Englische Woche 7. Spieltag

  • Englische Woche 7. Spieltag



    3.10. 15.00 Uhr

    TuS 1896- Miersdorf/ Z 3:1
    Falkensee/ F- Strausberg 1:4
    Babelsberg II- Hennigsdorf 3:2
    Frankfurt- Werder 1:2
    Seelow- Guben 3:1
    Ludwigsfelde- Neuruppin 0:1
    Brandenburg- Schöneiche 1:2
    Schwedt- Eberswalde 2:2


    Allen ein erfolgreichen Spieltag und immer schön ohne :gelbekarte: :rotekarte: & :rotekarte: :!: :!: :!:

  • TuS 1896- Miersdorf/ Z 2:0
    Falkensee/ F- Strausberg 1:2
    Babelsberg II- Hennigsdorf 3:1
    Frankfurt- Werder 2:1
    Seelow- Guben 1:1
    Ludwigsfelde- Neuruppin 2:1
    Brandenburg- Schöneiche 2:2
    Schwedt- Eberswalde 1:3

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • 1. FC Frankfurt - Werderaner FC Viktoria 2:1

    SV Babelsberg 03 II - FC 98 Hennigsdorf 2:2

    SV Victoria Seelow - Breesener SV Guben Nord 1:1

    SV Falkensee-Finkenkrug - FC Strausberg 2:2


    FC Schwedt 02 - FV Preussen Eberswalde 1:1

    TuS 1896 Sachsenhausen - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 3:1

    FC Stahl Brandenburg - SV Germania 90 Schöneiche 1:2

    Ludwigsfelder FC - MSV 1919 Neuruppin 1:2

  • meine Tipps:


    1. FC Frankfurt - Werderaner FC Viktoria 1:1
    SV Babelsberg 03 II - FC 98 Hennigsdorf 2:1
    SV Victoria Seelow - Breesener SV Guben Nord 4:1
    SV Falkensee-Finkenkrug - FC Strausberg 1:3
    FC Schwedt 02 - FV Preussen Eberswalde 1:2
    TuS 1896 Sachsenhausen - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 3:0
    FC Stahl Brandenburg - SV Germania 90 Schöneiche 1:3
    Ludwigsfelder FC - MSV 1919 Neuruppin 2:2
    Eisenhüttenstädter FC Stahl :sleeping:



    :support:

  • TuS 1896- Miersdorf/ Z 4-2


    Falkensee/ F- Strausberg 1-1


    Babelsberg II- Hennigsdorf 3-1


    Frankfurt- Werder 1-2


    Seelow- Guben 1-1


    Ludwigsfelde- Neuruppin 0-2


    Brandenburg- Schöneiche 2-3


    Schwedt- Eberswalde 1-1

  • Der Spitzenreiter gewinnt sein Heimspiel gegen Miersdorf-Zeuthen verdient mit 2:0 und baut seinen Vorsprung auf 5 Punkte aus. (Straußberg hat verloren).


    Miersdorf muss, um sich in der BBL behaupten zu können, vor allem 2 Dinge wesentlich verbessern:


    1. Die Defensivarbeit, besonders der Abwehr (Reihe?), aber nicht nur von diesen allein- geschieht dies nicht= BBL-untauglich


    2.Die Chancenverwertung: wenn in der LL 100 Tore geschossen wurden und ähnlich viele Chancen wie in der BBL ausgelassen werden, hätten sie ja in der LL mindestens 300-400 Großchancen gehabt. Kann ich mir nicht vorstellen.


    Ansonsten steht TUS verdient da oben- clevere Truppe.

  • FC Schwedt - Preussen Eberswalde


    - 385 Zuschauer laut Stadionsprecher, Feiertag und gutes Wetter, am Samstag bei Regen wären es keine 100 gewesen
    - weder die eine noch die andere Seite aktiv
    - bei Schwedt nicht mal was im Ansatz zu erkennen, bei Preussen wenigstens noch eine Fahne und eine Schwenkfahne, die aber ruhte
    - ganz übel dann nach dem ersten Tor für Preussen in Hälfte 2, etwas Klatschen, sonst gar keine Reaktion
    - nach 10 Minuten reichte mir der Müll...
    - ja ja, wenn irgendwelche Dorf-Politiker Fußballmanager spielen :thumbdown: sportlich stehen sie oben, aber nichts los :lach:


    Macht endlich Schluss mit dem selbstdarstellerischen Theater und holt bloß schnell wieder den alten Namen zurück!

