Das Spiel gegen Hainewalde findet morgen 15:00 Uhr in Cunewalde auf Kunstrasen statt!

FVO-Kreisliga Staffel 3 | Saison 2014/2015 | Diskussionen rund um den Spielbetrieb
-
-
Schönbacher FV - TSG Hainewalde 2:0 (2:0)
Von beiden Seiten kein hochklassiges Spiel, aber anders war das auch nicht zu erwarten. Die erste halbe Stunde hatten wir keine Zugriff zum Spiel. Zwei Freistoßmöglichkeiten, die aber fast schon verschenkt wurden. Bis dato standen wir auch viel zu weit weg vom Gegner. Zwei Einzelaktionen von Clemens Kade und Tony Siebert (29./32.) bringen uns komfortabel in Führung. Kade mit seinem ersten Pflichtspieltor für uns. Hoffe das der Knoten bei ihm jetzt geplatzt ist. Gleich zu Beginn des zweiten Abschnittes fiel Daniel Wünsche unglücklich auf seine Schulter. Er musste im Krankenhaus behandelt werden. Dank an dieser Stelle an Hainewaldes Daniel Khansa, der als Arzt die Erstversorgung auf dem Platz übernommen hat. Spielerisch passierte danach nicht mehr viel. Hainewalde rannte an, wir konnten unsere Konter nicht nutzen. So blieb es beim 2:0. Erfreulich für uns noch das Comeback von Sascha Siering, sowie eine gut gefüllte Auswechselbank (6 Leute hatten wir gefühlt noch nie auf der Bank) Schiedsrichter Schulze ohne Probleme, verteilte an diesem Nachmittag auch keine Karte. 35 Zuschauer für unseren Ausweichspielort in Cunewalde ganz ok.
-
Großschweidnitz - Olbersdorf 3:4 (2:1)
Zum Sonntag mal in Großschweidnitz gewesen zum Duell der KOL-Absteiger. Vor gut 70 Zuschauern gabs ein Torfestival.
Carsten Seifert brachte die Gastgeber in der 24. Minute in Führung, Olbersdorf nur zehn Minuten später mit dem Ausgleich.
Wiederum nur zwei Minuten später schießt Seifert die SG Medizin wieder in Front. Olbersdorf mit dem erneuten Ausgleich kurz nach dem Seitenwechsel (49.). Auf der Gegenseite ist erneut Seifert zur Stelle und bringt die Hausherren wieder in Führung (51.).
Danach ging es hin und her. Olbersdorf in der 75. Minute dann mit dem Ausgleich und in der 90. Minute trifft Saalbach zum umjubelten Siegtreffer der Gäste. Für den neutralen Beobachter ein nettes Spielchen zum Sonntag. -
Schönbacher FV - SpVgg. Ebersbach
Unsere Reise durch die Oberlausitz geht weiter. Das dritte Heimspiel in Folge und das dritte Mal an einem anderen Ort. Diesmal weichen wir auf den Kunstrasenplatz nach Neugersdorf aus und empfangen dort die Ebersbacher zum nächsten 6-Punkte-Spiel. Wir wollen an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und den Sieg einfahren. Mit einem Sieg können wir Ebersbach in der Tabelle überflügeln. Vorsicht ist geboten, Ebersbach hat bisher keine schlechten Leistungen gezeigt und zuletzt auch gegen Jonsdorf lange Widerstand geleistet. Wir wollen aber dennoch das Derby gewinnen und in der Tabelle weiter nach oben klettern. -
Schönbacher FV - SpVgg. Ebersbach 4:3 (1:0)
Eines vorweg: Bei uns steht wieder eine Mannschaft auf dem Platz! Was für ein Spiel am Samstag auf Kunstrasen in Neugersdorf.
Viel Kampf, viel Leidenschaft um am Ende drei Punkte für uns! Ein packendes Derby, vor allem in der zweiten Halbzeit. Im ersten Abschnitt gehen wird durch eine schöne Einzelaktion von Paul Schmidt in Führung. Endlich zeigte er mal, was in ihm steckt. Danach luden wir allerdings Ebersbach zum Tore schießen ein. Zum Glück hatten die kein Glück im Abschluss. Zur Pause wechselten wir Siering für Kügler ein. Nach einer Stunde erhöhte jener Siering auf 2:0. Alles paletti? Weit gefehlt! Jetzt ging die wilde Achterbahnfahrt los!
