Reinickendorfer Füchse 2007/2008

  • @ langner: Besoffen war da scheinbar wirklich NIEMAND. Ich stand nahe dran. Es war ein Problem der überschäumenden Emotionen vor allem einer Mutter eines Spandauer Spielers und eines Verwandten eines sehr erfolgreichen Füchsespielers. Selbst Jochen Schwärsky (jahrzehntelanger Vorstand Füchse) hat dies noch nie erlebt. Die Nerven liegen blank und Klischees bewahrheiten sich. Leider.

    Ach, ist der sogenannte Manager mal wieder unangenehm aufgefallen.....die sollen doch einfach Fußballspieloen und die Scheiß-Eitelkeiten zuhause lassen.......das ist doch nur ätzend......

  • Für Dich nochmal Iron, ich schrieb vielleicht, demnach eine Vermutung von mir, mit der ich daneben lag! Deinen andern Satz lass ich mal unkommentiert, aber lies ihn selbst nochmal! Das wars dann auch von mir, soll ja kein Dialog werden!

  • Mann kann jetzt viele Vermutungen anstellen, von welcher seite die "Randale" ausgingen. :bindagegen:
    Fakt ist, das die Füchse dieses Spiel verloren haben. Wie das Sportgericht entscheiden wird steht aber erstmal auf einen anderen Blatt.
    Also erstmal den Ball Flachhalten und abwarten.
    Nach der Niederlage hat 47 natürlich die Chance den Platz an der Sonne :bindafür: zu übernehmen.Natürlich Vorrausgesest mann
    Gewinnt beim LBC. :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Erwin Kostedde: Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.

  • Die Füchse haben das Spiel verloren? Nein, dass ist nicht der Fall!


    So blöd es klingen mag - vielleicht hat Okatan den Füchsen mit seiner Roten Karte sogar alles andere als einen Bärendienst geleistet! Alles andere als eine Spielwiederholung kann eigentlich nicht sein, denn das Spiel war zum Zeitpunkt des Spielabbruches noch nicht abgepfiffen worden. Und hierbei dürfte es nicht von Belang sein, ob noch 1, 4 oder 23 Minuten zu spielen gewesen wären.


    Man wird also um ein Nachholspiel wohl kaum heraum kommen, ggf. dann auf einem "neutralen" Platz. Vielleicht wird es eine Strafe gegen die Füchse geben (ggf. auch gegen Spandau!?), eventuell ein paar Auflagen für die nächsten Begegnungen, aber das dürfte die Füchse kaum stören, wenn sie auf der anderen Seite die Chance bekämen ein "de facto" verlorenes Spiel erneut spielen zu dürfen. Und das in der derzeitigen Tabellensituation...

  • Ich glaube nicht, dass es ein Wiederholungsspiel geben wird. Entweder wird es gewertet wie es nach 90 Minuten stand o. beide Vereine bekommen das Spiel verloren.
    Gab es nicht vor kurzem ein Sportgerichtsurteil indem geurteilt wurde, dass einer Amateurmannschaft es nicht zugetraut wird, in 2 Minuten 2 Tore auf zu holen. So ähnlich habe ich es glaube ich gelesen. Demnach müsste dieses Urteil ja auch auf dieses Spiel zu treffen.

  • Ich glaube nicht, dass es ein Wiederholungsspiel geben wird. Entweder wird es gewertet wie es nach 90 Minuten stand o. beide Vereine bekommen das Spiel verloren.
    Gab es nicht vor kurzem ein Sportgerichtsurteil indem geurteilt wurde, dass einer Amateurmannschaft es nicht zugetraut wird, in 2 Minuten 2 Tore auf zu holen. So ähnlich habe ich es glaube ich gelesen. Demnach müsste dieses Urteil ja auch auf dieses Spiel zu treffen.

    Dieses Sportgerichtsurteil betraf die Partie Borussia1920-TSV Lichtenberg(ich denke mal das du dieses Spiel meinst :gruebel: )mit negativen Ausgang für Borussia :bindagegen: ich bin auch der Meinung das es kein Wiederholungsspiel geben wird,sondern das das Spiel (mit dem Spielstand bei Abbruch)für Spandau gewertet wird :!: :ja:

  • Auf jeden Fall haben die betreffenden Zuschauer dem Amateurfußball einen Bärendienst erwiesen. Wohin soll das führen? Hochsicherheitsspiele in der Berlinliga? Abgeschlossener Gästebereich jetzt auch schon auf den Sportplätzen Pflicht? Spieler A: "Wo ist denn heute deine Familie?" Spieler B: "Die haben alle Stadionverbot."?
    :nein:

  • Da hast du leider Recht,dit is schon janz schön Krass :thumbdown: und das das bei einem Spiel passiert mit einer vermeintlichen Spitzenmannschaft wie den Füchsen :nein: bisher her ist man sowas ja eigentlich nur aus der Kreisliga gewohnt(wo es ja leider Alltag ist :motz: )oder ab und zu aus der Bezirksliga.....aber in der Verbandsliga :nein: ..scheiß die Wand an,da sollte man sich echt langsam Gedanken machen :gruebel: ...