  • Immer wieder fährt man gerne als Eberswalder Fan/Spieler nach Schwedt. ;)


    Im 4. Auswärtsspiel in Schwedt nach unserem Oberligaabstieg gabs immerhin den 3. Erfolg.



    Nach einer sehr, sehr schwachen ersten Spielhälfte lag man verdient mit 0:1 zurück.
    Schwedt hatte in Halbzeit Eins noch 2-3 weitere gute Chancen, vor allem linksaußen konnten die Schwedter Offensivspieler öfters die Eberswalder Abwehr überwinden.
    Bei Eberswalde gelingte nicht viel im Spielaufbau und in der Offensive, um es mal schmeichelhaft auszudrücken.


    Preussen spielte in der zweiten Spielhäfte aggressiver, war deutlich mehr präsent und paar mal gelingten auch schöne offensive Spielzüge. Die Schwedter konnten sich kaum noch befreien und dank zweier (berechtigter) Elfmeter ging dann Ebw mit 2:1 in Führung. Beide Strafstöße verwandelte Christian Schlegel.
    Danach ließ Ebw nicht locker und so folgte noch das 3:1 und 4:1 für Preussen.


    In der 88. Minute gabs noch einen (schmeichelhaften) Elfmeter für Schwedt, dieser wurde sicher verwandelt und trotzdem ging am Ende Eberswalde mit einem verdienten 4:2 Erfolg vom Platz.
    Also vom "Gästeblock" aus gesehen, sah das nicht wirklich nach einen Elfer aus. Ansonsten war das Schirigespann aber gut gewesen! :thumbup:

  • Außer daß, vor dem 1. EM und beim 3:1 definitiv Abseitsstellungen der Preußen vorlagen, die der Linienrichter, weil er gar nicht auf der Höhe stand, nicht angezeigt hat. Selbst beim 4:1 wäre ein Abseitspfiff möglich gewesen, soweit will ich dann aber doch nicht gehen.
    Beide EM für EW berechtigt. Aber völlig dumm, da überhaupt noch zum Ball zu gehen, weil Gefahr schon gar nicht mehr vorlag. Eben Lehrgeld eines 18-jährigen.
    Den Elfer zum 2:4 für Schwedt hätte ich nicht gegeben, aber da ein Preuße den Unsrigen von hinten kommend einfach umrennt, der luftig fällt, durchaus vertretbar. Aber schon schmeichelhaft. Ähnlich hätte, wenn, könnte wie das 4:1 von Preußen.
    Ein 2:2 hätte dem Spielverlauf eher entsprochen. Bis zum schmeichelhaften 1:1 brachte EW kaum etwas zu stande.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • TuS 1896 - SC Eintracht M/Z 2:0(1:0)


    Hochverdienter und souverän erkämpfter und erspielter Sieg.


    Einzigstes kleines Manko,aus der Vielzahl der Chancen hätten mehr Treffer erzielt werden können(müssen).


    Der Torwart vom SC Schröder muss aber unbedingt lobend erwähnt werden,durch seine Glanzparaden bewahrte er seiner Mannschaft vor einem Debakel.


    Tore:1:0 T.Samardzic (29.).2:0 A.Müller (61.).

  • Endstand bei Falkensee gegen Strausberg 2:0


    vor dem Spiel wäre ich mit nem glücklichen 0:0 zufrieden gewesen...es sah auch Ewigkeiten nach nem Remis aus.
    In der 1. Halbzeit nen Elfmeter für Strausberg, der aber von unserem keeper abgewehrt und im Nachfassen festgehalten wurde.


