FVO-Kreisliga Staffel 3 | Saison 2014/2015 | Diskussionen rund um den Spielbetrieb

  • Schönbacher FV - RW Olbersdorf 3 : 4 (1 : 3)


    Am Ende sollte es nicht reichen zu einem Punktgewinn, der vor allem in der zweiten Halbzeit drin war. Natürlich muss man sagen, dass Olbersdorf es in der ersten Halbzeit gut gespielt hat und wir eigentlich gar keinen Zugriff zum Spiel haben. Nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer durch Noack verstehen wor es nicht diesen Spielstand in die Pause zu bringen. Stattdessen fangen wir uns noch das 1:3. Nach der Pause waren wir engagierter am Werke und Clemens Kade erzielte das 2:3 aus Nahdistanz. Sieben Minuten waren da erst rum. Danach offenes Spiel. In der 71. Minute ist scheinbar alles klar. Linke macht sein drittes Tor und es steht 2:4. Nur drei Minuten später schöne Einzelleistung von Clemens Kade und der mit einem schönen Schuss ins Eck zum 3:4. In den Schlussminuten schnuppern wir am Ausgleich, doch der fiel nicht mehr. Knappe Niederlage, unter dem Strich durchaus gerecht. Wir können auf der Leistung aufbauen und müssen unsere Punkte in anderen Spielen holen. Hirschfelde am Samstag ist so eine Partie. Aber da muss erstmal der Ball überhaupt rollen. Zum heutigen Spiel noch so viel: danke an die knapp 50 Zuschauer die bei Nieselregen und frischen Temperaturen sich den Kick angesehen haben! :thumbup:

  • Danke für die Blumen. :halloatall:
    Ja, waren ganz paar Zuschauer bei dem Sauwetter, sogar paar Oderwitzer wollten das Spiel sehen. Ich mußte beim stand von 2:3 in der zweiten HZ. abhauen, mir war saukalt. Hatte noch keine Winterumstellung, ohne die langen Kameraden gings halt nicht. ;)
    Zum Spiel haste ja alles gesagt. Schönbach in HZ. eins nur durch Standarts gefährlich. Aus der einen erspielten Möglichkeit, fällt der Anschlusstreffer. Bei jeder eurer Ecken wurde es für die Gäste aber gefährlich. RWO mit der besseren Spielanlage und eben mit einem Martin Linke, der wieder mal den Unterschied machte. Der Auswärtssieg ging in Ordnung und hätte anhand der Spiel und Chancenanteile, besonders der ersten HZ. auch deutlicher ausfallen können.
    Unbedingt erwähnenswert, die Leistung vom jungen Schiri, Manuel Hanisch. Der pfiff, als hätte er Jahrzehntelang nichts anderes gemacht. Respekt :!: Besser kann man es eigentlich nicht machen, ich war stark beeindruckt. Hier scheint ein Talent heranzuwachsen, was eine große Kariere vor sich haben könnte. Der FVO sollte es pflegen. :bindafür:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Manuel Hanisch ist wirklich ein Guter. Wir hatten ihn in der letzten Saison schon paar mal und konnten uns nie beklagen. Gestern stand er zu dem unter Beobachtung, für ihn soll es bald in die KOL hoch gehen. Wenn er weiter dran bleibt, kann er es richtig weit bringen!


    Wir müssen nach der guten zweiten Halbzeit gegen Olbersdorf nun nach vorn blicken. Nach jetzigem Stand werden wir am Samstag in Schönbach gegen Hirschfelde spielen. Das Ding wollen und müssen wir unbedingt ziehen. Unterschätzen dürfen wir den Gegner nicht, sondern müssen ihn ebenso ernst nehmen wie Olbersdorf zuletzt.

  • Zum Thema Schiribeobachter hab ich so meine ganz persönliche Meinung.
    Wenn da ehemalige Schiris, die ihre aktive Laufbahn beendet haben, beobachten, so find ich das O.K.
    Wenn hingegen noch aktive Schiris beobachten, beschleicht mich das Gefühl, daß hier persönliche Befindlichkeiten im Vordergrund stehen könnten. Hierbei ist doch das Ergebnis eher als subjektiv zu betrachten,oder ?
    ....und wenn ich dann sehe, daß da Schiris als Beobachter auftreten, die selbst in so manchem Spiel nur wenig auf die Reihe bekommen haben, tja da stellt sich doch das gesamte Prinzip in Frage, oder irre ich da ?
    Vielleicht sollte man die Schiris auch von den Trainern beider Mannschaften bewerten lassen....
    Wäre das nicht eine Alternative ?

