Gesetzt den Fall, Jena steigt als aktueller Tabellen-17. der 3. Liga zum Saisonende tatsächlich ab und dafür RB Leipzig in die 3.Spielklasse auf, bliebe es bei 9 Regionalligisten + 7 Aufsteiger aus der Oberliga (die je 2 garanierten Aufstiegsplätze für Nord- & Südstaffel + je einen weiteren Aufsteiger aus Nord- und Südstaffel + Sieger der Relegation)
10 Oberligisten würden diese Spilklasse verlassen
- Gewinnt (wie 2008 bei Greifswald gegen Sachsen Leipzig) der Vertreter der Südstaffel die Relegation, müsste eine weitere Mannschaft aus der Nordstaffel in die Südstaffel. Ergo, Luckenwalde bliebe in der Südstaffel
- Gewinnt der Vertreter der Nordstaffel die Relegation, bleibt Luckenwalde ebenfalls in der Südstaffel
Zieht sich Energie II zurück und bleibt es bei Jena und RBL wie gehabt, steigen 8 Oberligisten in die Regionalliga auf (je 4 aus der Nord-& Südstaffel.
Damit würden gleich 11 Oberligisten die 5. Spielklasse verlassen( Nordstaffel 5, Südstaffel 6).
In der Nordstaffel würden die Sollstärke von 16 Mannschaften durch die 11 verbliebenen Oberligisten + Energie II, + die 3 Landesmeister aus den nördlichen LV`s + den zusätzlichen Aufsteiger aus Berlin wieder erreicht.
Zu den 10 verbliebenen Südstafflern würden die 3 Landesmeister aus den Süden und die zusätzlichen Aufsteiger aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg (oder Energie II geht dafür ebenfalls in den Süden) dazugruppiert.
Ergo, Luckenwalde bliebe ebenfalls im Süden
Ausnahme: Luckenwalde gelingt vor der Staffeleinteilung bei einem Rückzug der Cottbusser Reserve mit Energie II ein Staffeltausch zu vereinbaren.
Wie realistisch sind in einem solchen Fall die Chancen für Euch?