Test- und Freundschaftsspiele

  • Zitat

    Original von Di.Ri.
    Zuschauer waren nur ca. 150 anwesend.:nein:


    Was hast du denn erwartet? Ist doch die bei Laubegast übliche Zuschauerzahl. Weiß ja nicht was Bohemians (B) normalerweise an Gästefans zu einem Testspiel gegen einen deutschen 5.-Ligisten mitbringt, aber hier lockt so ein Spiel doch niemanden hinterm Ofen vor. Aber ein respektables Ergebnis, scheinbar eine gute Frühform.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Tja Laubegast will es dieses Jahr bestimmt nochmal wissen. Wird da vorn bestimmt ein verbissener Kampf um den ersten und zweiten Platz.


    Freiberg kam heute in 3 mal 35 Minuten über ein 2:1 gegen Possendorf nicht hinaus.
    Zwar spielten die Freiberger eine vielzahl an Chancen heraus aber man konnte nur 2 davon nutzen. Viel zu oft schloss man Aktionen überhastet und unkonzentriert ab. Auch war die Mannschaft im Spielaufbau nervös und verlor Bälle leichtfertig durch Abspielfehler.
    Aber aufgrund der noch jungen Saison und 18 Spielern die zum Einsatz kamen geht das schon in Ordnung.
    Gerade die aus dem eigenen Nachwuchs gekommenen Spieler konnten überzeugen.

  • VfL Pirna-Copitz - SC Boreas Dresden 1:3 (1:1)
    0:1 Nr. 22 (15.)
    1:1 Robert Krause (42.)
    1:2 Streiber (85.)
    1:3 Pohl (88.)
    Bes. Vorkommnis: Marcel Courtois de Hurbal wurde in der zweiten Hälfte des Feldes verwiesen, jedoch durfte Boreas nach 10 Minuten wieder mit elf Mann weiterspielen.


    VfL: Rautenberg (Henneberg) - Hantsche (Kasten) - Hartstock, Winkler (Naake) - Karius, Geißler - Siebeneichler (Stiel), Robert Krause (Draht), Martin Krause (Matuschak) - Kleber (Kühn), Berko Berthold (Schmidt)
    Es fehlten Hetzer, die beiden anderen Torhüter Albrecht und Hünlich machten auf dem Kunstrasen ihre eigene Trainigseinheit. Dienelt wird wohl auch dem VfL diese Saison fehlen


    SCB: Keller - Nr.19 (Kolan), Jugo (Klippel), Csik, Hoppadietz (Georgi)- Scholze (Bär), Nr.22 (Balatka(Jugo)) - Courtois de Hurbal (Nr.19), Schindler, Georgi (Pohl) - Streiber
    Es fehlten: Teichmann, Kühne, Koch, Dengoue, Pfeffer, Liebich.


    Zuschauer: ca. 80


    Ein sehr ansehnliches Testspiel war heute im Willy-Tröger Stadion zu sehen. Boreas hatte zwar mehr Ballbesitz, aber von den Chancen her war es sehr ausgeglichen. Die erste Copitzer Chance hatte Kleber. Nach einem Eckball übersprang er seinen Gegenspieler und köpfte gegen die Unterlatte. Von da sprang der Ball auf die Linie, hinter die Linie? Ich konnte es nicht genau sehen. Wenige Minuten später lag der Ball nach einem Zuordnungsfehler in der VfL-Hintermannschaft im Netz. Dabei rutschte Raute auch noch unglücklich vorher weg. Später hatte Kleber noch zwei Riesenchancen, die er leider nicht verwerten konnte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Robert Krause einen Freistoß aus 20 Meter direkt verwandeln. Auch hier rutschte der Torhüter wieder weg. In der zweiten Hälfte wieder das gleiche Bild. Copitz mit der ersten Chance duch Kühn, doch Keller bekam noch gerade so seine Fäuste hoch. Später verflachte das Spiel zusehens und wurde immer ruppiger. Wieder nach einem Abwehrfehler (Naake schlägt über den Ball) gelang Boreas das zweite Tor. Schindler legte auf Streiber auf und der brauchte nur noch per Kopf einnicken. Kurze Zeit später fing sich Copitz noch einen Konter ein, den Pohl verwerten konnte. Letztendlich kann man mit der Leistung sehr zufrieden sein. Besonders die beiden neuen jungen Stürmer haben mir sehr gut gefallen. Das Durchschnittsalter der Mannschaft, die die zweite Hälfte bestritt wird wohl rund bei 20 liegen. Das heißt Copitz wird diese Saison mit einer sehr jungen Mannschaft ins Rennen gehen. Boreas konnte mich nicht überzeugen, aber es fehlten ja auch einige Spieler. Die Verpflichtung von Levente Csik ist wohl beschlossene Sache.


