kommenden Samstag gehts wieder von vorn los
Denkste da wirds besser
kommenden Samstag gehts wieder von vorn los
Denkste da wirds besser
Schaun' wa mal Ich bin immer optimistisch
FSV Kemnitz – Schönbacher FV 3 : 0 ( 1 : 0 )
...und hier meinen Senf zum Spiel.
Den Kemnitzern langt eine starke viertel Stunde zur HZ.-Führung. Hier schießen sie ein Tor, scheitern je zwei mal am Alu und dem Gästetorhüter Michael Seidel. Ansonsten ist von beiden nicht viel zu sehen. Schönbach hat nach ner reichlichen halben Stunde die große Möglichkeit zum Ausgleich. Hier ist Toni Siebert auf und davon und läuft allein auf den Kemnitzer Torhüter zu, scheitert aber unter Bedrängnis an ihm. Wenn er sich hier clever anstellt und fallen lässt, gibt es Freistoß oder gar Elfer für Schönbach und ne rote Karte für die Gastgeber. Dann geht das Spiel evtl. anders aus. So ist das Spiel mit dem zweiten Treffer der Kemnitzer gleich nach der Pause durch. Sie machen dann noch das Dritte und spielen es locker nach Hause. Von Schönbach, mit einigen A-Jugend Spielern im Aufgebot, kommt in der zweiten HZ. nix mehr. Der Sieg der Kemnitzer auch in dieser Höhe verdient. Das Schiriteam um Lucas Tzschoch ohne Probleme gut.
Hier mein Senf zum Spiel Kemnitz gegen Schönbach
Stimme dir im Großen und Ganzen zu Schimch. Für den Zuschauer war es ein zähes Spiel, mit wenig Spielfluss und Highlights, wenn dann kamen sie von den Kemnitzern. Zu den Toren: Beim 1:0 und 3:0 lässt Schönbach den schnellen Außenspieler von Kemnitz ziehen und dieser legt jeweils für Sabl auf und beim 2:0 wird aus dem Gewühl heraus einfach mal drauf geschossen und er war drin. Dazu hatte Kemnitz noch zwei Lattentreffer in der ersten Halbzeit. Schönbach wehrte sich nach Kräften, war dann aber auch in der zweiten Halbzeit sichtlich kaputt. Trotzdem erkannte man den Willen von Schönbach. Kopf hoch und nächste Woche neuen Versuch starten
P.S. @Schimch wenn euer Stürmer den Kontakt, als er alleine auf Pollesche zurannte, von Kurtzke animmt, gibt es für diesen rot und für euch Elfer und es wird eine ganz andere zweite Halbzeit. So viel zum Thema ''clever'' sein
schönes Restwochenende euch allen!!
Zu diesem Spiel gibt es selbst aus Sicht eines neutralen Betrachters nichts anderes zu vermelden, als ein absolut verdienter Auswärtssieg der Gäste aus Zittau. Gestalten die Olbersdorfer ihre erste Halbzeit mit 0:1 (9.min.Neumann) aus ihrer Sicht relativ ausgeglichen,zeigen die VfB´er in der 2.Hälfte den Vorgebirglern ihre Grenzen auf. Es folgen das 0:2 Marcus Herrmann(57.) 0:3 Enrico Neumann(58.) 0:4 Marcus Hermann(60.) 0:5 Philipp Bergmann(86.) 0:6 Felix Urban(89. Strafstoß).Chancen der Olbersdorfer eher zufällig oder Mangelware.Schiri Frank Domel hatte aus meiner Sicht das Spiel von der ersten Minute an im Griff. Beide Teams machten ihm und seinen Assis die Entscheidungen auch relativ einfach.
Wieder Oppach, wieder Schiedsrichter Christian Walter, wieder ein Gewitterguss und wieder Abbruch. 18 Minuten waren in Oppach gespielt. Der Gast aus Rietschen führt mit 1:0. Spiel ist offiziell abgebrochen.
Update: 45 Minuten will man noch warten, glaub aber kaum das hier der Ball heute noch rollt. Naja wenigstens macht die Kneipe Umsatz
Spiel wurde nach 45 minütiger Unterbrechung nicht mehr angepfiffen und wird irgendwann nachgeholt. Natürlich waren die Gäste nicht begeistert, sie führten und waren die bessere Mannschaft. Glaub nicht, daß sie hier als Verlierer vom Platz gegangen wären. Oppach immer noch mit Personalproblemen angetreten war sicher nicht böse. Seine Richtigkeit hatte alles, zumal Herr Böhm als Beobachter dabei war.