  • Alles, was hier gerade diskutiert wird, liegt doch im Reich der Spekulationen.
    Keiner von uns weiss, was der Schiedsrichter im Spielberichtsbogen geschrieben hat, keiner kann 100% sagen, was der/die Auslöser waren.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass da Spiel wiederholt wird, solange Spieler, die auf dem Spielberichtsbogen standen, nichts mit dem Vorfall zutun gehabt haben.
    Man kann uns als Verein nicht dafür bestrafen, dass wir uns keine Ordner leisten koennen und wenn doch, sieht man ja, das es auch nichts bringt, weil das meistens irgendwelche Väter von irgendwelchen Spielern sind oder was weiss ich.
    Ich finde, man sollte hier nicht spekulieren, einfach abwarten was hoffentlich bald entschieden wird.
    Das alles insgesamt ein schlechtes Bild auf unsere Verbandsliga wirft, braucht man ja nicht zu verheimlichen.
    Wir hatten ja in der Halle mit Spandau auch ganz schoen zu tun.


    Vielleicht sollte man einfach mal anfangen, alle HART zu bestrafen, die einen als "Nigger", "Nazi", "Jude" etc. bezeichnen, damit dieses Niveau endlich mal gestoppt wird und man seinem Gegenspieler wieder auf sportlichem wege zeigen kann, dass man der bessere ist. Dieses gegenseitige anmachen um herkunft, Aussehen und Hautfarbe geht einem nur noch auf Sack ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Mann kann jetzt viele Vermutungen anstellen, von welcher seite die "Randale" ausgingen. :bindagegen:
    Fakt ist, das die Füchse dieses Spiel verloren haben. Wie das Sportgericht entscheiden wird steht aber erstmal auf einen anderen Blatt.
    Also erstmal den Ball Flachhalten und abwarten.
    Nach der Niederlage hat 47 natürlich die Chance den Platz an der Sonne :bindafür: zu übernehmen.Natürlich Vorrausgesest mann
    Gewinnt beim LBC. :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Was ja zum Glück nicht passiert ist! LBC... olé! :schal5:

  • Ach, ist der sogenannte Manager mal wieder unangenehm aufgefallen.....die sollen doch einfach Fußballspieloen und die Scheiß-Eitelkeiten zuhause lassen.......das ist doch nur ätzend......

    Sag mal spinnst Du ein bißerl, Addi?! Jochen Schwärsky beleidigt man nicht, klar! Sonst gibts :rotekarte: ! Oder meintest Du jemand Anderen? Dann nehm ich es zurück. :schal5:

  • Ich war dabei gewesen...dumme Aktion....hab auch bei YOU TUBE was reingestellt.....jedenfalls hab ich gehört das die Füchse die Niederlage eingestehen werden vorm Sportgericht.....so vermutet man.....bin zwar Füchse-Fan :schal2: ,aber Spandau hätte auch zurecht gewonnen.....

  • Jetzt mal ohne Mist. Zum Zeitpunkt des ABbruches stand es 1:3. Wieso sollten die Füchse die Niederlage nicht eingestehen? Ich glaube niemand auf dem Platz hat noch daran geglaubt, dass sich am Endergebnis (okay, sagen wir an der Niederlage) etwas ändert. Und da die Spieler nicht involviert waren, wird man denke ich ne Geldstrafe bekommen und das war es. Eventuell noch AUflage mehr Ordner oder so, was ich persönlich für Quatsch halte.

  • Wenn man den Vergleich zum HFC (Oberliga Süd) zieht, dem man drei Punkte abziehen will, nur weil eine handvoll unbekannter Fans antisemithische Lieder sangen, dann dürfte das hier bei gleicher Meßlatte etwas mehr werden. Da sicherlich auch unterschiedliche Nationalitäten in dieser Auseinandersetzung verwickelt waren, bei der Ansetzung sicherlich auch keine Kunst, werden fremdenfeindliche Aspekte eine gewisse Rolle spielen. Ich denke mal das kann teuer werden für die Füchse. Tippe auf eine hohe Geldstrafe, Auflagen an den Ordnungsdienst und mindestens drei Punkte Abzug. Man sollte froh sein, wenn man die Relegation spielen darf und nicht noch davon ausgeschlossen wird.

