2012/2013 - Vorbereitung, Gerüchte, Wechsel

  • dafür mit vernünftigem Bier.


    Aber das kann doch nicht der Sinn des Fußballs sein - das Spiel als Ort zum Bier trinken. ?( :thumbdown:


    Fußball ist's, wenn die Mannschaft auf dem Rasen mit Ehre für Stadt und Verein kämpft (ohne Gedanken an Gehalt und persönlichen Erfolg) und der Anhang mit gleichem Einsatz auf den Rängen alles tut, um die Mannschaft zu unterstützen. Am Ende, egal ob Sieg oder Niederlage, danken beide Seiten einander.


    Dieses Spekulieren immer in jeder Pause, wer wohin wechselt und dabei noch wie pokert, ist doch nur noch krank. Solche Spieler braucht der Fußball nicht. Genau solche Verhaltensweisen haben den Sport kaputt gemacht und nicht die paar "Chaoten" vom FCV.


    Die Bundesliga lebt es ja vor. Also wird es schon richtig sein...

  • 2:2 im Duell gegen Lok
    erstellt: 11.07.2012, 21:51 Uhr


    Unsere Elf kam gegen Lok Brandenburg über ein 2:2 (2:2) nicht hinaus. Trainer Posorski setzte alle vorhandenen Spieler ein. Es fehlte noch die mannschaftliche Geschlossenheit. Tore schossen Steffen Kräuter und Daniel Schimpf. Claudio Fidomski mußte wegen einer Verletzung (linker Knöchel) noch vor der Pause ausgewechselt werden. Er wurde ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht.

  • Testspiel 11.07.12, 19:30 Uhr


    FC Strausberg SV Lichtenberg 47 4 : 2



    Lichtenberg zwar mit mehr Ballbesitz und den vielleicht besseren Einzelspielern, aber dafür mannschaftlich noch nicht geschlossen. Kein Wunder, denn an die 30 Spieler tingelten ins schöne Strausberg. Der Verein ließ es sich natürlich nicht nehmen, stattliche 4 Euro von den zahlreichen Zuschauern einzusacken. :thumbdown:
    Vor dem Spiel wurde im Tor noch ein Mannschaftsfoto gemacht, für unsere zweite Mannschaft reicht da wahrscheinlich nen Eishockeytor, aber das scheint keinen zu jucken. :whistling: :thumbdown:


    Das Spiel an sich war nett anzuschauen. Ringo köpfte in der Anfangsphase das 1 zu 0, und kurz vor der Pause konnte Wunderlich auf 2 zu 0 erhöhen. Nach der Pause kam der "zweite" Anzug der Lichtenberger aufs Feld. Während bei uns nur vier mal (?) :gruebel: gewechselt wurde. Jedenfalls passte dieser Anzug besser, als der erste, konnte beim wirklich sehenswerten Eigentor eines Lichtenbergers jedoch auch nur zuschauen. Besser kann man es nicht machen, den heraus eilenden Keeper aus 30 Metern sauber überlupft. :thumbsup:
    Lichtenberg konnte verkürzen, aber wenig später stellte einer unser Neuzugänge per sehenswertem Lupfer das 4 zu 1 her.
    Tobias Wolfram heißt der wohl, aber bei uns ist er einfach nur "der kleine freche Junge." 8o
    Am Ende war dann nochmal Lichtenberg am Zug und verkürzte auf 2 zu 4.
    Unser Liebling, der Hagel Tom, konnte noch keine Akzente im Lichtenberger Spiel setzen.
    Und während der eine Liebling jetzt in der Oberliga seine Schuhe schnürt, hat uns Helmut einen neuen gegeben. :freude:
    Unser Keeper jedenfalls kommt sehr gut bei uns an. Hält die Bälle fest, winkt in die Zuschauer, lacht, lässt sich nichts gefallen, knallt die Leute weg und pflückt die Bälle locker runter. :thumbsup: Und die Abstöße/Würfe sind der Hammer.


