RB Leipzig 2. - FC Oberlausitz 0:0
hab das Ergebnis nur vom Ticker - Neugersdorf gegen beide Leipziger Mannschaften ungeschlagen und noch ohne Gegentor, von daher kann man sicherlich zufrieden sein....
RB Leipzig 2. - FC Oberlausitz 0:0
hab das Ergebnis nur vom Ticker - Neugersdorf gegen beide Leipziger Mannschaften ungeschlagen und noch ohne Gegentor, von daher kann man sicherlich zufrieden sein....
Was ist eigentlich mit Sandersdorf los. In Makranstädt waren sie sehr stark, gegen Neugersdorf klar verloren und nun sind sie vorletzter mit 2 : 12 Toren. Bei dieser qalitativ gut besetzten Truppe eigentlich zu wenig. Bin gespannt wie lange sich Trainer Sadlo noch hält! Lange werden sich die Verantwortlichen das bestimmt nich mehr anschauen!!
FC Einheit Rudolstadt - FC Erzgebirge Aue II 2:2 (2:1)
Torschützen: 1:0 Patrick Schröter (4.min)
1:1 Alexander Dartsch (16.min)
2:1 Rico Heuschkel (26.min)
2:2 Alexander Dartsch (75.min ; Foulelfer)
Zuschauer: 136 im Städtischen Stadion in Rudolstadt
Die zweite Mannschaft des FC Erzgebirge Aue erkämpfte sich, auch mit etwas Glück, ein 2:2 gegen Einheit Rudolstadt. Damit bleiben die Jungen Veilchen auch im vierten Spiel ungeschlagen (ein Sieg - drei Unentschieden).
Die Thüringer legten los wie die Feuerwehr und kamen nach gefühlten 10 Sekunden gleich zu ihrer ersten Riesenchance, die Torwart Marius Schulze aber verhindern konnte. Auch in der Folge bestimmten sie das Spiel und erzielten schon in der dritten Minute das 1:0 durch einen Kopfball von Patrick Schröter.
Wie aus dem Nix dann der Ausgleich: Alexander Dartsch wurde steil geschickt und schob den den Ball am Torhüter vorbei ins Tor. Rudolstadt ließ sich davon nicht beeindrucken und kam in der 26.min zur erneuten Führung ..... ein Rudolstädter Spieler wurde im Strafraum nicht angegriffen und konnte seelenruhig auf Rico Heuschkel flanken, der locker einnickte. Heuschkel erzielte übrigens letzte Saison 40 Tore in der Verbandsliga Thüringen (für Wismut Gera) und erzielte heute seinen zweiten
Treffer. Rudolstadt vergab in der Folge mehrere Chancen um die Führung auszubauen, traf unter anderem in der 40.min den Pfosten. Von Aue in der ersten Halbzeit kaum etwas zu sehen.
Die zweite Hälfte war dann etwas ausgeglichener. Rudolstadt in der 66.min nochmals mit einer Riesenchance, doch Schulze konnte mit einer tollen Fußabwehr das Tor verhindern ...... und sowas wird ja meistens noch bestraft .....
In der 70.min dann der große Aufreger: nach einer Flanke an die Strafraumgrenze erwischt Hakki Yildiz den Ball eher als Einheit Torhüter Tim Ackermann. Dabei erwischt der Auer den herausgeeilten Torhüter ..... Nach Rücksprache mit dem Linienrichter entscheidet Schiri Tim Kohnert auf Elfmeter für Aue und Rot für den Torhüter. Ein Foul war es, die Rote Karte zwar etwas hart aber so sind nun mal die Regeln. Alex Dartsch verwandelte den Elfer sicher.
Die letzten 20.min wurden nun ziemlich hektisch und waren geprägt von vielen Fouls.
Das Thüringer Fachpublikum hatte natürlich den Schuldigen in Person des Schiris gefunden und kommentierten jede Entscheidung, aber mit ganz großer grün-gelber Brille ..... Wäre gespannt gewesen wie die ganzen Leute reagiert hätten wenn die Elferszene auf der anderen Seite stattgefunden hätte.
Richtiger Spielfluß kam jetzt aber nicht mehr auf und so endete die Partie mit 2:2 ..... Am Ende glücklich für die U 23, da Rudolstadt die besseren Chancen hatte.
