Stand 17. Januar), siehe Link zum NOFV

    hat der Regionalverband als Termine für die Relegationspiele:

    Mittwoch, den 22.Juni und Sonnabend, den 25.Juni angesetzt.


    Die werden aber nur notwendig, wenn die Anzahl Drittliga-Aufsteiger und -absteiger nicht gleich sein sollte:

    wie bei Variante A und D der Auf-und Abstiegsregelungen, siehe Link zum NOFV


    Bei den Varianten A und D gibt es jeweils 4 Regionalligaabsteiger und damit insgesamt 10 Oberligaabsteiger, also 5 Absteiger je Oberligastaffel. Folglich keine Relegation notwendig


    Bei Anwendung der Variante B steigen aber nur 3 bzw. nach den Varianten C, E-H jeweils 5 Regionalligisten zum Saisonende ab.

    Das wiederum hätte bei Anwendung der Variante B insgesamt nur 9 Oberligaabsteiger und bei Anwendung der Varianten C, E-H insgesamt 11 Oberligaabsteiger zur Folge.

    Ergo, müsste der 9. bzw. 11. Oberligaabsteiger dann noch an oben genannten Terminen ermittelt werden.


    Trotzdem hoffe ich selbstverständlich, das die Variante B (kein Drittligabsteiger, aber 1 Drittligaaufsteiger) eintritt :bindafür:





  • In der Nordstaffel ist das Aufstiegsrennen auch nach den heutigen 3 Nachholepartien des 14., 20. bzw. 21. Spieltag mit den Ergebnissen

    Rostocker FC : Ludwigsfelder FC 7:0

    FC Mecklenburg Schwerin : 1. FC Lok Stendal 3:1

    MSV 1919 Neuruppin : FC Hertha 03 Zehlendorf 0:0

    enger, als es die aktuelle Tabelle, siehe Link zu fussball.de vermuten läßt!


    Grund: die letzten 5 Spieltage sind abgesetzt und entsprechend §9 Spielordnung des NOFV wird Im Fall der Wertung bei vorzeitigem Saisonabbruch Sieger der jeweiligen Spielklasse die Mannschaft, die zum Zeitpunkt der Beendigung

    ...
    b) im Fall einer ungleichen Anzahl gewerteter Meisterschaftsspiele den höchsten Punktequotienten erzielt hat. Der Punktequotient einer Mannschaft wird ermittelt, indem die zum Zeitpunkt der Beendigung des Spieljahres erzielten Punkte durch die Anzahl der bis dahin ausgetragenen Spielegeteilt werden.


    Zwar liegt aktuell der Tabellenerste Blau-Weiß Berlin mit einem Punktequotienten von 2,13 leicht vor dem 2,09 des Tabellenzweiten Greifswalder FC, aber dahinter sind gleich die Tabellenvierten und -fünften CFC Hertha 06 und Rostocker FC mit jeweils einem Punktequotienten von 2, während der Tabellendritte Hertha 03 Zehlendof mit einen Punktequotienten von 1,95 erst an 5.Stelle rangiert.

  • Bevor ich es ganz vergesse:


    ich habe am Ostermontag mein Fußballwochenende mit dem dritten 0:0-Spiel abgerundet. shit happens...


    Bischofswerda - Fahner Höhe 0 : 0.


    Vor 189 zahlenden Zuschauern waren die Gastgeber in den ersten zehn Minuten völlig unsortiert und ließen die Gäste mehrfach in den eigenen Strafraum. Nachdem diese Phase überstanden war, brannte hinten nichts mehr an und der Gast aus Thüringen war fortan bestrebt, einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Dies gelang am Ende, weil dem BFV trotz aller Bemühungen die Ideen fehlten und meist schon vorm Strafraum Endstation war. Chancen, alle Punkte zuhause zu behalten, gab es dennoch. Die größten waren ein Lattenkopfball nach einer Ecke/40. sowie ein Sololauf kurz vor Schluss, bei dem der Schiebocker Angreifer dann aber zu weit nach außen abgedrängt wurde und nicht mehr abschließen konnte. Mir fehlte irgendwie die "Geilheit", unbedingt einen Treffer erzielen zu wollen oder auch mal aus 16 oder 20 Metern einfach abzuziehen.

    Der Schiri aus Eisenhüttenstadt machte sich in der letzten halben Stunde in einigen Szenen beim Publikum unbeliebt. Entscheidende Fehler waren nicht dabei, aber etwas "gästefreundlich" fand ich ihn in dieser Phase auch.

    So sammelt der BFV seine Punkte weiter nach der Eichhörnchenmethode. Es könnte reichen, zumal ja doch noch der eine oder andere Gegner aus dem unteren Tabellendrittel auf dem Spielplan steht. Da muss dann aber auch mal ein "Dreier" her!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Der FC Carl Zeiss Jena will im Rahmen einer Kostensenkung unter anderem den Spielbetrieb seiner 2. Mannschaft einstellen, meldet heute der mdr, siehe Link


    Damit sind es jetzt bereits 3 Mannschaften der Südstaffel, die als Absteiger feststehen:

    -1. FC Merseburg - Mannschaft während der laufenden Saison zurückgezogen

    - SV 09 Arnstadt wegen fehlender Bewerbung für die neue Oberligasaison

    - FC Carl Zeiss Jena II wegen der geplanter Einstellung des Spielbetriebes


    Das bedeutet beispielsweise für die Südstaffel:

    je nach Anzahl der Oberligabsteiger insgesamt (9-11) und dem Ausgang der Relegation bei einer ungleicher Anzahl von Oberligaabsteigern,

    siehe Link zur Auf- und Abstiegsregelung schematische Darstellung

    im günstigten Fall (1 Drittligaufsteiger und 0 Drittligaabsteiger sowie Vertreter der Südstaffel als Gewinner der Relegation):

    nur noch 1 weiterer Oberligist aus der Südstaffel absteigen müsste8)


    Im ungünstigten Fall sind es aber trotzdem noch 3 weitere Oberligisten aus der Südstaffel, die demnächst in die obersten Spielklassen ihrer Landesverbände absteigen müssten

  • FCO Neugersdorf – Bischofswerdaer FV 1 : 1 ( 0 : 0 )


    Mittwoch Abend Oberlausitzderby in der Oberliga und immerhin 300 Zuschauer in der Sparkassen-Arena.