Bin selbst auf dem Nachhauseweg noch mal über den Platz gegangen und finde die Entscheidung von Christian Walter richtig.
Was für ein Déjà-vu
also ist jetzt Oppach auch gleich schon Kreismeister
Es "freut" mich für die "lieben" Oppacher, dass Sie das Spiel zweimal bestreiten dürfen.
Mit den doppelten Einnahmen können Sie sich noch Spieler leisten, sodass sie die Saison auch durch kommen.
[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Party/38.gif]
Wehe die treten mal nicht an!!!
Tipp an die Oderwitzer!
Die drei Spiel- und damit drei Finanzausfälle(Saisonübergreifend) können so auch kompensiert werden.
Hat denn keine Mannschaft Bock ihr Spiel auf Freitag Abend zu verlegen
Bei vorausgesagten 30 Grad am Samstag und Sonntag Nachmittag würde das doch Sinn machen.
Z.B. OberC am Samstag 15:00 Uhr bei 30 Grad auf der Scheibe, daß geht doch gar nicht.
Oppach könnte ja noch absagen, zumindest besser als sich ne Staublunge zu holen.
Da es wohl mit hoher Wahrscheinlich am 3.Spieltag definitiv kein Freitagsspiel geben wird, werde ich nach unserem Spiel in Neueibau am Samstag noch am Sonntag mir erstmals die Oderwitzer ansehen. Die spielen beim Sportclub. Ich erwarte eine klare Angelegenheit für die Gäste.
PS. Hoffe mal, dass Oppach die Staublunge in Kauf nimmt
SG BW Obercunnersdorf – FSV Oppach 2 : 4 ( 0 : 3 )
Seit Ewigkeiten wieder mal ein Besuch in OberCe.
Für 2,50 Oironen Eintritt gabs eine schicke Eintrittskarte, einen Stadionsprecher und sogar eine Stadionlotterie auf die Eintrittskarte.(...und wer hat da gewonnen ? )
Die fußballerischen Voraussetzungen waren allerdings denkbar schlecht. Bei 32 Grad auf dem Hartplatz waren das ein ums andere mal die Spieler in eine Staubwolke gehüllt. Immer wieder versprangen die Bälle (Platzfehler), aber damit mußten beide klar kommen. Die Gäste zeigten in der ersten HZ. wie hoch die Trauben in der KOL. hängen. Sie waren abgezockter und spielerisch deutlich besser. Sie schossen sich bis zur Pause einen beruhigenden drei Tore Vorsprung heraus und hätten noch deutlicher führen können. Von OberCe war bis dahin nix zu sehen.
Zwei Minuten nach der Pause bewies Robert Böse seine individuelle Klasse und erzielte mit einer schönen Einzelleistung das erste Tor für die Gastgeber. Nun drückte OberCe auf das Zweite und als dies Felix Herrman mit einem sehenswerten Seitfallzieher gelang drohte das Spiel zu kippen. Da wachte Oppach sofort auf und machte schon im Gegenzug das Spiel entscheidende 2:4 und damit den Sack zu. Die restliche Zeit spielten sie den Auswärtssieg über die Zeit, obwohl OberCe das ein ums andere mal durchaus gefährlich war.
Pflichtaufgabe erfüllt .... aber das war besonders in der Zweiten HZ. nicht einfach, zumal Oppach wieder mal personell auf der letzten Rille pfiff. So stand kein Torhüter zu Verfügung und Dominic Neumeister mußte ins Tor, er machte seine Sache hervorragend, hier war zu sehen, daß von seiner Budissa-Zeit noch so einiges hängen geblieben ist. Weitere Spieler fehlten aus unterschiedlichen Gründen. Neuzugang Friedo Stefan bot in seinem ersten Punktspiel eine starke Partie, seine Auswechslung zur HZ.-Pause hinterließ einen deutlichen Bruch im Spiel der Gäste. Die Saison wird für die Oppacher nicht einfach, zumindest wird’s mit einem einstelligen Tabellenplatz schwer werden. Der Kader ist auf Kante genäht und lässt meines Erachtens nicht viel mehr zu.
Ein Schiriteam gabs auch und die machten ihre Sache sehr gut. Das Team um Hagen Gahner legte zwei Trinkpausen ein und hatte mit der Partie keine Probleme.
