SG Dynamo Dresden 2011/2012

  • Man oh man ist das hier streckenweise ein Haufen Grütze! Wo sind wir angelangt,wenn ich in einem DEUTSCHEN Stadion Angst um meine Gesundheit haben muß.Es ist hier völlig egal,welche, Fans eines Vereins abdrehen.Ich war in Dortmund und da waren es es die Dresdner ,im anderen Spiel sind es eben andere Sch...haufen,die ANGST und SCHRECKEN verbreiten dürfen.Nach dem Spiel mit Finger auf sich zeigen,statt Verantwortung zu übernehmen,da kann ich nur sagen typisch DEUTSCH.2006 waren wir stolz DEUTSCHE zu sein und haben ein Fußballfest der Welt präsentiert und lassen jetzt wieder mit dem Finger auf uns zeigen,wie "böse"doch die Deutschen sind.Wer Zeit und GELD hat sollte sich mal ein Spiel in England ansehen.

  • Zitat

    von AnE
    für uns gehts weiter: Samstag kommt der KSC und wir müssen punkten (Ich hoffe wir zeigen uns von der besseren Seite und zeigen Deutschland, das wir es ganz anders können)



    :bindafür:
    Ich hoffe auch mal wieder auf einen Heimsieg. Dann würde es Richtung Mittelfeld der Liga gehen. :schal3: :schal3:

  • Dynamo zeigte eine tolle und souveräne Leistung, ließ sich auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht verunsichern. Fünf Tore durften die Dynamo-Fans schon lange nicht mehr in einem Pflichtspiel bejubeln. Mit diesem Sieg schreibt Dynamo nach einer schwierigen Woche wieder positive Schlagzeilen und kann nun selbstbewusst zur Fortuna nach Düsseldorf reisen.


    Aufstellungen:


    Dynamo: Hesl - Gueye, Bregerie, Jungwirth, Subasic - Fiel (C), Solga (80. Stoll), Koch (77. Heller), Trojan - Poté (63. Fort), Dedic - Trainer: Loose


    Karlsruhe: Robles - Lechner (62. Schieck), Haas, Aquaro, Buckley - Groß, Kempe - Terrazzino (67. Lamidi), Iashvili, Krebs - Lavric - Trainer: Scharinger


    Tore:


    1:0 Dedic (29., Foulelfmeter)
    2:0 Subasic (31.)
    2:1 Aquaro (38.)
    3:1 Koch (39.)
    4:1 Trojan (54.)
    5:1 Fort (68.)


    Zuschauer: 23.610


    Gelbe Karten: Aquaro, Iashvili, Haas


    Schiedsrichter: Frank Willenborg


    Quelle : http://www.dynamo-dresden.de/d…feiern-schuetzenfest.html

  • Absolut überzogene Forderung...
    Auch sollte man darüber nachdenken, warum es fast nur noch bei Auswärtsspielen zu Vorfällen in Zusammenhang mit Pyrotechnik kommt. Im speziellen Fall hat da wohl der BVB seine Hausaufgaben nicht gemacht, auch wenn die Chaoten von Dynamo kamen, oder zumindest so taten.


    Aber wenn man sich die Relation anschaut: 10.000 Euro BVB und rund 1.5 Mio (Einnahmen in dieser Pokalsaison) für Dynamo kann da wohl etwas nicht stimmen...

  • Link zur betreffenden DFB-News
    Dem BVB droht wegen des gleichen Vorkommnisses eine Gelds6trafe von 10.000 €.
    Bleibt nur zu hoffen. das Dynamo das beantragte Strafmass hinsichtlich Teilnahme im DFB-Pokal des nächsten Spieljahres noch in einen Teilauschluss oder Geisterspiel "umbiegen" kann!



    P.S: Das Thema Legalisierung von Pyrotechnik ist für die Verbände endgültig vom Tisch Link zur DFB-Meldung


    Ich möchte nicht die Geschenisse im Pokalspiel in Dortmund verharmlosen,im Gegenteil.Jetzt versuchen ein paar "Sesselpupser"an Dynamo Dresden ein Exempel zu statuieren.Diese Unsitten wurden seit langen in vielen Stadien geduldet und mit "Schönrederei"verharmlost.Warum gerade jetzt die harte Vorgehensweise und warum hat man auf einen ein OSSI-Traditiomsverein gewartet??? ?( Im Olympiastadion durfte der Pöbel,den Rasen stürmen und die Spieler vom Platz "jagen".Es kam nur der erhobene Zeigefinger von Seiten des DFB.Es stinkt,meines Erachtens hier etwas.

  • Schön wie nach strengeren Kontrollen gekräht/mangelnde Kontrollen als Ausreden für Fehlverhalten genutzt werden und gleichzeitig über Freiheitseinschränkungen geklagt wird. So viel zum Thema Reflexion, Selbstregulierung und Fankulturhygiene.