    Wer war noch da und kann mir sagen wie die Namen der Nr. 19 und Nr. 22 heißen. Bei der Nr. 8 bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber ich denke, dass es Pohl war.

  • @ Champ


    Falls Du die Spieler vom FV Dresden Nord meinst (Der Name Boreas wird vom Verband nicht genehmigt !) :


    19: Phillip Schickora
    22: Phillip Heineccius


    Die Vornamen könnten natürlich falsch geschrieben sein, die normale Schreibweise ist schließlich eher Philipp, so wie oben standen sie aber auf dem Spielberichtsbogen.


    Und noch ein Nachtrag zum Vier-Städte-Turnier:
    Philipp Schmidt war da auch am Start, spielte allerdings glaub ich, wie auch einige andere Spieler, nur im ersten Spiel gegen Sebnitz mit. Hatten ja mindestens 19 Spieler am Start und gewechselt wurde kaum. Kamen aber alle zum Einsatz, übrigens auch Sören Hetzer !


    Edit sagt: Im Übrigen dauerte bei dem Turnier jedes Spiel 1x 25 Minuten !

  • Aufgrund einer Absage des SV Naunhof (Bezirksliga Leipzig) fehlt dem VFL 05 Hohenstein-Ernstthal (Bezirksliga Chemnitz) am kommenden Samstag dem 28.Juli 2007 ein Testspielgegner!
    Geplant ist ein Miniturnier mit dem SV 1874 Vielau, VFL 05 Hohenstein-Ernstthal und ?
    Beginn wäre 14 Uhr im Pfaffenbergstadion in 09337 Hohenstein-Ernstthal


    Interessierte Vereine melden sich bitte an Herrn Heiko Fröhlich Tel.:01713021266

  • im bericht sandersdorf vs. sachsen II. ist stammnitz als torschütze angegeben... ich denke gelesenzuhaben, dass er in den westen abgewandert ist? welche info ist nun aktuell? weiss irgendjemand über die ab- und zugänge der II. von sachsen bescheid? informationen durch die sachsen-homepage ist leider sehr, sehr dürftig.

  • Meine Vorschreiber waren besonders fleißig, also ein dickes Lob an Champ und Sammy!


    Zum Freitag: Sebnitz trat mit mehreren, mir unbekannten Tschechen an, und war klar die beste Mannschaft. Gegen Copitz trafen sie gleich in der zweiten Minute, als die Abwehr den Ball nicht wegbekam und einer aus 18 Metern abdrückte, dann per Konter kurz vor schluss und per Freistoß in der "Nachspielzeit" (26.Min.). Sammy weiß evtl. noch die Torschützen für Sebnitz.
    Bei Heidenau war mit Dittmann (vergab gegen Hünlich aber eine 200%-ige Chance) etwas mehr Linie im Spiel, aber die werden es sehr schwer haben. Bin auf das erste Spiel gegen Bannewitz sehr gespannt, das könnte schon richtungweisend sein.


    Copitz bot gegen Nord (dabei bleibe ich, solange der Verband diesen Namen verwendet) insgesamt eine ordentliche Leistung. Nord-Keeper Keller sah zwar bei Roberts Freistoßtor nicht gut aus, rettete aber ansonsten 4, 5 Mal ganz prächtig. Kurz vor der Pause ein VfL-Spielzug über vier Stationen (Winkler, Karius, R.Krause, Kleber - Endstation Keller), so etwas habe ich zu Hause zuletzt im August 2006 gegen Dynamo2 gesehen.


