Ladespokal 2010/2011

  • VfL-Sammy
    Danke für die Torfolge samt Schützen. Bei mir war heute sowieso kurzfristig was dazwischen gekommen. Bei dem Ergebnis muss man sich wenigstens nicht ärgern, einen Pokal-Krimi verpasst zu haben. Die Deutlichkeit überrrascht natürlich trotzdem.


    Naja, der VfL kommt ja in Kürze zum Vorspielen nach Markranstädt. Mal sehen, was dann rauskommt.

  • Der Sieger stand im Prinzip schon nach der Auslosung fest, ein Blick auf den Spielberichtsbogen vor dem Spiel bestätigte dies. Ganz so heftig war es aber doch nicht geplant, das von mir getippte Endergebnis stand schon nach elf Minuten:


    Copitz – Markranstädt 2 : 9 (1:5)


    Tore: Mittenzwei (2, 5, 52), Scannewin (Freistoß 11, Elfmeter 41, Elfmeter 77), Hönemann (26), Nüchtern (68 ), Wille (92) – Schindler (39, 72)


    Zu: etwa 90, davon ca. 15 Gäste um den Kunstrasen.


    SR Kaminski ohne Probleme, aber wenn er zweimal Elfmeter für Markrans gibt, muss er das auch für Copitz tun (Foul an Kleber beim Stand von 1:5). Das letzte Tor in der Nachspielzeit war Abseits. Hat aber keine wirkliche Bedeutung gehabt.


    Eigentlich wollte der VfL im letzten Spiel vor dem scharfen Punktspielstart die Formation testen, die gegen Radebeul auflaufen soll. Aber die Spielgenehmigungen für Torwart Albrecht und die beiden tschechischern Neuzugänge hat der Verband von Dienstag bis Freitag nicht auf die Reihe gekriegt. Außerdem fehlten Balatka (spielt nächste Woche) und Hartstock (spielt erstmals am 2. Spieltag in Markrans).
    Eine Chance hatte der VfL nie gegen den haushohen Staffelfavoriten. Aber etwas mehr Gegenwehr im Zweikampfverhalten hatte ich doch erhofft. Man muss aber bedenken, dass mehrere Spieler beim VfL keine oder nur sehr geringe Landesliga-Erfahrung haben, während die Offensivabteilung der Gäste nur so mit Akteuren bestückt ist, die oft jahrelang mehrere Klassen höher gespielt haben. Dann kam dazu, dass gleich die ersten beiden Angriffe von Mittenzwei vollendet wurden. Damit waren alle Messen gesungen. In der Folgezeit ließen die Markranser den Ball laufen und erhöhten regelmäßig. Nicht wirklich gefordert die Defensive der Gäste, die von der Besetzung her im Vergleich mit Kamenz oder Eilenburg im Kampf um den Titel der einzige Schwachpunkt sein könnte.
    An Torwart Schiller lag es nicht, wirklcih haltbar war nur das 0:3.
    Naja, Jena war am Mittwoch auch nicht besser und auf das Torverhältnis hat dieses Resultat zum Glück keinen Einfluss.


    Schaum abwischen, am nächsten Sonnabend geht es richtig los. Und übernächste Woche wird der Sieger zwar wieder Markrans heißen, aber es wird wesentlich knapper ausgehen. Auf das im Internet angebotene Freigetränk werde ich dort aber dankend verzichten, wenn es sich zum Rote Brause handeln sollte!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    3 Mal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Riesa - Bannewitz 7:1 (6:0) :schal1:



    Und Bannewitz damit noch gut bedient. Riesa in HZ 1 sau stark, in HZ 2 schaltete man dann 3-4 Gänge zurück. Für Bannewitz wirds in der Verfassung auch in der Bezirksliga sehr schwer die Klasse zu halten. Zuschauer 247

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Bleibt zu hoffen, das solche Siege von Markra die Ausnahme bleiben.
    Gab ja doch einige Überraschungen, ich denke da an das Ausscheiden von Schiebock, Grimma u Eilenburg
    Unser Sieg in Döbeln is teuer erkauft, da uns Schneider wohl mind. 2 Spiele fehlen wird...