    Zwischendurch war es ein wenig giftig, und der spielerische Glanz wurde oftmals vermisst. Gut gefallen hat mir aber, das ordentlich gegen gehalten, und auch mal "zurück geschoßen" wurde. Könnte in der kommenden Saison wichtig werden, denn auch dort werden uns einige Gegner mit gesunder Härte, und darüber hinaus, konfrontieren. :ja: :)

  • @ Fehre: welchen Hüter meinste denn? der FCS hat ja jetzt im moment ein kleines Überangebot an Torhütern ;) beide, die gestern gesstanden haben, sind richtig gute Jungs - zudem der kleene Tobias aus Greifswald, der gute Ansätze gezeigt hat und der Mannschaft mit Sicherheit weiterhelfen wird :thumbsup:



  • Natürlich haben die nichts/wenig miteinander zu tun. Wollte nur nicht immer Frankfurt und Viktoria schreiben.



    Letzte Saison haben sich bei uns auch zahlreiche Spieler abgemeldet aus unterschiedlichsten Gründen. Am Ende blieben doch fast alle. Also warten wir es erstmal ab.

  • @special one


    warum nen Überangebot an Torhütern? Martin Gardt fungiert diese Saison als Standby Spieler wegen seiner Bachelorarbeit und seinen Dualstudium, Kai Bohm fällt mit Verdacht auf Knorpelschaden durch eine Überbelastung seines letzten Jahr verletzten Knies aus.
    Jupp Meinhold wird nur die Nummer 3 sein,er steht bei Fritz nicht hoch im Kurs und in der II.Mannschaft spielen, wenn es die geben sollte :versteck:

  • FC Strausberg
    Zugänge:
    Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Vohland (beide SV Müggelpark Gosen)
    Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)


    FC Stahl Brandenburg
    Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
    Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    1.FC Frankfurt (Oder) E.V.
    Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)


    Frankfurter FC Viktoria 91
    Abgänge: Michael Arndt (unbekannt), Simeon Apostolow (SV Victoria Seelow)


    Werderaner FC Viktoria 1920
    Zugänge:
    Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathas Klawun (2. Mannschaft)
    Abgänge:
    Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl
    Zugänge:
    Robert Richter, Michel Becker,Mirko Kuhbein (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt)


    TuS 1896 Sachsenhausen
    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920)
    Abgänge:
    Martin Pilz (SV Altlüdersdorf), Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren)
    Abgänge:
    Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager, Robert Heinrich (beide SV Falkensee-Finkenkrug),Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Marcel Hass, Jorge Ferreira (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge:
    Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
    Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Christian Gawe (Hertha BSC II?, VFC Plauen?), Tom Schulz (FC
    Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen) , Dima Schlachta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe ( Lichtenberg 47; hat sich nach einem Tag Probetraining nicht weiter durchbeissen wollen beim BAK 07; fiel bei Plauen wegen Übergewicht beim Probetraining durch )

    SV Victoria Seelow
    Zugänge: Simeon Apostolow (1.FC Frankfurt)
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)


    SV Babelsberg 03 II
    Zugänge:
    Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949)


    FC 98 Hennigsdorf
    Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck)
    Abgänge:
    Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    Zugänge:
    Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß
    Petershagen/Eggersdorf)
    Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)


    FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien)


    BSV Guben Nord
    Abgänge:
    Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)


    FC Schwedt 02
    Zugänge:
    Abgänge:


    MSV 1919 Neuruppin
    Zugänge:
    Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
    Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)


    SV Falkenseee/Finkenkrug
    Zugänge: Rober Heinrich, Kim Schwager (beide Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle FF U23)
    Abgänge: Mirko Rücker (BW Beelitz), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt)