Selbst nach dem Spiel waren einige Gemüter noch erhitzt und es gab Diskussionen unter den Spielern
Aue II nutzt das kommende spielfreie Wochenende zu einem Testspiel gegen den FC Lößnitz aus der Landesklasse West
Glück Auf aus DD
Marco
FC Oberlausitz - CFC 2. 2:0 (0:0)
Tore: 2x Nezmar
Kurz und knapp - die Oldies entscheiden mit zwei Standarts das in der zweiten Halbzeit gute Spitzenspiel der Oberliga. Neugersdorfs Routiniers hielten die 90 Minuten gut gegen die jungen Chemnitzer mit, ohne sich jedoch in Halbzeit Eins zwingende Möglichkeiten rauszuspielen. In der zweiten Halbzeit machte Neugersdorf mehr Druck und erzielte nach einer Ecke das Tor - TW der Gäste sah dabei nicht gut aus. Chemnitz nun mit viel Druck, schnürte die Einheimischen nun kurzzeitig in der eigenen Hälfte ein. Große Torgefahr entstand dabei nicht - Neugersdorf versuchte mit Kontern das zweite Tor zu machen. Ein Freistoß von Stajner fand dann schließlich Nezmar, der mit seinem zweiten Tor das Spiel entschied.
Chemnitzer FC U23 - Schott SV Jena 0:2 (0:1)
Zuschauer: ca. 65, 12 Gäste
War ein mäßiges Spiel, mit vielen Fehlpässen auf CFC-Seite. Mehr Ballbesitz war da, aber kaum echte Chancen. Davon hatten die Gäste auch nicht viele, nutzen aber zwei davon. Kurz vor der Pause zog ein Spieler schön von Links in den 16er, vorbei an drei CFCern, und vollendete aus spitzem Winkel. Der zweite Treffer war ein Elfmeter, berechtigt und selten dämlich - der Jenaer läuft am Straraumeck mit Richtung Eckfahne und legt sich den Ball zu weit vor, der Chemnitzer lässt sein Bein stehen...
Die bisherigen Minimalisten von Lok Leipzig mit drei Gegenzoren in einer HZ.
Gibts einen Augenzeugenbericht?
Ein treffender Bericht ist bei mz-Web.de ,Lokalsport Bitterfeld , zu lesen. War gestern selbst anwesend und habe eine wie entfesselt spielende Sandersdorfer Mannschaft gesehen. In der ersten Halbzeit war praktisch jeder Torschuß ein Treffer, die zweite Spielhälfte konnte Lok zwar überlegen gestalten, richtig überzeugen konnten sie nicht. In dieser Verfassung sollten der Auftstieg ein Wunschtraum bleiben. Die 1500 Zuschauer bekamen jedenfalls ein ordentliches Oberligaspiel zu sehen, in dem Sandersdorf als verdienter Sieger vom Platz ging.
Interessanter Artikel über den VfL Halle 96.
http://www.neues-deutschland.d…rverein-zum-kiezklub.html
Neugersdorf - Carl Zeiss Jena II 2:0 (1:0)
Nach dem 2:2 in der Vorwoche bei Energie II stand diesmal wieder die "Null".
Jan Nezmar sorgte in einer eher schwachen ersten Hälfte in der 23. Minute für den Führungstreffer. Das Spiel aus Neugersdorfer Sicht bis dahin und in der ganzen ersten Halbzeit viel zu statisch und ohne Tempo. Die Gäste erarbeiteten sich auch zwei, drei Chancen, die aber nichts einbrachten. Die zweite Hälfte war tempo- und ereignisreicher: Nachdem zweimal ein Neugersdorfer Treffer nicht gegeben wurde (1x Foul - zu Recht abgepfiffen, beim 2. Mal war nicht auszumachen, warum der Treffer versagt wurde) traf Jan Penc per Kopf in der 67. Minute zum entscheidenden 2:0. Neugersdorf jetzt mit tollem Angriffsfußball, versäumte es aber, die sich bietenden Möglichkeiten besser zu nutzen.
Unter den geschätzt 200 Zuschauern auch zwei aus Hannover, die ihr "Idol" Jiri Stajnar sehen wollten.
Freitag. 03.10.2014 um 15 Uhr
Bruno-Plache-Stadion in Leipzig
1.FC Lokomotive Leipzig - FC Erzgebirge Aue II 2:0 (2:0)
Torschützen: 1:0 Gianluca Marzullo (9.min)
2:0 Djamal Ziane (39.min)
Zuschauer: 2.452
Am heutigen Tag der Deutschen Einheit gewann Lok Leipzig mit 2:0 gegen die Zweitvertretung von Erzgebirge Aue. Dies war die zweite Niederlage in Folge für Aue. Ein hochverdienter Sieg für den Absteiger ..... man hätte sich auch nicht über 4:0 oder 5:0 beschweren können.
