In Lichtenberg lief nicht viel für uns. Die ersten beiden Hochkaräter haben wir versemmelt, um mit der ersten Chance der Lichtenberger in Rückstand zu geraten. Danach kamen wir kaum noch durch das Abwehrbollwerk durch. Gefahr auf Lichtenberger Seite gabs immer wieder über Philipp Grüneberg, der für mich mit Abstand der beste Mann auf dem Platz war. Der spielte gestern eine Liga über den anderen.
In der zweiten Halbzeit kamen wir dann etwas überraschend zum Ausgleich - natürlich durch Murat Turhan, der nun im siebten Spiel in Folge sein Tor gemacht hat - aber mussten nur fünf Minuten später durch einen berechtigten Strafstoß erneut den Rückstand hinnehmen. Zwar versuchte unsere Mannschaft nochmal heranzukommen und hatte sogar die Riesenchance zum Ausgleich, nachdem diese aber vergeben wurde, spielte nur noch Lichtenberg. Am Ende konnten wir nach den beiden Platzverweisen noch froh sein, dass wir nicht noch höher verloren haben.
SV Lichtenberg 47 - FSV Optik Rathenow
HOWOGE-Arena “Hans Zoschke", Normannenstraße, Berlin Lichtenberg
Zuschauer: 190
Tore:
1:0 Reiniger (12.)
1:1 Turhan (70.)
2:1 Brechler (75. FE)
3:1 Grüneberg (88.)
Bes. Vorkommnisse: Marcel Bahr (Optik, 84.) - Foulspiel
Lucas Vicentin (Optik, 90.) - Notbremse
Spielbericht auf fsv-optik.de:
Zu Beginn schien es, dass die Berliner den Plan gefasst hatten, ohne Gegentor dieses Spiel zu bestreiten. Anders ist es kaum zu erklären, dass ihr Ballbesitz nach knapp fünf Minuten bei nahezu 90% lag. Bis zu diesem Zeitpunkt spielte sich das Team von Trainer (und Ex-Optikspieler) Uwe Lehmann fast nur Querpässe in der eigenen Hälfte zu...weiterlesen
Video vom Spiel:
Pressekonferenz: