Oberliga Nordost SÜD 2014/2015

  • Zum heutigen Spiel wurde hier ja schon geschrieben - die Mannschaft ist seit dem Abpfiff am (verdienten) Feiern....und es soll auch noch einige Stunden weitergehen...


    Von mir daher nur noch etwas Statistik:


    +++ Punktspiel / 1.Männer-Mannschaft +++
    Oberliga, 28.Spieltag - Sonntag, 24.05.2015 - 14:00 Uhr


    FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Erzgebirge Aue II 2:0 (1:0)


    Tore: 1:0 Jan Nezmar (38.), 2:0 Jan Penc (49.)



    FC Oberlausitz Neugersdorf:
    Flückiger - Merkel (59.Kunze), Penc, Berg, Huth - Petrick (76.Nemec), Loučka - Dittrich, Šisler, Liška (66.Krautschick) - Nezmar


    FC Erzgebirge Aue II:
    Schulze - Klemm, John, Lehnard, Troschke - Hänsch, Koch, Kameraj, Hauck - Yilidz, Merkel



    Zuschauer: 415
    SR: Richard Hempel (Großnaundorf)
    SRA: Mario Wehnert, Matthias Krahl

  • Glückwunsch nach Neugersdof auch von mir.


    Die Region feiert ja gerade: gestern Aufstiege Varnsdorf u. Neugeersdorf. Am Mittwoch wird Liberec oder Jablonec Pokalsieger.


    Wenn Schiebock nicht doch noch aufsteigt, gibts hier nächste Saison keinen Oberligisten. Naja, 16 Mannschaften werden irgendwie zusammenkommen.


    Ich werde am 14. Juni noch mal zum Abschiedsspiel von Dynamo2 gehen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • 29. Spieltag
    SV Schott Jena - Neugersdorf 2:6 (0:2)


    So, gestern das letzte Auswärtsspiel in der OL mitgenommen. Bei schönem Wetter erreichte der Regionalligaaufsteiger ein 6:2 Sieg bei Schott Jena. Sepp Kunze mit schönem Fernschuss und Jiri Sisler mit direkt verwandeltem Freistoß brachten die Gäste in HZ 1 in Führung, nach Wiederanpfiff schlug Jan Nezmar zu: innerhalb von ca. 5 Minuten 3 Tore !!, davon ein Fallrückzieher. Danach durften auch die Hausherren treffen: 1:5 nach schönem Angriff und 2:6 per Foulelfmeter. Dazwischen traf nochmal Jiri Sisler.
    Eine sehr gute Leistung zeigte diesmal auch der Schiri ! Weniger gut war die Organisation der Veranstaltung. Zur Halbzeit gabs schon nüscht mehr zu futtern :nein:


    Neuer Trainer des FCO wird der bisherige Energie U23-Coach Vragel da Silva.

  • Dynamo2 gewinnt das letzte Spiel 3 : 1 (1:1) vor 188 Zuschauern gg. Sandersdorf.
    Neugersdorf 5:0. Markrans wohl dritter und damit gegen Luwa.
    Die Lokfans wohl etwas unzufrieden...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Tja, und ich hab gedacht - das sowas in der OL nicht vorkommt ...


    Wohl wieder mal getäuscht ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Neugersdorf - Bernburg 5:0
    Zu: 306


    Zum Saisonabschluss noch mal ein klarer Sieg gegen den Tabellenletzten. Insgesamt ein sehr faires Spiel, wobei es ja um nichts mehr ging. Jan Nezmar erzielte 3 Tore (1:0, 3:0, 4:0) und hat sich damit die Torjägerkrone geholt (34 ? Treffer in 26 Spielen !!). Manchaza Gonzales erzielte in seinem ersten OL-Spiel sein erstes Tor (5:0). Das 2:0 war ein Bernburger Eigentor.


    Der FCO stellt mit insgesamt 20 Gegentoren die beste Abwehr der Liga vor Lok und RB II mit je 21 Gegentoren.


  • kleine Korrektur: für Francisco Menchaca Gonzalez war es bereits sein 3. Einsatz (wurde auch bei Dynamo2 und Jena2 eingewechselt), aber wer ist das???


    Bitter für Lok, was in Erfurt passiert ist, komisch nur, dass diese Idioten auch Offizielle von Lok verprügelten, kennen die ihre eigenen Leute nicht?

  • wittenauer


    Manchaza Gonzales ist ein spanischer Spieler unserer zweiten Mannschaft, der sich in der Endphase der Saison wegen der Rot-Sperre des Torjägers Jan Nezmar ins Team gespielt hat. Heute war nun sein erstes Tor im dritten Spiel - wobei er die ersten beiden Spiele ja nur wenige Minuten auf dem Platz war...

  • Ja, das wars dann. Geliebt, gehasst, kaum zu Kenntnis genommen - so gehts den zweiten Mannschaften. Die von Dynamo wird es (vorerst) nicht mehr geben. Ob diese Entscheidung richtig oder falsch war, wissen wir vielleicht in ein paar Jahren. Für mich fällt damit eine Möglichkeit weg, immer so vier, fünf Spiele pro Saison zu sehen. Andere Vereine freuen sich auch über meine Eintrittsgelder...
    Gestern 188 Zuschauer (darunter Ralf Minge) im Heinzfeld. Es ging gegen Union Sandersdorf und war anfangs ein Langweiler vorm Herrn. Nicht mal unverdient das 0:1 in der 36. Minute. Kurz vor der Pause pfiff der Schiri überraschend Elfmeter für Dynamo (ich habe zuvor ein Foul am Torwart gesehen). Bönisch ließ sich die Chance nicht entgehen, 1:1. Nach der Pause Dynamo deutlich stärker, Bönisch zirkelte einen Freistoß aus fast 30 Metern über die Mauer ins Angel - 2:1/54. Die Entcheidung nach einem Hagemann-Solo, bei dem der Ball am Ende etwas kurios den Weg ins Tor fand. Aufgrund der Steigerung nach dem Wechsel ein verdienter Sieg, aber der Elfer wie gesagt sehr unübersichtlich.
    Für alle, die sich anstellen wolten, gabs dann noch Freibier - ich habe das Wochenende gemütlich zu Hause vorm Fernseher ausklingen lassen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Mal 'ne Frage an die Lokis (sofern noch welche mitlesen):


    Warum rannten denn in Erfurt so viele Leute mit VfB Shirts rum? Ich meine, vor einigen Jahren hat man den VfB bewusst in den Konkurs getrieben, weil sich angeblich alle viel mehr mit Lok identifizieren konnten, und nun so eine Aktion - was steckt dahinter?

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Markranstädt hat die Chance, Luckenwalde scheint im Tief.
    http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/markranstaedt106.html

    Es treffen 2 Tabellen-4. der Rückrunde aufeinander.
    Dabei empfängt heute abend mit Luckenwalde ein Tabellen-1. der Hinrunde auf Makranstädt als einen Tabellen-2. der Hinrunde, was verdeutlicht, das in der Rückrunde die Luckenwalder mehr nachgelassen haben als die Makranstädter.

  • Nach den Berichten von und über Markranstädt in den letzten Wochen war ich der Meinung, der SSV wird die Relegation locker angehen und ein Scheitern in Kauf nehmen, nach dem Motto: Hauptsache den Nachbarn aus Probstheida geärgert.


    Jetzt, wo Trainer Weber im Aufstiegsfalle bleiben soll, traue ich Markranstädt zu, daß sie sich in der Relegation durchsetzen. Die Mannschaft ist auf jeden Fall stark. Für uns waren sie ein unangenehmer Gegner.