SV Neueibau - Schönbacher FV 4 : 0 (1 : 0)
Nach einer durchaus ordentlichen ersten Halbzeit haben wir es nicht verstanden, dass 0:0 mit in die Pause zunehmen. Nach dem Seitenwechsel kosteten uns Leichtsinnsfehler ein besseres Ergebnis. Am Ende etwas zu deutlich, aber alles in allem ein verdienter Sieg der Hausherren bei extremer Hitze. Wir müssen einfach an unseren Aufgaben wachsen. Es sah schon besser aus, als in der Vorwoche gegen Kemnitz. Mal sehen wie es sich noch entwickelt. Heute fehlten u.a. auch wieder Kapitän Noack und Stürmer Kade, sowie Pfitzmann.
Es gibt das Gerücht, daß es bereits in dieser noch kurzen Saison abermals Unregelmäßigkeiten bei Spielerpässen gegeben haben soll. Ist aber alles noch mit Vorsicht zu genießen, deshalb auch noch nicht Spruch und Schreibreif. Sollte da wirklich was dran sein, kommen wir hier noch mal drauf zu sprechen.....
SV Neueibau - Schönbacher FV 4:0
Bei tropischen Temperaturen setzte sich der SV Neueibau verdient mit 4:0 gegen Schönbach durch.
Wobei man die ersten 30 min. überhaupt nicht so richtig bei der Sache war.Zuviele Ballverluste und immer wieder das festgetribble im Gegenspieler brachten keinen richtigen spielfluß in das Neueibauer Spielgeschehen.
Schönbach hielt vorallem in der ersten HZ gut mit, doch ab der der zweiten Hälfte sollte sich dann die mehr Erfahrung in der Kreisoberliga durch setzen. Prasil , der momentan echt einen guten Torriecher hat traf gleich 2 mal in die Maschen, auch Saficki und Förster blieb es nicht unvergönnt ein Tor zu erzielen.
Bei der Neueibschen Truppe standen Trainer Reichelt diesmal mehr Spieler zur Verfügung als in der Vorwoche doch der komplette Kader stand ihm noch nicht zu Verfügung was aber dann zum 4. Liga Spiel hoffentlich der Fall sein wird !
Der Sieg war in keinsterform gefährdet und auch die höhe finde ich ihn ok (auch wenn es da immer andere Ansichten geben mag )
Lobenswert zu erwähnen ist auch das Endlich mal wieder viele Tore in Neueibau fallen was leider in der Vorsaison nicht so der Fall war, wir sind auf die nächsten Spiele und Siege gespannt die die grün weißen einfahren werden
Es gibt das Gerücht, daß es bereits in dieser noch kurzen Saison abermals Unregelmäßigkeiten bei Spielerpässen gegeben haben soll. Ist aber alles noch mit Vorsicht zu genießen, deshalb auch noch nicht Spruch und Schreibreif. Sollte da wirklich was dran sein, kommen wir hier noch mal drauf zu sprechen.....
![]()
Tja, es ist wohl leider schon wieder passiert.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern.
Auch in der jetzigen noch kurzen KOL.-Saison stand wohl ein Spieler auf dem Spielformular der Mannschaft X der nicht gespielt hat...oder anders herum, es hat ein Spieler gespielt der nicht auf dem Spielformular stand...oder auch, es hat ein Spieler auf einen falschen Pass gespielt. Im nach hinein lässt sich da leider nix mehr machen und letztendlich kann man es wohl auch im Vorfeld nicht verhindern. Leider wird es immer wieder getan und man scheint dabei keinerlei Skrupel zu haben. Da es sich letztendlich nicht beweisen lässt, möchte ich keine Mannschaft und keine Namen nennen und es dabei belassen.
Schönes Pokal-WE euch allen
Ach so, ganz vergessen zu erwähnen!
VfB Zittau 3 Punkte Abzug, wegen Nichterfüllung des Schieri-Solls!
[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/naenae.gif]
Hoffentlich werden diese drei Punkte am Ende nicht entscheidend sein.
Ist es Oderwitz auf diese Art und Weise nicht auch schon mal widerfahren?
Ja, für Oderwitz waren die 3 Punkte ganz bitter. Schimcher
Glaube aber nicht das es auf Zittau zutreffen wird.
Für ganz oben wirds nicht reichen, zumal man dieses WE schon in Oderwitz verliert.
Es ist Spieltag!
Euch allen mit euren Teams viel Erfolg und einen angenehmen Nachmittag auf den Sportplätzen der Region
Für uns heute gegen Rietschen wohl das bis dato schwerste Spiel der Saison - mehr Außenseiter geht gar nicht.
Dann gleich gehts auf den Sportplatz (unsere D-Jugend spielt gegen den VfB Zittau). Nach diesem letzte Vorbereitungen für unser Heimspiel treffen. Das Wetter dazu passt! Ach ja, ich liebe solche Samstage!
In diesem Sinne, Sport frei!