Landskron-Oberlausitzliga 2016/ 2017

  • Am kommenden Samstag ist zum ersten Mal auch bei uns ein Schiedsrichtergespann aus der Westllausitz angesetzt.
    Nach 2x Weißwasser kommt der Schiedsrichter nun aus Großnaundorf. Interessanter junger Schiedsrichter, der am letzten Wochenende noch ein Spiel der Herren-NOFV-Oberliga leitete. Hoffentlich bekommt der keinen Schreck wenn der unseren Acker sieht :lach: :lach: :lach:

  • Da meint man es besonders gut und lässt euch mal was richtig gutes zukommen. ;)
    Letztes WE hat er noch Frankfurt/Oder – Tennis Borussia in der OL gepfiffen. In dieser Saison war er bereits in 9 Oberligaspielen und 10 Bundesliga-Nachwuchs Spielen an der Pfeife. Respekt :thumbup:
    ...vielleicht bringt er euch ja Glück und ihr könnt euren ersten Heimsieg einfahren. Viel Erfolg :halloatall:


  • ...vielleicht bringt er euch ja Glück und ihr könnt euren ersten Heimsieg einfahren. Viel Erfolg :halloatall:


    Danke, naja mal sehen. Von unseren letzten acht Punktspielen finden sechs zu Hause statt. Sechs oder sieben Punkte würde ich mir noch wünschen.. damit wären wir nicht das schlechteste Team in der KOL-Geschichte,
    aber das wird mehr als schwer! :rolleyes: Klick!

  • Gestern Abend in Niesky ein durchaus ansehnliches Pokalendspiel der A-Jugend von Dynamo und Red Bull. Beachtliche 507 Zuschauer sahen einen verdienten 2:0 Sieg von Dynamo, der auf Grund der zweiten HZ. auch so in Ordnung ging....da war Dynamo deutlich stärker und hatte noch Möglichkeiten um höher zu gewinnen. :thumbsup:


    Heute Spitzenspiel in WSW, mit einem Sieg könnten die Oderwitzer den Sack zumachen.
    Ich werd mir noch mal die Oppacher auf der Wuhlheide anschauen.....man weiß ja nicht, wie lange man sie in der Liga noch sehen kann..... ;)
    14:00 Uhr soll Anstoß sein, :lach: ..... da geht evtl. auch noch die zweite HZ. der BuLi-Konferenz.....wobei hier die Betonung auf evtl. liegt....... ;)

  • LSV Friedersdorf – FSV Oppach 3 : 4 ( 0 : 1 )


    Oppach wieder mal mit Personalproblemen. Nachdem man den Anstoß um 10 Minuten „hinausgezögert“ hatte ging es aber mit 11 Spielern los und kurz vor der Pause kam gar noch ein Wechselspieler dazu. Die Wuhlheider hatten sich viel vorgenommen, wollten sie doch ihren Abstand zu den Abstiegsplätzen (Gelb/Weiß) vergrößern. Sie begannen druckvoll und hatten die erste Kopfballchance. Das erste Tor machten aber die Oppacher und das mit ihrem ersten Angriff. Duda setzte sich auf der rechten Außenbahn sehenswert durch und schoss ins lange Eck. Diese Führung verwaltete Oppach, hatte sogar noch die ein und andere Möglichkeit um sie auszubauen. Friedersdorf wirkte geschockt, tat sich schwer und brauchte lange um sich zu erholen, so ging es mit der Gästeführung in die Pause. Schon drei Minuten nach der Pause gleichen die Wuhlheider nach einem Oppacher Abstimmungsfehler aus, der nach einem Torwartfehler aber sofort wieder dahin ist. Als die Friedersorfer binnen drei Minuten abermals den Ausgleich machen und auch gleich in Führung gehen, dachte ich das Spiel wäre durch. Aber dem war nicht so, denn die Gastgeber geben ihre Führung wieder durch einen Torwartfehler her und Stefan Duda macht mit einem Flachschuss aus reichlich 20 Metern gar den Siegtreffer. Der erneute Ausgleich gelingt den Friedersdorfern nicht mehr. Die hatten heut einen gebrauchten Tag. Oppach abgezockter, cleverer, effektiver und auch mit etwas Glück. (Torwartfehler) Immer wenn ihnen personell das Wasser bis zum Hals steht, wachsen sie über sich hinaus. Respekt !
    Schiri Aleksandr Pirogov leitete in der ersten Hälfte recht großzügig, da hätte das ein ums andere mal ne gelbe Karte gut getan um die Härte aus dem Spiel zu nehmen. Die Spieler beruhigten sich aber mit fortschreitender Spieldauer.....also, letztendlich alles richtig gemacht.


    In Oppach setzt man sich nächste Woche zusammen um eine Entscheidung zu treffen wie (wo) es nächste Saison weiter gehen soll. Da kann man nur hoffen, daß man irgendwie zu einer Lösung kommt die KOL. heißt..... :halloatall:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    4 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Den Zeilen von Stuju ist wohl nicht viel hinzuzufügen. Aus meiner Sicht gewann am Ende die sportliche Reife.