  • am morgigen Freitag, 20.8.2010 findet um ca. 16:00 Uhr die Auslosung in Naunhof statt


    hier nochmal eine Auflistung der qualifizierten Mannschaften:


    3.LIGA
    SG Dynamo Dresden


    REGIONALLIGA
    Chemnitzer FC
    VFC Plauen
    Rasenballsport Leipzig


    OBERLIGA
    FSV Zwickau
    1.FC Lokomotive Leipzig
    FC Sachsen Leipzig
    FSV Budissa Bautzen
    VfB Auerbach
    SC Borea Dresden


    LANDESLIGA
    NFV Gelb/Weiß Görlitz
    Heidenauer SV
    SSV Markranstädt
    VfB Fortuna Chemnitz
    Kickers 94 Markkleeberg
    SV Naunhof 1920
    Radebeuler BC 08
    VfK Blau-Weiß Leipzig 1892
    SV Einheit Kamenz oder FC Oberlausitz Neugersdorf


    BEZIRKSLIGA
    BSC Motor Rochlitz
    FC Stollberg
    FSV Krumhermersdorf
    SV Merkur 06 Oelsnitz/V.
    TSV Stahl Riesa
    VfB Zwenkau
    SV Mügeln-Ablass


    BEZIRKSKLASSE
    FSV Limbach-Oberfrohna
    VfB Zittau oder TSV Wachau oder SG Dynamo Dresden 4
    SV Fortschritt Meißen-West
    SV Regis-Breitingen
    ATSV Frisch Auf Wurzen
    KSC 1864 Leipzig

  • da sind ja ganz schöne knüller dabei



    Spiel 1 : 1.FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (Pokalverteidiger)
    Spiel 2 : FSV Limbach-Oberfrohna - Sieger Einheit Kamenz/FC Oberl. Neugersdorf
    Spiel 3 : FSV Budissa Bautzen - RasenBallsport Leipzig
    Spiel 4 : Sieger SG Dynamo Dresden 4/Sieger Zittau/Wachau - TSV Stahl Riesa
    Spiel 5 : FSV Krumhermersdorf - Heidenauer SV
    Spiel 6 : NFV Gelb/Weiß Görlitz - SC Borea Dresden
    Spiel 7 : SV Fortschritt Meißen/West - VfB Fortuna Chemnitz
    Spiel 8 : SV Mügeln/Ablaß - Radebeuler BC 08
    Spiel 9 : KSC 1864 Leipzig - Kickers 94 Markkleeberg
    Spiel 10: VFC Plauen - SG Dynamo Dresden
    Spiel 11: VfK Blau-Weiß Leipzig - FC Sachsen Leipzig
    Spiel 12: SV Regis-Breitingen - VfB Auerbach 1906
    Spiel 13: SV Merkur Oelsnitz/V. - FSV Zwickau
    Spiel 14: VfB Zwenkau - BSC Motor Rochlitz
    Spiel 15: SSV Markranstädt - SV Naunhof 1920
    Spiel 16: ATSV FrischAuf Wurzen - FC Stollberg

  • Laut meinen Informationen findet das Spiel vorläufig am 09.10.2010 statt also verschiebt sich alles im Landespokal!

    Tradition ist eine Laterne: Der Dummkopf hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.

  • Also am 9.10. ist eigentlich die 2. Hauptrunde angesetzt.
    Zuvor muss noch Zittau gg Wachau spielen, danach der Sieger davon gg Riesa, und der Sieger spielt dann bei Dynamos 4.


    Also werden die andern 2 Spiele sicher irgendwann vor dem 9.10. ausgetragen werden, das sollte ja selbst der SFV schaffen :D

  • Also am 9.10. ist eigentlich die 2. Hauptrunde angesetzt.
    Zuvor muss noch Zittau gg Wachau spielen, danach der Sieger davon gg Riesa, und der Sieger spielt dann bei Dynamos 4.


    Also werden die andern 2 Spiele sicher irgendwann vor dem 9.10. ausgetragen werden, das sollte ja selbst der SFV schaffen :D


    Hast Du die letzten Jahre den Pokal komplett verschlafen ? Wenn etwas optimal organisiert war, dann das Terminchaos ! Und da waren noch einige Mannschaften weniger unter einen Hut zu bringen !

  • Also am 9.10. ist eigentlich die 2. Hauptrunde angesetzt.
    Zuvor muss noch Zittau gg Wachau spielen, danach der Sieger davon gg Riesa, und der Sieger spielt dann bei Dynamos 4.


    Also werden die andern 2 Spiele sicher irgendwann vor dem 9.10. ausgetragen werden, das sollte ja selbst der SFV schaffen :D



    Ne anders rum der Sieger von Zittau vs. Wachau spielt gegen DD4. und der Sieger spielt dann gegen Riesa!!


    Aber nicht so schlimm bei den Chaos was Termine angeht kann man sich auch mal vertun :D :D

    Tradition ist eine Laterne: Der Dummkopf hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.

  • Jo, Boxer hast recht, Riesa hat ja schon Bannewitz in der 1. Hauptrunde weggefegt und wartet jetzt, aber das Spiel in der 2. Hauptrunde wird am Ende trotzdem Riesa-Dynamo 4 lauten :D


    und @sammy...da kam wohl die Ironie in meinem Beitrag nicht bei Dir an, wa? ;)