Berliner Pilsner Pokal
Finale
Endstand
1:0 (1:0)
Herzlichen Glückwunsch
Berliner Pilsner Pokal
Finale
Endstand
1:0 (1:0)
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch auch von mir
P.S.: der BFV- Liveticker zum Nachlesen leider nicht zu gebrauchen...
...nicht schlecht.
...nicht schlecht.
Stimmt!
Auch wenn dieser Zuschauerzuspruch nicht den historischen Zuschauerekord der 5.Spielklasse einstellt, (der liegt bei 18.313 Fans von Juni 2011/ OL-Spiel Waldhof Mannheim gegen Illertissen) dürfte es doch für ein Pflichtspiel unter Beteiligung zweier Fünftligisten in dieser Spielzeit den Saisonrekord dastellen.
EGAL WIE, GEWONNEN.
RESPEKT AN L´47 - HATTEN AM ENDE 2 SEHR GUTE MÖGLICHKEITEN UND WAREN WOHL AUCH IN HALBZEIT GLEICHWERTIG. DER RUHMREICHE MUSS VORHER DAS 2:0 DURCH PREISS UND DAS 3:0 DURCH SCHARLAU MACHEN, AM ENDE ZITTERN ALLE WEINROTEN IM JAHNSPORTPARK. NACH DEM SCHLUSSPFIFF, FREUDE PUR.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Frühe Führungen sind Gift für uns. Man verwechselt dann die Aufgabenstellung Spielkontrolle mit Abwarten und spielt viel zu passiv. Aber was wollen wir beckmessern, wenn der Pokal zu uns gewandert ist.
Noch ein paar Bemerkungen:
- Was will der gute Lasse Koslowski denn in einem harten Spiel an Karten verteilen? Andererseits ließ er den Sportsfreund Bandermann wie die Axt im Walde umgehen und bis zum Ende auf dem Rasen.
- Wo kamen die vielen BFC-Anhänger her und was machen sie sonst in der Freizeit?
- Wenn jeder Dritte zum Punktspiel kommt oder jeder Zehnte eine Dauerkarte erwirbt, sähe schon manches besser aus.
- Aus dieser Sicht erübrigt sich die Diskussion um die dritte Kraft. Wie gesagt, aus dieser Sicht ...
- Auch weinroter Rauch stinkt, deshalb verzichte ich gerne auf ihn. Denkt man zwischendurch an Silvester, weiß man jedoch um die "Hobbys" der männlichen Spezies. Und das sind nun nicht alles Fußballfans.
Ultras beim BFC - daran werde ich mich wohl nicht mehr gewöhnen (muß ick ja zum Glück och nicht )
Trotzdem Glückwunsch. Aalen; Paderborn oder Ingolstadt wären doch jetzt super .............bin schon wech
Ultras beim BFC - daran werde ich mich wohl nicht mehr gewöhnen (muß ick ja zum Glück och nicht
)
Trotzdem Glückwunsch. Aalen; Paderborn oder Ingolstadt wären doch jetzt super
.............bin schon wech
Ick fände Tante Hertha schick. Vielleicht klappt dette ...
Ick fände Tante Hertha schick. Vielleicht klappt dette ...
Sportlich eher uninteressant .....aber das "Drumherum" sicher nicht.
Samstag nach der Sportschau sind wir schlauer....jetze aber
Der SV Lichtenberg 47 darf sich laut "Berliner Kurier" auf Einnahmen von etwa 10000 € aus dem Pokalfinale freuen. Die dürften uns dann auch zustehen und somit die "verlorenen" Einnahmen aus der Rückrunde etwas ausgleichen.
Ick drück euch beede Daumen, damit dit mit Union endli ma klappt !
Ultras beim BFC - daran werde ich mich wohl nicht mehr gewöhnen (muß ick ja zum Glück och nicht
)
Trotzdem Glückwunsch. Aalen; Paderborn oder Ingolstadt wären doch jetzt super
.............bin schon wech
aber erst in der 2. Runde
Stimmt!
Auch wenn dieser Zuschauerzuspruch nicht den historischen Zuschauerekord der 5.Spielklasse einstellt, (der liegt bei 18.313 Fans von Juni 2011/ OL-Spiel Waldhof Mannheim gegen Illertissen) dürfte es doch für ein Pflichtspiel unter Beteiligung zweier Fünftligisten in dieser Spielzeit den Saisonrekord dastellen.
du redest von Oberliga Punktspielen, es war aber ein Pokalendspiel auf Landesebene.
- Wo kamen die vielen BFC-Anhänger her und was machen sie sonst in der Freizeit?
Die meißten waren keine BFC Fans sondern nur Krawall Turis, ist doch logisch bei der Ansetzung!
Bla bla weiter,
hoflichst und in tiefer Demut
euer Stone Island
Ick drück euch beede Daumen, damit dit mit Union endli ma klappt !
Weil de uns nur det Beste jönnst?
@kaulsdorf
So isset, meen Besta
Wir könntn ja erst im Finale uffeenanda treffn
du redest von Oberliga Punktspielen, es war aber ein Pokalendspiel auf Landesebene.
Nein, ich meinte ausschließlich Pflichtspiele unter Beteiligung zweier Fünftligisten. Das zufälligerweise der bundesweite Zuschauerekord bei einem Punktspiel erzielt wurde, geschenkt...
Ich schrieb deshalb auch von den Pflichtspielen unter Beteiligung zweier Fünfligisten in dieser Spielzeit.
Zu Pflichtspielen gehören aber nicht nur Punktspiele!
Da mir kein besser besuchtes Punktspiel von einem der bundesweit 245 Fünftligisten oder von einer Ansetzung in einem der 21 Landesspokal-Wettbewerbe unter Beteiligung zweier Fünfligisten aus diesem Spieljahr bekannt ist, wüßte ich auch nicht, was daran falsch sein sollte, es zuschauermässig als Saisonrekord unter allen Pflichtspielen unter Beteiligung zweier Fünftligisten dieses Spieljahres einzuschätzen!
P.S.: Beispielsweise fanden 18 der 21 Landes-Pokalfinale unter Beteikigung höherklassiger Vereine statt, siehe Link zur Übersicht aller 21 Landespokal--Endspiele
Das andere Landespokal-Finale unter Beiligung zweier Fünftligisten war im Landesverband (nicht zu verwechseln mit dem Regionalverband) Südwest. Rund 1.700 Zuschauer besuchten dieses Spiel, siehe Link,
Das Landespokal-Finale in Südbaden vor 1.000 Zuschauern dagegen war bekanntlich kein Finale unter Beteiligung zweier Fünftligisten, denn dort setzte sich der Fünftligist gegen einen inzwischen feststehenden Aufsteiger in die 6. Spielklasse durch, siehe Link
[media]
]