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    3 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • TSV Spitzkunnersdorf - Schönbacher FV 1 : 3 (1 : 1)


    Das war unsere beste Saisonleistung. Verdienter Sieg bei favorisierten Spitzkunnersdorfern. Nach 16 Minuten geht der Gastgeber in Führung. Ballverlust im Mittelfeld, schneller Konter und drin war das Ding. Danach sollte lange Zeit nix mehr von Spitz kommen.
    Durch einen direkt verwandelten Freistoß von Kade Vinz kommen wir nach einer halben Stunde zum Ausgleich. Bis zur Pause machen wir das Spiel und sind dem 1:2 nahe. Doch die Pille wollte einfach nicht über die Linie. Nach dem Seitenwechsel sind wir ebenfalls pausenlos im Angriff. Nach einer Stunde belohnt Sebastian Wünsche die Mühen mit dem 1:2 per Lupfer. Danach treffen wir viermal das Aluminium und vergeben weitere Chancen. Spitz nur mit einem Freistoß aus 16 Metern - aber der geht in die Mauer. In der 80. Minute die Entscheidung durch Noack. Kurz vor dem Ende rettet nochmal Neumann nach einem Freistoß. Seidel musste bereits in der 27. Minute angeschlagen raus. Wichtiger wie verdienter Sieg, der uns erstmals unter die Top 8 bringt. Nach dem Spiel lobte auch der Trainer von Spitz unsere Leistung und zeigte sich als fairer Verlierer. Ist heute leider auch nicht mehr das normalste auf der Welt.

  • Schönbacher FV - BW Obercunnersdorf 2 : 6 (1 : 1)


    Für uns gab es zum Abschluss der Hinrunde noch eine deftige Packung gegen Oberc. Dabei führen wir nach 9 Minuten durch Siering mit 1:0. Allerdings lassen wir die Gäste danach ins Spiel kommen. Ein Sonntagsschuss führt zum 1:1. Der zweite Abschnitt geht schon katastrophal los. Nach vielleicht nicht mal zehn Sekunden lag der Ball schon in unserem Tor. Vom Anpfiff weg haben wir den Ball in die Beine des Gegners geschoben. Herrmann macht in der zweiten HZ drei Buden, obwohl die Manndeckung eigentlich gut klappte. Naja nach dem 1:4 kommen wir durch Clemens Kade nochmals auf 2:4 heran, allerdings verpassen wir danach den Anschlusstreffer. Ein Doppelschlag zu Beginn der Schlussviertelstunde besiegelte den durchaus gerechten, aber viel zu hohen Sieg der Gäste, welche aus wenigen Chancen sechs Tore machten.

  • Schönbacher FV - SpG ESV Lok Zittau 7 : 1 (3 : 0)


    Nach einer langen und intensiven Vorbereitung starteten wir gestern in die Rückrunde und konnten auf Kunstrasen in Cunewalde den direkten Konkurrenten aus Zittau auch in der Höhe verdient mit 7:1 schlagen. Wir präsentierten uns im Vergleich zur Hinrunde in allen Mannschaftsteilen verbessert und konnten durch den deutlichen Erfolg unser Torekonto in der Tabelle auf Null fahren. Clemens Kade ist nun endlich richtig angekommen und erzielte gestern drei Tore. Zittau hielt tapfer dagegen, doch gegen unsere schnelle, kombinationssichere Spielweise fanden sie keine Mittel. Der Ehrentreffer zum 7:1 in der Schlussminute ein Geschenk unseres Torhüters, der einen Ausflug an den Seitenlinie machte und dann den Ball vertändelte. Alles in allem ein runder Auftakt in die Rückrunde!

  • Da werde ich noch paar Worte zum morgigen Spiel in Großschönau verlieren. Der Start gegen Zittau in der letzten Woche war ordentlich. Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen und haben das recht souverän gemacht. Ausruhen gibt es nicht. In Großschönau gab es für uns bisher nichts zu holen! Das soll sich jetzt endlich ändern! Die Gastgeber waren letzte Woche lange an einem Sieg in Jonsdorf dran, aber Neumann macht eben drei Buden und da spielste "nur" 3:3. Hinspiel zwischen uns und Großschönau ebenfalls 3:3. Damals kurz vor Abpfiff noch einen Punkt gerettet. Schiedsrichter ist Nachwuchstalent Manuel Hanisch! Wir werden alles raushauen! :schal2:

  • TSV Großschönau - Schönbacher FV 3 : 1 (2 : 0)


    Ein Nachmittag zum vergessen! Wir brauchen einfach gegen Großschönau nicht antreten! Im zehnten Spiel, die neunte Niederlage. Am Samstag haben wir mächtig Geschenke verteilt und am Ende ein Spiel verloren, wo du mindestens einen Punkt mitnehmen musst. Letztlich wird sich an das Spiel kaum noch jemand nach der Saison erinnern! Viel mehr an das Fairplay beider Mannschaften! So kann das gehen!