Die erste Hälfte haben die jungen Veilchen total verschlafen. Sie kamen kaum in die Hälfte der Leipziger und konnten sich somit keine Chance in den ersten 45 min erspielen.
Lokomotive war von Anfang an spielbestimmend und waren über die beiden Außenbahnen immer sehr gefährlich. Besonders den schnellen Djamal Ziane bekam die Auer Abwehr nicht in den Griff. So fiel in der 9.min auch schon das 1:0: Ziane flankte von links nach innen und Gianluca Marzullo konnte in der Mitte locker einschieben. Leipzig immer wieder gefährlich ..... die nächste 100-Prozentige vergab dann wieder Ziane in der 27.min, als er allein auf Torhüter Marius Schulze zulief. Aber der Winkel wurde da zu spitz und scheiterte an Schulze. Kurz vor der Halbzeit macht er es dann besser, wieder war er schneller als die Auer Abwehr und konnte zum 2:0 einschieben.
So ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild .... Lok immer wieder mit guten Kombinationen. In der 54.min dann die erste gute Aktion von Aue: Flanke von rechts, der Leipziger Torhüter fliegt unter dem Ball durch und so kam Alexander Dartsch an den Ball. Sein Kopfball hatte aber zu wenig Druck und konnte somit noch vor der Linie geklärt werden. In der Folge hat Leipzig 3-4 sehr gute Chancen, verpassten aber die Führung auszubauen. Ab der 70.min kam Aue besser ins Spiel .... Größte Möglichkeit hatte Joseph Gröschke durch einen direkten Freistoß aus 20 Metern, den der Torhüter aber zur Ecke klären konnte ... der hätte gepasst Aber mehr sprang nicht heraus .... die Konter von Lok wurden auch nicht konsequent ausgespielt.
Verdienter Sieg für Leipzig, mit der Leistung haben sie auf jedenfall was mit dem Aufstieg zu tun .... auch wenn die Chancenverwertung schon recht schlecht war. Jetzt kann man nur noch hoffen das Heiko Scholz wieder einen gesperrten Spieler eingesetzt hat
Für die U 23 von Erzgebirge Aue gehts nächste Woche Sonntag nach Markranstädt zur zweiten Mannschaft von RB Leipzig (vorgezogenes Punktspiel vom 10.Spieltag).
Glück Auf aus DD
Marco
Bin heute mal nicht auf dem Sportplatz.
2 Endergebnisse:
VfL Halle - Neugersdorf 3 : 1 (2:0).
CFC 2. - Rudolstadt 2 : 2 (0:1).
In dieser Liga kann also von Platz 2 bis 15 jeder jeden schlagen...
Chemnitzer FC U23 - FC Einheit Rudolstadt 2:2 (0:1)
Merkwürdiges Spiel. Der CFC wie schon in Bernburg mit 5-6 Leuten aus dem Kader der ersten Mannschaft, hatte sicher > 70% Ballbesitz, konnte aber speziell in HZ 1 nichts damit anfangen. Rudolstadt konterte in der 13. min, unser Torwart weiß nicht so richtig ob er raus oder rein soll, bleibt auf halben Wege stehen und wird vom Strafraumeck zum 0:1 überlupft. Die schläfrige Abwehr trägt natürlich eine ordentliche Mitschuld, scheinbar war man sich auch ob der Aufstellung zu sicher. Torschütze war mit Patrick Schröter zudem ein ehemaliger Jugendspieler des CFC. Eigene Chancen wurden sich kaum erspielt, erst nach dem Wechsel wurde das besser. Trotzdem musste eine Standard für den Ausgleich herhalten, Hofrath traf in der 68. min aus gut 20 m genau in den Winkel. Nur 3 min später schien doch noch alles den erwarteten Weg zu gehen, als erneut Hofrat h traf, diesmal aus Nahdistanz nach schöner Vorarbeit und Flanke von der rechten Seite. Weitere Chancen wurden teils kläglich vergeben, und die Rudolstädter nahmen nochmals ihre letzten Kräfte zusammen und versuchten mit einigen Ofensivaktionen noch zu einem Punkt zu kommen. Dies gelang dann in der 93. und damit letzten Spielminute. Unser Torwart wird an der Kante des 16ers angespielt und hat die freie Wahl, zu dribbeln, den Ball hoch über die Mittellinie oder auf die Tribüne zu schlagen - stattdessen schießt er den Ball flach aus dem Strafraum Steven Sonnenberg (einem weiteren Ex-Chemnitzer) genau in die Füße, der schlägt einen Haken und schiebt den Ball aus 20 m ins lange Eck des leeren Tores...