    Was bei Copitz auffällt, ist die extrem junge Mannschaft. Da können wir nur hoffen, dass bei zwei, drei von denen so richtig "der Knoten platzt". Beide Krause-Brüder und Kleber machten bisher einen sehr agilen Eindruck. Vor allem von Robert, der ja ein begnadeter Fußballer ist, erhoffe ich mir eine Steigerung zur etwas durchwachsenen letzten Saison, wo er allerdings auch oft krank bzw. verletzt war. Ansonsten können wir ganz sicher noch defensive Verstärkung gebrauchen - oder die jungen Spieler beißen sich im Wettkampf durch. Wenn mir jetzt jemand sagt, Copitz wiederholt den zehnten Platz der Vorsaison, würde ich das unterschreiben - nur bitte nicht wieder mit so einer Heimbilanz!
    Überbesetzt sind wir bei den Torhütern. Wir haben derzeit vier solide Keeper, aber keinen überragenden, wie es Maik Schäfer in seinen besten Zeiten war.
    Insgesamt würde ich vier Wochen vor Saisonbeginn von einem guten Stand in der Vorbereitung sprechen - abgrerechnet wird eh in den Punktspielen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • STÄDTETURNIER KLAR AN SEBNITZ



    Nach vier von sechs ausgeschriebenen Partien musste die 22. Auflage des Vier – Städte – Turniers wegen Gewitter und unwetterartigen Regen abgebrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Sebnitzer jedoch bereits mehr als die halbe Miete eingefahren. In ihrem ersten Match ließen sie dem VfL Pirna – Copitz mit 3-0 keine Chance. Etwas schwerer taten sie sich dann gegen den SSV Neustadt / Hohwald, wenngleich der knappe 1-0 – Erfolg nie wirklich in Gefahr geriet. Gastgeber Heidenauer SV besiegte im ersten Turniersiel den SSV Neustadt knapp und ohne voll zu überzeugen mit 1-0. Mit demselben Ergebnis unterlagen sie dann nicht nur wegen eines Torwartfehlers dem VfL Pirna – Copitz. In der abschließenden Begegnung mit dem HSV hätte ihnen auf jedem Fall ein Remis genügt. So entschied sich die Turnierleitung, die Männer aus der Kunstblumenstadt zum Sieger zu erklären.
    Spiel 1: HEIDENAUER SV – SSV NEUSTADT / HOHWALD 1 – 0
    Obwohl der HSV sich aktiver präsentierte, verzeichnete Neustadt die erste Chance. Falk Jäkel hatte viel Platz zum Flanken und Silvio Illgen konnte ebenso unbedrängt köpfen, doch der Ball segelte knapp vorbei. Im Gegenzug flankte Rico Glaubitz zu Torsten Schulze, der Aufsetzerkopfball schien nicht unhaltbar, bedeutete dennoch das 1-0 (12.). Weitere Überlegenheit des Landesligisten brachte keine klaren Chancen ein. Das Flügelspiel lahmte über weite Strecken.


    Spiel 2: BSV 68 SEBNITZ – VFL PIRNA – COPITZ 3 - 0
    Ein herrlicher Schuss Marc Erdmanns aus 18 m passte genau unter die Latte und brachte die frühe Führung für die Kunstblumenstädter – 1-0 (2.). In der Anfangsphase suchten die Copitzer mit schnellen Kontern den Erfolg. Sebnitz agierte meist überlegen. Ein Schuß an den Außenpfosten von Petr Havlicek, Michael Kunze zog allein Richtung VfL – Tor, legte dann ungenau wie unmotiviert nach innen. Wenig später gewann der frühere Reinhardtsdorfer einen Zweikampf gegen Routinier Rene Hantsche und vollendete das folgende Solo mit dem 2-0 (19.). Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit klarer, ein direkter Freistoß von Phil Hoffmann drückte diese auch zahlenmäßig aus - 3 – 0 (25.).


    Spiel 3: HEIDENAUER SV – VFL PIRNA – COPITZ 0 - 1
    Als HSV - Keeper Marcel Zönnchen etwas die Orientierung in seinem Strafraum verlor bedankte sich Berko Berthold mit einem gekonnten Heber – 1 – 0 (10.). Mit der frühen Führung im Rücken spulte die gegenüber der ersten Partie vollkommen umgekrempelte Pirnaer Elf ihr Pensum herunter. Außer nach einem langen Ball Michael Heeras zu Daniel Dittmann geriet der Sieg des VfL nie in Gefahr. Aber er verlor das Duell gegen VfL – Keeper Rene Hünlich beim Versuch ihn zu umdribbeln. Der Sieg geht in Ordnung, weil die Copitzer das aktivere Team stellten.


