Wenn in letzter Zeit keine wesentlichen Umbauten vorgenommen worden sind: Das ist ein helles Leichtathletikstadion in Neustrelitz, in gutem Allgemeinzustand. An einer Längsseite sind Stufen (zum Stehen oder auch Liegend-Sonnen) und ein hübsches Tribünengebäude mit ein paar hundert überdachten Sitzplätzen. Das heisst, es ist ein sehr angenehmes Stadion, das für den üblichen Regionalligabetrieb vollkommen in Ordnung wäre. Aber um den seltsamen überzogenen technischen Auflagen zu genügen, müsste es noch kräftig mit Zäunen und Käfigen verunstaltet werden.
Korrekt! Das Stadion sieht momentan so aus wie auf den Fotos. Bislang wurden keine weiteren Umbauten vorgenommen.
Ich kenne jetzt nicht jeden einzelnen Punkt der technischen Auflagen, aber es wäre sicherlich noch einiges zu machen. Meines Wissens nach ist u.a. auch Flutlicht nötig, was wir bislang nur auf unserem Kunstrasenplatz im Rudolf-Harbig-Stadion nebenan haben.
Wie mazursky schon sagte, wäre das Stadion so meiner Meinung nach auch vollkommen ausreichend - wären da nicht die Anforderungen des DFB. Wir haben in jüngerer Vergangenheit dort zwei DFB-Pokalspiele mit jeweils ca. 5.000 Zuschauern ausgetragen und da hat auch soweit alles geklappt...
Eine Ausweichspielstätte in näherer Umgebung, welche den Auflagen jetzt schon genügt, fällt mir momentan nicht ein. Das nächstgelegene Stadion wäre da dann sicherlich die DKB-Arena in Rostock oder der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin.
Aber abwarten, zunächst muss ja auch erstmal die sportliche Qualifikation erfolgen, und da darf man sich nach derzeitigem Stand keinen weiteren Patzer erlauben, auch wenn man noch jeweils gegen Cottbus II und den BFC zu Hause spielt...
Im DFB Pokal komme ich Euch gerne besuchen
![]()
Erstmal ist das Halbfinale dran, dann sehen wir weiter...