    :halloatall:





    Hat wer einen Kurzbericht aus Görlitz? Wie geht es überhaupt in der Kreisoberliga weiter?


    Bodenständige Grüße aus Friedersdorf ;)

  • Schönbacher FV vs. SV Lokomotive Schleife 1 : 2 (0 : 1)


    Eigentlich könnte ich an dieser Stelle auch meinen Bericht vom Holtendorf-Heimspiel von vor zwei Wochen hier einfügen. Denn letztlich war es der gleiche Spielverlauf mit dem identischen Ausgang. Schleife reiste mit zwölf Spielern an, bei uns fehlten zwar diversen Stammspieler, das Protokoll war aber dank unserer A-Jugend gut gefüllt. Die erste Halbzeit dann ausgeglichen, mit wenigen zwingenden Chancen. Schleife etwas gefährlicher, aber Tom Förster machte seinen Job zwischen den Pfosten wieder gut. Als man sich schon auf ein 0:0 zur Pause eingestellt hatte, zappelte der Ball plötzlich doch im Netz. Lars Briesemann traf gekonnt per Lupfer für den Gast, der seine Führung nach einer knappen Stunde auf 0:2 ausbaute. Schönbach kam dann durch eine schöne Einzelaktion von Toni Münch auf 1:2 heran (73.). Es blieb aber bei der knappen Niederlage, weil wieder mal ein Freistoß kurz vor dem Ende an die Latte segelte und nicht ins Tor.

  • Sportclub Löb./Großschw. - SV Neueibau 1:2 (0:1)


    Der SV Neueibau hat es geschafft, dem Sportclub die erste Niederlage in diesem Jahr und seit den letzten 12 Spielen zu zufügen.
    Ob Oderwitz oder Weißweisser, keiner hat es geschafft in der Rückrunde gegen dieses Team zu gewinnen.


    Der SVN rückte mit einer vollen Wechselbank nach Großschweidnitz an und man wollte unbedingt Punkten ,um in dem oberen Tabellendrittel sich fest zusetzen.
    Anfänglich sah es noch nicht so aus das man spielen könne , denn was da an Regenwolken so vorbei und teilweise drüber zog war schon heftig.
    Jedenfalls begann es ein spannendes Spiel der zwei Tabellennachbarn zu werden.
    Nennenstwerte Torschüsse gab es in der Anfangsphase kaum.Beide Teams versuchten spielerisch sich in den gegnerischen Strafraum durch zu spielen , was am Ende dem SVN eher gelang und Slomiak die Führung für den SVN herbeibrachte .
    Der Sportclub setzte sich einige male über ihre schnellen Außen durch, doch die hereingaben wurden meist sichere Beute der Innenverteidigung vom SVN.
    Eine riesen Chance gab es für den Sportclub ,als aus ca. 11 m der Stürmer frei zum Schuss kam, doch Wegner mit großartigem Reflex die Null auf Neueiber Seite fest hielt.
    Der SVN hatte noch ein zwei gute Möglichkeiten die Führung auszubauen ,doch der Neueibsche Angriff scheiterte immer wieder am gut haltendem Löbauer Keeper.
    So ging es mit einer knappen Führung in die HZ Pause.
    Nach Wiederanpfiff verflachte das Spiel einwenig, es gab viele Freistöße auf beiden Seiten ,die aber meist nix einbrachten.
    So startete der SVN einen Flügellauf über Nitschke ,der mit einer wundervollen Hereingabe das 2:0 vorbereitete.Und wieder war es Slomiak ,der gekonnt die Löbauer Abwehr auspielte und sein 2. Tor in diesem Spiel erzielten konnte.
    Der Sportclub setzte nun alles auf eine Karte, und sie sollten dafür doch noch mit einem Tor belohnt werden. Nach einer Reihe von Eckbällen für den Sportclub war es nur eine Frage der Zeit bis hier doch noch ein Tor fällt.
    Aber die Standards konnte der SVN immer wieder noch mit letztem Einsatz klären ( Troll St. , Meinczinger).
    Beim Anschlusstreffer jedoch war die Neueibsche Hintermannschaft geschlagen und der Ball kullerte durch die Beine von Wegner ins Tor.Ihm wurde bei dem Schuss noch die Sicht genommen, sodass er den Ball auch nicht mehr halten konnte.
    Nun drückte der Sportclub auf den Ausgleich.Und Neueibau kam nicht mehr richtig ins Spiel.
    15 Minuten waren noch auf der Uhr.Der Sportclub drückte und der SVN lauerte auf Kontermöglichkeiten. Meinczinger konnte in der 89.Min., den schon fast sicher geglaubten Ausgleichstreffer, noch von der Linie klären. Und als der Schiedsrichter wenige Minuten später das Spiel abfpiff kannte der Jubel beim SV Neueibau keine Grenzen mehr !
    [size=10]Man freute sich riesig über diesen Auswärtsieg

  • A-Jugend-Kreispokal Finale steigt „dr’heeme“


    Ursprünglich hatte Niesky den Zuschlag erhalten, aber deren Spielstätte ist zum geplanten Spieltermin bereits belegt. So steigt das Endspiel um den A-Jugend Kreispokal am Sonntag, den 28. Mai um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Schönbach! Unsere A-Jugend trifft als Titelverteidiger auf den Herrnhuter SV.