    Chancen auf beiden Seiten, das Spiel wogt hin und her, Strausberg hat mehr Schüsse auf unser Tor und gibt da mehrfach dem Keeper Gelegenheit sich auszuzeichnen.
    Mitte der 2. Halbzeit kommt eine flache Hereingabe von der rechten Seite, die im Torraum von einem FF-Spieler auf das Strausberg-Tor gelenkt wird, aber im gleichen Augenblick von einem weiteren FF-Spieler aber unglücklich abgefälscht wird und so das Tor verfehlt. Sozusagen eine "100-prozentige" :(
    10Min vor Schluss kommt eine Flanke aus dem Halbfeld, die an der Strafraumgrenze von Gouhari auf Schwager abgelegt wird. Schwager zieht ab und trifft halbhoch in die rechte TW-Ecke. :D
    In der Schlussminute gab es einen weiteren FF-Angriff über die rechte Seite, Gellner dringt in den Strafraum ein, spielt den Ball weiter auf Schwager, der dann mit strammen Schuss zum zweiten Mal einnetzt.


    Für mich sind das zwei zusätzliche Punkte, ich habe aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs und des Tabellenstandes eher auf ein glückliches Remis gehofft...




    bekannte Gesichter sah man auch einige, zumindest den Problemfan hab ich aus der Ferne erblickt...aber leider sonst weder Fehre noch den Trieb ;(

  • muss jetzt auch mal was loswerden...
    Ich persönlich habe noch nie SO ein klares foul gesehen, als in der szene, die zum Elfer führte! der Hüter von Falkensee schlitzt dem Strausberger Stürmer den Oberschenkel auf und alle von falkensee beschweren sich, dass der Schiedsrichter nur GELB zeigt - fatale Fehlentscheidung in meinen Augen, weil nach dieser Notbremse MUSS man einfach den Platz verlassen!!!
    Aber ich will klarstellen, dass an der Niederlage heute nicht der Schiri die Schuld hat - da hat Strausberg im Angriff und Spielaufbau einfach mit Ideenlosigkeit geglänzt!
    Übrigens Weltklasse Zuschauer, wie man es nicht anders kennt in Falkensee oder Finkenkrug oder wo auch immer.*ironie an* Die Zuschauer waren stets fair und haben komplett auf Beleidigungen und Ausdrücke verzichtet :thumbdown: *ironie aus*
    Schade, dass sich die Spieler, speziell die Spieler von SVFF, sich davon haben anstecken lassen und alles weggeknüppelt haben was sich nur ansatzweise richtung tor bewegte!!! verletzungen des gegners wurden ohne frage in kauf genommen(so sah es von außen aus) - 7 gelbe karten sprechen ne klare sprache!
    Aber was solls - gleiche Ergebnis wie im Vorjahr und wieder war es sehr unglücklich und vermeidbar! Der FCS hat jetzt glaub ich 10 tage zeit, um das spiel auszuwerten bis es dann im pokal weiter geht.

  • ...nun wird es doch schlecht. Zumindest gibt es wohl ebensolche Verlierer.


    ...weder wurde irgendjemand etwas aufgeschlitzt, noch gab es sieben gelbe Karten, eine Notbremse auch nicht.


    ...einen vom FF-Torwart gehaltenen Elfmeter gab es wohl. :happy:

  • ich stand hinter dem vorderen Tor, da war zu sehen, dass dem 10er von unserem Keeper wohl mit den Stollen die Hose aufgeschlitzt wurde...bei einem aufgeschlitzten Oberschenkel müsste der Spieler ja "bluten wie nen Schwein"...
    das war nicht der Fall!


    ausgeteilt und eingesteckt wurde auf beiden Seiten, Karten gab es auch auf beiden Seiten, oder war ich do zu sehr mit dem Bier beschäftigt??? ?(


    letztendlich gibts nen 5er ins Phrasenschwein..."Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein!" ;)

  • Tatsache ist: Es gab 5 gelbe Karten, einen Elfmeter, bei dem der Schiedsrichter nicht auf Notbremse entschieden hat, und eine blutende Wunde am Oberschenkel des gefoulten Spielers und ... zwei Tore mehr für FF.
    Und einen Trainer, der seine Spieler aufgefordert hat, den gegnerischen Spieler umzuhausen. Dafür hat er sich im Übrigen nach dem Spiel entschuldigt.