Trainerwechsel beim BFC Dynamo

  • Konzepte stehen auf dem Papier und können von der Realität eingeholt werden. Zweifeln darf man immer. aber bei jedem "Bewerbungsgespräch" verkauft sich jeder so gut er kann. Das Konzept wird mit Sicherheit sehr gut gewesen sein. Aber ob es sich 1 : 1 umsetzen ließ, können wir hier nicht beantworten.

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

  • Jeder Trainer wird ein Problem beim BFC Dynamo haben, wenn er versucht, eine Mannschaft aus "jungen" und "alten" Spielern zu formen. Seilschaften...
    Es gibt Gründe dafür, dass einige Leute vor der Verpflichtung von C.B. ihr Missfallen geäußert haben - aber es ist C.B. gelungen, den BFC auf eine aussichtsreiche Ausgangsposition zu führen.


    Das Problem in allen BFC-Mannschaften war das der Autorität des Trainers. Uluc war ja auch ein guter Trainer - seine Mannschaften hatten auch Potenzial.


    Wenn jetzt in den nächsten 5-6 Spielen zweimal verloren oder unentschieden gespielt wird - was wird dann abgehen?
    Backs wollte genau den Null-Druck haben, den sich Herbst bei TEBE ausgebeten hatte. Das war wohl zu Beginn der Saison auch Konsens. Untertitelte Arnold damals in der Fuwo: BFC Dynamo in der ungeliebten Favoritenrolle.


    Auf die Frage eines Sportreporters, warum denn die DDR-Mädchen alle tiefe Stimmen hätten, antwortete einst der Trainer: Die Stimme ist wurscht. Die sollen ja schwimmen nicht singen.


    Wie toll Spieler das Training finden und ob sie dabei "fröhlich" sind, ist vielleicht ja auch nicht so entscheidend. Sie sollen ja Tore schießen, nicht lächeln.
    Und alles scheint Backs ja nicht falsch gemacht zu haben.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

    Einmal editiert, zuletzt von Maja ()

  • ...Auf die Frage eines Sportreporters, warum denn die DDR-Mädchen alle tiefe Stimmen hätten, antwortete einst der Trainer: Die Stimme ist wurscht. Die sollen ja schwimmen nicht singen...


    Entschuldige, aber völlig am Thema vorbei und unpassend. Und ich finde, auch als "künstlerisches Mittel" ungeeignet.

  • Christian Backs wurde geholt, weil er, von vielen Bewerbern, das beste Konzept hatte (O-Ton P. Meyer). Er bekam zudem einen Zweijahresvertrag und seine Arbeitsweise war bei Dynamo bekannt. Deshalb darf man schon mal zweifeln, mit Verlaub. :)


    Dann ist der Sachverhalt doch nah an der Einschätzung dran, dass da der Trainer an der Seitenlinie stand, dessen Konzept noch im Sommer als das "beste" geadelt wurde und nun will man davon nichts mehr wissen? Das ist ein Zick-Zack-Kurs, der gehörig in die Hose gehen kann. Man wusste doch von Anfang an Bescheid....ich kann den Wechsel (vor allem auf Grund der guten Ausgangsposition in der Tabelle) nicht nachvollziehen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Der Zeitpunkt ist sicher mal wieder einem BFC Dynamo würdig...50:50,entweder ins Volle getroffen oder wir stehen nächste Saison dumm da!Ich plädiere da eher für die erste Variante ;)
    Bonan vom Namen her sicher ne gute Nummer,allerdings als Trainer noch nicht wirklich "groß" in Erscheinung getreten!
    Das Potenzial hat die Mannschaft,Ausreden gibt es keine mehr,von daher ist alles geklärt!


    Gestern war ein guter Anfang,ich persönlich bin durchaus gespannt für den Rest der Saison!!!