Direkt im Gegenzug Ebersbach durch Hopka mit dem Anschlusstreffer (64.). Nur neun Minuten später das 2:2 durch Grießig. Tony Siebert hämmert im Gegenzug den Ball unter die Latte. (74.). Danach offenes Spiel mit Chancen auf Ebersbacher Seite. Wir nutzen einen Konter durch Siebert zum 4:2 in der 88. Minute. Alles klar? Nein. Ebersbach verkürzte nochmals (89.). Beim 4:3 blieb es dann aber.In der Tabelle ging es rauf auf den 10. Platz. Am kommenden Sonntag dann das nächste 6-Punkte-Spiel in Großschweidnitz. Wir wollen weiter punkten!
-
Wenn ihr um Platz acht (oder neun) noch ein Wörtchen mitreden wollt, wird es jetzt aber allerhöchste Zeit.
Da sollten aus den drei Heimspielen mindestens sechs, besser sieben, Punkte geholt werden.
Ich drück euch die DaumenSieben Punkte sind es geworden, damit Aufgabe erfüllt
und wieder im Geschäft um die zweigleisge Liga.
-
Die Punkte waren wichtig. Jetzt dürfen wir aber nicht nachlassen. Am Sonntag gehts nach Großschweidnitz. Für uns ein ebenfalls sehr wichtiges Spiel.
-
Großschweidnitz - Schönbacher FV
Morgen geht es für uns nach Großschweidnitz. Nach den Ergebnissen von heute können wir morgen mit einem Auswärtssieg bis auf den 7. Tabellenplatz klettern. Wenn das nicht genug der Motivation ist..Schweidnitz spielt bisher eine solide Runde, muss sich aber noch steigern, um die Klasse zu halten. Wir haben uns in den letzten Wochen rein gekämpft. Morgen wird es dann wieder auf den Kampfgeist und den Siegeswillen ankommen. Davon wollen wir mehr zeigen und die Punkte mit nach Hause nehmen. Da brauche ich auch gar nicht um den heißen Brei herum reden!
-
Großschweidnitz - Schönbacher FV 1:1 (1:1)
Mit Fußball hatte das am Sonntag bei bestem Herbstwetter und 80 Zuschauern nichts zu tun. Einfach grausam was wir vor allem in der zweiten Halbzeit angeboten haben. Gegen solch eine Mannschaft darfst du niemals Remis spielen an diesem Tag. Doch von vorn: Wir starten gut in die Partie, machen Druck und bereits nach zwei Minuten erzielt Siering nach toller Vorarbeit von Klinger das 0:1 für uns. Danach müssen wir das zweite und dritte Tor nachlegen - machen wir aber nicht. Stattdessen wird der Gegner, der vollkommen verunsichert schien und jeden Ball ins Seitenaus klärte, nach und nach aufgebaut. Standfußball unsererseits wird kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 1:1 durch Günzel bestraft. Wir haben förmlich drum gebettelt. Nach dem Seitenwechsel von uns dann gar nichts mehr. Lange Bälle, schnelle Ballverluste - kurzum zum wegsehen. Eigentlich sollte unsere Mannschaft die individuelle Klasse haben, eine limitierte Medizin-Elf (sorry ich möchte dem Gegner nicht zu nahe treten, ist aber so) - wie am Sonntag gesehen - besiegen. Im Vergleich zu den Vorwochen war das bei uns ein Rückschritt. Läuferisch und kämpferisch unter aller Kanone. Und genau das hatten die Gastgeber uns voraus. Letztlich ist das 1:1 wohl das gerechte Ergebnis, obwohl es keinem von beiden hilft. -
@Schimch
Habt ihr das Schiedsrichtersoll nicht erfüllt und 5 Punkte Abzug drohenIst da was dran
Wenn ja, wirds für euch noch schwerer.
