Regionalliga 2008/2009: Türkiyemspor Berlin

  • Das Testspiel zwischen den Reinickendorfer Füchsen und Türkiyemspor Berlin findet am Samstag, 31. Januar 2009, bereits um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Aroser Allee (Kunstrasen) statt. Der Freiheitsweg ist nicht bespielbar.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • so wird man Meister:
    80 Minuten überlegen, lange gescheitert an Abwehr, Torwart und Platzverhältnissen,
    und dann in allerletzter Minute ein Weitschuss-Treffer (F. Meyer) nach zu kurzer Kopfballabwehr des ansonsten starken Abwehrchefs Lemke.
    Tja, Türkiyemspor spielerisch heute zu bescheiden, wichtige Punkte nun eben gegen Halle und Chemnitz zu holen.


    z.Z. 372 - (ca. 55/45)

  • Zitat

    von Rengawo am 25 Mar. 2009 16:15


    "Zonenklub"... So viel zum Thema Fairness und Antidiskriminierung auf dieser Page. Obwohl ich eigentlich für die Berliner bin, wünsche ich mir schon allein wegen dieser Wortwahl und bewußten Provokation daß die Sachsen die passende Antwort auf dem Platz geben. Schade für die Spieler und Funktionäre von Türkiyem, die sich immer wieder um Akzeptanz bei allen anderen Vereinen bemühen, daß ihnen durch solche Begriffe ein Bein gestellt wird. Mann, gibt es hier Leute mit Doppelmoral auf dieser Seite!


    Dank an Rengawo im Forum der Fanseite von Türkiyemspor für deine klare Ausführungen. Wer die


    Fußballfans der neuen Bundesländer so pauschal aburteilt wie diese "Fans" von dem


    Intragionspreisgewinners (!) Türkiyemspor, sollte in der Regionalliga nichts verloren haben!


    (Zumal wohl Türkiyemspor sowieso nur ca. 15 Heimfans hat)
    Unter anderem als "Zonenklub" (unterste Schublade) wurde über die Chemnitz-Fans pauschal


    hergezogen.
    Bezeichnend die unqualfizierten Antworten auf Rengawos mutige Kritik auf dieser Seite.
    Einfach unverschämt eines Users sich damit rauszureden das das damals im


    titanic-Satire-Magazin auch stand anläßlich eines Oberligaspieles in Eisenhüttenstadt.


  • Unter anderem als "Zonenklub" (unterste Schublade) wurde über die Chemnitz-Fans pauschal
    hergezogen.


    ärgere mich eigentlich, dass ich auf diesen superärgerlichen beitrag überhaupt antworte - bin wohl behindertenbedingt extra ärgerlich.


    bitte tiefer bücken, um einen kompletten schubladen-überblick zu blicken, zonen-gabi.


    ich mag chemnitz und einige chemnitzer - cfcer gehören bis jetzt noch nicht dazu


    off-topic:
    wenn mir jetzt noch jemand sagt, wofür die abk. rawema steht (v.a. das 'ra', werkzeugmaschinenbau glaub ich schon zu wissen), bin ich glücklich und leg die antwort ganz oben in meine sachsen-schublade.

  • ich sage selber noch Zone ,also mir ist das Wurscht, ist eben so


    Es ist vermutlich (fast) jedem aus den neuen Bundesländern egal - besonders denjenien, die zum Fußball gehen.
    Nicht egal ist aber das Messen mit verschiedenen Maßstäben - unabhängig ob es dabei um Vereine aus dem Osten/Vereine von Menschen mit Migrationshintergrund oder die Bewertung von bspw. Beleidigungen gegen Hopp(enheim)/Kahn(beliebiger anderer Verein xy) geht...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

    Einmal editiert, zuletzt von jb1 ()

  • Poststadion- Aprilscherz
    Jahnsportpark - Übergangslösung ? (wie bisher)
    Gleisdreieck ... ?
    Zitat Webseite Förderverein Blau-Weiß: "Die in dem Bericht der Nachrichtenagentur "anadolu" genannten Pläne bzgl. eines Spielgeländes in dem Bereich Gleisdreieck sind ein nachhaltiges Projekt welches weiterverfolgt wird.".
    Muss man in den nächsten Monaten wohl mal die amtlichen Veröffentlichungen lesen - Bebauungspläne und so weiter...

  • Hö? Ich dachte Gleisdreieck wird ein Parkgelände? Wurde mir jedenfals in Raumplanung von der dazugehörigen Planerein vermittelt.

  • Heute dann auch endlich auf der off Türkiyemsite (www.tuerkiyemspor.info) eine Meldung. Gibt zwar nicht viel neues her, Infos wie beim taz Artikel ( 6. Mio Euro Sozialräume / Trainingsplatz und fehlen tut Zustimmung des Parlaments). Nur das die Leistungsteams der Jugendabteilung auch zum JSP ziehen soll ist neu.

  • 6. Mio Euro Sozialräume / Trainingsplatz und fehlen tut Zustimmung des Parlaments)


    Ist ne menge Geld, da wird wohl der eine oder andere Berliner Verein ganz schön unruhig werden.


    Wo soll dann eigentlich das neue Sozialgebäude und der Trainingsplatz entstehen? Auf dem Parkplatz hinter den den Tennisplätzen? Und was passiert, wenn Türkiyemspor absteigt, geht es dann wieder zurück ins Katzbachstadion?

  • erschütternd schwache leistung - hochverdientes 0-3 gg. den (bisherigen) abstiegskonkurrenten chemnitzer fc.
    status: schwach - tendenz: nach unten - ausblick: düster.
    was macht manai 90 min aufm platz ??
    arschkalt und frustrierend.
    einstein-aktion: nett-bemüht
    warum so wenig chemnitzer? nur die ansetzung?
    400 zZ

  • Bleibt ihr eigentlich im Jahnsportpark, selbst wenn ihr wieder in die Oberliga absteigt? In diesem Fall reicht doch wieder das Katzbachstadion. Oder ist dieser Zug jetzt entgültig abgefahren? Schäde wäre es...