    Spiel 4: BSV 68 SEBNITZ– SSV NEUSTADT / HOHWALD 1 - 0
    Pierre Nebes nutzte einen Abspielfehler im Neustädter Spielaufbau, die Ablage legte Torjäger Radek Miratsky mühelos ins Netz – 1 – 0 (6.). Zunächst zeigten sich die Sebnitzer spielstark, in der Schlussphase kamen die Neustädter immer stärker auf. Sichere Ausgleichgelegenheiten sprangen nicht dabei heraus.
    AUFGEBOTE:
    HSV: Zönnchen, Claußnitzer, Glaubitz, Händel, Dörwald, Oppitz, Richter, Heera, Dittmann, Schulze, Kiontke
    SEBNITZ: Oppitz, Grandl, Ladra, Hoffmann, Horinek, Havlicek, Erdmann, van Kolck, Kunze, Nebes, Pohorely, Unger, Broum, Miratsky
    COPITZ: Albrecht, Winkler, Naake, Kasten, Stiel, P. Schmidt, Hantsche, Draht, Kleber, M. Krause, Hartstock, Hünlich, Karius, Geißler, Hetzer, Berthold, Kühn, Siebeneichler, Matuschak
    NEUSTADT: Ullmann, Nechuta, Elsner, Lesche, Pietsch, Jäkel, Schiffel, Walter, Kühnert, Illgen, Krause, Ehrlich, Philipp


    kvfss.de

  • Zitat

    Original von Jackson Goodfellas
    Bornaer SV vs. FC Eilenburg 1-8


    Wie geht denn sowas? Kann mir das mal bitte jemand erklären?


    Schnelle Bornaer Führung. Im Laufe des Spieles noch etliche gute Chancen ausgelassen. Eilenburg fast 100%-ig in der Verwertung der Chancen. Zudem viele individuelle Fehler auf Bornaer Seite die das konstruktive Spiel lähmten und den Gegner zum Toreschiessen einluden.
    Auch die Bornaer Aufstellung war nicht optimal, da durch Urlaub und Beruf Ausfälle zu verkraften waren.

  • Zitat

    Original von wyhrataler


    Schnelle Bornaer Führung. Im Laufe des Spieles noch etliche gute Chancen ausgelassen. Eilenburg fast 100%-ig in der Verwertung der Chancen. Zudem viele individuelle Fehler auf Bornaer Seite die das konstruktive Spiel lähmten und den Gegner zum Toreschiessen einluden.
    Auch die Bornaer Aufstellung war nicht optimal, da durch Urlaub und Beruf Ausfälle zu verkraften waren.


    Also,unglücklich 1 : 8 verloren... :rofl:

  • Zitat

    Original von Moppel
    VfL-Sammy


    Ist das mit dem namen bei Nord schon offiziel ?


    Also letzte Woche war das zumindest noch offiziell, auf dem Spielberichtsbogen wurde auch FV Dresden Nord angegeben. Scheint sich also bisher beim Verband noch nichts geändert zu haben mit der Nichtanerkennung des neuen Namens "SC Boreas". Andererseits hat der FV Nord den Kampf wohl noch nicht aufgegeben, haben sie doch ihren Internet-Auftritt von der alten FV Nord-Seite noch nach dem Verbandseinspruch auf http://www.sc-boreas.de umgeändert. Warten wir also ab, was die Zukunft bringt.

  • Nachtrag Vorbereitungsspiel vom Sonntag,22.07.07


    NFV Gelb-Weiß Görlitz - FV Dresden-Nord* 0:3


    *Solang der neue Name noch nie so wirklich aktuell ist,bleib auch ich bei der alten Bezeichnung. :idea:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Wer kann helfen ?


    Auf der Schiriansetzungsseit wird das Testspiel BIW - DD II. um 15 Uhr angesetzt. Woanders her habe ich gehört es beginnt erst 18:30 ? Was ist richtig ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,