  • @ Fehre: welchen Hüter meinste denn? der FCS hat ja jetzt im moment ein kleines Überangebot an Torhütern ;) beide, die gestern gesstanden haben, sind richtig gute Jungs - zudem der kleene Tobias aus Greifswald, der gute Ansätze gezeigt hat und der Mannschaft mit Sicherheit weiterhelfen wird :thumbsup:



    Natürlich den Keeper aus Hälfte eins. Der andere ist bestimmt auch nen guter und wird uns ebenfalls helfen. Aber der timo hat irgendwie Charisma. :)

  • @special one


    warum nen Überangebot an Torhütern? Martin Gardt fungiert diese Saison als Standby Spieler wegen seiner Bachelorarbeit und seinen Dualstudium, Kai Bohm fällt mit Verdacht auf Knorpelschaden durch eine Überbelastung seines letzten Jahr verletzten Knies aus.
    Jupp Meinhold wird nur die Nummer 3 sein,er steht bei Fritz nicht hoch im Kurs und in der II.Mannschaft spielen, wenn es die geben sollte :versteck:

    ich meine, mit Jupp Meinhold als 3. Keeper sinds dann immerhin 2 mehr als in weiten Teilen der letzten Saison oder?! 8)


    @ Fehre: der Timo ist schon ne Wucht - und austeilen wird er glaub ich desöfteren nochmal :D

  • FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg) , Nick Märker (Lok Eberswalde)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien) , Wojchech Gregula (unbekannt)

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg) , Nick Märker (Lok Eberswalde)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien) , Wojchech Gregula (unbekannt)



    mit Helmo habt ihr wieder ein Eigengewächs zurück.
    Ein absoluter Topsportsmann und Typ hat bei uns viele Fans. :thumbsup:

  • FC Strausberg
    Zugänge:
    Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Vohland (beide SV Müggelpark Gosen)
    Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)


    FC Stahl Brandenburg
    Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
    Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    1.FC Frankfurt (Oder) E.V.
    Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)


    Frankfurter FC Viktoria 91
    Abgänge: Michael Arndt (unbekannt), Simeon Apostolow (SV Victoria Seelow), Björn Keller, Florian Krause (beide Blau-Weiss Markendorf)


    Werderaner FC Viktoria 1920
    Zugänge:
    Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathas Klawun (2. Mannschaft)
    Abgänge:
    Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl
    Zugänge:
    Robert Richter, Michel Becker,Mirko Kuhbein (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt)


    TuS 1896 Sachsenhausen
    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920)
    Abgänge:
    Martin Pilz (SV Altlüdersdorf), Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren)
    Abgänge:
    Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager, Robert Heinrich (beide SV Falkensee-Finkenkrug),Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Marcel Hass, Jorge Ferreira (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge:
    Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
    Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Christian Gawe (Hertha BSC II?, VFC Plauen?), Tom Schulz (FC
    Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen) , Dima Schlachta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe ( Lichtenberg 47; hat sich nach einem Tag Probetraining nicht weiter durchbeissen wollen beim BAK 07; fiel bei Plauen wegen Übergewicht beim Probetraining durch )


    SV Victoria Seelow
    Zugänge: Simeon Apostolow (1.FC Frankfurt)
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)


    SV Babelsberg 03 II
    Zugänge:
    Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949)


    FC 98 Hennigsdorf
    Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck)
    Abgänge:
    Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    Zugänge:
    Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß
    Petershagen/Eggersdorf)
    Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)


    FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg) , Nick Märker (Lok Eberswalde)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien) , Wojchech Gregula (unbekannt)


    BSV Guben Nord
    Abgänge:
    Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)


    FC Schwedt 02
    Zugänge:
    Abgänge:


    MSV 1919 Neuruppin
    Zugänge:
    Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
    Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)


    SV Falkenseee/Finkenkrug
    Zugänge: Rober Heinrich, Kim Schwager (beide Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle FF U23)
    Abgänge: Mirko Rücker (BW Beelitz), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt)