SG Dynamo Dresden 2011/2012

  • Jaja, genau, die scheiss Zecken sind an ellem schuld, sogar am Wetter in Dresden :D (na gut, selbst mir als langlodschen Bombenleger geht Pauli am Arsch vorbei ...)


    Ich finde es eher interessant, das man selbst bei aktuellen Youtpo ... äh tube-Videos ab und an ein "Scheiss DSC" hört, der Frust muss aber tief sitzen ;)


    Heute mag ich irgendwie Aue, auch wenn Dynamo wohl dennoch die Liga halten wird, aber das sei mal denen am Großen Garten gegönnt, mein Frust ist nicht so tief ;)

  • mhm was das für ´ne seltsame Diskussion hier :gruebel: also mich interessiert kein st.pauli or DSC etc....
    hier geht es um DYNAMO
    zum Spiel:
    logisch hatte ich mir einen Sieg erhofft und es "tut zwar weh" :nein: , aber Aue hat das Derby völlig verdient gewonnen und hätten wir den HESL nicht, wäre auch eine 1-4 oder 1-5-Pleite möglich gewesen!
    auch wenn das 1:2 in letzter Sekunde fiel (kannten wir ja schon aus´m Düsseldorf-spiel der Vorwoche!), Dämpfer wohl zur rechten Zeit
    schon seltsam wie wir Punkte in der Nachspielzeit verschenken :motz:
    am 24.11. wird es noch einmal spannend für uns, ich rechne trotz der "Ruhe" nach dem BvB-Spiel mit einem Ausschluss vom DFB-Pokal 12-13
    und am Sonntag dann ohne Fans gen Hamburg, da bin ich mal gespannt, ob eine Reaktion der Mannschaft folgt :bindafür:

  • http://www.dynamo-dresden.de/d…este-des-fc-st-pauli.html
    Tolle Geste des FC St. Pauli
    (DNN) 6500 Euro für Fanarbeit bei Dynamo


    Das war nicht unbedingt
    zu erwarten, aber der Empfang für Dynamo auf dem Hamburger Kiez fiel
    überaus freundlich aus. Die Mannschaft und einige Dutzend Fans wurden
    vor Spielbeginn mit dem "Zwölften Mann" begrüßt. Pauli-Fans entrollten
    zudem ein Transparent auf der Südtribüne, auf dem zu lesen war: "Fußball
    ohne Gästefans - wie Elfmeter ohne Torwart". Und der Vorstand des
    Kiezklubs hatte noch eine Überraschung parat, als die Partie vorüber
    war. Auf der Pressekonferenz ergriff Vizepräsident Georg Spies das Wort
    und verkündete, dass die Paulianer der Fanarbeit von Dynamo 6500 Euro
    zukommen lassen. Durch den Verzicht der Dresdner auf ihr
    Auswärtskartenkontingent habe man Mehreinnahmen erzielt, weil die Partie
    nicht mehr als Sicherheitsspiel abgesichert werden musste. 10000 Euro
    davon gibt der Vorstand zu gleichen Teilen an Fanprojekte in Hamburg und
    Dresden weiter, ein Sponsor legte 3000 Euro drauf, die ebenfalls
    geteilt werden. Spies und seinen Kollegen ist es ein wichtiges Anliegen,
    gegen Gewalt im Umfeld von Fußballspielen vorzugehen: "Aktive Fanarbeit
    ist Teil der Lösung dieses Problems. Einer der Schlüssel zur Lösung ist
    der Dialog mit den Fans." Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze
    begrüßte die Aktion: "Ich finde das sehr gut. Das ist auch eine Art und
    Weise, Stellung zu beziehen." Helmut Schulte, St. Paulis Geschäftsführer
    und einst erster Bundesliga-Trainer bei Dynamo, äußerte sich nicht
    überzeugt, dass Spiele ohne Gästefans oder der Pokalausschluss der
    Dresdner das Gewaltproblem lösen: "Im Moment geht es immer nur darum,
    dass man sich vorstellt, dass man Kollektivstrafen für das Fehlverhalten
    einzelner ausspricht. Mir wäre es viel lieber, wenn die Fans
    untereinander dafür sorgen, dass die Leute, die Blödsinn machen und
    Scheiße bauen, benannt werden und dann ausgeschlossen werden. Da muss
    man nicht alle in Sippenhaft nehmen." Er nannte die Strafe für Dynamo
    "sehr hart". Seinem Ex-Klub wünschte Schulte alles Gute in der neuen
    Liga, der Einstand des Aufsteigers sei vielversprechend gewesen.


    Jochen Leimert

  • sehr geil :bia: http://www.dynamo-dresden.de/d…nkes-aufstiegshelden.htmlBudenzauber: Barca, Bayern, Milan & Co. kicken gegen Frankes Aufstiegshelden!
    (Morgenpost)
    Wer jetzt noch keine Idee fürs Weihnachtsfest hat, dem könnte geholfen
    werden. Seit 19 Jahren veranstalten die früheren Karl-Marx-Städter
    Nationalspieler Joachim Müller und Fritz Göcke ihre exklusiven
    Oldie-Hallenturniere mit den besten Mannschaften Europas und der Welt.
    Und genau die sollen am 29. Januar auch nach Dresden kommen! Nämlich:
    Der FC Barcelona, AC Mailand, eine Weltauswahl mit Giovane Elber und dem
    Franzosen Christian Karembeu, der FC Bayern München mit Alexander
    Zickler und Jens Jeremies, eine Auswahl des WM-Ausrichters 2022 Katar.
    Und die sollen herausgefordert werden von der legendären
    Aufstiegsmannschaft von Dynamo Dresden von 2002 und 2004, natürlich
    angeführt von Kapitän Steffen Heidrich. Zwei kleine Häkchen hat das
    Ganze noch: Aufstiegstrainer Christoph Franke ziert sich zur Zeit noch,
    ein weiteres Mal den Coach zu mimen. Und die Veranstalter kämpfen um die
    Finanzierung des Turniers. Gespielt werden soll auf jeden Fall in der
    Dresdner Eissporthalle von 13 bis 19 Uhr.