    Ob am Samstag bei uns in Schönbach gespielt werden kann, wird sich in den kommenden Tagen zeigen..

  • RW Olbersdorf - Schönbacher FV 5 : 3 (1 : 1)


    Da werde ich noch schnell meine Erkenntnisse vom gestrigen Spiel kundtun! Unter dem Strich: Schade. Schade. Schade. X(
    Gegen den Tabellenführer drei Tore auswärts geschossen und am Ende doch nichts in der Hand. Nach dem frühen 0:1 durch den agilen Linke haben wir gleich eine Antwort parat gehabt, auch wenn das 1:1 durch Kade erst nach einer halben Stunde fiel. Vor dem Seitenwechsel hätten wir eigentlich schon das 2:1 machen müssen. In der 2.HZ schießt uns der Kapitän in Führung. Diese hält aber nicht lange, weil wir den Gastgeber zum Tore schießen einladen. Der macht binnen weniger Minuten aus dem 1:2 ein 4:2. Die Partie damit in der 66. Minute eigentlich gelaufen. SR Jursch, der nicht immer auf der Höhe, übersieht ein klares Halten an Kade im Strafraum. Wir rennen an, aber der Anschluss fällt erst in der 87. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß (Münch). In der Nachspielzeit haben wir die Riesenchance zum 4:4, doch Lauterbach köpfte drüber. Im Gegenzug wurden wir dann klassisch ausgekontert - 3:5. Am Ende eine zu hohe und durchaus vermeidbare Niederlage. Wir brauchen endlich einen Big-Point!

  • Schönbacher FV - TSG Lawalde 0 : 3 (0 : 0)


    Im Derby gegen Lawalde gab es mal wieder nichts zu holen. Wir haben in der ersten Halbzeit die Führung verpasst, waren da gut im Spiel und hätten den Grundstein für einen Heimsieg legen müssen - taten wir aber nicht. So geht Lawalde durch zwei Freistöße von Scholz in der zweiten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Danach hätten wir noch bis Weihnachten spielen können und wir hätten keinen Ball hinter Buchholz versenken können. In der Nachspielzeit dann noch das 0:3. Am Ende etwas zu hoch, allerdings aufgrund der zweiten Halbzeit verdient.

  • Das Sportgericht des Fußballverbandes Oberlausitz belegte den Schönbacher FV mit einem Abzug von fünf Punkten. Leider konnte unser Verein erneut das Schiedsrichter-Soll nicht erfüllen. Aus vertretbaren Gründen ging der Schönbacher FV beim Verbandsgericht des Sächsischen Fußballverbandes in Berufung. Allerdings wurde diese abgewiesen. Das Urteil ist damit rechtskräftig und der Punktabzug wird in der Tabelle vollzogen. Die Männer-Mannschaft rutscht in der Kreisliga damit auf einen Abstiegsplatz, hat aber im weiteren Saisonverlauf noch alle Chancen den Klassenerhalt zu schaffen.

  • Schönbacher FV - ZSG Jonsdorf 2 : 4 (1 : 2)


    Ein dünnes Spiel von uns! Völlig verdient gewonnen! Wir haben es dem Gegner mega leicht gemacht, die Tore zu schießen!
    Ich könnte einfach kotzen! Das war heute absolut überhaupt nichts!

  • Das es gegen Jonsdorf schwer wird, war doch vor dem Spiel klar.
    Trotzdem solltet ihr weiter fleißig Punkte sammeln, evtl. könnte ja auch Platz 10 zum verbleib in der KOL. reichen. Es gibt das Gerücht, dass sich, bei einem Aufstieg Olbersdorfs, Jonsdorf und Olbersdorf zusammenschließen...... ;)

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Das es gegen Jonsdorf schwer wird, war doch vor dem Spiel klar.


    Das ist richtig. Allerdings darf man auch gegen das Spitzenteam erwarten, dass sich die Mannschaft reinkniet. Aber die Körpersprache war eine ganz andere und dann lädt man den Gegner wieder zum Tore schießen ein. Naja gut. Genug geärgert. Jetzt kommen die Big Points Spiele. Da müssen Punkte her, ganz klar!


    Eine interessante Information! Davon hatte ich bisher noch nichts gehört. Dann frage ich mich aktuell, was passiert wenn Löbau und Großschweidnitz tatsächlich zusammen gehen. Wird für die KOL gemeldet? Dann würde ja ein weiterer Platz in der KL frei werden?

  • Na sicher spielen die dann KOL :ja:
    Der zehnte Platz könnte reichen und wenns ganz verrückt kommt gar der elfte.
    Aber Vorsicht ! denn das ist alles noch nicht in dem Topf wos kocht.... ;)