  • Es ist schon sehr gewagt einen Trainer zu angagieren der zuletzt eine Frauenmannschaft traniert hat.
    Aber die Verantwortlichen müssen sich ja was bei gedacht haben.Ob es nun richtig oder flasch war sieht man am Ende der Saison.
    Sollte es nicht klappen mit dem Aufstieg....dürfte der Schuldige schnell ausgemacht sein.
    Der Sieg gegen Ludwigsfelde u. Lichtenrade war jedoch nicht mehr als Pflichtsiege.Heute geht es dann gegen Lichterfelde, die vor ein paar Tagen die TSG besiegen konnten.Wenn heute wieder 3 Tore beim Gegner ins Netz gehen dann ist man auf den richtigen Weg.


    Ich weiß nicht wer das Interview mit Herrn Bonan in der letzten FuWo gelesen hat?
    " FuWo: Wie können Sie kurzfristig etwas ändern, führen Sie derzeit viele Einzelgespräche?
    Bonan: "Im Prinzip gibt es nicht viel zu reden.Ganz ehrlich, wenn die Mannschaft nicht den Anspruch hat, in der nächsten Saison in Magdeburg zu spielen, in dem tollen Stadion anstatt auf irgendwelchen Dorfplätzen, dann kann ihr auch Christoph Daum oder Jose' Mourinho nicht helfen. Die Spieler müssen schon selber wollen. Aber da habe ich eigentlich ein gutes Gefühl, ich finde auch, dass die Stimmung gut ist. Die Mannschaft ist heiß."
    QUELLE FuWo Nr.14 S. 14 "


    Herzlich Willkommen!! Danke für's Kompliment :rofl: .Glaub das wird nochmals 20% beim Gegner mehr rauskitzeln ;)

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Wer auf Falschspieler setzt, muss sich nicht wundern, wenn falsch gespielt wird. Da braucht es dann auch keinen neuen Trainer, sondern eine konsequente und vor allem kompetente Vereinsführung...


    Aber noch ist alles drin, da auch Cottbus II noch Federn lassen wird.

  • wer

    Laut "kicker" steht Heiko Bonan auf der Wunschliste von Rot Weiss Ahlen. Bis zum Saisonende hätte man gern Klarheit über die Trainerbesetzung dort ...


    Da wird man schon fundierte Beleg für haben und außerdem ist er in Ahlen ja kein Unbekannter.
    Wäre nur für den BFC wohl von Nachteil...also es könnte ein Nachteil sein, wenn ein Trainer gedanklich schon die aktuelle Station verlassen hat.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • wer


    Da wird man schon fundierte Beleg für haben und außerdem ist er in Ahlen ja kein Unbekannter.
    Wäre nur für den BFC wohl von Nachteil...also es könnte ein Nachteil sein, wenn ein Trainer gedanklich schon die aktuelle Station verlassen hat.


    Arie van Lent ist neuer Trainer bei Ahlen. Also Heiko Bonan könnte einen neuen Vertrag kriegen, wenn es die Beteiligten wollen. Und da er jetzt weiß, wie die Spieler ticken, die behalten, die ihn überzeugt haben. Dann war die Rückrunde eben eine weitsichtige Vorplanung für die neue Saison.

  • Na ditt erklär mal einem CB, der die Liga wie wenige andere kennt, das Umfeld des Vereins wie wenige andere kannte und akzeptierte, der einige Spieler kannte, der von vornherein nachhaltig aufbauen und in der nächsten Saison aufsteigen wollte ......


    Aber um das Chaos perfekt zu machen, hat man zum Trainerwechsel noch einen "Sportdirektor" :rofl: verpflichtet, der bisher überall eher als am eigenen Umsatz interessierter Spielervermittler bekannt ist, der nochdazu ein paar persönliche Differenzen mit sogenannten Leistungsträgern hat ....


    Da scheint eine Führung in Sachen Professionalität den eigenen (an andere gestellten) Ansprüchen mächtig hinterzuhinken 8|