    Gert Zimmermann
    ---------------------------------------------------------------------------
    Sonntag geht es nun gegen den FSV Frankfurt
    es wird Zeit für einen Sieg meine Herren :ja:
    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:
    DYNAMO

  • 2:2 in Rostock, womit Dynamo zur Zeit eindeutig besser leben kann. Was für ein kurioses Spiel vor 0 Zuschauern.
    Erst trifft der blinde Schied nach 35 Sekunden, dann trifft Dedic das leere Tor aus 3 Metern nicht. Dann ein kurioser Elfmeter, den man aber geben kann. Beim 2:1 für Hansa klares Abseits, allerdings passiv - Idiotenregel, da beide Spieler im Sturmzentrum stehen als die Flanke kommt. Das 2:1 trotzdem regelgerecht. Und in der Nachspielzeit knipst Poté nochmal zum Ausgleich. So ist das wenn man hinten steht. Ein 1:0 für Dynamo im Hinspiel und ein 2:1 im Rückspiel für Hansa wäre mir lieber gewesen. Geisterspiele fetzen nicht.
    P.S. Ist eigentlich die Strafe für Dortmund schon raus, deren Fans in Freiburg Pyro im Block abbrannten ? ;)


  • Die Rückkehrer wären der Hammer. :bindafür: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:

  • Ich bin zwar n riesen Fan von Savran (kommt immerhin von meinem Heimatclub Li47) und auch Schahin aber ich bin kein Freund von "Rückkehrern". Schahin war zwar nur geliehen aber Savran wollte weg. Ich denke wenn wieder ein Verein ankliopfen würde der "mehr bietet" in seinen Augen würde er wieder gehen. Braucht man sowas? Ich denke nicht! Sportlich würden beide helfen denk ich. Fort ist für mich nicht 2.Ligatauglich und Dedic noch etwas unglücklich. Pote ist gesetzt! Naja wenn man am Ende die Klasse hält ist das ein voller Erfolg denk ich! :bindafür:

  • Vertrag mit Cidimar Rodrigues da Silva aufgelöst :halloatall:
    Bei der SG Dynamo Dresden stehen folgende 27 Spieler für die laufende Zweitliga-Saison unter Vertrag:
    1 Dennis Eilhoff, 13 Benjamin Kirsten, 30 Wolfgang Hesl (alle Tor), 3
    Alexander Schnetzler, 4 Cheikh Gueye, 5 Romain Brégerie, 6 Florian
    Jungwirth, 16 Martin Stoll, 21 Muhamed Subašić, 27 Sebastian Schuppan,
    33 Jens Möckel, 37 Toni Leistner (alle Abwehr), 7 Marcel Heller, 8 Filip
    Trojan, 11 Gerrit Müller, 14 Maik Kegel, 17 Lars Jungnickel, 19 Giannis
    Papadopoulos, 20 Marvin Knoll, 24 David Solga, 28 Marcel Franke, 38
    Sascha Pfeffer, 40 Cristian Fiel (alle Mittelfeld), 9 Pavel Fort, 10
    Mickael Poté, 22 Zlatko Dedič, 25 Robert Koch (alle Angriff).
    http://www.dynamo-dresden.de/d…-da-silva-aufgeloest.html
    :rotekarte: Schahin muss bis Saisonende in Fürth bleiben :motz:

  • Weiß nich genau, aber er ist doch gar nicht nach Fürth "gewechselt", sondern war eh nur von Greuther an Dynamo ausgeliehen für die Rückrunde 2010/2011...

    SG Dynamo Dresden - Der Stolz des Ostens


    "Die größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen."
    Thomas Alva Edison


    Leeds United FC - Marching On Together

  • Thema Savran hat sich erledigt.


    Zitat

    Auch im Kampf um Neuzugänge mussten die Schwarz-Gelben eine vermeintliche Niederlage einstecken. Denn die Auer Veilchen schnappten sich Ex-Dynamo Halil Savran, dessen Rückkehr nach Dresden durchaus ein Thema gewesen sein soll. Savran, der sich bei Zweitliga-Konkurrent Union Berlin nicht durchsetzen konnte, soll den Sturm des FC Erzgebirge Aue nachhaltig stärken. Der 26-Jährige hat bereits einen Zweieinhalbjahresvertrag unterschrieben. Savran will mit Frau und Kind schnell ins Erzgebirge umziehen.


    http://www.dynamo-dresden.de/d…pt-dynamo-savran-weg.html

  • Dynamo im Trainingslager in der Türkei


    Dresden - VVV Venlo (1. Liga/Niederlande) 4:1 (0:1)
    http://www.dynamo-dresden.de/d…t-mit-41-gegen-venlo.html


    :thumbdown: Heller und Franke mussten verletzt nach Hause reisen
    http://www.dynamo-dresden.de/d…er-tuerkei-abgereist.html


    Dresden – PFC Neftschi Baku (amtierende Meister Aserbaidschans) 1:0 (0:0)
    http://www.dynamo-dresden.de/d…rfolg-in-der-tuerkei.html

    weitere Termine:


    • 19.1., im Trainingscamp: Gegen FK Metalurh Donezk (Ukrainische Premjer-Liha)
    • 27.1.: SK Dynamo Budweis (Gambrinus Liga) – (Ort und Zeit noch offen)
    • 28.1.: Testspiel geplant in Pirna (Gegner noch offen)