    Die erste HZ. zerfahren, schleppend ohne große Höhepunkte. Schiebock kommt nach der Pause besser aus der Kabine und dominiert das Spiel. Gerade in dieser Phase geht der FCO mit einem Kopfball, vom kleinsten Mann auf dem Platz, in Führung.....die großen Kerle der Schiebocker Innenverteidigung im Tiefschlaf. Danach Neugersdorf besser und mit einigen Möglichkeiten die Führung auszubauen. Als schon keiner mehr damit gerechnet hatte fünf Minuten vor Spielende doch noch der Ausgleich der Gäste und in der Nachspielzeit gar noch mit der Möglichkeit zur Führung.....den Lupfer über den Torhüter schlägt der Neugersdorfer Innenverteidiger gerade so von der Linie. Letztendlich ging das Remis in Ordnung.

    Schiri Reinhard Meusel hat mir mit seiner großzügigen Linie gefallen....er war und tat dem Spiel gut. :halloatall:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Es gibt einen Punkt, den ich nicht weiß: gibt es im "Ernstfall" (der sich andeutet) noch eine Relegation zwischen Oberliga Nord und Süd oder zählt der Punktequotient?

    Also, gehen wir davon aus, dass der BFC scheitert. Regionalliga 22/23 mit 18 Mannschaften, also 5 Absteiger.

    Oberliga 22/23 mit 2 Staffeln zu je 18 Mannschaften. Aktuell sinds 2*19=38 (inkl. Merseburg), davon 2 Aufsteiger weg, macht 36. Es kommen 5 von oben und 6 von unten, macht 47. Um wieder auf 36 zu kommen, müssen dann elf runter. Im Norden geht Torgelow, im Süden Jena2 freiwillig. Dazu sportlich im Norden Brandenburg, Stern, Seelow, Stendal. Im Süden sportlich Arnstadt, Martinroda, Merseburg und derzeit Nordhausen. Dann entscheidet sich zwischen den beiden 15. (Neuruppin und Grimma/Inter) der letzte Abstiegsplatz. Hier weiß ich nicht, ob die Quotientenregel greift (wäre gut für den Süden) oder ob es Relegation gibt.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Es gibt einen Punkt, den ich nicht weiß: gibt es im "Ernstfall" (der sich andeutet) noch eine Relegation zwischen Oberliga Nord und Süd oder zählt der Punktequotient?

    Also, gehen wir davon aus, dass der BFC scheitert. Regionalliga 22/23 mit 18 Mannschaften, also 5 Absteiger.

    Antwort ergibt sich aus der Auf- und Abstiegsregelung 2021/2022, siehe Link zum NOFV


    Da Viktoria aus der 3. Liga abgestiegen ist, träte im Falle eines Nichtaufstieges des BFC Dynamo die Variante C (kein Drittligaufsteiger, aber ein Drittligaabsteiger) in Kraft:

    Das bedeutet auch 5 Regionalligaabsteiger inclusive FC Eilenburg und insgesamt 11 Absteiger aus beiden Staffeln der NOFV-Oberliga.

    Ergo sind seitens des NOFV laut Rahmenterminplan NOFV-Oberliga für Mittwoch, den

    22. Juni und Sonnabend, den 25.Juni Relegationsspiele, in diesem Fall der Tabellen-14. beider Oberligastaffeln vorgesehen, siehe Link


    Hinsichtlich Oberligaabstieg ist zunächst der Abschnitt B.) Herren-Oberliga des NOFV, siehe Link zum NOFV zu beachten:

    7. Die Tabellenletzten jeder Oberliga-Staffel steigen grundsätzlich in die Spielklassen derLandesverbände des NOFV ab.

    9. Erklärt ein Verein, dass er seine Mannschaft aus der Oberliga zurückzieht oder eine Zulassung für die Folgesaison nicht beantragt oder erhält der Verein keine Zulassung, wird er am Saisonende auf den letzten Platz gesetzt. Der jeweils freiwerdende Platz im folgenden Spieljahr wird von einem bisherigen Absteiger aus der jeweiligen Staffel eingenommen. Steht eine solche Mannschaft am Saisonende auf einem Relegationsplatz, rückt die Mannschaft des jeweils nächstplatzierten Vereins an deren Stelle.


    Da der 1. FC Merseburg bereits während der Laufenden Saison sich vom Oberligaspielbetrieb zurückgezogen hat, die Zweite vom FC Carl Zeiss Jena aufgelöst wird, siehe Link zum mdr

    und der SV 09 Arnstadt sich nicht für die neue Oberligasaison beworben haben, siehe Link zur NOFV-Meldung vom 04.März stehen in der Südstaffel bereits 3 der bis zu 5-6 Absteiger fest, während sich in der Nordstaffel lediglich der Torgelower SV Greif trotz erneuter Bewerbung aus der Oberliga zurückziehen möchte, siehe Nordkurier-Meldung vom 08.April


    Sorry für den langen Text, hoffe trotzdem geholfen zu haben!