    Heuchel"fans".

  • "Offenbach und seine Fans! Es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, daß der OFC die jüngste sportliche Talfahrt ohne sie nicht überlebt hätte. Sie haben enormen Anteil am "Feeling Bieberer Berg". Legendär die Bengaloshows, die inzwischen zum festen Rahmenplan gehören, [...]."


    "Als Fan der Gastmannschaft ist man am Bieberer Berg nicht gerade willkommen. Immerhin spielen da die Kickers, und gerade wenn der Gegner von größeren Fangruppen unterstützt wird und/oder aus der Nachbarschaft kommt, kann es schon mal Ärger geben."


    Aus: Grüne, Hardy; Regionalliga Süd - Stadien, Teams & Termine, Kassel, 1998.


    Damals noch ganz normaler Fußball und heute eine fette Schlagzeile nach der anderen, obwohl sich bis auf das neu dazu gekommene Publikum, weil Fußball seit Anfang der 2000er Jahre "in" ist, und voranschreitender Kommerzialisierung (mit all seinen Begleiterscheinungen wie z.B. Arena-Bau) nichts verändert hat. Ok, fast jedes Bundesligaspiel ist jetzt ausverkauft. Es gab mal Spiele wie Uerdingen - St. Pauli, die "nur" 9000 Zuschauer anlockten.

  • hier was sportliches:


    Testspiele während der "Länderspielpause":


    SG Motor Wilsdruff - Dynamo Dresden (8.11. um 18 Uhr / Parkstadion)


    10.11.2011, um 18:30 Uhr: Benefizspiel gegen den TSV Stahl Riesa (Nudelarena)


    FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg - Dynamo Dresden (12.11. um 14 Uhr)


    :schal3: :schal3: :schal3:

  • Marcel Heller schießt sich warm :bia:


    Reservisten mit magerer Ausbeute gegen einen Kreisoberligisten :motz:


    SG Motor Wilsdruff – SG Dynamo Dresden 0:3 (0:4)
    SGD: Kirsten – Schuppan (Kreher 68.), Stoll (Mazar 68.), Leistner, Schnetzler – Heller, Jungnickel, Kegel, Pfeffer – Fort (Wagner 45.), Cidimar
    Tore: 0:1, 0:2, 0:3 und 0:4 Heller (29., 42., 45. und 70. Minute) (Cidemar verschießt Elfmeter / 78.)
    Zuschauer: 778


    :schal3: :schal3: :schal3:

  • @ Faker
    :thumbsup: gut aufgepaßt !!! heißt natürlich 0:4 (0:3) !!!

    @ Schwadde
    zum Glück ist Kirsten wieder fit !!!

    Dennis Eilhoff muss operiert werden (Verletzung aus dem Spiel gegen hansa rostock) & wird für mindestens 3 Monate ausfallen.


    (OP am linken Mittelfinger) ;(

  • Stahl Riesa gegen Dynamo 0:6
    Tore: 0:1,0:2,0:3 Pavel Fort (5., 25., 35.), 0:4 Cidimar (53.), 0:5 Stoll (57.), 0:6 Schnetzler (60.)
    ...Dynamo-Präsident Andreas Ritter initiierte die Partie im Vorfeld mit den
    Verantwortlichen von Stahl Riesa, um Lars Engel und dessen Eltern
    finanziell beim 35.000 Euro teuren barrierefreien Umbau des Elternhauses
    zu unterstützen. Durch das Benefizspiel konnten letztlich mehr als
    8.500 Euro eingespielt werden. Die kompletten Einnahmen werden Lars
    Engel zur Verfügung gestellt. „Ich bin gerührt und möchte mich sehr
    herzlich bei allen Menschen bedanken, die heute so zahlreich in die
    Nudelarena gekommen sind“, sagte der sichtlich bewegte Lars Engel vor dem Spiel durchs Stadionmikrofon... [Quelle: http://www.dynamo-dresden.de/] :schal3:

    FSV Glückauf Brieske Senftenberg gegen Dynamo 0:8 (0:2)
    Tore: 0:1 Giannis Papadopoulos (9.Minute), 0:2 Pavel Fort (33.), alle weiteren Treffer Cidimar (50., 61., 65., 69., 73.)
    Dynamo Dresden: Hesl (45. Kirsten) - Subasic (32. Merkel), Stoll (45.
    Jungwirth), Brégerie (45. Wagner), Gueye (45. Schnetzler) - Koch (45.
    Pfeffer), Solga (45. Kegel), Papadopoulos (45. Jungnickel), Schuppan
    (45. Knoll) - Heller (45. Genausch), Fort (45. Cidimar)