Samstag Anstoss 10Uhr30
Weiß noch nicht ob ich da schon anwesend bin, mitten in der Nacht -
-
@Schimch
KlaroErscheine aber erst zur zweiten Halbzeit, 10.30Uhr ist mir bischen früh
Die hirnlose 75 minütige Pause zwischen den Spielen nutze ich zum Einkauf,
danach können wir fachsimpelnBei "lecker" Löbauer Lurke
Wirst ja auch nach dem Spiel ne Weile brauchen um die Niederlage zu verarbeiten.Bis murne
-
Der Wecker klingelt bei mir schon um einiges eher, da erscheint halb elf doch schon als humane Zeit
Wir sind es ja schon gewohnt, haben wir doch Anfang Oktober in Jonsdorf auch schon so zeitig gekickt.
Wer am Ende eine Niederlage verkraften muss, sei dahingestellt. Ich lasse mir mein (Sieger)bierchen nach dem Spiel schmecken. -
FSV Oderwitz II - Schönbacher FV 2:2 (1:0)
Naja. Ein Ergebnis das keinem weiter hilft. Die erste halbe Stunde sind wir besser und geben den Ton, vergessen aber ein Tor zu schießen. Danach lassen wir uns einlullen und kassieren das 0:1. Der Kapitän der Gastgeber war nach einer Flanke völlig frei und musste nur noch den Fuß hinhalten. In der zweiten Halbzeit sind wir zunächst bemüht, dann bekommen wir einen Handelfmeter zugesprochen. Noack scheitert an Liersch, den Nachschuss bugsiert Augustin irgendwie selbst ins eigene Tor. Nur zwei Minuten später steht Bartsch völlig frei vor dem Tor und macht das 2:1. Das 2:2 im Gegenzug ein ganz kurioses Ding. Sascha Siering wird einfach angeschossen und der Ball prallt ins Oderwitzer Tor ab. Danach haben beide Teams Chancen zum Sieg, aber den hatte heute niemand verdient. So blieb's beim gerechten Remis.
Nach dem Spiel noch mit Zobak geplaudert
Hiermit bist Du herzlich zu einem Heimspiel in Schönbach eingeladen. Spätestens zum Rückspiel will ich Dich mal bei uns in Schimch sehen!
-
Kann man so unterschreiben, Schmich
Keiner hat den Sieg verdient
Oderwitz II. machte alle Tore selbst
So wird´s für beide ganz schwer in der LigaDie Einladung nehme ich natürlich dankend an
,
mal seh´n auf welchen Tabellenplätzen beide Team´s dann stehen.Schöne Woche, Mädchen für alles
-
Schwer wird es für uns auf jeden Fall, zumal Lok Zi gegen Großschönau gewinnt, Schweidnitz gegen Hainewalde siegt und auch Ebersbach (2:2 gegen Bertsdorf) punktet.
Die neue Woche ist voll gepackt. Am Mittwoch gehts schon weiter für uns, dann gegen Olbersdorf und am Samstag gegen Hirschfelde. Punkte müssen her aus den beiden Heimspielen.
-
Tja, Hirschfelde ist ja eigentlich ein muss,
aber wenn du dich gegen Olbersdorf aufopferst hast du Samstag keine Körner mehr!
Gefährlich!
Am Ende stehste mit leeren Händen da.
Und ein Remis gegen den HSV wäre angesichts der Probleme auch zu wenig.Trotzdem viel Erfolg Schimcher
-
Und ein Remis gegen den HSV wäre angesichts der Probleme auch zu wenig.
Ich denk, da kann man sich zum Thema Punktabzug seinen Teil denken...
Damit würde es natürlich gaaaanz schwer, wenn nicht unmöglich, vielleicht kann man gegen Olbersdorf schon was dafür tun.
Werds mir mal anschaun -
Ja das leidige Thema Punktabzug ist kein Geheimnis mehr. Fünf Punkte werden es wohl, naja müssen wir ran klotzen!
Aufgeben werden wir sicherlich nicht. Unser Motto: Immer weiter... und jetzt am besten wieder dreifach punkten.Sicherlich gegen Olbersdorf eine sehr schwierige Kiste, aber wir werden alles daran setzen, eine Überraschung zu schaffen! Auf das Spiel am Samstag will ich jetzt noch gar nicht so weit vorgreifen.
Stuju: Dann mal auf nach Cunewalde am Mittwoch. Seit heute Mittag stehts fest, wir weichen aus, damit wir unseren Rasen nicht völlig zur Sau machen!
-
Hats ne gelangt, Schimch
Schönbach - Olbersdorf 3:4
Da bin ich mal auf Samstag gespannt