  • Das NUR in Deinem Satz erscheint mir etwas unpassend, aber das nur am Rande... Denke nicht das es mit dem was bei den Füchsen passiert ist vergleichbar ist, wenn man für jede Schlägerei unter Zuschauern Punkte abziehen würde, wäre bestimmt ein Drittel der Oberliga-Süd im Minus, um mal bei Deinem Vergleich zu bleiben! Spiel verloren, Geldstrafe, vielleicht noch ne POlatzsperre und dann wirds gut sein!

  • Wenn man den Vergleich zum HFC (Oberliga Süd) zieht, dem man drei Punkte abziehen will, nur weil eine handvoll unbekannter Fans antisemithische Lieder sangen, dann dürfte das hier bei gleicher Meßlatte etwas mehr werden. Da sicherlich auch unterschiedliche Nationalitäten in dieser Auseinandersetzung verwickelt waren, bei der Ansetzung sicherlich auch keine Kunst, werden fremdenfeindliche Aspekte eine gewisse Rolle spielen. Wie kommt man so schnell zu solch einer Schlußfolgerung?Sind alle Spandauer so? Alle Hohenschönhausener ? Alle Marzahner?Alle Pankower? Alle Lichtenberger?Alle Neuköllner?Alle Treptower?
    Alle Köpenicker usw.?


    Ich denke mal das kann teuer werden für die Füchse. Tippe auf eine hohe Geldstrafe, Auflagen an den Ordnungsdienst und mindestens drei Punkte Abzug. Man sollte froh sein, wenn man die Relegation spielen darf und nicht noch davon ausgeschlossen wird.


    Nu vergleiche mal bitte nicht Äpfel mit Birnen. Was beim HFC zum wiederholtem Maße abging, kann man
    mit den Geschehnissen bei den Füchsen, so wie sie hier geschildert wurden, überhaupt nicht vergleichen.
    Das Spiel bleibt verloren und ne Sicherheitsauflage o.ä. wirds dann vielleicht geben.Aber da können sich
    die Unbeteiligten hier gegenseitig Ihre Argumente um die Ohren hauen und selbst entfernte Augenzeugen
    noch etwas dazu geben, entscheiden werden die entsprechenden Verbandsgremien und das hoffentlich
    sachlich und realistisch unter Einbezug aller echten Zeugen/aussagen usw..


    Gruß Bain

  • @ all. Nun die Debatte hatten wir gerade vor knapp einem halben Jahr hier schon mal. Gewalt im Fußball mit unschönen Szenen sind an der Tagesordnung. Unser Spiel bei NNW war auch wieder hart an der Grenze! Hier sind die Verantwortlichen der Vereine/Mannschaften gefragt rigoros durchzugreifen. Platzsperre, interne Rausschmisse usw. Es geht nicht, dass einige Leute immer wieder auffallen. ICh selbst bin nicht der ruhigste auf dem Platz, aber mit Schlägen habe ich noch niemandem gedroht, keine FAmilie Ethnie oder sonst wen beleidigt. Da ist einfach mal Schluss. Bei B03 hat nach dem Spiel mal ein Spieler dem Schiri aufgelauert! Der wurde umgehend raus geschmissen. Eine Woche später hat ein anderer Verein ihn angeheuert. So was geht doch nicht! Und noch mal, das habe ich auch schon in der damaligen Diskussion gesagt und Zaumi glaube ich auch, Benehmen und Erziehung fängt zu Hause an. Was wir wöchentlich auf den Sportplätzen sehen passiert Dir in beinahe jedem Kiez in Berlin täglich auf der Straße. Fußball, vor allem in der Jugend, wird auch immer mehr zur Sozialarbeit und damit sind 90 % der Vereine und vor allem auch der Verband überfordert! Ich halte es schlicht weg aber für eine notwendige Aufgabe an allen Ecken der Gesellschaft, an denen eigegriffen werden kann, erzieherisch tätig zu werden. Die Sportvereine gehören dazu! Hier muss in dem Bereich ein vom BFV vorgegebenes System rein, sonst wird das nix! Mit der Aussage Fußballvereine sind keine Sozialstationen kommen wir nicht weiter. Es braucht ein Konzept und Geld für das VEreinsleben in Deutschland als wichtigen Aspekt unter Integrations- und Bildungsgesichtspunkten. Hier ist die Jugendarbeit der entscheidende Hebel. In der Jugendarbeit muss ein gewisses Niveau im gesellschaftlichen Umgang aus meiner Sicht vor dem sportlichen Erfolg stehen. Vielleicht muss man hierzu das Ligensystem überdenken oder wieder mehr Integration von Schule und Sport schaffen etc. Hierzu brauchts Konzepte und das nötige Kleingeld. Wie wäre es denn, wenn aus den Vereinen hierzu mal eine Arbeitsgruppe gegründet werden würde?


    Zaumi, Langner etc. Lust?