  • FV Rot-Weiß Olbersdorf – Schönbacher FV 5 : 1 (5 : 1)


    Am heutigen Nachmittag betätigte sich der Schönbacher FV als Aufbaugegner und kassierte im vorletzten Auswärtsspiel der Saison gegen bis dato in der Rückrunde sieglose Olbersdorfer eine 1:5-Niederlage. Der Endstand war bereits zur Pause klar. Die wenigen Zuschauer bekamen in den ersten 30 Minuten ein wildes Fußballspiel zu sehen. Nach elf Minuten waren bereits drei Treffer gefallen. Schönbach ließ den Hausherren zu viele Freiheiten. Wunderlich und Ursinus nutzten das nach acht Minuten bereits zum 2:0 aus – Clemens Kade gelang der Anschlusstreffer (11.). Nur eine Minute später vergab Pfitzmann das 2:2. Auf der anderen Seite machte es Olbersdorf besser: Das 4:1 nach 27 Minuten dann schon die mutmaßliche Entscheidung im Spiel. Mit dem Pausenpfiff noch das 5:1. Im zweiten Abschnitt dann ein Spiel auf überschaubaren Niveau. Wunderlich verschießt noch einen Elfmeter für die Gastgeber. Insgesamt neun Gelbe Karten, aber kein unfaires Spiel. Die SFV-Elf damit mit mehr als 100 Gegentoren in dieser Spielzeit. Olbersdorf dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben und dennoch sieht man sich vielleicht in der kommenden Spielzeit wieder. ;)


  • Olbersdorf dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben und dennoch sieht man sich vielleicht in der kommenden Spielzeit wieder. ;)


    Das lässt nix gutes erahnen.
    Wie man hört wird ja in der Kreisliga genügend Platz, ;) da sollte es kein Problem sein.
    ...es könnte durchaus sein, daß RWO nicht die Einzigen bleiben.
    ...und für Gelb/Weiß ist dann auch "Platz" in der KOL.
    ...und wie man so liest, möchte (kann) LuwiDo nun auch nicht mehr....und dazu verlieren sie wohl Timo auch noch...schade ich hatte mich schon so auf seine Berichte hier im Forum gefreut.


    Nach Oderwitz Glückwünsche zum Aufstieg in die Landesklasse :thumbup: ......daß Oppach an diesem Spieltag kein wirklicher Gegner sein konnte war zu erwarten, für sie das Ergebnis aber noch im Rahmen.
    Die Wuhlheider mit nem Punkt gegen den Abstieg. :thumbup: ....den wirds aber nicht geben....man wird wohl froh sein, wenn die ein oder andere Mannschaft noch KOL. spielen möchte
    Die Nudleibe mit nem Achtungserfolg gegen WSW. Respekt !.....na ja, bei WSW wird die Luft raus sein.
    Ich kann diesen Spieltag nix beitragen, hatte mich für die Sky- Konferenz entschieden.
    Heut Nachmittag aber Landesklasse in Neusaspree.

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Also nach meinen Infos braucht sich kein möglicher Absteiger mehr einen Kopf machen. Also kann auch die Wuhlheide durchatmen und bei deren starken A-Jugend und B-Jugend könnten die in Zukunft um mehr als nur den Klassenerhalt spielen. Holtendorf bekommt gute Zugänge, aber man büßt zumindest einen guten ein, der nach Niesky geht. Wird man aber verschmerzen. Rauschwalde wird auch Leuteüberschuss bekommen und allein der SV Ludwigsdorf hat die Situation verpennt. Mehr als Reden konnte ich da nicht und da ich hier im Vorjahr als Einziger für Neuzugänge gesorgt hatte, hielt ich mich dieses Jahr raus um mich nicht jedes mal intern wegen Kleinigkeiten streiten zu müssen. Das ging mir einfach auf den Keks. Nur aus dem Grund höre ich dort auf. Wenn Ludwigsdorf mit dem Kader aufsteigt haben wir Gelb/Weiß 2.0 im Spieljahr 2017/18. Da reichen meine Nerven nicht aus. Ist schon schade, da wir ja mit dem schmalen Kader unglaubliches gerissen haben. Da aber nun sämtliche Leistungsträger bis auf Kube und Stübner verletzt sind, ist hier einfach nichts mehr zu holen. Das begreift auch die Mannschaft, aber die die es begreifen müssten, leider nicht... :rolleyes:

    " Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen"

    Karl Marx (1818-1883)