Aufgrund der Unfähigkeit dieser nominell stark besetzen CFC-Elf ein verdienter Punkt der eigentlich unterlegenen Gäste.
Zuschauer: ca. 80, darunter etwa 35 Gäste, die auch ordentlich Stimmung machten (ist mir bei Besuch in R. vor 3 Jahren gar nicht aufgefallen)
FC Oberlausitz - FC Eisenach 10:0 (6:0)
Das Duell Dritter gegen Zweiter stand von Beginn an unter einem ungewissen Aspekt - die Gäste hatten wohl aus unterschiedlichen ( teils unerklärlichen) Gründen fast die Gesamte Stamm-Elf nicht zur Verfügung...
Neugersdorf wusste also nicht was in der Gäste-Truppe steckte... bereits nach 10 Minuten aber merkten alle hier, das die Gäste heute nur eine bessere Kreisligamannschaft darstellten. Der FCO spielte die 90 Minuten gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegner Katz- und Maus - siegte völlig verdient auch in dieser Höhe....es hätten auch gern 15 Tore sein können.
RESPEKT an den FC Eisenach, das sie in dieser Situation angetreten sind und auch das Spiel fair und profesionell zu Ende gebracht haben.
Alle heute im Stadion haben wohl gesehen das das heute gebotene nicht die echte leistungsstärke der Eisenacher wiedergespiegelt hat. In diesem Sinne nochmals sportliche Grüße an die Eisenacher - auf das ihre pesonelle Situation besser wird!
Respekt den Gästen, daß sie in ihrer Situation bis zum Schlusspfiff fair blieben. Der Schiri kam ohne gelbe Karten aus. Die Rote gabs für ein Handspiel auf der Torlinie, hier hätte er ruhig mal ein Auge zudrücken dürfen. Auch drei "Edelfans" hatten den weiten Weg auf sich genommen. Aber selbst die hatten nicht ihren besten Tag, denn sie erreichten das Stadion erst in der 55. Minute.
Zum Spiel hat Bonsai alles gesagt. Die Eisenacher versuchten selbst in Unterzahl mitzuspielen und verzichteten auf Zeitspiel. In den letzten fünf Minuten hatten sie sogar die Möglichkeit zum Ehrentreffer, ich denk den hätte ihnen auch jeder im Stadion gegönnt.
Mal ne Frage an die Experten: Im Stadion kursierte die Frage, wie hoch die Geldstrafe bei „nicht angetreten“ gewesen wäre. Was kostet das in der Oberliga ?
http://www.thueringer-allgemei…nnt-Spieler-ein-832029530
"Eine Spielverlegung auf Sonntag lehnten die Lausitzer ab", erklärt der Sportliche Leiter Michael Siering, "weil Neugersdorf dann nicht auf die sieben tschechischen Leistungsträger zurückgreifen kann, welche in ihrer Heimat arbeiten müssen."
Noch ein kleiner Nachtrag zum Spitzenspiel. Eigentlich traurig dass Neugersdorf sich da immer wieder quer stellt bei Spielverlegungen War ja letzte Saison bei uns in Aue das Selbe in Grün. Und selbst bei den Nachholterminen kam man nicht auf einen gemeinsamen Nenner und fuhr lieber nach Berlin zum Sportgericht als nach Beierfeld (so hab ich es zumind. gehört)
Hat der FCO mit dieser Mannschaft meiner Meinung nach nicht nötig ..... Es ist nur Oberliga und kein Europapokal
Glück Auf aus DD
Marco
Alles anzeigenhttp://www.thueringer-allgemei…nnt-Spieler-ein-832029530
"Eine Spielverlegung auf Sonntag lehnten die Lausitzer ab", erklärt der Sportliche Leiter Michael Siering, "weil Neugersdorf dann nicht auf die sieben tschechischen Leistungsträger zurückgreifen kann, welche in ihrer Heimat arbeiten müssen."
....
Glück Auf aus DD
Marco
Mit unserer zweiten hätten wir Sonntag 0:10 gegen Eisenachs erste verloren ....
Nicht als Kritik verstehen. Wenn eine Mannschaft einer Spielverlegung nicht zustimmen muß,
warum sollte sie dann.
Aber das Tschechen am Sonntag arbeiten müssen, glaube ich auch nicht. Oder haben sie vll.
nur ein Samstag-Visum :D?
.... oder am Sonntag in Tschechien noch ein Spiel